Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vista


Kerstin
22.04.2008, 07:35
Hi, viel. kann mir hier jemand helfen.
Ausgangslage: Neues Notebook mit Win Vista, gekauft im Sept. 2007.
Vista Home Premium - Bundle: Naja, lag mir jetzt erstmal nicht so aber die Diashowfunktionen sind für einen ambitionierten Fotografen echt nett gewesen (Safari z.B.), also beschlossen es draufzulassen.
Dann Win Vista Business drüberinstalliert, Campuslizenz - Effekt: die ganzen schönen Goodies wie Diashowoptionen - WEG.
In der Folge sicherlich 100 mal neu installiert, incl. XP, alles formatiert ...
Der Clou: Trotz Formatierens, neuem XP und wieder runtergeschmissen und wieder Home Premium Edition aus dem Bundle ist noch immer die Seriennummer von Win Vista Business drauf, wie reingefräst ... :(
Ergo benutze ich das NB nie, weil mich das alles nervt, dass es mir nicht gelingt noch einmal den Ursprungszustand herzustellen.
Nun seid ihr dran: Was ist der ultimative Todesstoß der garantiert ALLES von Vista runterschmeißt, so dass ich die Chance habe noch einmal ganz frisch diese Home Premium zu installieren oder gibts den gar nicht?
Und das Ganze auch noch möglichst so dass es ein Technik-Nerd nachvollziehen kann ;)

Athros
22.04.2008, 08:04
Hallo Kerstin,

also ich mache es immer noch wie zu alten DOS-Zeiten, indem ich vor der kompletten Neuinstallation die Partitionen mit "FDISK" lösche. Oder für den "Nerd" ausgedrückt, ich habe eine selbststartende CD-ROM mit einem winzigen Programm, welches dem Rechner sein "Hirn raubt". Die Sache hat aber einen RIESENNACHTEIL!!! Die anschließende Neuinstallation ist mit allem Zipp und Zapp (Treiber, Programme etc.) manuell ohne jegliche Unterstützung durch ein evtl. vorhandenes "Recovery-Programm" durchzuführen.

Nun weiß ich nicht, welcher Typ "User" Du bist. Vermutlich derjenige, der 'ne CD einlegen will, zwei Knöppe drückt und dann hat das gefälligst zu funktionieren (wir können ja schließlich auch zum Mond fliegen ;)). In diesem Fall würde ich Dir vielleicht raten, jemanden mit Augenklimpern vom Campus zu überzeugen, ob er das für Dich erledigen kann.

Besten Gruß und viel Erfolg
Der Matzinger

Blackmike
22.04.2008, 08:11
Das sich Programme mit irgendwelchen Daten in der Partitionstabelle der Festplatte eintragen ist leider schon fast Standart. Adobe kann das ja auch prima.
ZUmeist hilft, die Partitionen aufzuheben.
z.B. XP Inst-CD rein, unter Installieren die Partitionen dann tillen und neu anlegen.

Kann helfen, muß nicht. Ganz hardnäckigen Dingen kann man dann mit einem Low-level Format der Platten an den Kragen gehen.

Black

Kerstin
22.04.2008, 08:16
Ich habe mit den Bordmitteln von der XP-CD alles neu formatieren lassen, alle Partitionen aufgehoben etc. - also mehr konnte ich mit meiner Ausstattung erstmal nicht tun.

Athros, wie meinst du das, alles selbst neu installieren? Wenn alles ganz bereinigt ist kann ich doch normal wieder ein Betriebssystem installieren oder nicht? Das alles kann ich natürlich, nur habe ich den Computer erst entdeckt als es schon anwenderfreundliche Programme gab, daher kenn ich mich mit den meisten DOS-Befehlen einfach nicht aus.
Recovery-Programme nutze ich nicht.

Hier vom Campus lass ich allerdings keinen ran, jedenfalls keinen der Offiziellen ;) ...

baerlichkeit
22.04.2008, 08:29
Hiho Kerstin,
ich mache das immer mit KillDisk.

Du hast Post ;)

Grüße Andreas

Pittisoft
22.04.2008, 08:45
Hallo Kerstin,

bei solchen Problemen habe ich früher immer OS2 von IBM Installiert und alles war wieder gut, da es OS2 nicht mehr gibt Versuche es halt mit einer Linux Installation.

Kennst du jemanden der sich mit Linux auskennt ?

Wenn ja kann der dir mal Linux Testweise Installieren und damit dürfte alles was von Windows ist keine Überlebenschance haben.

Linux liegt auch oft bei Computer Zeitschriften als CD´s dabei zb. die Zeitschrift CT´hat oft welche dabei.

Wäre bstimmt einen Versuch wert, schlimmer kanns nicht werden.

Kerstin
22.04.2008, 09:00
Danke euch, ich werde es jetzt erstmal mit Andreas' Datei versuchen, ansonsten kenn ich auch jemanden der sich mit Linux auskennt, wäre dann Plan B.
Warum ich diesen ganzen Aufwand betreibe statt es gleich mit XP auszustatten weiß ich nicht aber das ist dann eben eher auch jetzt eine Sache des Ehrgeizes, mich nicht von diesem blöden Microsoft kleinkriegen zu lassen ;)
Und dass ein neues NB quasi ungenutzt rumliegt geht auch mal gar nicht... zumal mein kleines an seine Kapazitätsgrenzen stößt.

AlexDragon
23.04.2008, 10:48
Noch was zum Thema Vista vs. XP:

Unsterbliches Windows XP

Von Dr. Giesbert Damaschke, München

Liebe Leser,

eigentlich sollte es so sein: Microsoft bringt ca. alle zwei bis drei Jahren ein neues Windows auf den Markt, das alte Windows wird noch rund ein Jahr verkauft und danach aus dem Verkehr gezogen. Der Support für das veraltete Windows läuft noch eine Zeitlang weiter und wird dann auch eingestellt. Nach rund zwei Jahren ist der Umstieg auf das neue Windows vollzogen, und dann steht auch schon die nächste Version vor der Tür. So ungefähr lief es mit Windows 95, 98, 2000, Me und XP. Doch bei Windows Vista läuft alles anders. Ganz anders.

Das beginnt schon mit der enorm langen Entwicklungszeit und stark verzögerten Markteinführung, setzt sich bei den lang anhaltenden Treiberproblemen fort und kulminiert in Steve Ballmers Eingeständnis, Vista sei ein „work in progress“, also ein Produkt in der Entwicklung. Gemeint hat er damit vermutlich, dass eine so komplexe Software wie Windows niemals „fertig“, sondern in ständiger Bewegung ist, ständig optimiert und durch regelmäßige Service Packs und Update immer besser und besser wird. Doch aufgenommen wurde es als Eingeständnis, dass Vista auch nach jahrelanger Entwicklungsarbeit ein unfertiges Trümmerfeld ist.

Der wohl stärkste Grund für die wachsenden Probleme von Vista ist die Qualität von Windows XP. Für das nämlich gilt, was Ballmer über Vista vermutlich sagen wollte. XP ist, bedingt durch die lange Wartezeit auf Vista, tatsächlich durch zahlreiche Patches und vor allem durch das Service Pack 2 immer besser und besser geworden. Inzwischen ist es das langlebigste Windows aller Zeiten, in dem am meisten Anwendererfahrungen stecken und das am stärksten von seinem praktischen Feldeinsatz profitieren kann.

Kurz: XP ist ausgereift, stabil, läuft auf aktueller Hardware sehr schnell und bietet unterm Strich alles, was man so braucht. Es gibt schlicht überhaupt keinen Grund, auf Windows Vista zu wechseln.

Kein Wunder, dass sich Microsoft schwer tut, XP aus dem Verkehr zu ziehen. Eigentlich sollte es bereits im Januar 2008 eingestellt werden, dieser Termin ist jetzt auf Juni 2008 verlängert worden. Doch XP wird es auch nach diesem Termin noch ganz normal von Microsoft zu kaufen geben. Dann nämlich, wenn man Hersteller eines Subnotebooks vom Type EeePC ist. Diese kleinen, preiswerten Notebooks – die von Microsoft in erkennbar denunziatorischer Absicht als „ultra-low-cost“-Geräte, also als Billigkram bezeichnet werden – erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und sind einer der Trends der aktuellen PC-Entwicklung.

Dumm nur, dass diese Geräte einfach zu klein und schwachbrüstig sind, um auf ihnen Vista laufen zu lassen. Statt dessen kommen sie prima mit Windows XP zurecht. Und, natürlich, mit Linux. Da Microsoft Linux aber keinen Fußbreit vom Markt überlassen darf, ohne sich ins eigene Fleisch zu schneiden, hat man die Verfügbarkeit von Windows XP für diese preiswerten Mini-Notebooks bis zum Jahr 2010 verlängert.

Es sieht also nicht so aus, als würde Windows XP allzubald von der Bildfläche verschwinden.

Ihr

Dr. Giesbert Damaschke

Dieser Artikel stammt aus einem Newsletter: Business-PC Daily der Fa.: computerwissen.de

LG

Alex:cool:

Basti
23.04.2008, 15:54
und bietet unterm Strich alles, was man so braucht.
woher weiss er was ich brauche? :shock:
Basti

TorstenG
23.04.2008, 16:22
Jepp, genau! Aber warum überhaupt ein neues Betriebssystem? Hätte man nicht bei Windows 95 Schluß machen können, das wäre inzwischen auch ultra sicher! Gut, man hätte wohl nicht alles damit machen können wie mit neueren Versionen, aber wozu auch!

Naja, in einigen Bereichen wird XP auch weiterhin gute Dienste leisten, läuft auch auf meinem 2. PC, aber ich habe inzwischen an Vista mein Gefallen gefunden und es läuft recht stabil (und das ohne SP1)! Gut, optimal läuft es noch nicht, aber das tat XP auch lange Zeit nicht!

Achja, ich finde es trotzdem gut wenn nicht alle 2-3 Jahre neue Versionen rauskommen, schließlich kann man ein BS eine zeitlang auch z.B. per Service Packs auf aktuellem Stand halten!

hameln
23.04.2008, 17:31
Ich schliesse mich mal Kerstins Weinergüssen an, denn ich habe wohl ein ähnliches Problem.

Aber kurz zum Verständnis: Ich habe zwei Computer, denen ich liebevoll die Kosenamen Computer1 und Computer2 gegeben habe. Auf beiden befinden sich Windows XP und Windows Vista (Computer1: XP Home und Vista Home Premium; Computer2: XP Prof. und Vista Ultimate.).
Computer1 wird vorwiegend für den Internetzugang sowie für Bild- und Videobearbeitung genutzt, Computer2 nahezu ausschliesslich für Datenverarbeitung, darunter hauptsächlich im Rahmen der Heimarbeit für meine Firma.
Ich arbeite in der Dokumentenverwaltung sehr viel mit Adobe Acrobat 8. Dieses Programm habe ich auf dem Computer1 unter Vista installiert, auf dem Computer2 zunächst unter XP und später, nachdem meine Firma mir Vista zur Verfügung gestellt hatte, auch unter Vista. Man darf die Adobe-Programme ja auf zwei eigenen Computern installieren und –allerdings nicht zeitgleich- nutzen. Ich verfahre also im Rahmen der Nutzungsbedingungen. Dieses mache ich auch mit anderen Adobe-Programmen ebenso, z.B. Photoshop CS3.

Leider klappt das mit Acrobat 8 auf dem Computer2 nicht mehr. Ich hatte Vista aus anderen Gründen einmal deinstalliert. Die erneute Installation von Vista und den Programmen klappte wunderbar –weshalb auch nicht?-. Nur Acrobat 8 lässt sich nicht mehr installieren. Der Installationsvorgang bleibt nach einiger Zeit einfach stehen. Etliche Male versucht, immer das gleiche Ergebnis. Auch die manuelle Bearbeitung der Registry (alles raus, was mit Acrobat zu tun hat) führte zu keinem Ergebnis. Selbst der Versuch, es erneut unter XP zu installieren, scheiterte.

Ich vermute, dass ich seinerzeit, als ich Acrobat unter XP nutzte, das Programm nicht auber deaktiviert hatte, bevor ich es unter Vista neu installierte. Ich meine mal irgendwann und irgendwo gelesen zu haben, dass Adobe-Programme sich in einem Teil der Festplatte einschreiben, der normal nicht zugänglich ist. Und ich glaube, dass hierdurch eine Neuinstallation verhindert wird. Eine andere Erklärung hätte ich nicht.

Adobe selbst beantwortet meine e-Mail-Anfragen schlichtweg nicht.

Es ist wirklich zum Verzweifeln. Immer wenn ich Acrobat 8 benötige (ich muss z.B. sehr viele Dokumente einscannen), muss ich jetzt mit dem Computer1 sozusagen in meinem Netz arbeiten.

Ich finde es schon ziemlich frech, dass Adobe nicht einmal eine Erklärung abgibt, geschweige denn bereit ist, mir zu helfen.

Aber vielleicht ist ja hier im Forum ein Fachmann, der mir entscheidende Tipps geben kann. Wäre ein Löschen und Neuformatieren der Festplatte 1 und eine "Zwischeninstallation" von Linux möglicherweise tatsächlich eine (allerdings sehr aufwändige) Lösung?

hameln
27.04.2008, 13:24
Nochmals angefragt: kann wirklich niemand helfen?

Kerstin
27.04.2008, 17:02
Kurze Info für alle die sich hier Gedanken gemacht haben:
Erst nach Linux-Knoppix Installation (bitte nicht genauer nachfragen, habe diesen Part nunmehr outgesourced) geht nun wieder alles wie in der Ursprungskonfiguration, sprich mit den Diashows etc.!
Danke nochmals an euch alle.:top:

clintup
28.04.2008, 10:29
Erst nach Linux-Knoppix Installation (bitte nicht genauer nachfragen, habe diesen Part nunmehr outgesourced) geht nun wieder alles wie in der Ursprungskonfiguration, sprich mit den Diashows etc.!


Noch mal die Nachfrage für Doofe:

Du hast erst Linux installiert, anschließend wieder Vista, und jetzt läuft unter Vista alles wieder prima? Ich habe nämlich auch Vista-Probleme, die am Anfang noch nicht da waren.

baerlichkeit
28.04.2008, 10:30
Hi,
ich vermute sie hat sich da etwas missverständlich ausgedrückt.
Man kann Knoppix zwar auch installieren, aber eigentlich ist das tolle daran, dass es von CD läuft :top:

Kerstin
28.04.2008, 10:34
Ja genau, von Knoppix - nur CD, keine Installation, dort alle Partitionen plattgemacht, auch so winzig kleine. Danach war wirklich alles weg.
Dann Vista neu installiert. Nun läuft alles.

Kerstin
28.04.2008, 10:38
Hi,
ich vermute sie hat sich da etwas missverständlich ausgedrückt.


*grmpf*... :) ... Frauen können sich nur manchmal sehr unmissverständlich ausdrücken :lol:

baerlichkeit
28.04.2008, 10:42
schon klar Kerstin :D

Freut mich übrigens, dass es noch geklappt hat :)

modena
28.04.2008, 12:29
Vista ist wiklich so ne Sache.
Zuhaus auf nem dicken Rechner mit fettem Proz, genug Ram und nem fixen Raid läuft es eigentlich ziemlich stabil und schnell, da kann man kaum klagen. Aber auf einem Notebook, die reine Katastrophe.

Ich habe einen Kunden, welcher sich vor kurzem ein HP 17" Monster-Schläppi gekauft hat. Also ein grosser AMD Doppelkern-Proz (TL-64, 2 x 2.2 Ghz), 2x HD und massig Ram.
Er klagte, dass ihm das Arbeiten mit Vista zu langsam ginge, also hab ich eine der zwei HD durch eine schnelle 7200er Hitachi ersetzt. Aber es ist ihm immer noch zu langsam.
Ich wollte ein XP Pro draufsetzen, aber jetzt kommts, es gibt keinen XP Treibersupport mehr von HP für das Notebook und die zusammenzusuchen ist ne Aufgabe für sich.
Jetzt verkauft er es!

Weiterhin hab ich einen Kunden gerade einen teures Notebook verkauft und bei der Installation kam mir auch der Gedanke Vista zu verbannen.
Das Ding ist nicht eben schwachbrüstig (Intel T9300, 4GB Ram, moderne 320GB HD)
aber Vista läuft inkl SP1 und sämtlichen neuen Patches einfach dermassen träge.
Alleine bis das Ding gestartet ist oder beim Herunterfahren, pfff...
Im OS selbst gibt es etliche Hänger und Verzögerungen beim Starten von Programmen oder mitten im Betrieb, einfach übelst.
Ich hoffe die 7200er die ich noch einbauen will bringt etwas Besserung.
Denn auch Asus bietet für das nagelneue Teil keinen XP Treibersupport mehr.
Und die zusammenzusuchen ist bei der Ausstattung ein Projekt für sich....

XP ist ausgereift, es ist schnell, es ist ziemlich sicher und auf dem NB ist es einfach um Welten besser.
Auch in Firmen, wer will sich denn schon für Zehntausende neue Software kaufen nur weil der neue Microsoft Wurf die Alte nicht mag?
Wir werden Vista hier in der Bude übergehen....
XP kann bis auf DX10 alles was Vista kann. Das Ganze schneller und stabiler.
Und da wird hier kaum zocken, können wir drauf verzichten.

LG

Basti
28.04.2008, 12:35
es gibt keinen XP Treibersupport mehr von HP für das Notebook und die zusammenzusuchen ist ne Aufgabe für sich.
Ja, das ist wirklich mehr als ärgerlich. Ein Schelm wer böses dabei denkt :oops:
Auch in Firmen, wer will sich denn schon für Zehntausende neue Software kaufen nur weil der neue Microsoft Wurf die Alte nicht mag?
Ich weigere mich auch noch es @work flächendeckend einzufühen. Den Stress mag ich mir nicht antun.
XP kann bis auf DX10 alles was Vista kann.
Nein, das stimmt nicht. Da gibt es eine Menge kleiner aber feiner Unterschiede. Allein das größte Problem unter WinXP das die meisten mit dem automatisch angelegten Administrator arbeiten, surfen usw. usw. ist unter Vista besser.

Lg
Basti

Pittisoft
28.04.2008, 12:52
Kurze Info für alle die sich hier Gedanken gemacht haben:
Erst nach Linux-Knoppix Installation (bitte nicht genauer nachfragen, habe diesen Part nunmehr outgesourced) geht nun wieder alles wie in der Ursprungskonfiguration, sprich mit den Diashows etc.!
Danke nochmals an euch alle.:top:


Hallo Kerstin,

schön das mein Tip bei dir den gewünschten Erfolg gebracht hat, :lol:

Kerstin
28.04.2008, 13:12
Eure ganzen Tipps haben mir auf dem Weg sehr geholfen, aber Linux hab ich dann aus der Hand gegeben, damit kenn ich mich so gar nicht aus.
So, nun kann ich aber Vista noch ein wenig testen, aber eigentlich stimmte ich der Aussage, dass Vista auf dem NB nicht gut läuft, zu. Hochfahren etc. geht schnell, aber Photoshop-Aktionen dauern wie in der Steinzeit, das ist nicht normal!

modena
29.04.2008, 11:52
Nein, das stimmt nicht. Da gibt es eine Menge kleiner aber feiner Unterschiede. Allein das größte Problem unter WinXP das die meisten mit dem automatisch angelegten Administrator arbeiten, surfen usw. usw. ist unter Vista besser.

Lg
Basti

Nun viele der Vista Tools lassen sich bei XP nachrüsten. (Falls überhaupt notwendig)
Ich hab mir da so ne XP Installations CD gebastelt und auch eine Auto-Installation auf dem Server, welche viele nette Sachen nachrüstet und bei welcher das SP und die meisten Patches gleich drin sind.

Klar z.B. die Leistungs-Anzeige bei Vista im Task-Manager ist schon nett.
Aber das kann ich bei XP mit einem Tool auch bekommen. Auf der anderen Seite ist z.B. die WLAN Steuerung in Vista ne reine Katastrophe und in XP deutlich besser gelöst.
Alles in allem ist XP sicher das bessere, ausgereiftere OS und man kann bis auf DX10 das Meiste auch in XP bekommen.

Und die Bevormundung der Benutzerkontensteuerung von Vista hab ich natürlich ausgeschaltet. Ich mein ich weiss was ich tu und muss nicht bei jeder Einstellung 5 mal gefragt werden.
Meine Schäfchen haben aber natürlich keine Admin-Rechte im XP und hinter ner Firewall und einem anständigen Virenschutz hats da die letzen Jahre mit XP keine Probleme gegeben. Funzt, ist stabil und schnell, einwandfrei!
XP ist eindeutig das beste Microschrott OS bis jetzt.

LG