Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DHL vermisst meine Alpha700


redimp
19.04.2008, 21:45
Hallo zusammen,

hab vor zwei Wochen bei digimas die :a:700 mitsamt Griff bestellt. Lieferung hat etwas gedauert, denn der Griff war nicht lagernd.

Dienstag ging das Paket dann morgens zur Post, ich bekam Abends ne Mail von DHL, dass das Paket unterwegs sei. Dabei war auch ne Shipment No, die aber beim Tracking keine Ergebnisse ergab.

Mittwoch: Ein Anruf bei der DHL Hotline brachte dann aber Infos, das Paket befinde sich irgendwo zwischen Süddeutschland und Bonn. Ankuft sicher in der Nacht.

Donnerstag + Freitag: Siehe Mittwoch.

Heute morgen habe ich dann nochmal bei DHL angerufen. Hab die Shipment No angeben. Der Mensch am anderen Ende meinte, das der Status sich nicht geändert habe, ich soll mich mit dem Absender in Verbindung setzen zwecks Nachforschungsauftrag.

Habe mich schon wieder etwas abgeregt, aber schlecht ist mir immernoch. Mal gucken, was digimas mir am Montag antwortet.

Gruß, Ralph

uwe1955
19.04.2008, 21:57
Hallo Ralph,

Anfragen bei DHL bringen garnichts. Außer natürlich DHL, weil die Servicenummern mit 14 ct. pro Minute recht teuer sind.
Unverständlich ist aus, warum du eine Shipment-Nr. von DHL ( Mail ) bekommen hast.
Das macht doch eigentlich der Verkäufer.

Der Verkäufer kann auch nur einen Nachforschungsantrag stellen. Bearbeitungszeit wird etwa 3 Wochen dauern. (eigene Erfahrung )

Aber der gewerbliche Händler ist auf dem gesamten Weg zu Kunden für die Lieferung verantwortlich und kommt erst mit Übergabe an den Käufer aus dieser Verpflichtung heraus ( BGB § fällt mir im Moment nicht ein)

Also muß er auch umgehend Ersatz liefern und sich mit den Problemen selber mit DHL auseinandersetzen.

Setz dem Händler schriftlich eine Lieferfrist ( Einschreiben und Durchschrift behalten)
wenn er am Montag nicht von selbst auf diese Lösung kommt.
LG Uwe

the live
19.04.2008, 21:57
das war bei mir auch der Fall. Mir follten sie obwohl vorhandener Auftragsnummer keine Informationen über den Status geben und die Internetabfrage brachte immer das gleiche Ergebnis. Als der Absender einen Nachforschungsantrag stellte änderte sich plötzlich auch die Statusabfrage im Internet:roll:

Wünsch dir noch viel Glück das deine Alpha auch bei dir ankommt!

Gruß
Andreas

About Schmidt
19.04.2008, 22:01
Hallo Ralph,
das ist zwar ärgerlich, aber so lange Du keinen Empfang quittiert hast, brauchst Du dir keine Sorgen zu machen, außer dass es so lange dauert. Bei teilen der Post wurde neulich gestreikt, da kann es zu Verzögerungen kommen. Ansonst halte Dich an den Lieferanten.

Viel Glück
Wolfgang

redimp
19.04.2008, 22:09
Danke für Eure Antworten...

Ich bin auch noch nicht völlig verzweifelt. Die Warnstreiks und das schonmal n Tracking nicht geht, macht mir Hoffung, dass am Montag das Paket noch kommt.

Wenn nicht, muss der Händler sich was einfallen lassen - aber ich glaube nicht, dass es da Schwierigkeiten gibt. Ich werde aber mit Sicherheit davon berichten.

Gruß, Ralph

rmaa-ismng
19.04.2008, 22:42
Hallo Ralph,

Anfragen bei DHL bringen garnichts. Außer natürlich DHL, weil die Servicenummern mit 14 ct. pro Minute recht teuer sind.
Unverständlich ist aus, warum du eine Shipment-Nr. von DHL ( Mail ) bekommen hast.
...



Das ist doch Schmarrn, Uwe! Meinst Du, Uwe, ich arbeite bei der Post und liege da den ganzen lieben langen Tag an der Sonne und halte meine Füsse hoch? Wir alle bei der Post/DHL tun unser möglichstes. Durch den Warnstreick diese Woche waren bei der DHL/Post ca. 2.000.000 Pakete betroffen. Wer meint Ihr lagert die? Allein unser Frachtzentrum wurde eine Schicht lang bestreikt und hatte daraufhin ca. 4 Tage zu tun um die Menge an Paketen abzuarbeiten...!

Könnt Ihr Euch vorstellen wie ein Frachtzentrum ausschaut das auf den Weitertransport von Paketen ausgelegt ist, und die Pakete lagern muss??
Da kann es selbstverständlich zu kleinen Verzögerungen kommen. Das ist normal und würde bei jedem anderen Dienstleister der bestreikt wird genauso sein.

Und natürlich bemüht sich jeder Beteiligte bei der Post/DHL auf Nachfrage den Verbleib eines Paketes zu klären...! Bloss ist das im Einzelfall eben nicht immer sofort machbar.
Das System ist wie es ist, leider!

Also keine Angst, Ralph - Dein Paket wird sicherlich kommen.

jms
19.04.2008, 23:27
Das ist doch Schmarrn, Uwe! Meinst Du, Uwe, ich arbeite bei der Post und liege da den ganzen lieben langen Tag an der Sonne und halte meine Füsse hoch?

Nö - aber Du fotografierst :)

*duckundweg*

Ralf: fühle mit Dir ... hoffe für Dich dass das Päckchen bald gefunden wird und Du Deine Kamera in den Händen hast ...

Grüße jms

uwe1955
20.04.2008, 00:11
Das ist doch Schmarrn, Uwe! Meinst Du, Uwe, ich arbeite bei der Post und liege da den ganzen lieben langen Tag an der Sonne und halte meine Füsse hoch? Wir alle bei der Post/DHL tun unser möglichstes. Durch den Warnstreick diese Woche waren bei der DHL/Post ca. 2.000.000 Pakete betroffen. Wer meint Ihr lagert die? Allein unser Frachtzentrum wurde eine Schicht lang bestreikt und hatte daraufhin ca. 4 Tage zu tun um die Menge an Paketen abzuarbeiten...!

Könnt Ihr Euch vorstellen wie ein Frachtzentrum ausschaut das auf den Weitertransport von Paketen ausgelegt ist, und die Pakete lagern muss??
Da kann es selbstverständlich zu kleinen Verzögerungen kommen. Das ist normal und würde bei jedem anderen Dienstleister der bestreikt wird genauso sein.

Und natürlich bemüht sich jeder Beteiligte bei der Post/DHL auf Nachfrage den Verbleib eines Paketes zu klären...! Bloss ist das im Einzelfall eben nicht immer sofort machbar.
Das System ist wie es ist, leider!

Also keine Angst, Ralph - Dein Paket wird sicherlich kommen.

Hallo Ron,

nachdem mir DHL für verloren gegangene Pakete innerhalb von 3 Wochen immer wieder die Information gegeben hat, dass die Pakete ausgeliefert wurden, in der Sendungverfolgung jedoch immer stand, dass die Pakete auf dem Weg zu Empfänger sind, und mir dann aufgrund des Nachforschungsantrages die Pakete endlich nach 4 Wochen kommentarlos zurückgebracht wurden, kann ich deine Ansicht nicht ganz teilen.
Denn selbst ohne eine Streiksituation konnte DHL nicht feststellen, wo die Pakete waren. Und die Höhe war, dass man dem Empfänger per FAX mitgeteilt hat, dass
die Pakete ordnungsgemäß bei MIR ausgeliefert wurden und sich somit der Nachforschungsauftrag erledigt hat.
Ende der Geschichte war, dass mein Kunde persönlich aus Luxemburg gekommen ist und seine Pakete abgeholt hat, da er zwischenzeitlich auch kein Vertrauen mehr in DHL hatte. Entschuldigung von DHL - negativ -
LG Uwe

About Schmidt
20.04.2008, 07:44
Hallo Uwe,
da ich mir sicher bin, dass Ron weis wovon er redet und ich auch aus dem Bereich komme, kannst Du dir sicher sein, dass es sich um einen Einzelfall handelt. Dumm nur, dass es gerade Dich getroffen hat, Deinen Unmut darüber kann ich verstehen. Doch die Verlustrate ist sehr gering und bei anderen Frachtanbietern um einiges höher obwohl diese nicht den Umsatz zu bewältigen haben.

Gruß Wolfgang

SteffiL
20.04.2008, 09:39
Guten Morgen,

ich muss da leider anmerken, dass bei uns bisher jedes Paket, das per Trackingnummer nicht mehr eindeutig geortet werden konnte, nicht wieder aufgetaucht ist. Da ich einen Versandhandel betreibe, spreche ich da nicht von zwei Paketen im Jahr ;) das gehört einfach dazu. Wir versenden aber immer noch mit DHL, denn die Zuverlässigkeit, mit der einfache Pakete am nächsten Tag da sind, ist trotzdem ungeschlagen.

Ich glaube daher leider, Ralph, dass du noch ein bisschen warten musst auf deine 700 und dir digimas in 14 Tagen eine neue schicken muss.

LG
Steffi

SteffiL
20.04.2008, 09:44
Hallo Ralph,
Unverständlich ist aus, warum du eine Shipment-Nr. von DHL ( Mail ) bekommen hast.
Das macht doch eigentlich der Verkäufer.


Hei Uwe,

das ist meiner Erfahrung nach in dem Sinne auch eine mail vom Verkäufer, wenn er eine Programm von DHL benutzt, das eine automatisch generierte mail versendet, sobald das Paket eine Nummer erhalten hat und zur Abholung bereit steht. DPD stellt ein ähnliches Programm zur Verfügung.

LG
Steffi

redimp
20.04.2008, 11:34
ich muss da leider anmerken, dass bei uns bisher jedes Paket, das per Trackingnummer nicht mehr eindeutig geortet werden konnte, nicht wieder aufgetaucht ist.

Ich glaube daher leider, Ralph, dass du noch ein bisschen warten musst auf deine 700 und dir digimas in 14 Tagen eine neue schicken muss.

Ich fürchte das auch, aber die Hoffnung stirbt zuletzt :) ... Noch habe ich ja Fingernägel :roll:


das ist meiner Erfahrung nach in dem Sinne auch eine mail vom Verkäufer, wenn er eine Programm von DHL benutzt, das eine automatisch generierte mail versendet, sobald das Paket eine Nummer erhalten hat und zur Abholung bereit steht. DPD stellt ein ähnliches Programm zur Verfügung.

Jupp genau so sieht die Mail aus.

Gruß, Ralph

uwe1955
20.04.2008, 17:51
Hallo Uwe,
da ich mir sicher bin, dass Ron weis wovon er redet und ich auch aus dem Bereich komme, kannst Du dir sicher sein, dass es sich um einen Einzelfall handelt. Dumm nur, dass es gerade Dich getroffen hat, Deinen Unmut darüber kann ich verstehen. Doch die Verlustrate ist sehr gering und bei anderen Frachtanbietern um einiges höher obwohl diese nicht den Umsatz zu bewältigen haben.

Gruß Wolfgang

Hallo Wolfgang,
dumm daran war nur, dass ich für 3 Pakete Versandkosten nach Luxemburg gezahlt habe, mindestens 40,00 EUR an Telefonkosten hatte, und der Käufer ca. 1000 km fahren musste.
Und das, ohne eine Erstattung von DHL.
Ich wollte auch Ron nicht zu nahe treten, da er ja auch nur einer von vielen bei DHL ist und garnicht involviert war.
Er kann genauso wenig dafür wie ich für die derzeitige Bankenkrise, und muß mir trotzdem ständig vorhaltungen machen lassen.
Aber das steht auf einem anderen Blatt.
Ich versende auch weiterhin mit DHL, weil es eben ein Einzelfall bei mir war. ( 1 von 400)

Sorry Ron, I beg your pardon.
Uwe

redimp
21.04.2008, 17:54
Hallo zusammen,

es hat sich was getan ... nicht nur das seit heute morgen das Paket im Web aufzurufen war, nein gerade eben hat sich der Status auch geändert. Es ist an der nächsten Station angekommen. :top:

Von da aus isses nicht mehr weit bis zu mir. *hüpf*

Gruß, Ralph

TorstenG
21.04.2008, 18:02
Prima, dann dürfte sie ja morgen eintreffen!

Solltest allerdings das Paket gut von außen kontrollieren, evtl. Schäden anzeigen! (Aber an sich ist das ja normal, sollte man immer machen)

clintup
21.04.2008, 18:06
Kann ja wohl auch nicht sein, daß man nicht mehr meckern darf, nur weil einer zufällig irgendwo arbeitet. Meine Kritik richtet sich überhaupt nicht aufs Verlorengehen: Ist mir (wissentlich) auch erst einmal passiert. Aber der Gipfel war, als ich meiner Tochter ein Paket zu Weihnachten schicken wollte (ist gerade in den USA). Anfang Dezember losgeschickt, okay war zwar knapp. Aber dann käme es eben zu Silvester (dachte ich). Auf Nachfrage teilte man mir mit, ich könne frühestens ab 2.1. erfahren, wo das Ding sei. Und was stellte sich am 8.1. heraus (vorher wußte keine was)? Daß das Paket von einem Tag nach Abgang hier bis eben zum 8.1., also 4-5 Wochen in Frankfurt geschlummert hatte! Danach war es dann in wenigen Tagen in USA.

Soviel zum Thema "Frachtzentrum für Weitertransport" - ohne Streik!

Ich will das nicht verallgemeinern, aber ich kenne niemanden, der nicht schon ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Andererseits stimmt auch die andere Seite der Medaille: Päckchen heute abgeschickt, morgen angekommen habe ich auch schon oft erlebt.

rmaa-ismng
21.04.2008, 18:42
Hallo Ralph,

Anfragen bei DHL bringen garnichts. Außer natürlich DHL, weil die Servicenummern mit 14 ct. pro Minute recht teuer sind.......

Kann ja wohl auch nicht sein, daß man nicht mehr meckern darf, nur weil einer zufällig irgendwo arbeitet.

Servus Clintup,

Man darf durchaus meckern.. - was meinst Du wie oft ich in unserem Laden täglich mecker. Das ist erlaubt. Aber solche Pauschalsätze wie oben lese ich in dem Zusammenhang eben nicht so gerne wie Du Dir sicher vorstellen kannst!
Uwe hatte sicherlich den Sinn des Satzes auch etwas anders gemeint.

Tatsache ist das die Post/DHL nach wie vor der grösste deutsche Dienstleister auf diesem Gebiet ist. Ich könnte jetzt aus dem Stehgreif keine Zahlen nennen.
Ich weiß aber vom PZ85 recht genau die Laufzeiten der Masse an Paketen.
Und die ist nicht so schlecht. Gemessen an der Gesamtmenge ist der Anteil derer Pakete die es nicht innerhalb eines Tages schaffen sehr gering.

Diese Streiktage letztens und wohl wieder demnächst und natürlich auch die Weihnachtszeit sind besondere Herausforderungen für jeden Beschäftigten bei Post/DHL.

Vor wenigen Jahren stieg das Sendungsvolumen während der letzten 6 Wochen vor Weihnachten bis ca. 1 Woche nach Weihnachten auf das doppelte des Normaldurchschnitts an. Kontinuierlich. Wobei die letzte Woche vor Weihnachten immer eine spezieller Herausforderung ist.
Damit das etwas klarer wird, wir reden hier für Aschheim alleine, von ca. 85.000 Paketen im Eingang und im Abgang, das heißt 170.000 Pakete während 24 Stunden.
Das ist die Normalzeit.
Vor wenigen Jahren war das nicht so schlimm. Wir, die vielen Beschäftigten der Post/DHL waren genügend, und wurden in angemessener Zahl durch zusätzliche Arb.-Kräfte verstärkt.
Heute versucht der weltgrößte Logistiker das ganze mit dem Stammpersonal zu schaffen. Wir, die Beschäftigten leiden enorm darunter. Die Arbeitsbedinungen sind teils nicht mehr zu tolerieren. Man versucht während des Normalverkehres mit der Minimalzahl an Leuten auszukommen. Der Starkverkehr, wozu auch Weihnachten gehört, soll auch nicht zu teuer werden für den größten Logistiker der Welt.
Da spart man also an den zusätzlichen Leuten ein, logisch, gelle.

Nebenbei macht der weltgrößte Logistiker von sich reden weil er die Speditionspreise immer weiter in den Keller treibt... - die Stundenlöhne für die Postler (Brief) haben jetzt ja eine Mindestanforderung. Was der große Herr Zumwinkel natürlich verschwieg war das er ja genau diese Leute am liebsten sofort alle kündigen würde und durch Leiharbeiter für 3-6 Stunden zu ersetzen..!

Du siehst, wir sitzen als Kunde und als Beschäftigter der DHL/Post durchaus im gleichen Boot. Nur das unsere Anliegen etwas verschieden voneinander sind.

Also, worum ich bitte ist, das man etwas vorsichtiger in der Wortwahl und genauer im Ausdruck nicht so pauschal alle Postler als Deppen abstempelt.
Und worum ich noch bitte: Um etwas Verständnis wenn es jetzt wieder heißt das die Postler mehr Geld wollen. Etwas Geld von dem Geld, welches sich mit Akt.-Optionen die Herren Dr. Z und Dr. A. bereits im letzten Herbst in die Tasche gesteckt haben.

Das ist ja wohl nicht zu viel verlangt...

clintup
21.04.2008, 20:41
Du siehst, wir sitzen als Kunde und als Beschäftigter der DHL/Post durchaus im gleichen Boot. Nur das unsere Anliegen etwas verschieden voneinander sind.

Also, worum ich bitte ist, das man etwas vorsichtiger in der Wortwahl und genauer im Ausdruck nicht so pauschal alle Postler als Deppen abstempelt.
Und worum ich noch bitte: Um etwas Verständnis wenn es jetzt wieder heißt das die Postler mehr Geld wollen. Etwas Geld von dem Geld, welches sich mit Akt.-Optionen die Herren Dr. Z und Dr. A. bereits im letzten Herbst in die Tasche gesteckt haben.

Das ist ja wohl nicht zu viel verlangt...

Da bin ich ja auch 100% bei Dir!

redimp
22.04.2008, 14:19
Hab in der Uni gesehen, dass sich der Status sinngemäß änderte auf "Unterwegs zum Empfänger" :shock: - und hab mich direkt in (nicht vor) die nächste Bahn geworfen. Ich hab fest damit gerechnet, dass ich nur den noch warmen orangen Zettel vorfinde ... nix da ... am Ende der Straße stand das DHL Auto. :lol:

Juchu sie ist da! Damit ich jetzt nicht Stunden auf das Ladelicht starre, fahre ich wieder in die Uni.

Danke Euch fürs Daumendrücken! :top:

Gordonshumway71
22.04.2008, 14:23
Glückwunsch. Alles wird gut. Ron hats ja gesagt....

konzertpix.de
22.04.2008, 14:53
Dann könnte man dem Threadtitel vielleicht langsam mal ein "nicht mehr" anhängen ;)

Glückwunsch auch von mir, jetzt fehlen nur noch schönes Wetter und noch schönere Motive :top:

LG, Rainer

TorstenG
22.04.2008, 14:54
Jepp, Glückwunsch, und ich wette das Du es kaum erwarten kannst bis der Akku geladen ist! :top:

rmaa-ismng
22.04.2008, 14:57
Hab in der Uni gesehen, dass sich der Status sinngemäß änderte auf "Unterwegs zum Empfänger" :shock: - und hab mich direkt in (nicht vor) die nächste Bahn geworfen. Ich hab fest damit gerechnet, dass ich nur den noch warmen orangen Zettel vorfinde ... nix da ... am Ende der Straße stand das DHL Auto. :lol:

Juchu sie ist da! Damit ich jetzt nicht Stunden auf das Ladelicht starre, fahre ich wieder in die Uni.

Danke Euch fürs Daumendrücken! :top:

Bei der Gelegenheit mach ich mal etwas Werbung..."

Stichwort Packstation!! Kostet Dich Null Komma Nix und ist sehr praktisch...,
Kein Warten mehr auf den Zusteller, mal nach den Geschäftszeiten Paket abholen oder aufgeben... Null Problemo...! Wer also eine direkt vor der Haustür hat sollte mal drüber nachdenken..!

Ich habe auch eine Packstationskarte. Weil es wirklich praktisch ist.

Gordonshumway71
22.04.2008, 15:43
Bei der Gelegenheit mach ich mal etwas Werbung..."


Ich dachte, lt. Frorumsregeln ist es verboten, für den Arbeitgeber Werbung zu machen ;););)

rmaa-ismng
22.04.2008, 18:24
Aber als Kunde und Benutzer darf ich das. ;);)
Mich wundert das noch kein anderer Dienstleister auf diese Idee aufgesprungen ist...

wodkab
22.04.2008, 18:34
Bei der Gelegenheit mach ich mal etwas Werbung..."

Stichwort Packstation!! Kostet Dich Null Komma Nix und ist sehr praktisch...,
Kein Warten mehr auf den Zusteller, mal nach den Geschäftszeiten Paket abholen oder aufgeben... Null Problemo...! Wer also eine direkt vor der Haustür hat sollte mal drüber nachdenken..!

Ich habe auch eine Packstationskarte. Weil es wirklich praktisch ist.
Das unterschreib ich voll und ganz :top:
Vor allem weil es mich dermaßen annervt, wenn man bisher seine Pakete bei der Post abholen musste (aber erst am nächsten Werktag), und die einem immer ein Handy, ein Girokonto, einen DSL-Anschluß oder einen neuen Stromvertrag aufs Auge drücken wollen, da wird man irgendwann :mad:
Und so freu ich mich immer im Büro, wenn ich ne SMS von der Packstation bekomme, ein willkommener kleiner Spaziergang zur Packstation ;)

rmaa-ismng
22.04.2008, 18:37
Richtig Björn,


Die Idee die Postfilialen weitestgehend auszudünnen an Personal war nicht förderlich. Aber es geht ja noch weiter. Die sollen alle weg. Privatisiert werden. Und dann wird es richtig heftig. Etwas was wohl keiner so richtig versteht. Mit Kundenservice hat das dann nicht mehr viel zu tun.

Jens N.
22.04.2008, 18:40
Richtig Björn,


Die Idee die Postfilialen weitestgehend auszudünnen an Personal war nicht förderlich. Aber es geht ja noch weiter. Die sollen alle weg. Privatisiert werden. Und dann wird es richtig heftig. Etwas was wohl keiner so richtig versteht. Mit Kundenservice hat das dann nicht mehr viel zu tun.

Die Packstationen bewerben, aber gleichzeitig den Personalabbau bemängeln ist aber auch irgendwie paradox, oder?

TorstenG
22.04.2008, 18:45
Naja, hier gibt es keine Postfilialen mehr, nur halt die Bereiche in den Geschäften, wo man halt die Post abgeben kann. Die nächsten Packstationen sind in Oldenburg bzw. Bremen, also viiiel zu weit weg, aber zum Glück klappt das wenigstens mit der Anlieferung bei uns gut!

@Jens: Jepp, stimme Dir da zu!

rmaa-ismng
22.04.2008, 18:57
Die Packstationen bewerben, aber gleichzeitig den Personalabbau bemängeln ist aber auch irgendwie paradox, oder?

Durchaus nicht. Denn die Packstation darf durchaus zusätzlich zur Filiale funktionieren. Die ergänzen sich wunderbar.

Denn Briefe aufgeben oder Briefmarken, all das was die Station nicht kann, dafür gehe ich dann in den Postshop. Der wird durch die PackStation deutlich entlastet.

Schade, das es die nicht öfters gibt...! Ich habe Glück, meine steht 100mtr. entfernt.
Direkt neben der Filiale. Wie lange es diese Postfiliale noch gibt steht wohl in den Sternen. Leider...- auch wenn das dort anstehen nicht wirklich Spaß macht..

PeterHadTrapp
22.04.2008, 19:16
Die Idee die Postfilialen weitestgehend auszudünnen an Personal war nicht förderlich. Aber es geht ja noch weiter. Die sollen alle weg. Privatisiert werden. Und dann wird es richtig heftig. Etwas was wohl keiner so richtig versteht. Mit Kundenservice hat das dann nicht mehr viel zu tun.
Sorry, Ron. Aber da muss ich jetzt mal aufs heftigste Widersprechen. Hier bei uns haben sie zwei Filialen (Gersfeld und Wüstensachsen) dichtgemacht. Der Effekt ist hervorragend. Statt völlig bockloser Leute, bei denen ich immer da Gefühl hatte, dass es eine Gnade ist überhaupt bedient zu werden, werde ich jetzt von netten Menschen zuvorkommend behandelt. Und tatsächlich kann ich jetzt SAMSTAGS ein Paket wegschicken und sogar abends nach fünf. Unfassbar auch, dass man jetzt die Dienstleistungen der Post tatsächlich über Mittag durchgehend in Anspruch nehmen kann. Das klingt jetzt vielleicht boshaft, aber diese Dinge sind im Dienstleistungsbereich an sich Selbstverständlichkeiten. Die Post bietet sie aber erst, seitdem die Filialen hier weg sind und durch Postagenturen ersetzt wurden.
Und ich habe immer mal Infopost-Sendungen mit fünf Einzeleinlieferungen für verschiedene Leitbereiche bundesweit bei Aufzahlung für Unterzahlen und solche Scherze. Damit kommen die "ungelernten" ohne Probleme zurecht.

Natürlich ist es verständlich, wenn Angestellte oder Beamten, die wissen, dass ihre Stelle abgewickelt wird, nicht soo bolle motiviert sind und nur noch "Dienst nach Vorschrift" leisten. Das ist aber für mich als Kunden kein Maßstab.

:zuck:

Peter

frame
22.04.2008, 19:38
Hi Peter,

da du schon mit OT weitermachst kann ich mich nicht zurückhalten noch was zu schreiben :)

Statt völlig bockloser Leute, bei denen ich immer da Gefühl hatte, dass es eine Gnade ist überhaupt bedient zu werden, werde ich jetzt von netten Menschen zuvorkommend behandelt.

das mag für die Filialen stimmen, für uns ist der primäre Kontakt zu DHL allerdings der Briefträger - und wenn ich mir anschaue was da inzwischen so hereinschneit möchte ich gar nicht wissen was an Billigkräften so in den Verteilzentren rumhängt. Vor kurzem ist mir auch das erste Mal ein Päckchen unterwegs verschwunden. Mir wäre lieber die (z.T. ja nicht ganz wertlose) Post würde von angemessen bezahlten und verantwortungsvollen Mitarbeitern gemacht als von welchen die am Existenzminimum kratzen :roll:

ciao
Frank

ansisys
22.04.2008, 20:12
Sorry, Ron. Aber da muss ich jetzt mal aufs heftigste Widersprechen. Hier bei uns haben sie zwei Filialen (Gersfeld und Wüstensachsen) dichtgemacht. Der Effekt ist hervorragend. Statt völlig bockloser Leute, bei denen ich immer da Gefühl hatte, dass es eine Gnade ist überhaupt bedient zu werden, werde ich jetzt von netten Menschen zuvorkommend behandelt. Und tatsächlich kann ich jetzt SAMSTAGS ein Paket wegschicken und sogar abends nach fünf. Unfassbar auch, dass man jetzt die Dienstleistungen der Post tatsächlich über Mittag durchgehend in Anspruch nehmen kann. Das klingt jetzt vielleicht boshaft, aber diese Dinge sind im Dienstleistungsbereich an sich Selbstverständlichkeiten. Die Post bietet sie aber erst, seitdem die Filialen hier weg sind und durch Postagenturen ersetzt wurden.
Und ich habe immer mal Infopost-Sendungen mit fünf Einzeleinlieferungen für verschiedene Leitbereiche bundesweit bei Aufzahlung für Unterzahlen und solche Scherze. Damit kommen die "ungelernten" ohne Probleme zurecht.

Natürlich ist es verständlich, wenn Angestellte oder Beamten, die wissen, dass ihre Stelle abgewickelt wird, nicht soo bolle motiviert sind und nur noch "Dienst nach Vorschrift" leisten. Das ist aber für mich als Kunden kein Maßstab.

:zuck:

Peter

Dem muß ich zustimmen, hier in einer kleinen Filiale Mittagspause von 12:00 - 14:00 h, wo gibts' das noch? Danach Schlange stehen. Für so was habe ich als Selbständiger keine Zeit und Lust. Samstags kann man da überhaupt nicht hingehen.

MiLLHouSe
22.04.2008, 20:49
Ich hoffe, dass meine A700 nicht auch vermisst wird. Seit Freitag steht der Status bei DHL auf "elektronische Sendungsdaten erhalten". Digimas hakt zwar bei DHL nach, hat mir jedoch gleich mitgeteilt, dass ja Streik wäre.

Nachdem ich jetzt schon über zwei Wochen seit Bestellung warte, werde ich doch ungeduldig, die A700 endlich bei mir zu haben. Bin gespannt, wie's weitergeht!

Alex

PeterHadTrapp
22.04.2008, 20:52
zugestellt wird nach wie vor von "echten Postlern" - daran habe ich nix zu meckern :top:

@Alex: ich drück Dir die Daumen. Derzeit sind die Postlaufzeiten wohl aufgrund der punktuellen Streiks reine Glückssache. Ich habe gestern in der Firma einen Brief im Briefkasten gehabt, der war am 14.04. abgestempelt :shock:

Gordonshumway71
22.04.2008, 20:53
Hallo Alex,

gedanklich sind wir auch bei Dir und drücken die Daumen, daß Du bald Dein neues Schätzchen in den Händen halten wirst....:top::top: wird schon werden......

cabal
22.04.2008, 20:57
Sorry, Ron. Aber da muss ich jetzt mal aufs heftigste Widersprechen. Hier bei uns haben sie zwei Filialen (Gersfeld und Wüstensachsen) dichtgemacht. Der Effekt ist hervorragend. Statt völlig bockloser Leute, bei denen ich immer da Gefühl hatte, dass es eine Gnade ist überhaupt bedient zu werden, werde ich jetzt von netten Menschen zuvorkommend behandelt. Und tatsächlich kann ich jetzt SAMSTAGS ein Paket wegschicken und sogar abends nach fünf. Unfassbar auch, dass man jetzt die Dienstleistungen der Post tatsächlich über Mittag durchgehend in Anspruch nehmen kann. Das klingt jetzt vielleicht boshaft, aber diese Dinge sind im Dienstleistungsbereich an sich Selbstverständlichkeiten. Die Post bietet sie aber erst, seitdem die Filialen hier weg sind und durch Postagenturen ersetzt wurden.
Und ich habe immer mal Infopost-Sendungen mit fünf Einzeleinlieferungen für verschiedene Leitbereiche bundesweit bei Aufzahlung für Unterzahlen und solche Scherze. Damit kommen die "ungelernten" ohne Probleme zurecht.

Natürlich ist es verständlich, wenn Angestellte oder Beamten, die wissen, dass ihre Stelle abgewickelt wird, nicht soo bolle motiviert sind und nur noch "Dienst nach Vorschrift" leisten. Das ist aber für mich als Kunden kein Maßstab.

:zuck:

Peter

freu Dich nicht zu früh - so war es bei uns anfangs auch.
Nett sind die Damen immer noch - aber irgendwann kam die Mittagspause - ok kann mir egal sein - da arbeite ich sowieso in einer anderen Stadt.
Dann war plötzlich um 18 statt 20 Uhr Schluß und Samstags um 12 statt vorher um 16 Uhr . Normal kann ich es nun in der Woche gar nicht mehr schaffen dort hinzukommen - der ganze Benefit ist flöten. Erst Samstags morgens wo ich eigentlich lieber mal ausschlafe kann ich dann Pakete abholen :(
Grade so wie es zu Zeiten echter Postfilialen auch war

Anaxaboras
22.04.2008, 21:03
Ich habe auch eine Packstationskarte. Weil es wirklich praktisch ist.

Äh Ron, kannst du deine Packerl nicht gleich vonne Arbeit mit nach Hause nehmen? :D

Sorry, Ron. Aber da muss ich jetzt mal aufs heftigste Widersprechen. Hier bei uns haben sie zwei Filialen (Gersfeld und Wüstensachsen) dichtgemacht. Der Effekt ist hervorragend. Statt völlig bockloser Leute, bei denen ich immer da Gefühl hatte, dass es eine Gnade ist überhaupt bedient zu werden, werde ich jetzt von netten Menschen zuvorkommend behandelt. Und tatsächlich kann ich jetzt SAMSTAGS ein Paket wegschicken und sogar abends nach fünf. Unfassbar auch, dass man jetzt die Dienstleistungen der Post tatsächlich über Mittag durchgehend in Anspruch nehmen kann. Das klingt jetzt vielleicht boshaft, aber diese Dinge sind im Dienstleistungsbereich an sich Selbstverständlichkeiten. Die Post bietet sie aber erst, seitdem die Filialen hier weg sind und durch Postagenturen ersetzt wurden.
Und ich habe immer mal Infopost-Sendungen mit fünf Einzeleinlieferungen für verschiedene Leitbereiche bundesweit bei Aufzahlung für Unterzahlen und solche Scherze. Damit kommen die "ungelernten" ohne Probleme zurecht.



Oh Peter, da hast du aber Glück. Bei uns in einem kleinen Vorort haben Sie vor ein paar Jahren die Postfiliale dichtgemacht. Dann hat der örtliche Schreibwarenhändler, Herr Z. übernommen. Der hat aber noch eine Reinigungsannahme und eine Lottoannahme. Und war natürlich immer alleine. Entweder haste ne halbe Stunde gewartet, wenn du eine Briefmarke wolltest. Oder wenn du ein Radiergummi kaufen wolltest - je nachdem, hinter welchem Tresen Herr Z. gerade stand.

Herrn Z. wurde das dann zu stressig, es haben zwei Damen übernommen, die bereits im Nachbarort eine Postagentur betreiben. Lief hervorragend, bis die Tochter der einen Schwanger wurde. Hat die werdende Omi den Laden zugemacht.

Jetzt ist die Postagentur im Blumenladen (!) untergebracht. Der fleißige Florist bindet schon einmal Sträuße, wenn du ne Marke brauchst - und das kann daaauern. Oder nimmt Kranzbestellungen am Telefon entgegen - das daaauert ebenfalls. Und wenn du vor einem "Blumen"-Feiertag (Valentinstag, Aller Heiligen etc.) was von der Post brauchst, kannst du einen halben Tag frei nehmen. Das schärfste aber ist: Manchmal macht der Blumenhändler seinen Laden einfach nicht auf - dann bleibt auch die Post zu.

Martin

redimp
22.04.2008, 21:03
@Alex: Ich drück Dir auch die Daumen! Mein Paket ist am Dienstag von digimas aufgegeben worden, am Mittwoch war das "auf dem Weg" und das hat sich bis Montag morgen nicht geändert. Danach gings aber Schlag auf Schlag.

... grübel ... Insgesamt habe ich auch über zwei Wochen nach Bestellung gewartet.

@Ron: Wenn ein Paket über DHL Express ginge, geht das in den normalen Postkreislauf, oder werden die über andere Wege transportiert?

rmaa-ismng
22.04.2008, 21:13
Das Problem ist wohl das reguläre Postfilialen zugemacht werden. Dort wo sie zugemacht werden dann oftmals Agenturen entstehen.
Diese müssen natürlich für Ihre Fremdleistung von der Post bezahlt werden.
Da sind wir wieder beim Ursprungsthema. Das will die Post eben alles ganz billig heutzutage.

Also Peter, erfreue Dich solange an Deiner Agentur wie sie noch funktioniert.
Bald wird das anders werden. Habe ich in genügend kleinen Agenturen um München so erlebt. Die Leistungen werden durch Herrn Z. und jetzt Herrn A. immer geringer bezahlt. Irgendwann ist dann schluss mit lustig... ist leider so.
Ein Hoch auf die Globalisierung.

Neuester Joke ist: der EinkaufsLaden der auch PostAgentur ist, und durch die Fluktuation von Postkunden profitiert soll demnach auch dies bezahlen durch weniger Leistungsvergütung..... :)) Ja, die Herren Manager von McK.... wissen wie man Geld machen kann.. das muss man Ihnen lassen!

@Alex: Mach Dir noch keine Sorgen. Deine Kam wird kommen. Wie schon oben geschrieben ist es momentan tatsächlich nicht vorhersagbar welche Betriebe bestreikt werden. Das weiß nur der Urheber. Einige kämpfen wohl noch mit erheblichen Rückständen. Wir in München sind relativ glimpflich davon gekommen... - bisher!

Kann sich bereits heute Nacht ändern...!

A2Freak
23.04.2008, 00:07
Kann mir mal jemand erklären, wie eine Post von innen aussieht?

Seitdem ich Stampit nutze, sehe ich die örtliche Post nur noch selten von innen. Nur dann, wenn ich ein Paket oder eine Nachnahme verschicke, wegen des Nachweises. ;)