PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Kamera


Löwe
22.04.2008, 15:23
Hallo liebe Fotofreunde,
ich weiss,dieses Thema wurde hier schon öfters angesprochen,aber je mehr ich mich im Forum umschaue umso unsicherer werde ich.
Ich habe bisher mit einer Dynx 7000i nur Dias, Minolta-Objektiv AF 28-135 zu 100% Dias gemacht. Da die letzten Jahre, die Dias beim entwickeln immer schlechter werden ( Kratzer,Flecken usw.) egal aus welchem Labor, habe ich mich entschlossen auf Digital umzusteigen. Ich würde mich selbst als ambitionierten Hobbyfotografen beschreiben.
Nach " Beratung" im Fotogeschäft war ich genauso klug wie vorher.Daher jetzt meine Fragen mit der Bitte um Antwort.
In Frage kommt die a700 oder die a350. Die a700 habe ich im Prospekt studiert, von der a350 leider keinen bekommen.
Gibt es ausser dem grossen Display noch etwas dass für die a700 spricht? Habe jetzt schon öfters gelesen dass die Farbabbildung bei der a700 relativ schlecht ist,ist diese bei der a350 besser? ( Bin durch mein Minolta-Objektiv was Farben angeht verwöhnt.)
Ist die a350 für einen der keinen technischen Schnickschnack braucht und lieber mal etwas von Hand einstellt, die bessere Kamera?
Ist die a700 für jemand der vielleicht auch mal 2 Monate nicht fotografiert zu sehr Technik überladen, so das man sich erst wieder einlernen muss?
Ich hoffe meine fragen sind nicht allzu doof,aber vielleicht bekomme ich ja lauter kluge antworten.

skaamu1
22.04.2008, 15:26
...erklärt das wohl die Zielgruppe der Geräte:

A700: Semiprofessioneller Bereich
A350: Fotoamateure

Achja, der Preisunterschied erklärt es übrigens auch. ;) Und Du kannst auf der Sony-Homepage einen Produktvergleich zwischen beiden Geräten machen, der beantwortet sicher auch viele Fragen.

Falls Du Dich anschließend näher für die A350 interessierst, kannst Du Dir auch mal diesen Tread http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=52606 zu Gemüt führen. Vermutlich geht der, was die grundsätzlichen Fragen angeht, in Deine Richtung.

Viele Grüße,

Steffen

A2zander
22.04.2008, 15:55
Genau vor der Frage stehe ich jetzt auch, nur das ich zwischen durch eine Minolta A2 verwendet habe. Jetzt möchte ich doch wieder eine richtige Spiegelreflex Kamera. Bei meiner Dynax 7000i hatte ich ein Sigma 28-70, ein Minolta 70-210 und ein lichtstärkeres 50 mm Objektiv. Die letzten beiden Objektive und den digialen Blitz (5600) meiner A2 möchte ich weiter verwendet.
Das Sigma soll durch das Kit Objektiv 18-70 oder das 16-105 ersetzt werden.
Ich tendiere aber eher zur A300.
Kann ich die oben genannten Teile weiter verwenden?

Mikosch
22.04.2008, 15:58
Hallo!

Habe jetzt schon öfters gelesen dass die Farbabbildung bei der a700 relativ schlecht ist

Es wurde im Zusammenhang zu anderen Kameras wie der Dynax 7D geschrieben das die Farben anders wären. Farbwahrnehmung ist etwas subjektives - daher lässt sich das nur schwer als gut oder schlecht einstufen.

Ich persönlich komme beim paralellen Arbeiten (Dynax 7D, Alpha 700) sehr gut klar und finde nicht, dass die Farben der Alpha 700 nun schlecht wären.
Mag vielleicht auch an den Objektiven liegen.

Ist die a350 für einen der keinen technischen Schnickschnack braucht und lieber mal etwas von Hand einstellt, die bessere Kamera?

Grundsätzlich: Nein.
Ich weiss allerdings auch nicht was Du im Detail einstellen möchtest.

Ist die a700 für jemand der vielleicht auch mal 2 Monate nicht fotografiert zu sehr Technik überladen, so das man sich erst wieder einlernen muss?

Auch hier kann ich ernsthaft mit NEIN antworten.
Allein schon durch das feine Bedienkonzept mit der Fn-Taste geht das Arbeiten richtig schnell und selbst-erklärend.

Grüße
Mikosch

skaamu1
22.04.2008, 16:05
Die letzten beiden Objektive und den digialen Blitz (5600) meiner A2 möchte ich weiter verwendet.

Wenn die Objektive über das normale Minolta-Bajonett verfügen, solltest Du sie AFAIK verwenden können; den Blitz auch. Ich meine mich entsinnen zu können, dass es auf der Sony-Homepage irgendwo eine Kompatibilitätsliste gibt, kann mich aber irren.

Vielleicht kann das ja jemand bestätigen?

TommyK
22.04.2008, 16:09
Der Blitz ist Baugleich zum Sony HVL 56 und voll Kompatibel mit der Alpha 700. Genauso die Minolta Objektive.

Einzig das alte Sigma könnte den Dienst verweigern da es bei denen schön öfters Kompatibilitätsprobleme mit alten Optiken gab. Sigma hat anscheinend nie das Minolta Protokol lizenziert und mit eigenen Hacks versucht die Objektive zum laufen zu kriegen, was aber nicht bei Zukünftigen Kammeras klappen muss.

A2zander
22.04.2008, 18:05
Einzig das alte Sigma könnte den Dienst verweigern da es bei denen schön öfters Kompatibilitätsprobleme mit alten Optiken gab. Sigma hat anscheinend nie das Minolta Protokol lizenziert und mit eigenen Hacks versucht die Objektive zum laufen zu kriegen, was aber nicht bei Zukünftigen Kameras klappen muss.
Das Sigma wollte ich sowie so tauschen, denn mit den Crop Faktor 1,5 fehlt mir ja sehr viel Weitwinkel.
Gibt es große Quali unterschiede zwischen dem Kit Objektiv 18-70 oder dem 16-105?

skaamu1
22.04.2008, 18:12
Zum 16-105er ist im Unterforum "Objektive" einiges geschrieben worden - am besten mal dort nachlesen! :)