Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schönes makro;-)


wandermund
21.04.2008, 22:47
Hallo, suiche für meine a350 ein schönes Makroobjektiv. Am besten wohl ne Festbrennweite. Möchte Makros und Portraits damit versuchen.

Was könnt ihr denn so empfehlen?

lg wandermund

TommyK
21.04.2008, 22:48
Eine Kaffemühle :P

MartinM
21.04.2008, 22:51
Ich habe das 50mm f3,5. Super scharf. Klasse AF Leistung. Bin voll zufrieden.

Gruss
Martin

wandermund
21.04.2008, 22:54
@martin: is das von Sony?

TommyK
21.04.2008, 22:57
Es gibt zahlreiche der 50er. Die meisten von Sony oder Minolta. Bei Minolta muss man vorischtig sein welche Version man hat da die erste Generation einen weißen Punkt in der Mitte erzeugt wenn man stark abblendet.

Die von mir erwähnte Kaffemühle oder auch Plastik Fantastic gennant ist das Cosina 100mm/3.5. Das Makro mit bester Preis Leistung der Welt.

Such mal ein paar Reviews hierzu.

Edit: @Wandermund: wegen der Marke: Guck mal in seinem Profil, da steht schön Minolta dran.

wandermund
21.04.2008, 23:07
@tommy: ja, an ein 100'er hatte ich auch gedacht. Was kostet das denn so ca. ?

Gerhard-7D
21.04.2008, 23:50
Das Cosina (hab ich ja auch) hab ich vorgestern für 180 Euro gesehen. Ist schon auch nicht mehr so günstig, aber vielleicht ein Gebrauchtes ?

Mfg. Gerhard

the_gyve
22.04.2008, 00:25
Hi wandermund,

Tamron 90mm, das neue, siehe Objektivdatenbank

Bildqualität? sieh hier:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/820/Still_09_03_2008_05_900_900.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=53590)

nice greetz
Andi

TommyK
22.04.2008, 00:44
Das Tamrom scheint ziemlich intressant zu sein da es nativ 1:1 unterstützt und auch nicht soo teuer zu sein scheint.

Beim Cosina bin ich etwas überrascht wie sehr es im Preis zugelegt hat. Vor allem dass der Walser das nicht mehr anbietet wundert mich, bei denen konnte man es vor einiger Zeit für unter 160€ Sofort und nochmal um einiges günstiger per Auktion kaufen.

wandermund
22.04.2008, 01:33
ja nun ja...das Tamron kostet allerdings auch ca. 400,-€, nicht wahr?

TommyK
22.04.2008, 02:11
Was zum Cosina noch zu sagen währe, es wurde unter verschiedenen Namen verkauft. Siehe Objektivdatenbank.

Hier gibts die Vivitar gelabelte Version :arrow:click (http://cgi.ebay.de/Soligor-3-5-100-Makro-fuer-Minolta-AF-Autofocus-OVP_W0QQitemZ310040031841QQihZ021QQcategoryZ80382Q QrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem)

ViewPix
22.04.2008, 06:50
Das letzte 100er Macro von Minolta ging bei eBay für EUR 302,35 über den Ladentisch: MINOLTA 100mm/2,8 makro (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=160228838602&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=006) was deutlich günstiger ist als der Neupreis des 90er Tamron Macros ;)

Was vielleicht auch noch interessant ist - das ist das 70er Macro von Sigma, denn das entspricht dann echten 100mm im Kleinbildformat ;)
Hier zu bewundern: 70mm F2,8 EX DG MAKRO (http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?idcat=55)

Gerhard-7D
22.04.2008, 09:26
Was vielleicht auch noch interessant ist - das ist das 70er Macro von Sigma, denn das entspricht dann echten 100mm im Kleinbildformat ;)
Hier zu bewundern: 70mm F2,8 EX DG MAKRO (http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?idcat=55)

Hm das klingt auch interessant, vor allem für Porträts. könnte zwar schon eher zu kurz sein, aber beim 100mm muss man schon nen schönen Schritt zurück gehen.

Gibt es ausser dem Cosina/Vivital... noch andere Makros die eine Vorsatzlinse für 1:1 benötigen ? Mich stört das schon öfter, da man evtl, erst eine Biene fotografiert und sich in dem Moment ein Vogel in der Nähe niederlässt. Dann muss man erst die Vorsatzlinse abschrauben damit man den Scharfstellen kann.
Bei einem Aufpreis von bis zu 50% würd "ICH" dann eher auf ein Objektiv gehen, das Makros von 1:1 bis Unendlich Entfernung scharfstellen kann.

Mfg. Gerhard

AlexDragon
22.04.2008, 13:26
Gibt es ausser dem Cosina/Vivital... noch andere Makros die eine Vorsatzlinse für 1:1 benötigen ?

Ja, gibt es, z.B. das Alte Sigma 2,8/90mm !

LG

Alex

Jens N.
22.04.2008, 14:14
Ja, gibt es, z.B. das Alte Sigma 2,8/90mm !

Und auch ein älteres Sigma 180mm /5,6. Das alte Tamron 90mm /2,5 erreicht nativ auch nur 1:2 (einen Achromaten dafür gibt es aber glaube ich nicht) genau wie das Minolta 50mm /3,5.

Die Preise für die Kaffeemühle haben tatsächlich ordentlich angezogen - war wohl zu viel "Werbung" hier im Forum ;)

StefH
22.04.2008, 15:04
Ich habe das Sigma 105/2.8 und bin damit zufrieden. Ich habe es gebraucht für 330€ bekommen.

TorstenG
23.04.2008, 18:04
Das letzte 100er Macro von Minolta ging bei eBay für EUR 302,35 über den Ladentisch: MINOLTA 100mm/2,8 makro (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=160228838602&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=006) was deutlich günstiger ist als der Neupreis des 90er Tamron Macros ;)

Man sollte aber hier bedenken das Du ein neues mit einem alten Objektiv vergleichst, das Minolta aus dieser Versteigerung ist immerhin 15 - 22 Jahre alt! Das ist jetzt generell nicht so schlimm, aber wenn man dann auch noch berücksichtigt das es dafür keine Ersatzteile mehr gibt bzw. diese rar sein dürften ... Schon mein Versuch ein deutlich neueres Minolta 100-400 APO reparieren zu lassen scheiterte! (Frontglas)

Gebrauchte 90er Tamron sind übrigens noch günstiger!

Gordonshumway71
23.04.2008, 18:08
Ich habe das Sigma 105/2.8 und bin damit zufrieden. Ich habe es gebraucht für 330€ bekommen.

Das kann ich auch empfehlen. Ich hatte auch einen ähnlichen Kaufpreis :top:

ViewPix
23.04.2008, 18:09
Man sollte aber hier bedenken das Du ein neues mit einem alten Objektiv vergleichst, das Minolta aus dieser Versteigerung ist immerhin 15 - 22 Jahre alt! Das ist jetzt generell nicht so schlimm, aber wenn man dann auch noch berücksichtigt das es dafür keine Ersatzteile mehr gibt bzw. diese rar sein dürften ... Schon mein Versuch ein deutlich neueres Minolta 100-400 APO reparieren zu lassen scheiterte! (Frontglas)

Gebrauchte 90er Tamron sind übrigens noch günstiger!
Darauf habe ich in dem Moment garnicht geachtet...
Ich habe letztes Jahr hier im Forum ein Minolta 100mm Macro gekauft und ging davon aus das die bei Ebay angebotenen dem meinen gleich sind...

Nun besteht die Möglichkeit das mein Macro ebenfalls so alt ist, aber was solls ;)

austriaka
23.04.2008, 19:02
für den Anfang würde ich es mit einem Minolta 2.8/50mm probieren:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1016/10200078-01.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45118)
Das Gerücht über den weißen Fleck bei der ersten Generation ist schlimmer als es sich anhört, ich habe den bisher nur bei Gegenlichtaufnahmen gesehen:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/08105458-01_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=51777)
Gebraucht bekommst du das Teilchen für knapp 200 EUR. Wenn dir das Spaß macht und du etwas mehr "Abstand" möchtest, kannst du es zum gleichen Preis verkaufen, nochmal 200 drauflegen und dir das Minolta 2.8/100mm oder das Tamron 90mm kaufen.

my2cents
KArin

TommyK
23.04.2008, 19:37
Ich persönlich würde beim 50er definitiv das Cosina bevorzugen, obwohl es Verarbeitungstechnisch eine ganz andere Welt ist. Allerdings währe dieses Problem mit dem Fleck eine Einschränkung mit der ich nicht Leben wöllte, zumal man gerade bei Makros stark abblenden muss.

Vor allem dann noch 200€ für ein altes gebrauchtes zahlen wenn ich das Cosina dass noch in Produktion ist für die Hälfte kriege.
@Wandermund: Bei meinem vorherigem Post geht der Link auf ein Vivitar dass im guten Gebrauchtzustand für 100€ angeboten wird.

ViewPix
23.04.2008, 20:08
Das Minolta Macro 100mm 1:2.8 macht aber auch schöne Bilder ;)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT3499.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=54458)

Ich habe den Kauf nie bereut, nur viel zu wenig Zeit habe ich um wirklich schöne Motive auf den chip zu bannen, aber ein origninal "Lesney Matchbox" Greyhound von 1970 geht schon mal :lol: