Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : JPEG-Bilder im Hochformat
Seit letzter Woche habe ich endlich meine erste digitale SLR in Form der alpha 700 (vorher Dynax 9). Bin bisher ziemlich begeistert.
Beim Kopieren der Bilder auf den PC ist mir aufgefallen, daß die Sony Software Hochformatbilder korrekt anzeigt, während die meisten anderen Programme das Bild gedreht anzeigen. Anscheinend legt die Kamera diese Information nur als EXIF-Information ab, das Bild an sich ist aber nicht gedreht.
Ich habe zwar ein Tool, daß Bilder anhand der EXIF-Information verlustfrei drehen kann, allerdings wäre es doch deutlich praktischer, die Kamera würde das gleich automatisch machen. Geht das irgendwie? Habe dazu im Handbuch nicht gefunden (habe zur Zeit noch die Firmware v1).
Afaik wurde das schon öfters hier besprochen und leider geht das nicht.
Es ist der "dumme" Bildbetrachter von Windows der es immer noch nicht auf die Reihe kriegt, alle anderen können das inzwischen. Daher würde ich dir empfehlen Software wie: XNView oder Picasa von Google zu verwenden.
Vor allem Picasa ist toll da es wegen der Hardwarebschleunigung schön schnell durchscrollt. Dazu erlaubt es einfach Bilder ins WebAlbum zu stellen.
Warum auch immer, aber bei meiner A700 sieht es so aus, dass manche Bilder gedreht werden und manche nicht. Bei meine alten A100 wurden alle Bilder gedreht. Es bleibt nur zu hoffen, dass des vielleicht einmal ein Update gibt, dass die Bilder passend aufbereited.:cool:
Ich arbeite eigentlich eher unter Linux :) . Da EXIF nur eine Erweiterung ist, finde ich es ziemlich dämlich, daß die Kamera die Bilder nicht gleich im richtigen Format ablegt. Dann würde jedes Programm das richtig anzeigen.
Bei meiner Canon Knipse besorgt das Drehen unter Windows die Download Software. Auch nicht gerade ideal, aber immerhin.
Bleibt mir also nur die Anwendung von exiftran :( .
Ich arbeite eigentlich eher unter Linux :) . Da EXIF nur eine Erweiterung ist, finde ich es ziemlich dämlich, daß die Kamera die Bilder nicht gleich im richtigen Format ablegt. Dann würde jedes Programm das richtig anzeigen.
Mit welcher Software lädst Du die Bilder herunter? Bei digikam beispielsweise kann man einstellen, dass die Bilder beim herunterladen automatisch entsprechend der Exif-Informationen gedreht werden.
Gruß,
Stefan
Bin noch am experimentieren. Da die Kamera ja im Gegensatz zu meiner Knipse USB Mass Storage unterstützt, würde ich am liebsten komplett auf jegliche Software verzichten und die Kamera einfach als Platte mounten. Ist einfach praktischer, insbesondere im Urlaub, wenn man einen fremden PC benutzt.
Wie gesagt, leider gehts nicht anders. Alternativ könntest du ja einen Alternativen Viewer mit auf die CF Karte Packen und esmit dem dann anschauen.
XN-View sowohl das Format als auch erlaubt es das ansehen ohne installation (Windows Und Linux).
Unter Windows ists wie gesagt nur die Blöde Bild und Fax Anzeige die das nicht auf die Reihe bekommt.
(habe zur Zeit noch die Firmware v1).
Da solltest du aber als erstes auf V.3.0 updaten.