Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha 200 und Minolta 5400 Blitz
Hallo Zusammen,
bin gerade von meiner guten alten Minolta Dynax 800si auf die Alpha 200 umgestiegen. Nun habe ich auch meinen Minolta Blitz 5400si drauf gesteckt. Er zeigt zwar an das die TTL Messung aktiv ist und auch die Brennweite wird korrekt übertragen aber es scheint das nicht korrekt belichtet wird. Hat da jemand einen Tipp ?
Vielen Dank
Tiger
Hademar2
20.04.2008, 00:08
Der 5400 geht nicht an den digitalen Dynaxen und auch nicht an den Alphas.
Höchstens mit dem Umbau von Sebi besteht eine Chance, dass irgend was damit machbar ist.
Leider ist das so!
tmeinicke
20.04.2008, 10:39
... Äähh: Umbau von Sebi heißt genau was ...?
:?
... Äähh: Umbau von Sebi heißt genau was ...?
:?
Schau mal in diesen Thread nach da ist alle drin zum besagten Umbau
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=31506
Nun bin ich unsicher, funktioniert der Umbau oder nicht ? In dem Thread sind ja unterschiedlichste Meinungen dazu!
Gute Frage!
Vielleicht solltest du mal direkt im diesen Thread nachfragen?
Habe mich dort nicht wirklich eingelesen mein 3600 HS (D) funktioniert ohne Umbau.
Anscheinend haben einige damit aber Erfolg gehabt und andere nicht bzw. nur mit Einschränkungen.
Aber wie gesagt einfach mal dort nachfragen die haben den besseren Überblick.
Wünsche Dir viel Erfolg.
Hademar2
20.04.2008, 11:32
Nun bin ich unsicher, funktioniert der Umbau oder nicht ? In dem Thread sind ja unterschiedlichste Meinungen dazu!
Derzeit wohl eher nicht, da die Alpha 200 erst kürzlich auf den Markt gekommen ist und die Werte für die Programmierung noch nicht verifiziert sind.
Berlinspotter
25.04.2008, 15:53
Geht alles- ich nutze ihn an der alpha 100: Bouncer draufstecken und nach oben schwenken. Und schon funzt es. Stellt euch mal nicht so an. Ihr seht doch das Resultat sofort und könnt nachregeln.
Hademar2
25.04.2008, 17:56
Geht alles- ich nutze ihn an der alpha 100: Bouncer draufstecken und nach oben schwenken. Und schon funzt es. Stellt euch mal nicht so an. Ihr seht doch das Resultat sofort und könnt nachregeln.
An der Alpha 100 wird er wohl funktionieren, die Alpha 200 ist aber wesentlich neuer und die Werte für die Programmierung des TINI sind glaube ich bei jeder Kamera anders.
Eigentlich verstehe ich gar nicht warum die Komunikation nicht passt, der Blitz erkennt ja korrekt die Brennweite die von der Cam gesendet wird und so, also scheint das grundlegende Protokoll zu stimmen. Was fehlt dem blitz dann an Info und wiso ?
Das hängt damit zusammen, dass die alten Blitze kein Preflash-TTL können.
Früher wurde die (Blitz-)Lichtmenge gemessen, die von der Filmoberfläche reflektiert wurde, um die Blitzleistung zu regeln. Dieses Verfahren funktioniert mit den Bildsensoren in dieser Form leider nicht mehr, sodass ein Vorblitz bei heruntergelassenem Spiegel abgefeuert werden muß, um die Blitzbelichtung zu messen.
Das können nur die 3600er und 5600er und deren HVL-Pendants von Sony (und natürlich alle Blitze die Sony selbst entwickelt hat).