Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Objektive für a350


wandermund
21.04.2008, 00:35
Hallo,

ich habe die a350 und suche nun gute Objektive, da die Kit-Linse sicher nicht so viel taugt.
Ich finde die Brennweite von 18-70mm sehr gut als "Immerdrauf". Was könnt Ihr mir da empfehlen. Also ichmöchte jetzt nicht unbedingt zuuu tief in die Tasche greifen müssen.

Und dann suche ich halt noch ein Makro, evtl. Festbrennweite, um schöne Makros und Portraits machen zu können.

Wäre super wenn Ihr mir da helfen könntet. Vielen Dank!


Libe Grüße

wandermund

Anaxaboras
21.04.2008, 00:54
Mmmh,
was heißt denn "nicht zu tief in die Tasche greifen"?
Ich bin ein Fan des CZ 16-80, gerade weil es im Weitwinkel 2mm kürzer geht als alles andere. Kostet allerdings gut 600 Euro.
Für die Hälfte gibt's das Tamron 17-50/2.8.

Für Makros nehme ich das Minolta 100/2.8 Makro (gebraucht ca. 350 Euro). Ist wohl die schärfste Linse, die ich besitze (noch schärfer als das Sony 70-200/2.8 SSM). Das tut Porträts nicht immer gut, weil dieses Objektiv wirklich die kleinste Hautunreinheit noch gnadenlos herausmeißelt.

Was für Makros möchtest du denn fotografieren? Für Blümchen tut's sicher auch ein 50er (z. B. von Sigma oder ein gebrauchtes Minolta). Für alles, was krabelt, fliegt oder hüpft, ist ein größerer Motiv-Abstand nötig. Da brauchst du eine längere Brennweite, neben dem Minolta z. B. die 90er von Sigma oder Tamron. Oder gleich das lange Tamron (ich glaube mit 180 mm).

Eine richtig gute Porträtlinse ist das Minolta 85/1,4 bzw. dessen Nachfolger von Sony. Das Minolta geht gebraucht so für 500-600 Euro über die Theke, das aktuelle Sony ist knapp doppelt so teuer. Ich hab's nicht und nehme für Porträts gerne das Minolta 50/1,4 (gebraucht ca. 150-200 Euro). Das 50/1,7 tut's aber auch (gebraucht ca. 70 Euro).

Martin

freechair
21.04.2008, 00:58
Ich habe zu meiner :a:350 als "Immerdrauf" das Sigma 17-70 / 2.8-4.5 und bin sehr zufrieden damit. Bessere Lichtstärke und Naheinstellgrenze von 20 cm kommen mir sehr zu Gute.
Da ich von vornherein auf das Kit-Objektiv verzichtet habe, kann ich allerdings nicht direkt vergleichen.

TorstenG
21.04.2008, 13:50
Ich bin ein Fan des CZ 16-80, gerade weil es im Weitwinkel 2mm kürzer geht als alles andere.

Hmm, das 16-105 geht aber auch soweit runter, aber ich kann jetzt nicht beurteilen wie groß die Unterschiede in der Bildqualität sind, hatte bisher nur das CZ 16-80 mal kurz drauf gehabt! Es ist wohl nicht ganz so scharf wie das CZ 16-80, aber dafür hat es mehr Tele und dürfte im Set auch günstiger zu bekommen sein.