Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 14 MP gegen 10 MP (350 gegen den Rest)


ecke
21.04.2008, 12:03
Hallo,

hat jemand mal einen Vergleich zwischen den 14 MP der 350er und den 10 der anderen Kameras? Habe das Gefühl, das sie trotz der 14 MP nicht wirklich schärfer gegenüber einer 700er oder 300er ist. Oder irre ich mich da? Meinte mal einen Bericht darüber im Netz gelesen zu haben.

Gruß Ecke

Somnium
21.04.2008, 12:05
Habe das Gefühl, das sie trotz der 14 MP nicht wirklich schärfer gegenüber einer 700er oder 300er ist.

Warum sollte Sie? Oder, anders gefragt, was haben MP mit schärfe zu tun? ;)

PeterTV
21.04.2008, 12:40
Hallo,

Ich finde die Frage: "Was haben MP mit Schärfe zu tun?" ziemlich polemisch. Theoretisch sollte eine Kamera mit mehr MP auch eine höhere Auflösung haben - was im allgemeinen Sprachgebrauch als Schärfe bezeichnet wird.
Das diese Begriffe nicht unbedingt im Zusammenhang stehen und andere Faktoren wie lokaler Kontrast, Vergrößerungsfaktor etc. für die subjektive Schärfe bedeutend sind, muß nicht jeder Digital-Fotograf verinnerlicht haben. Bei den derzeitigen Kombinationen von 14MP Chip und Zoomobjektiv, dürfte allerdings die Auflösung des Objektivs der begrenzende Faktor sein und nicht die Anzahl der MP. Daraus ergibt sich dann berichtigterweise die von Dir erwähnte praktische Unabhängigkeit von MP und Schärfe.

Fritzchen
21.04.2008, 13:07
Hallo,

Ich finde die Frage: "Was haben MP mit Schärfe zu tun?" ziemlich polemisch. Theoretisch sollte eine Kamera mit mehr MP auch eine höhere Auflösung haben - was im allgemeinen Sprachgebrauch als Schärfe bezeichnet wird.
Das diese Begriffe nicht unbedingt im Zusammenhang stehen und andere Faktoren wie lokaler Kontrast, Vergrößerungsfaktor etc. für die subjektive Schärfe bedeutend sind, muß nicht jeder Digital-Fotograf verinnerlicht haben. Bei den derzeitigen Kombinationen von 14MP Chip und Zoomobjektiv, dürfte allerdings die Auflösung des Objektivs der begrenzende Faktor sein und nicht die Anzahl der MP. Daraus ergibt sich dann berichtigterweise die von Dir erwähnte praktische Unabhängigkeit von MP und Schärfe.

Das ist eine gute Antwort, Somnium mit einem SSM ( ich allerdings auch) hat da etwas von:D
Allerdings, was viel man davon sieht ist wohl etwas mager:roll:

Es kommt da wie so oft, auf das Motiv und den Fotografen an:roll:

ttouch
21.04.2008, 13:15
Naja, direkt mit der Schärfe haben meises Erachtens die Pixel nichts zu tun. Ich kann ganz gut unscharfe bilder machen mit 14 mp genau wie auch mit 6 mp. Scharfe Bilder am einem 14 MP Chip sollten sich aber sicher besser vergrössern lassen und sollten weniger schnell "verpixeln" als solche mit weniger MP. Allerdings sind dem ach grenzen gesetzt, da, jemer Pixel sich die Fläche des Sensors teilen müssen, diese immer kleiner werde und so weniger Oberfläche haben um Lichtinformationen aufzunehmen. Daher wird wohl der nächset Schritt sein, den Swensor zu vergrössern um mehr Pixel drauf packen zu können (Wo bleibt die :a: x00?:P) Klar ist, dass eine höhere auflösung mehr ansprüche an die Optiken stellt und Schwächen sehr schnell sichtbar werden. Bei der Betrachtung an einem Bildschirm spielt es aber keine Rolle, ob 10, 12 oder 14 MP im Bild sind (bei Vollansicht) beim grossvormatigen Ausdruck sind mehr Pixel sicher von Vorteil. Aber nur wegen der (Detail)auflösung und nicht wegen der schärfe...

der_isch
21.04.2008, 13:15
ich verstehe den Anlaß für Deine Frage nicht, ich dachte du wärst mit der Schärfe überaus zufrieden...:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=52464

freechair
21.04.2008, 13:22
Ich finde die Frage: "Was haben MP mit Schärfe zu tun?" ziemlich polemisch.

Ich finde die Frage durchaus berechtigt. Denn es scheinen hier Begriffe gleichgesetzt zu werden, die nur unter bestimmten Rahmenbedingungen miteinander in Zusammenhang stehen können.
Ich habe mir jedenfalls beim Kauf der :a:350 nicht erwartet, dass die Bilder schärfer als mit einer Kamera mit einem 10MP-Sensor werden, sondern eben vom Sensor nur eine höhere Auflösung (mehr Bildpunkte für denselben Bildausschnitt). Eventuell befürchtet habe ich dann noch, dass die "engere Packung" stärkere Interferenzen zwischen den einzelnen Bildpunkten bewirken könnte.
Schärfe ist nach meinem Wissensstand eine optische Leistung des Objektivs.

ttouch
21.04.2008, 13:33
Ich finde die Frage durchaus berechtigt. Denn es scheinen hier Begriffe gleichgesetzt zu werden, die nur unter bestimmten Rahmenbedingungen miteinander in Zusammenhang stehen können.
Ich habe mir jedenfalls beim Kauf der :a:350 nicht erwartet, dass die Bilder schärfer als mit einer Kamera mit einem 10MP-Sensor werden, sondern eben vom Sensor nur eine höhere Auflösung (mehr Bildpunkte für denselben Bildausschnitt). Eventuell befürchtet habe ich dann noch, dass die "engere Packung" stärkere Interferenzen zwischen den einzelnen Bildpunkten bewirken könnte.
Schärfe ist nach meinem Wissensstand eine optische Leistung des Objektivs.

Sehe ich auch so:
Ein Mosaik mit 100 Steinen kann genau so scharf sein wie ein Mosaik mit 10000 Steinen, auch wenn auf dem 2ten mehr zu erkennen ist. Dies ist aber eine reine Auflösungssache und hat nichts mit der Schärfe an sich zu tun.

TorstenG
21.04.2008, 13:35
Habe das Gefühl, das sie trotz der 14 MP nicht wirklich schärfer gegenüber einer 700er oder 300er ist. Oder irre ich mich da?

Wie schon erwähnt wurde hat das zum einen mit dem verwendeten Objektiv zu tun, sprich, ob es die hohe Auflösung überhaupt bringt (/unterstützt) oder nicht, ferner darf man zumindest beim Vergleich der A350 (und der anderen "kleineren" Alphas) mit der Alpha 700 nicht vergessen, das sie eine andere Sensortechnik hat (CCD vs. CMOS), was auch einen anderen Bildeindruck bringt! Aber eines sollte man nicht vergessen, sprich, das haben viele nicht berücksichtigt: Wenn man z.B. von einer 6 MP Kamera auf eine Kamera mit 12 MP umsteigt hat man keine doppelt so hohe Auflösung, denn dafür müßte man auf 24 MP gehen! Genauso verhält es sich natürlich mit dem Vergleich zwischen 10, 12 und 14 MPixel, man hat halt einfach keine 40% mehr bei der A350 gegenüber der A300, sondern "nur" ca. 19%, lediglich die Bildgröße ist um 40% größer!

Das bedeutet dann halt das ein fotografiertes Objekt dann statt 100 (A300) ca. 119 Pixel (A350) groß ist, aber eben keine 140 Pixel.

Übrigens hat die zu erwartende High Amateur Alpha (A900?) somit gerade mal die doppelte Auflösung einer Dynax 5D/7D!

Somnium
21.04.2008, 15:06
Hallo,

Ich finde die Frage: "Was haben MP mit Schärfe zu tun?" ziemlich polemisch.

Wieso? Jemand wundert sich das seine 14MP Kamera keine schärferen Bilder macht als seine 10MP Kamera. Und wie du selber sagst, in den MP bereichen sind die MP nicht mehr ausschlaggeben was schärfe angeht. Das mag zu Zeiten der 1MP vs 1,3 MP Kameras interessant gewesen sein, heute dürften die Megapixel eines der letzten Dinge sein die die Bildschärfe noch beeinflussen, warscheinlich spielt in den meisten Ansichtgrößen die Luftfeuchtigkeit der Umgebung und die Luftverschmutzung eine größere Rolle. ;)


Das ist eine gute Antwort, Somnium mit einem SSM ( ich allerdings auch) hat da etwas von:D
Allerdings, was viel man davon sieht ist wohl etwas mager:roll:

Es kommt da wie so oft, auf das Motiv und den Fotografen an:roll:

Versteh dich da leider nicht. Falls du nur von mir sprichst ok, falls du mit mir sprichst bitte ich dich, das ganze nochmal in verständlich aufzuschreiben. :)

Fritzchen
21.04.2008, 15:17
Wieso? Jemand wundert sich das seine 14MP Kamera keine schärferen Bilder macht als seine 10MP Kamera. Und wie du selber sagst, in den MP bereichen sind die MP nicht mehr ausschlaggeben was schärfe angeht. Das mag zu Zeiten der 1MP vs 1,3 MP Kameras interessant gewesen sein, heute dürften die Megapixel eines der letzten Dinge sein die die Bildschärfe noch beeinflussen, warscheinlich spielt in den meisten Ansichtgrößen die Luftfeuchtigkeit der Umgebung und die Luftverschmutzung eine größere Rolle. ;)




Versteh dich da leider nicht. Falls du nur von mir sprichst ok, falls du mit mir sprichst bitte ich dich, das ganze nochmal in verständlich aufzuschreiben. :)

Wen man das richtige Glas hat, dann bringt es etwas.
Ich kenne zwar deinen Objektivpark nicht, aber beim 70-200 sieht man es:D

Somnium
21.04.2008, 15:29
Wen man das richtige Glas hat, dann bringt es etwas.
Ich kenne zwar deinen Objektivpark nicht, aber beim 70-200 sieht man es:D

Ok, nun wars für mich verständlich. ;)

skaamu1
21.04.2008, 15:30
Passt vielleicht nicht mehr so ganz zu der etwas ausgeuferten Diskussion :lol:, aber ich kann die A350 mit der Nikon D40x und der Pentax K10D vergleichen - ersteres Modell verwendet mein Vater (mit Tamron 18-135 mm), zweiteres mein kleiner Bruder (mit Pentax 18-55 bzw. 55-200, beides Kit-Objektive).

Ich wiederum habe mir die A350 mit dem 18-70er Kit zugelegt - als (Wieder-) Einstieg in die (D)SLR-Fotografie nach langen Jahren mit einer Pentax Optio S4 bzw. einer Canon Ixus 800 IS. Und zwar ist es die Sony geworden, da das Preis- / Leistungsverhältnis im DSLR-Hobby-Bereich einfach unschlagbar ist (eigentlich sollte es mal die A300 werden, ich habe für mein A350er Kit aber jetzt nur 670,- EUR bezahlt, das wars mir dann doch wert, gerade auch aufgrund der Lieferzeiten der A300).

Nikon D60 / D80 oder Canon EOS 450D mögen zwar die "erwachseneren" Kameras sein, passen mir vom Preis und vom Konzept her (AF-Motor und Bildstabi im Objektiv) aber nicht. Außerdem finde ich den Lieferumfang mit 18-55 mm Kit-Objektiven im wahrsten Sinne des Wortes etwas "kurz" geraten (ich unterstelle an dieser Stelle einfach mal, dass die Qualität der Kit-Objektive durchweg eher mau ist).

Subjektiv kann ich - was die Qualität der Bilder angeht - keinen wirklich Unterschied erkennen, und zwar weder am PC noch nach dem Ausdruck (Canon Pixma MP 610, 10x15 cm, Adobe RGB). Mit "wirklichem" Unterschied meine ich Auffälligkeiten, die im direkten Vergleich als störend bzw. bildverfälschend wahrgenommen würden. Dass jede Kamera, auch in Abhängigkeit vom Objektiv, andere Farben und andere Wärme liefert, ist ja ohnehin klar.

Aufgrund der oben genannten Objektivkombinationen liefert die Pentax meines Bruders in Extremsituationen die "schärfsten" Bilder - ist ja naheliegend, da man das Objektiv gemäß der Situation wechseln kann. Ich hatte das Schwestermodell, die Samsung GX-10, statt der A300 / A350 im Auge, habe dann aber zugunsten Live View und aktuellem Modell verzichtet, zumal es kein Kit mit einem mir genehmen Objektiv gab.

Die Nikon wiederum ist mit dem Tamron-Objektiv ein echter Allrounder, schwächelt aber öfter unter kritischen Lichtverhältnissen, da sie keinen Bildstabilisator besitzt. Dafür ist sie im Nahbereich extrem stark und sehr einfach zu bedienen.

Die Sony habe ich noch nicht lange genug, um mir ein fundiertes Urteil erlauben zu können. Vom Kitobjektiv bin ich sehr positiv überrascht, es liefert selbst unter recht schwierigen Lichtverhältnissen eine gute Performance ab. Sicherlich kann man mit einem besseren Objektiv hier noch einiges herauskitzeln, meine Kaufentscheidung diesbezüglich muss aber erst noch reifen... ;) Was mir bei der Alpha-Serie wirklich gut gefällt ist die absolut intuitive Bedienung. Im Vergleich dazu empfinde ich Nikon als "okay", Canon und Pentax bzw. Samsung als "geht so" und Olympus als "Katastrophe".

Sorry, dass es kein "Laborvergleich" ist, aber vielleicht hilft es dennoch etwas weiter. :) Falls gewünscht, leihe ich mir beide Kameras mal aus und versuche, ein identisches Motiv zu knipsen und die Bilder zur Verfügung zu stellen.

ecke
21.04.2008, 16:33
@ isch...

Ich bin mit der Schärfe durchaus zufrieden, vorallem weil ich vorher nur eine 5 MP KB Digi hatte. Aber ich habe diesen Bericht gelesen, wo die 350er mit einer (ich glaube) 400er verglichen wurde. Und nach den Testfotos sehe ich trotz höherer Auflösung keine Unterschiede, was Schärfe angeht. Wenn die das Kit verwendet haben, ist das natürlich kein Wunder. Aber da ich Perfektionist bin, würde es mich halt interessieren, ob man einen (wortwörtlichen) Schärfeunterschied gegenüber 10 MP sieht. Am besten könnte man das ja mit einer 300er vergleichen.

Außerdem halte ich diesen Thread vorallem für Makrofotografen (aber natürlich auch andere Bereiche) interessant, damit man feststellen kann, ob sich eine höhere Auflösung bei der Anschaffung lohnt.

Aber wie gesagt. Ich bin soweit sehr zufrieden mit der 350 kombiniert mit dem Tamron 90mm 2.8 Makro.

Gruß Ecke

P.S. @skaamu1

Wäre echt nett... so ein Vergleich. Aber am besten mit Festbrennweiten.

baerlichkeit
21.04.2008, 16:36
Hi,
ich habe da ein Verständnisproblem, helft mir mal auf die Sprünge...

Also, ich mache mit meiner A100+Sigma 105mm rasiermesserscharfe Aufnahmen (bilde ich mir jedenfalls ein :mrgreen:). Ich sage das natürlich überspitzt, aber es ist halt scharf.

Was, außer größer möglichen Abzügen, weil mehr Pixel, soll denn da schärfer werden? Wenn ich ein Bild in 100% öffne und es auf mich pixelscharf wirkt, kann es doch nicht pixelschärfer werden, oder doch?

Ich glaube man verwechselt hier scharf mit größer, im weitesten Sinn. Oder nicht?

ein kopfkratzender Andreas

skaamu1
21.04.2008, 16:49
P.S. @skaamu1: Wäre echt nett... so ein Vergleich. Aber am besten mit Festbrennweiten.

*g* Okay, dann muss ich bei der nächsten Familienzuführung mal entsprechendes eintüten. Das mit den Festbrennweiten dürfte aber schwierig werden - selbst wenn man ein entsprechendes Objektiv hätte, würden die unterschiedlichen Bajonette wohl zu kaum überbrückbaren Problemen führen. ;)

skaamu1
21.04.2008, 16:52
Hi,
ich habe da ein Verständnisproblem, helft mir mal auf die Sprünge...

Also, ich mache mit meiner A100+Sigma 105mm rasiermesserscharfe Aufnahmen (bilde ich mir jedenfalls ein :mrgreen:). Ich sage das natürlich überspitzt, aber es ist halt scharf.

Was, außer größer möglichen Abzügen, weil mehr Pixel, soll denn da schärfer werden? Wenn ich ein Bild in 100% öffne und es auf mich pixelscharf wirkt, kann es doch nicht pixelschärfer werden, oder doch?

Ich glaube man verwechselt hier scharf mit größer, im weitesten Sinn. Oder nicht?

ein kopfkratzender Andreas

Mit Scharf ist vermutlich die Detailgenauigkeit gemeint. Das habe ich mir allerdings jetzt einfach mal zusammengereimt. Vor einiger Zeit las ich in der CHIP Foto Video (über die man denken kann, was man will) einen Artikel, der ins gleiche Horn stösst:

Einerseits legte man sich darauf fest, dass "6 MP für so gut wie jeden Zweck reichen", andererseits beklagte man sich darüber, dass in vielen Fällen eine höhere MP-Zahl ähnlich wie die MHz-Angabe bei PCs als Kaufargument angeführt würde, gleichzeitig "mehr Megapixel aber nicht mehr Detail" bedeuten müssen. Was ja sowieso egal wäre, wenn 6 MP "für fast alle Fälle reichen", oder? :twisted:

ecke
21.04.2008, 16:56
schon kla ^^
hoffte ja auch auf festbrennweiten für jede einzelne kamera ;)

Entschuldigt bitte das Mißverständnis... :oops: nochmal was ich meine:
höhere Auflösung = mehr Details (das meinte ich mit Schärfe)...

Die Frage müsste korrekt heißen: Sehe ich bei 14 MP wirklich mehr Details im Vergleich zu 10 MP?

Gruß Ecke

skaamu1
21.04.2008, 17:03
schon kla ^^
hoffte ja auch auf festbrennweiten für jede einzelne kamera ;)

Schon klar - das können wir machen, aber nur mit den bereits vorhandenen Objektiven.

Entschuldigt bitte das Mißverständnis... :oops: nochmal was ich meine:
höhere Auflösung = mehr Details (das meinte ich mit Schärfe)... Die Frage müsste korrekt heißen: Sehe ich bei 14 MP wirklich mehr Details im Vergleich zu 10 MP?

Technisch gesehen ja - weil Du bei gleichem Bildausschnitt eine entsprechend höhere Auflösung realisieren kannst. Ob das Auge diese Detailtiefe dann noch wahrnimmt, ist allerdings eine ganz andere Frage - interessant sind solche Thematiken wohl eher für Ausschnittsvergrößerungen etc.

Übrigens hat eine bekannte deutsche Fotozeitung bemängelt, dass die A350 nicht mehr Details zeigen würde als die A300 - trotz größerem Sensor. Woran das wohl gelegen hat? ;) Honi soit qui mal y pense... :top:

baerlichkeit
21.04.2008, 17:08
Ok,
dann sach ich ganz ehrlich: ich mache mir über sowas keine Gedanken, wen interessiert das alles, wenn es dann entwickelt vor mir liegt oder ich es mir am Bildschirm ansehe? :oops:
Da zermarter ich mir meinen Kopf lieber mit anderen Dingen... ;)

Viele Grüße
Andreas

skaamu1
21.04.2008, 17:13
wen interessiert das alles, wenn es dann entwickelt vor mir liegt oder ich es mir am Bildschirm ansehe? :oops:

Keine Sau - das ist es ja. Es werden einfach technische Leistungen beworben und verkauft, die im Alltag unter "normalen" Umständen keinerlei Mehrwert bringen. Aber der Durchschnittskonsument hat dafür das Gefühl, dass er bald ganz tolle, galeriereife Fotos schießen wird, weil ihm die supertolle Kamera ja quasi alles abnimmt. So ist das eben!

Deswegen kann ich mir nach nicht mal zwei Tagen hier im Forum auch ein Schmunzeln nicht verkneifen - man streitet über minimale Unterschiede bei Vignetten oder Verzerrungen, AF-Fokus-Geschwindigkeitsunterschieden im Millisekundenbereich und vieles mehr... Das sind doch alles Marginalitäten, die den fortgeschrittenen Hobbyfotografen und den Anfänger erstrecht kalt lassen sollten. :!:

Dazu gibts noch ein paar echte Hechte, zwar 3.000 oder mehr Postings haben, aber dadurch auffallen, dass sie erst konsequent am Thema vorbei schreiben und anschließend umso stärker klug*******en - Weltklasse! :shock:

freechair
21.04.2008, 17:20
Die Frage müsste korrekt heißen: Sehe ich bei 14 MP wirklich mehr Details im Vergleich zu 10 MP?


Das hängt wohl (zumindest) davon ab, ob
1. überhaupt mehr Details bis zum Sensor kommen (Motiv, Objektiv)
2. die (kamerainterne) Nachbearbeitungssoftware nicht die zusätzlichen Details als "negativ" (Stichwort "Rauschen") bewertet und wieder "herausnimmt"
3. die zusätzlichen Details auf dem verwendeten Ausgabe-Medium (Monitor, Papier, Beamer, etc.) überhaupt darstellbar sind
4. du selbst diese Details überhaupt wahrnimmst

wh216
21.04.2008, 18:01
Laut ColorFoto Test wirken sich die 14Mix eher negativ auf die Bildqualität aus. Hab ich hier schon mal geschrieben:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=52181&page=2

Was nützen noch so viele Pixel wenn die Qualität dabei flöten geht. :flop:

ecke
21.04.2008, 18:24
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
wen interessiert das alles, wenn es dann entwickelt vor mir liegt oder ich es mir am Bildschirm ansehe?
Keine Sau - das ist es ja. Es werden einfach technische Leistungen beworben und verkauft, die im Alltag unter "normalen" Umständen keinerlei Mehrwert bringen. Aber der Durchschnittskonsument hat dafür das Gefühl, dass er bald ganz tolle, galeriereife Fotos schießen wird, weil ihm die supertolle Kamera ja quasi alles abnimmt. So ist das eben!

Deswegen kann ich mir nach nicht mal zwei Tagen hier im Forum auch ein Schmunzeln nicht verkneifen - man streitet über minimale Unterschiede bei Vignetten oder Verzerrungen, AF-Fokus-Geschwindigkeitsunterschieden im Millisekundenbereich und vieles mehr... Das sind doch alles Marginalitäten, die den fortgeschrittenen Hobbyfotografen und den Anfänger erstrecht kalt lassen sollten.

Dazu gibts noch ein paar echte Hechte, zwar 3.000 oder mehr Postings haben, aber dadurch auffallen, dass sie erst konsequent am Thema vorbei schreiben und anschließend umso stärker klug*******en - Weltklasse!

MICH interessiert es, da ich gern und viel Makroaufnahmen schieße. Und da ist eine hohe Auflösung sehr von Vorteil, um Bildausschnitte zu vergrößern, die aufgrund der Naheinstellgrenze des Obejktiv begrenzt sind.
Ich finde die Frage sehr berechtigt. Schließlich hat Canon eine Profikamera mit (ich glaub) 21 MP auf dem Markt und Sony hat ja auch schon etwas in der Richtung angekündigt. Und für Posterdrucke halte ich die Anzahl der Bildpunkte auch für wichtig (Wenn ihr noch nie Poster habt drucken lassen, dann kann es euch ja auch egal sein und ihr könnt euch einem anderem Thema widmen).
Das man sich immer rechtfertigen muss :? schlimm schlimm!:roll:

F_M
21.04.2008, 18:25
Übrigens hat eine bekannte deutsche Fotozeitung bemängelt, dass die A350 nicht mehr Details zeigen würde als die A300 - trotz größerem Sensor. Woran das wohl gelegen hat? ;) Honi soit qui mal y pense... :top:

Welche wenn ich fragen darf?

ecke
21.04.2008, 18:26
Na da kommen wir dem Thema wieder näher...
Mich würde auch interessieren, wo du das her hast.

Gruß Ecke

baerlichkeit
21.04.2008, 18:54
MICH interessiert es, da ich gern und viel Makroaufnahmen schieße. Und da ist eine hohe Auflösung sehr von Vorteil, um Bildausschnitte zu vergrößern, die aufgrund der Naheinstellgrenze des Obejktiv begrenzt sind.
Ich finde die Frage sehr berechtigt. Schließlich hat Canon eine Profikamera mit (ich glaub) 21 MP auf dem Markt und Sony hat ja auch schon etwas in der Richtung angekündigt. Und für Posterdrucke halte ich die Anzahl der Bildpunkte auch für wichtig (Wenn ihr noch nie Poster habt drucken lassen, dann kann es euch ja auch egal sein und ihr könnt euch einem anderem Thema widmen).
Das man sich immer rechtfertigen muss :? schlimm schlimm!:roll:

Du sollst dich nicht rechtfertigen, man hat dich nur gefragt.

Und glaub mir, ich habe schon genug großformatige Ausbelichtungen/Drucke gemacht, ich weiß schon wovon ich rede. Oder plakatierst du Hauswände mit deinen Fotos? :)

Im Ernst, du vergleichst doch Äpfel mit Birnen wenn du die Profimodelle für bis zu 8000,- hier mit ins Spiel bringst, die 14 A350 Mpix sind doch Marketing, für Makroaufnahmen dürfte doch schon alleine der Miniatur-Sucher ein Graus sein. Wie das mit dem Liveview geht weiß ich nicht, und da maße ich mir kein Urteil an.

Der Sensor ist genauso groß, quetscht aber mehr Pixel auf die Fläche, ich bezweifel aber sehr, dass es da einen merklichen Unterschied geben wird. Ich habe schon (nicht meine) Makro-Aufnahmen mit der 7D gesehen und das letzte was dir da einfällt ist der Wunsch nach mehr Megapixel.

Aber mal weiter gefragt, ja ich will hier beim Thema bleiben! Wenn du ausschneidest, meinetwegen einen 100%igen Ausschnitt, wie viel Tiefenschärfe darf da wohl noch übrig sein? Ich bin der Meinung, dass das nicht funktionieren wird, und vor allem bei der A350 sehe ich als einzigen "Vorteil", dass man mit größeren Dateien protzen kann.

Abschließend sei gesagt: dass ist meine persönliche Einschätzung, und ich lasse mir gerne das Gegenteil beweisen!

der_isch
21.04.2008, 19:49
Laut ColorFoto Test wirken sich die 14Mix eher negativ auf die Bildqualität aus. Hab ich hier schon mal geschrieben:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=52181&page=2

Was nützen noch so viele Pixel wenn die Qualität dabei flöten geht. :flop:

Andere tests sagen etwas anderes. Wie gesagt, ein gutes Objektiv wird natürlich vorausgesetzt...

skaamu1
21.04.2008, 20:06
Welche wenn ich fragen darf?

Muss ich suchen - ich hab hier grad 'nen Stapel von 12 oder 14 Stück liegen. Wie wichtig ist es?

der_isch
21.04.2008, 20:56
Die alte Leier wieder.
Ein Chip mit 14 statt 10 MP ist durchaus in der Lage, mehr Informationen aufzunehmen und wiederzugeben (mal abgesehen von dem Rauschverhalten bei hohen ISOs). Die Frage ist doch eher, ob man ihm die Chance dazu gibt. Es gibt derzeit noch keine aussagefähigen Tests darüber, welches Objektiv diese Informationsvielfalt auch an den Sensor liefern kann, da es bisher keine DSLR in diesem Auflösungsbereich gab. Das Kit-Objektiv kann es mit Sicherheit nicht.
Die tests auf Photozone.de wurden mit Kameras gemacht, die ja nur 10, bzw. 12 MP haben. Da kann man höchstens eine Aussage treffen, welches Objektiv es nicht schafft...

PoseidonXXL
21.04.2008, 21:11
...na dann bin ich aber auf das kommende Flagship, die a900 gespannt.

Was wird man denn da für Monstermäßige Objektive brauchen um 24 MP abzulichten...


Irgendwie komisch..



Lg

ansisys
21.04.2008, 21:15
Tja, das sind immer Diskussionen hier auf hohem (Kamera) Niveau. Ich schätze mal, daß die 350 Vorteile beim Croppen hat. Die Bildqualität ist bei allen Alphas eigentlich recht gut.

Ihr könnt mich jetzt totschlagen, aber wir fotografieren meistens zu zweit, ich mit der A700, seiner Einer mit der A100. Ich sehe keine Unterschiede, weder bei RAW noch bei jpg, die erwähnenswert wären. Beide sind Top-Kameras. Die A700 macht es halt etwas leichter, AL geht auch ohne Stativ, bei der A100 braucht man das schon öfter. Die 700 hat natürlich noch einige Vorteile mehr, aber die Fotos macht der Fotograf, gute Bilder bekommt man mit beiden hin.

Die Diskussionen drehen sich immer um Kleinstunterschiede, die in der Praxis überhaupt keine Rolle spielen. Die meisten Fotos fristen ein Dasein auf Festplatten, werden herunterskaliert angezeigt, einige werden gedruckt, meistens in Standardgrößen. Postergrößen 50 x 70 habe ich auch schon von der A100 drucken lassen und die sind gut!

Selbst wenn der Sucher bei der A350 kleiner ist, der ambitionierte Fotograf wird Mittel und Wege finden, um seine Vorstellungen zu verwirklichen. Letztlich sind wir Menschen flexibel und anpassungsfähig, wer es nicht kann, kann es mit einer besseren Kamera auch nicht. Gleiches gilt für Objektive. Was nutzt ein SSM, wenn der Fotograf keinen Blick für die Bildgestaltung hat? Ich habe gerade hier schon die eindrucksvollsten Fotos von den ältesten Objektiven gesehen, wer mit seiner Ausrüstung etwas gutes anfangen will, kann das auch.

Somnium
21.04.2008, 21:49
Was wird man denn da für Monstermäßige Objektive brauchen um 24 MP abzulichten...


Naja, die 24MP verteilen sich auf eine wesentlich größere Fläche. Aber sicher, die A900 wird, genau wie alle anderen Kameras in dem Bereich nur mit dem besten vom besten an Objektiven die volle Bildleistung auffahren können, also die guten Festbrennweiten, vielleicht das ein oder andere G, das dürfte es dann aber gewesen sein.

U.Schaffmeister
21.04.2008, 22:45
Mehr MP = mehr Schärfe???

Die Antwort lautet Jein. Wenn man davon ausgeht das eine feine Unterteilung einer gleich großen Sensorfläche dazu führt, das mehr Details auf dieser Fläche darstellbar sind, dann stimmt die Antwort.
So weit so gut. Aber die Auflösung wird, da es RGGB Pixel gibt, und wir trotzdem ein Bild der vollen Pixelzahl in Farbe haben wollen, interpoliert. Lustiges Farbenraten führt leider auch zu lustigen Ergebnissen.
Da so kein wirkliches scharfes Bild in voller Auflösung aus dem Sensor kommt wird elektronisch über die Schärfefunktion nachgeholfen.

Bei Fotoapparaten ist das aber nur die halbe Wahrheit, denn es gibt die Optik, die die Lichtstrahlen auf der Fläche verteilen soll. Jede Optik hat eine Grenze der Auflösung. Diese wird in Linien pro mm angegeben. Gute Festbrennweiten haben oftmals deutlich bessere Auflösungswerte als Zoomobjektive. Das Auflösungsvermögen hängt zudem von der für die Linse optimalen Blende ab (meistens 2 Blenden abgeblendet). Und dann ist da noch die Kontrastübertragung, die wenn nicht vorhanden, eine detailreiche Abbildung flau erscheinen läßt.

Vergleiche ich nun Bilder unterschiedlicher Digitalkameras, dann kann ich natürlich einerseits die 100% Darstellung wählen. Eine Aussage die sich hieraus ableiten lässt ist oftmals nur: Das eine Bild ist größer.
Wenn ich dann aber mal schaue, welche Endformate ich hauptsächlich nutze (z.B. 3000x2000 Pixel) dann sollte ich entsprechend alle Bilder auf dieses Endformat verkleinern und bei gleicher Größe vergleichen. Erreiche ich hierbei durch mehr MP auf dem Sensor mehr Details, dann hat sich die Investition gelohnt, ansonsten wäre ein benötigtes Objektiv eine bessere Investition gewesen (die auch nicht so schnell an Wert verliert)

U.Schaffmeister
21.04.2008, 22:51
...na dann bin ich aber auf das kommende Flagship, die a900 gespannt.

Was wird man denn da für Monstermäßige Objektive brauchen um 24 MP abzulichten...


Irgendwie komisch..



Lg

Keine Monster, sondern gute Festbrennweiten und sehr gute Zooms. Wenn die A900 / D3x in ihrem Detailreichtum an die MKIIIs heranreichen, dann fällt die Überlegung ob Mittelformat zur Realisierung notwendig ist, öfter negativ aus.

F_M
21.04.2008, 23:35
Muss ich suchen - ich hab hier grad 'nen Stapel von 12 oder 14 Stück liegen. Wie wichtig ist es?

Mir persönlich wäre das schon sehr wichtig. Schliesslich stehe ich vor einer Kaufentscheidung. Und so wie hier die A350 schlecht gemacht wird, fällt es mir schon recht schwer überhaupt noch zwischen Objektivität und "Hetzerei" unterscheiden zu können. Daher versuche ich jeden Fetzen Information aufsaugen zu können. Es geht hier schliesslich nicht um 2,50 Euro sondern eher um knapp 1000 Euro die den Besitzer wechseln würden.

der_isch
21.04.2008, 23:39
lass dich nicht verrückt machen- Mit ein paar ordentlichen Objektiven werden die Bilder nicht schlechter als mit anderen Kameras....

ecke
21.04.2008, 23:54
Hallo F_M...

hier mal ein Link, der dich vielleicht interessiert.

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=52630&page=2

Gruß Ecke

skaamu1
22.04.2008, 09:35
Mir persönlich wäre das schon sehr wichtig. Schliesslich stehe ich vor einer Kaufentscheidung. Und so wie hier die A350 schlecht gemacht wird, fällt es mir schon recht schwer überhaupt noch zwischen Objektivität und "Hetzerei" unterscheiden zu können. Daher versuche ich jeden Fetzen Information aufsaugen zu können. Es geht hier schliesslich nicht um 2,50 Euro sondern eher um knapp 1000 Euro die den Besitzer wechseln würden.

1.000 Euro??? Wo bitte willst Du die Kamera kaufen, beim Apotheker um die Ecke!? Ich habe für das gesamte Kit mit dem 17-70er Objektiv 670,- EUR bezahlt - vor 14 Tagen war das ein Schnäppchen, heute halte ich das für einen akzeptablen Straßenpreis!

Weiterhin ist mir nicht so wirklich klar, wieso die A350 hier schlecht gemacht wird. Das Gerät ist die A300 mit größerem Sensor, mehr nicht. Aus meiner Sicht braucht diesen größeren Sensor kein Mensch, also kaufe Dir die A300 und investiere den Differenzbetrag in ein gutes Objektiv. Genau so hätte ich es auch gemacht, wenn die A300 lieferbar gewesen wäre und ich nicht dermaßen günstig an die A350 gekommen wäre.

Die Zeitung suche ich Dir zu Hause gerne raus, kann Dir aber nicht versprechen, dass ich das heute abend direkt schaffe. Ok?

skaamu1
22.04.2008, 09:39
lass dich nicht verrückt machen- Mit ein paar ordentlichen Objektiven werden die Bilder nicht schlechter als mit anderen Kameras....

Lasst mal die Kirche im Dorf. Die Bildqualität der von Sony angebotenen Kits steht denen der vergleichbaren Geräte der Marktkonkurrenz (Canon, Pentax, Nikon etc.) in nichts nach. Das bestätigen ja nun auch ausreichend viele unabhängige Tests. Wer eben "noch mehr" Qualität braucht, muss entweder ins Profisegment wechseln oder Objektive erwerben, die besser sind als die Kitware.

Dass man hier behaupten muss, dass die Bildqualität der A700 besser ist als der A350/A300 etc. ist ja nun auch naheliegend - schließlich muss der Mehrpreis ja vorm inneren Schweinehundtribunal gerechtfertigt werden. :twisted:

Somnium
22.04.2008, 09:48
Das Gerät ist die A300 mit größerem Sensor, mehr nicht.

Der Sensor ist nicht größer. Er hat nur mehr Einzelsensoren, sprich mehr MP auf der gleichen Fläche untergebracht. ;)

skaamu1
22.04.2008, 09:53
...

Nein, natürlich ist der Sensor nicht "größer" im Sinne der Abmessungen. Es gibt aber auch noch so was wie Umgangssprache und jeder hat genau verstanden, wie's gemeint war.

Ohne Worte.

Somnium
22.04.2008, 10:29
...

Nein, natürlich ist der Sensor nicht "größer" im Sinne der Abmessungen. Es gibt aber auch noch so was wie Umgangssprache und jeder hat genau verstanden, wie's gemeint war.

Ohne Worte.

Ob man bei technischen Angaben - vor allem in Bereichen wo es wirklich unterschiedliche große Sensoren gibt - so schludern sollte und damit sicher grade in einem solchen Einsteiger Thema unzählige Leute verwirren muss nur weil man meint das ist Umgangssprache? Ich weis nicht....

skaamu1
22.04.2008, 10:47
AFAIK hat die A700 eine Sensorgröße von 15,6x23,5 - allen anderen Alphas 15,8x23,5. Insofern sollte sich die Verwirrung bezügl. A300/A350 sehr in Grenzen gehalten haben.

Aber damit es sprachlich ganz klar ist und die Haarspalterei ein Ende hat:

"Die A350 ist die A300 mit einem gleich großen (mm x mm) Sensor, der allerdings [durch Interpolation - stimmt nicht, daher gestrichen ;)] auf eben dieser gleichen Fläche eine höhere Auflösung erreicht."

Zufrieden? :kiss:

Und für "normale" Leser, die 1 und 1 zusammenzählen können:

Der wesentliche Unterschied zwischen A300 und der A350 ist die MP-Zahl und die ihr geschuldete etwas langsamere Serienbildfunktion. Ob dieser Unterschied ein wirkliches Kaufargument für die A350 im Vergleich zur A300 darstellt, möge jeder für sich selbst beurteilen.

freechair
22.04.2008, 10:52
Aber damit es sprachlich ganz klar ist und die Haarspalterei ein Ende hat:

"Die A350 ist die A300 mit einem gleich großen (mm x mm) Sensor, der allerdings durch Interpolation auf eben dieser gleichen Fläche eine höhere Auflösung erreicht."


Trotz der Gefahr, hier auch der Haarspalterei bezichtigt zu werden ;), muss ich anmerken, dass die höhere Auflösung der :a:350 gegenüber der :a:300 nichts mit Interpolation zu tun hat.

Somnium
22.04.2008, 10:53
AFAIK hat die A700 eine Sensorgröße von 15,6x23,5 - allen anderen Alphas 15,8x23,5. Insofern sollte sich die Verwirrung bezügl. A300/A350 sehr in Grenzen gehalten haben.

Erstens besteht die Welt nicht nur aus Sony, zwietens ist auch da eine Kamera mit Fullframe Sensor in der mache. Wenn solche Schludrigkeiten nun die A350 User glauben lassen sie hätten einen größeren Sensor als die A100-300 + 700 User, dann wird bei denen spätestens bei erscheinen der, nennen wir sie A900, vollkommene verwirrung herrschen, wieso diese wegen des größeren Sensors so viel teurer ist. Das muss einfach nicht sein, das kannst du Haarespalten nennen wie du willst, das ist mir egal. Sachlich falsch bleibt falsch, egal ob sich die Leute die wissen wovon du redest trotzdem zusammenreimen was du sagen willst. Ein Forum ist auch eine Plattform für Einsteiger und Leute ohne Ahnung.


"Die A350 ist die A300 mit einem gleich großen (mm x mm) Sensor, der allerdings durch Interpolation auf eben dieser gleichen Fläche eine höhere Auflösung erreicht."

Das ist Quatsch. Interpolation hat damit nichts zu tun. Die eine hat ~10.000.000 Einzelsensoren, die andere ~14.000.000 auf der selben Fläche verteilt.


Und für "normale" Leser, die 1 und 1 zusammenzählen können:


Sehr Freundlich, Danke. :roll:

skaamu1
22.04.2008, 10:53
@freechair: Stimmt - gut aufgepasst. ;) Aber eigentlich hatte ich gehofft, dass mein Vorredner sich meldet.

Spielverderber. ;)

@Thomas:

Wir sprachen doch in dem Zusammenhang auf M_F's Frage hin vom Unterschied zwischen der A300 und der A350, oder?

Es fällt mir sehr schwer, zu verstehen, wieso eine Aussage, die im Kontext sicher sprachlich salopp, aber für den geneigten Leser absolut verständlich war, durch einen Allgemeinplatz relativiert werden musste. In meinen Augen führt das zu mehr Verwirrung als eine Erläuterung, die eben gerade auch einem "Nicht-Techniker" eingängig ist.

Aber vielleicht korrigierst Du ja auch Deinen Nachbarn, wenn er "Fernseher" sagt, aber dabei das "Fernsehgerät" meint. Oder Deine Freundin, wenn sie sagt, sie habe "eine SMS geschickt", weil das ja technisch nicht korrekt ist und - wenn - dann entweder "SM-Message" [sic!] oder "SMS-Nachricht" heißen muss.

baerlichkeit
22.04.2008, 11:46
@skaamu1
ich versteh gar nicht, warum du dich so aufregst... :D

Du hast geschrieben, der Sensor sei größer, das ist er nicht, fertig. Das kann man nicht schönreden ;)

Aber im Prinzip ist es natürlich genau richtig. Die quetschen auf den Chip mehr Pixel, und darum denke ich ja auch, dass außer ner "dickeren Auspuffblende" nix davon übrig bleibt.

DA es anscheinend aber keine Nachteile hinsichtlich Rauschen etc gibt ist die A350 einfach auch ne gute Kamera, mit der Sony Geld verdienen will. ist halt für die "Media-Markt Kundschaft". Und natürlich für die, die nicht warten konnten :mrgreen:

Viele Grüße
Andreas

aidualk
22.04.2008, 11:51
@skaamu1

du fängst nach nur 2 Tagen hier an zu nerven :flop:

Somnium
22.04.2008, 11:59
Aber vielleicht korrigierst Du ja auch Deinen Nachbarn, wenn er "Fernseher" sagt, aber dabei das "Fernsehgerät" meint.

Beim besten willen, du bist mir nun zu lächerlich um noch mit dir zu reden. Wenn du nicht darauf klarkommst das du sachlich falsche Informationen verteilst - von mir aus auch nur wegen Umgangsprache bzw. den daraus resultierenden Mängeln bei deinen Ausführungen - und nicht ertragen kannst das jemand das klarstellt, dann ist dies allein dein Problem.

Schönes Leben noch.

skaamu1
22.04.2008, 12:22
@skaamu1

du fängst nach nur 2 Tagen hier an zu nerven :flop:

Bestimmt hat das Forum eine Funktion, mit der Du meine Beiträge unterdrücken kannst. Wenn ich Dich nerve, empfehle ich Dir wärmstens, diese einfach zu benutzen.

skaamu1
22.04.2008, 12:28
@skaamu1
ich versteh gar nicht, warum du dich so aufregst... :D

Aufregen? Wieso aufregen? Wenn ich mich aufregen würde, sähe das ganz anders aus. :cool:

Du hast geschrieben, der Sensor sei größer, das ist er nicht, fertig. Das kann man nicht schönreden ;)Dass ich mich - technisch gesehen - ungenau ausgedrückt habe, stelle ich ja gar nicht in Abrede. Ich denke aber sehr wohl, dass die Botschaft dennoch angekommen ist. :)

Aber im Prinzip ist es natürlich genau richtig. Die quetschen auf den Chip mehr Pixel, und darum denke ich ja auch, dass außer ner "dickeren Auspuffblende" nix davon übrig bleibt.Das sehe ich ganz ähnlich. Die höhere Auflösung mag unter Umständen bei extrem Ausschnittsvergrößerungen Vorteile bieten, ob das im normalen Doing einen Mehrwert darstellt, ist aber sicherlich zweifelhaft.

Da es anscheinend aber keine Nachteile hinsichtlich Rauschen etc gibt ist die A350 einfach auch ne gute Kamera, mit der Sony Geld verdienen will. ist halt für die "Media-Markt Kundschaft". Und natürlich für die, die nicht warten konnten :mrgreen:Das Problem des Bildrauschens tritt m. E. bei hohen ISO-Werten auf, das dürfte aber dann tendenziell beide diskutieren Modelle betreffen. Das lässt sich jedenfalls diversen, recht aktuellen Tests entnehmen.

Das mit "nicht warten" wollen stimmt - aber ansonsten doch bitte Saturn-Kundschaft! :lol:

ecke
22.04.2008, 12:28
Man Man... da hab ich ja ein Thema gestartet^^

Ich denke es wurde auf alles gut und ausreichend eingegangen. Das einzige was fehlt, ist der direkte Vergleich. Aber da keiner hier eine 350er + eine 10MP Kamera besitzt, muss man wohl noch auf diverse Zeitschriften warten.

Gruß Ecke

ansisys
22.04.2008, 12:30
He, Ihr da! Hier herrschen leichte Mißverständnisse, weiter nichts. Kein Grund sich gegenseitig anzumachen. Man könnte ja auch zum Thema zurückkommen, statt diese Mißverständnisse weiter auszuweiten, bzw. zu zerreden und sich in Spitzfindigkeiten zu ergehen. :flop:

Edit: Zu spät getippt, Ihr habt Euch ja schon beruhigt :top:

skaamu1
22.04.2008, 12:33
Ach was, ist doch völlig okay. Die einzelnen (Über-) Reaktionen hier sind eine Frage der individuellen Lockerheit bzw. ein Problem des Mediums, da Mimik und Gestik fehlen. Im persönlichen Dialog wäre es sicherlich gar nicht erst zu diesen Missverständnissen gekommen.

Wie bereits geschrieben kann ich zum Vergleich zwei nicht-Sony-10-MP-Kameras anbieten. Der Mehrwert für die individuelle Kaufentscheidung A350 vs. A300 dürfte allerdings begrenzt sein. Persönlich würde ich mir die A300 zulegen, wenn ich bei der A350 keinen Preisvorteil habe - 10 MP tun es voll und ganz und der Differenzbetrag lässt sich doch prima in ein schönes Objektiv oder eine schnelle CF-Karte investieren. :top:

lube
22.04.2008, 12:51
Ich hab nun nicht alle Beiträge gelesen, Wäre wohl auch zu mühsam.
Wenn man bei Wikipedia - Bildauflösung - eingibt, kommt meines erachtens eine gute Erklärung auf die Frage von Ecke.
Wenn ein Grafiker bzw. Drucker seine gewünschten 300 dpi braucht, so
schaff ich mit 10 MP eine optimale Druckgröße von 32 mal 22 cm.
Bei 14 MP schaff ich 38 mal 25 cm.
Diese Angaben sind für mich jedenfalls intersannt.
lg
Ludwig

skaamu1
22.04.2008, 12:56
Das ist richtig. Pi mal Daumen sagt man, dass 6 Megapixel ungefähr einem 1:1-Ausdruck auf DIN A4 entsprechen. Allerdings habe ich auch mit einer Canon Digital IXUS 800 IS (6 Megapixel) geschossene Fotos auf DIN A3 abziehen lassen und die Qualität war zum an die Wand hängen durchaus akzeptabel.

ttouch
22.04.2008, 12:56
Ich hab nun nicht alle Beiträge gelesen, Wäre wohl auch zu mühsam.
Wenn man bei Wikipedia - Bildauflösung - eingibt, kommt meines erachtens eine gute Erklärung auf die Frage von Ecke.
Wenn ein Grafiker bzw. Drucker seine gewünschten 300 dpi braucht, so
schaff ich mit 10 MP eine optimale Druckgröße von 32 mal 22 cm.
Bei 14 MP schaff ich 38 mal 25 cm.
Diese Angaben sind für mich jedenfalls intersannt.
lg
Ludwig

Das ist sicher Korrekt, aber was hat nun auflösung mit Schärfe zu tun? Für mich sind das immernoch 2 verschiedene Sachen.

skaamu1
22.04.2008, 12:59
Hoi tt,

mit "Schärfe" war in diesem Fall "Auflösung" bzw. "Detailgenauigkeit" gemeint. So hab ichs jedenfalls verstanden.

Grüße,

Steffen

ttouch
22.04.2008, 13:01
Hoi tt,

mit "Schärfe" war in diesem Fall "Auflösung" bzw. "Detailgenauigkeit" gemeint. So hab ichs jedenfalls verstanden.

Grüße,

Steffen

Naja da liegt doch ein wenig der Hund begraben in diesen fred... Nicht alle sprechen vom selben Thema. Ist aber trotzden sehr intressant mitzulesen:top:

PoseidonXXL
22.04.2008, 15:49
Ist aber trotzden sehr intressant mitzulesen:top:

Find ich nicht, eigentlich nervt mich die Kinderei von manchen Leuten ziemlich...
Man kanns mit der "i-Tipflerei" auch übertreiben und dann wird es uninteressant.


Lg

TorstenG
22.04.2008, 17:41
mit "Schärfe" war in diesem Fall "Auflösung" bzw. "Detailgenauigkeit" gemeint. So hab ichs jedenfalls verstanden.

Ja, so wurde es ja auch von "ecke" bestätigt!

Übrigens, bevor es mal wieder wegen so nichtiger Dinge rundgeht, das hinweisen auf die unkorrekten Angaben (z.B. Sensorgröße) fand ich richtig, sowas führt sonst schnell zu Problemen für Neueinsteiger, also berechtigte Kritik dankbar annehmen! Aber zum Glück haben sich die Wogen ja wieder beruhigt!

F_M
22.04.2008, 22:15
1.000 Euro??? Wo bitte willst Du die Kamera kaufen, beim Apotheker um die Ecke!? Ich habe für das gesamte Kit mit dem 17-70er Objektiv 670,- EUR bezahlt - vor 14 Tagen war das ein Schnäppchen, heute halte ich das für einen akzeptablen Straßenpreis!

Die Zeitung suche ich Dir zu Hause gerne raus, kann Dir aber nicht versprechen, dass ich das heute abend direkt schaffe. Ok?

Mir geht es um das Komplettpaket, also A300/A350 + Zubehör. Die Kamera alleine für 1000,- Euro wäre natürlich etwas happig. Allerdings lege ich schon Wert darauf ein deutsches Modell zu erhalten. Auch wenn ich noch 50,- Euro günstiger mit einer "grauen" fahre.

Momentan sieht es auch eher so aus als wenn es die A300 wird. Den gesparten Betrag stecke ich dann wohl in einen Polfilter.

Das mit der Zeitschrift wäre recht klasse. Danke.

skaamu1
22.04.2008, 22:34
fotomagazin, Ausgabe 4/2008, Seite 47 unten. Zitat:

"Überzeugen kann die A350 vor allem mit dem komfortablen Live-View-Modus mit Kippmonitor und einem sehr schnellen Autofokus. Die Bildqualität ist gut, stellt aber insgesamt keine Verbesserung gegenüber der A200 dar. Die für April angekündigte, preiswertere A300 mit 10 MP könnte daher eine interessante Alternative sein." [Hintergrundinfo: Die A200 und die A300 verwenden den gleichen 10 MP-Chip.]

Die A300 ist, wenn ich das richtig im Kopf habe, online im Kit mit dem 18-70 mm Objektiv ab rd. 560,- EUR (EU-Ware) bzw. 620,- EUR (D-Ware) zu bekommen - sofern lieferbar. Und gerade was die Lieferbarkeit angeht, traue ich den Webshops erst, nachdem mir der Anbieter diese schriftlich bestätigt hat.

Viele Grüße,

Steffen

BlackDaddy
22.04.2008, 22:56
...Die A300 ist, wenn ich das richtig im Kopf habe, online im Kit mit dem 18-70 mm Objektiv ab rd. 560,- EUR (EU-Ware) bzw. 620,- EUR (D-Ware) zu bekommen...

Viele Grüße,

Steffen

was ist denn da der unterschied? die software?

miwi9
22.04.2008, 23:51
Ich bin sicher kein Freund von immer mehr MegaPixeln und ganz sicher nicht von noch kleineren Suchern. Liveview kann mir darum sowas von gestohlen bleiben.
Aber was ich toll finde, sind Bilder mit hohem (Bild-) Informationsgehalt auch pro Pixel, weil das eben das Meterial ist, welches ich hier ständig angucke, beurteile und bearbeite.
Ich bin immer wieder recht erstaunt darüber, wie gut sich die 100% Testbilder der A350 beispielsweise bei Imaging-Resource angucken lassen: Sie sind nicht so "gut", wie die Ergebnisse mancher 6-, 8- oder 10MP Sensoren, aber erheblich besser als ich befürchtet hatte.
Das Gesamtpaket A350 reizt mich leider reichlich wenig (kleiner Sucher, keine SVA). Außerdem verfüge ich nicht über das entsprechende Budget für angemessene Objektive, um so einen Sensor auch nur halbwegs adäquat mit Daten zu versorgen... :oops:
Grundsätzlich gibt es aber durchaus interessante Möglichkeiten mit diesen höhergetrimmten Sensoren: Es besteht damit die Möglichkeit, schon während des Demosaicing-Algorithmusses die Auflösung auf geringere Werte zu reduzieren und gleichzeitig die Abbildungsungenauigkeiten des Bayern-Patterns zu mildern. ;)
Heute macht das zwar noch keiner, aber ich könnte mir vorstellen, dass auf 8MP demosaikisierte Bilder eines 14MP-20MP-Sensors, sehr gut aussehen können.

Wenn sich also die RAW-Entwickler in dieser Beziehung mal Gedanken machen und CCD-Daten in Richtung von Fujis SuperCCD oder Sigmas Foveon Sensoren interpretieren/herunterrechnen, können viele Megapixel doch eines Tages auch entzücken. :D

Viele Grüße
Michael

ecke
23.04.2008, 00:54
Mir ist was sehr positives aufgefallen, was die 14 MP angeht...
Das extrahieren einzelner Bildelemente geht viel viel viel besser von statten, als ich es von meinen 6 MP kannte. Die Kanten sind sowas von scharf.... Da kommt niemand mehr darauf, das ein bestimmtes Element aus einem anderen Bild extrahiert wurde.

Gruß Ecke

skaamu1
23.04.2008, 09:26
was ist denn da der unterschied? die software?

Nein, es gibt wohl Unterschiede in Art und Umfang der Gewährleistung, die Sony bietet. Siehe dazu die produktbezogenen Infos auf www.fotemia.de (ist keine Werbung, ich hab mit dem Laden nix zu tun!).

bilda
25.04.2008, 15:12
Hallo!

Ich stehe auch vor der Wahl: 14 MP oder 10 MP. Im Buch zur Alpha 100 steht einiges zum Verhältnis Rauschen - Pixelgröße: "Große Fotodioden bieten, weil sie in der selben Zeit mehr Licht aufnehmen können, ein besseres Signal-Rauschverhalten als kleinere."
Bei der 14 MP Variante müssen diese also schon ganz erheblich geschrumpft sein, da der Platz ja gleich geblieben ist. Sollte die Technik zwischenzeitlich solche Fortschritte gemacht haben, dass es trotzdem keine merklichen Unterschiede gibt?

der_isch
25.04.2008, 15:29
der Unterschied zwischen 10 und 14 MP ist nicht so groß wie manche denken....
Die Bildbreite steigt von 3872 auf 4596, daß sind keine 20 %...

ansisys
25.04.2008, 17:21
der Unterschied zwischen 10 und 14 MP ist nicht so groß wie manche denken....
Die Bildbreite steigt von 3872 auf 4596, daß sind keine 20 %...


Da kann man ja am Monitor noch weiter in der 100 % Ansicht scrollen und sich über Rauschen beschweren :)

wutzel
25.04.2008, 19:36
In der neuen Fotohits ist der Test der A350 drinnen, Fazit keine schlechte Kamera, etwas billige Verarbeitung.
Problem ist die "relativ" schlechte Auflösung der 14MP mit dem Kitobjektiv, selbst ein Zeiss 85 kann die 14Mp scheinbar nicht voll auflösen. (Soll man jetzt von halten was man will)
Gleiches gilt auch für die Eos450D (12MP) mit Kit, ich denke 10MP sind am Crop mehr als aussreichend wie die Nikon D60 beweisst die zusammen mit dem 24-70 2.8 fast an die theroetische Auflösung kommt.

Mein Fazit wäre also A300.

Gerhard-7D
27.04.2008, 19:20
In der neuen Fotohits ist der Test der A350 drinnen, Fazit keine schlechte Kamera, etwas billige Verarbeitung.
Problem ist die "relativ" schlechte Auflösung der 14MP mit dem Kitobjektiv, selbst ein Zeiss 85 kann die 14Mp scheinbar nicht voll auflösen.
Mein Fazit wäre also A300.

Nun, daß eine Zeiss Festbrennweite das nicht mehr auflösen kann, kommt mir schon sehr komisch vor.
Aber man muss doch auch bedenken daß die kommende Profi-Alpha trotz gut 24 Mpix immer noch weniger Pixel auf einer vergleichbaren Fläche hat als eine A350.
Und bei einer 24 Mpix KB-Vollformat geht man (oder ich zumindest) auch davon aus daß nur die besten Gläser die nötige Auflösung tatsächlich erreichen.

Da die A350 in Punkto Pixeldichte schon an der 30 Mpix Marke für KB-Vollformat kratzt wäre es wohl nicht verwunderlich wenn da viele Optiken nicht mehr die nötige Schärfe liefern.

Mfg. Gerhard

wutzel
27.04.2008, 19:55
Da die A350 in Punkto Pixeldichte schon an der 30 Mpix Marke für KB-Vollformat kratzt wäre es wohl nicht verwunderlich wenn da viele Optiken nicht mehr die nötige Schärfe liefern.

Mfg. Gerhard

Nominelle Auflösung der Kamera 3056 Linien, Zeiss 2515 Linien, Kit 2308Linien. Ich hoffe das alle Hersteller auch bei den DSLR´s nicht in den MP-Wahn verfallen. 10 oder max 12MP langen eigentlich jedem.
Nach erneutem Schmökern schafft die 450D (12MP) mit Kit 2690 Linien und die Nikon D60 (10MP) schafft mit dem Nikkor 24-70 2.8 2348 von 2592 Linien.

Mag man jetzt davon halten was man will warum die Eos450D dermaßen gut auflöst. (in der Zeitschrift macht Sony mehr Werbung :D)

der_isch
27.04.2008, 23:12
das Kit-Objektiv der 450D ist völlig neu - jetzt auch mit IS. Es macht bei Photozone eine richtig gute Figur...

Und die anderen Hersteller werden definitv auch weiterhin mit mehr Megapixeln auftrumpfen...Der neue Einsteiger von Canon hat ja nun auch schon 12 MP....der nächste dann sicher 14...

F_M
28.04.2008, 21:39
Wie kann ich denn herausfinden wieviele Linien ein Objektiv darstellen kann? Zur Zeit überlege ich das Tamron 18-250 zu kaufen. Das passt als "Immerdrauf" sicher gut zu der Kamera.