PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Panoquick Drehteller


clintup
19.04.2008, 13:10
Hallo,

hat hier jemand Erfahrungen mit diesm Panorama-Kopf (Genauigkeit, Stabilität usw.)?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=180228985715&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=008

Ich habe mit der Suchfunktion nichts dazu gefunden.

Basti
19.04.2008, 13:25
Hi,
Erfahrungen mit speziell diesem Drehteller habe ich nicht. Was soll er besser können als ein Stativ? Wenn du dir das animierte Bild genau anschaust wirst du festestellen das er die Kamera auch nur dreht. Und das nicht einmal unterhalb des Objektives sondern eben da wo die Stativbohrung angebracht ist. In meinen Augen ist das Teil total sinnlos, das hilft dir bei der Panoramafotografie überhaupt nicht weiter. Wenn dir ein richtiger Nodalpunktadapter zu teuer ist dann nimm einfach nur ein Stativ, das wirst du ja haben? Per Google findes du auch eine Menge Anleitungen um sich selbst aus Baumarktmaterial einen Nodalpunktadapter selbst zu bauen.
Liebe Grüße
Basti

clintup
19.04.2008, 13:35
Hallo Basti,

Wenn dir ein richtiger Nodalpunktadapter zu teuer ist dann nimm einfach nur ein Stativ, das wirst du ja haben? Per Google findes du auch eine Menge Anleitungen um sich selbst aus Baumarktmaterial einen Nodalpunktadapter selbst zu bauen.

Einen WAS? :oops::oops::oops:

Dennis702
19.04.2008, 14:17
Falls du einfache Panos machen willst reicht ein Stativ.
Soll es aber etwas anständiges sein dann musst du, wie Basti schon schrieb, wohl einen Nodalpunktadapter (Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Knotenpunkt_(Fotografie))) bauen oder kaufen.
Bis man alles wichtige gefunden hat/ versteht kann es etwas dauern.

clintup
19.04.2008, 14:51
Danke für den Tip. Habe mich gerade in einige Seiten eingelesen. Spannend! Na, mal sehen, was daraus wird. Nur: sinnlos scheint mir der Panoquick dadurch noch nicht zu sein, sondern eher eine günstige Alternative zu anderen Panoramaköpfen (wie Novoflex), die man ja offenbar zusätzlich zum NP-Adapter auch noch braucht!??

Basti
20.04.2008, 15:51
Dieser Drehteller ist leider komplett sinnlos. Er macht nichts anderes als dein Stativ, er dreh die Kamera. Das macht er nicht einmal in einem verschiebbaren Punkt...
Spar dir das Geld, verwende lieber ein normales Stativ oder eben einen Nodalpunktadapter...
Liebe Grüße
Basti

Shooty
21.04.2008, 15:02
Nur: sinnlos scheint mir der Panoquick dadurch noch nicht zu sein, sondern eher eine günstige Alternative zu anderen Panoramaköpfen

Soweit ich das sehe ist dieses "Ding" für leute gedacht, die eine Knipse haben, und zudem ein Ministativ, das keinen Drehkopf hat.

Normalerweise kannst du doch jeden Stativkopf drehen........

Zumal 13€ für so ein ding? ^^
Halte es ehrlichgesagt für verarsche.

Ahso und mit "Panorameköpfen" hat das so garnix zu tun find ich. Da gibts sogar andere Köpfe die durchaus mehr hermachen und günstiger sind als diese Teil.

Wenn du aber ne Knipse hast, und spaß dran hast ... kaufs dir ;)
Aber wenn du ne DSLR oder ähnlich schweres hast kannst das vergessen.

clintup
21.04.2008, 17:37
Okay, dann laß ich es! (A2 und D7D bzw, analoge SLRs)

Danke für die Hinweise.