PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Grund, warum es keine Fremdakkus für die Alpha 700/350/300/200 gibt


jottlieb
19.04.2008, 02:14
Wie vielleicht schon bekannt sein dürfte, gibt es für die :a: 700, 350, 300 und 200 derzeit keine billigen Akkus von Fremdherstellern.

Der Akku der :a: 100 passt leider mechanisch (keine Kerbe auf der Oberseite) nicht in die anderen Kameras. Außer man hat den Batteriegriff...ich habe nun also mal diesen kleinen Nippel sauber weggeschnitten und einen Fremdakku der Alpha 100 (NP-FM55H) in den Batteriegriff meiner Alpha 300 eingesetzt. Sowohl mit, als auch ohne Originalakku.

Ergebnis kurz und bündig: Die Kamera geht nicht an!

Später kam dann eine recht aussagekräftige Meldung auf dem Display:
http://3zg.de/up/images/thumbs/663358-Bearbeitet.jpg ('http://3zg.de/up/images/663358-Bearbeitet.jpg')

Tja, da war Sony wohl wahrlich nicht doof. Kommuniziert der Akku nicht mit der Kamera, so stellt sich die Kamera bockig. Und das ist wohl der Grund, warum es derzeit keine anderen Akkus gibt: Sie würden schlichtweg nicht funktionieren. Einfach Gehäuse ändern recht nicht.
Und selbst wenn es welche gäbe, so sollte man vorsichtig sein. Sind sie ohne die erweiterte Ladezustands- und Kommunikationslogik, kann man der Kamera keinen Mucks entlocken.

Aber ich bin optimistisch, dass die Zubehörindustrie in China sich was einfallen lässt :roll:

Nachtrag: Ist aber nett von Sony, dass sie nicht gleich den Selbstzerstörungsmechanismus aktivieren :top:

Thomas F.
19.04.2008, 02:51
Wie vielleicht schon bekannt sein dürfte, gibt es für die :a: 700, 350, 300 und 200 derzeit keine billigen Akkus von Fremdherstellern.

Der Akku der :a: 100 passt leider mechanisch (keine Kerbe auf der Oberseite) nicht in die anderen Kameras. Außer man hat den Batteriegriff...ich habe nun also mal diesen kleinen Nippel sauber weggeschnitten und einen Fremdakku der Alpha 100 (NP-FM55H) in den Batteriegriff meiner Alpha 300 eingesetzt. Sowohl mit, als auch ohne Originalakku.

Ergebnis kurz und bündig: Die Kamera geht nicht an!

Später kam dann eine recht aussagekräftige Meldung auf dem Display:
http://3zg.de/up/images/thumbs/663358-Bearbeitet.jpg ('http://3zg.de/up/images/663358-Bearbeitet.jpg')

Tja, da war Sony wohl wahrlich nicht doof. Kommuniziert der Akku nicht mit der Kamera, so stellt sich die Kamera bockig. Und das ist wohl der Grund, warum es derzeit keine anderen Akkus gibt: Sie würden schlichtweg nicht funktionieren. Einfach Gehäuse ändern recht nicht.
Und selbst wenn es welche gäbe, so sollte man vorsichtig sein. Sind sie ohne die erweiterte Ladezustands- und Kommunikationslogik, kann man der Kamera keinen Mucks entlocken.

Aber ich bin optimistisch, dass die Zubehörindustrie in China sich was einfallen lässt :roll:

Nachtrag: Ist aber nett von Sony, dass sie nicht gleich den Selbstzerstörungsmechanismus aktivieren :top:

Ganz einfach, ich habe jetzt 862 Aufnahmen mit der A-700 gemacht und die Akku Anzeige zeigt noch 62 % an. Wozu dann ein Zweitakku?

Abgesehen davon die Kameras sind noch zu neu und wenn die Nachfrage zum Zweitakku zu gering ist, kommen so schnell auch keine Fremdakkus;)


Gruß
Thomas

Teddy
19.04.2008, 07:14
... Wozu dann ein Zweitakku?

Hallo Thomas,

ganz einfach zu beantworten: Weil der Akku gerade dann leer ist, wenn du die Cam am dringendsten brauchst.;)

Fritzchen
19.04.2008, 07:19
Hallo Thomas,

ganz einfach zu beantworten: Weil der Akku gerade dann leer ist, wenn du die Cam am dringendsten brauchst.;)

Für diese Antwort 100 Punkte:D
Das ist mir schön öfters passiert:roll:
Das beste Ergebnis, 3 Bilder und aus:(

cabal
19.04.2008, 11:06
Hallo Thomas,

ganz einfach zu beantworten: Weil der Akku gerade dann leer ist, wenn du die Cam am dringendsten brauchst.;)

Das ist wie Fonic: das ist die Wahrheit :lol::lol::lol:
Ansonsten bin ich entsetzt-solche Versuche an einer so teuren CAM würde ich nie machen. Empfindliche Elektronik-willst Du die Cam töten??? :shock:
Ich kann nach wie vor nicht verstehen wie man bei einer Cam für jenseits der 1000 Euro, 60 Euro für einen Originalakku überhaupt zum Thema macht- sollen die in China doch entwickeln was sie wollen.
Ausser bei ungewöhnlichen Anlässen reicht doch der Mitgelieferte + ein nachgekaufter
Originalakku völlig aus. Na dann laß es noch einen dritten sein - dann hast Du halt 120 Euro zusätzlich ausgegeben. Das ist doch verglichen mit sonstigem Zubehör eher günstig.
:roll:

Dennis702
19.04.2008, 11:28
Das ist wie Fonic: das ist die Wahrheit :lol::lol::lol:
Ansonsten bin ich entsetzt-solche Versuche an einer so teuren CAM würde ich nie machen. Empfindliche Elektronik-willst Du die Cam töten??? :shock:


Fonic: Da hat man sie bekloppte Werbung endlich (nach einer gefühlten Ewigkeit) mal aus dem Kopf verdrängt hört man in wieder :crazy:

Akkus: Ich wollte auch erst Nachbauakkus (wenn mal welche da wären) für meine Alpha 700 kaufen, aber mittlerweile sehe ich es auch so, dass man bei einer Kamera, die so viel kostet nicht beim Akku sparen sollte.

jottlieb
19.04.2008, 11:34
Nö gerade weil die Kamera und Batteriegriff so teuer waren, kaufe ich keinen Originalakku. Sony hat ja schon genug an mir verdient :cool:

tom23
19.04.2008, 11:37
Hallo Thomas,

ganz einfach zu beantworten: Weil der Akku gerade dann leer ist, wenn du die Cam am dringendsten brauchst.;)

... und ist es auch nicht so, daß bei sehr kalter Umgebung (Minusgrade) der Akku schneller entladen wird ?

Hatte bei meinen Kameras das immer so festgestellt. Morgen fertig voll geladen, dann raus in die Kälte und mittags war nur noch "1 Balken" da. (sind auch LiIonen-Akkus gewesen)

Aus diesem Grunde hab ich immer zwei Akkus !

der_isch
19.04.2008, 12:08
Nö gerade weil die Kamera und Batteriegriff so teuer waren, kaufe ich keinen Originalakku. Sony hat ja schon genug an mir verdient :cool:

dann empfehle ich Dir noch zwei-drei Jahre zu warten, dann gibts sicher was komplatibles....

cabal
19.04.2008, 12:39
Nö gerade weil die Kamera und Batteriegriff so teuer waren, kaufe ich keinen Originalakku. Sony hat ja schon genug an mir verdient :cool:

nach der Logik könntest du auch nen Porsche mit runderneuerten Reifen aus dem Baumarkt fahren. :roll:
oder mit Bremsen aus Polen wenn sie mal zu erneuern wären.

superburschi
19.04.2008, 12:44
nach der Logik könntest du auch nen Porsche mit runderneuerten Reifen aus dem Baumarkt fahren. :roll:
oder mit Bremsen aus Polen wenn sie mal zu erneuern wären.
Warum seht ihr eigentlich nicht ein das es auch Leute gibt denen der Preis für einen Originalakku zu hoch ist :roll::roll::!:

der_isch
19.04.2008, 13:10
Warum seht ihr eigentlich nicht ein das es auch Leute gibt denen der Preis für einen Originalakku zu hoch ist :roll::roll::!:

Er (jottlieb) hat im zarten Alter von 21 Jahren immerhin zwei DSLRs und einen rel. großen Objektivpark. Davon können viele andere nur träumen....und dann sind ihm die 73 Euros zuviel.
Aber jeder setzt halt seine Prioritäten anders....

Wir können aber die Modellpolitik von Sony nicht ändern.

rcc
19.04.2008, 13:13
Original-Akkus sind doch überall relativ teuer, egal ob Handy, Laptop oder sonstwas. Damit kann man hald gut Geld verdienen. Das gefällt mir zwar auch nicht so besonders, aber mal ganz ehrlich: Wenn man sich anschaut, was man für den Body, zwei oder drei vernünftige Objektive, nen Blitz und die Speicherkarten hinlegt, da machen die 60€ für nen zweiten Akku auch nicht mehr viel aus.
Und gerade die %-Anzeige finde ich echt gut. Ausrutscher wie früher bei der Dynax 5D wo die Anzeige erst "voll" war und nach 10 Bildern schon rot, weil der Ladezustand beim Einschalten nicht sauber einschätzbar war, gibts da nicht mehr.

cabal
19.04.2008, 13:22
Warum seht ihr eigentlich nicht ein das es auch Leute gibt denen der Preis für einen Originalakku zu hoch ist :roll::roll::!:

Damit wir uns nicht mißverstehen - ich finde den Preis der Akkus auch zu hoch.
Ich nehms halt als gegeben hin.
Aber wie der_isch schon schreibt - da fehlt die Relation. Entweder man hat das Geld für so eine Kamera und ALLEM was dazu gehört - dann versteh ich nicht warum man sich so sehr mit dem Preis der Akkus mental beschäftigen kann - oder man hat das Geld für sein Hobby in dem Maße eigentlich nicht und jault dann halt über solche Nebensächlichkeiten. Dabei hat man eigentlich ein ganz anderes Problem - nämlich das man schon vorher über die Möglichkeiten gekauft hat.

Erinnert mich ein bisschen an meine Jugend - in die Computerhardware haben alle alles Geld was da war reingebuttert - aber Software kaufen????????????? Viel zu teuer.
Gottseidank kann man ja kopieren.
Damals kannte ich eigentlich kaum irgendeinen der auch die Lizenz für Windows hatte.
Aber wenn ein Spiel nicht anders zu bekommen war, da war natürlich keine DM zu viel - das MUßTE man natürlich unbedingt haben. So wie heute wahrscheinlich einen Weißen Riesen. Ich gönne natürlich jedem alles - aber dann bitte auch mit der letzten Konsequenz!
in diesem Sinne
ciao

TommyK
19.04.2008, 14:02
Ich finde ebenfalls dass die Preise für Akkus zu hoch sind und verstehe diese Mentalität vollkommen.

SLR Fotografie ist schon teuer genug und dann noch extra übermäßigen Aufpreis für einfaches Zubehör abzuzocken finde ich :flop:
Und die 70€ sind schon verdammt teuer wenn man bedenkt dass man für das Geld eigentlich eine neue Kompaktkamera samt Akku kaufen kann!
Sogar wenn man die A200 hat wo der Body 500€ kostet, dann machen 70€ schon mal nen deftigen Aufschlag von 14% wogegen ein guter Nachbau nur einen Bruchteil kostet.

Wegen der Sicherheit von Ersatzakkus: Es scheinen die meisten wohl die Rückrufaktion von Sony 2006 vergessen haben bei denen Millionen Notebook-Akkus wegen explosionsgefahr zurück gerufen wurden!
Von Nachbauten die Schaden angerichtet haben, hab ich hier noch nicht gelesen.

Generell finde ich die Ansicht dass man immer das beste und originale kaufen muss weil die geliebte SLR selbst schon so viel kostet a'la:
Wenn man sich die SLR mit Kit besorgt kann man gleich ne Kompakte kaufen, Als Monitor kommt nur ein 500€ EIZO in Frage und zum Blitzen bitte nur einen Blitz für min 300€ weil die Kamera ja schon so teuer war!

RainerV
19.04.2008, 15:20
Irgendjemand hier im Forum hat vor einiger Zeit mal gebastelt und es wohl geschafft, die :alpha:700 mit einem Akku für die :alpha:100 zu betreiben. War aber ne rechte Bastellösung. Scheint also doch irgendwie zu gehen. Ich weiß aber nicht mehr, wer das war und welcher Thread das war.

Außerdem hat hier kürzlich jemand berichtet, daß er die Auskunft eines Fremdakkuherstellers (wenn ich mich recht entsinne Ansmann oder Hähnel) hat, daß ein Nachbauakku in Entwicklung sei. Dürfte halt aufgrund der Infolithium-Technologie aufwendiger sein.

Rainer

TommyK
19.04.2008, 15:37
Er hatte das selbe gemacht wie der Thread Ersteller, indem er von nem Nachbau den Deckel abgenommen hatte damit der Akku physikalisch rein passt.

Ich denke dass die A700 noch nicht die Sperre drin hatte die es verhindert einen Non Info Lithium einzusetzen. Ich denke es währe sicher möglich einen Ersatzakku durch FirmwareHacks einzusetzen.
Nur kommt es bei den Alphas irgendwie nie dazu dass mal einer sich dran setzt und was damit macht.

MD800
19.04.2008, 17:23
Wenn doch diese Info-Akkus nur halbwegs "intelligent" wären.
Folgendes erlebt:
Zwei Akkus im Hochformatgriff. Der erste ist leer (meint die Kombination Akku/Kamera). Der zweite ist auch leer. Kamera eingeschaltet, der Autofokus röchelt noch mal kurz, Akku zwei ist ganz leer und nix geht mehr. Also NUR Akku zwei rausgenommen und Akku eins liefert noch Strom für 20 Bilder (dann habe ich beide Akkus geladen, Ende war noch nicht). Wer liefert da welche "Info" an welche Intelligenz?

Gruß MD800

Tobi.
19.04.2008, 17:41
Wenn doch diese Info-Akkus nur halbwegs "intelligent" wären.
Folgendes erlebt:
Zwei Akkus im Hochformatgriff. Der erste ist leer (meint die Kombination Akku/Kamera). Der zweite ist auch leer. Kamera eingeschaltet, der Autofokus röchelt noch mal kurz, Akku zwei ist ganz leer und nix geht mehr. Also NUR Akku zwei rausgenommen und Akku eins liefert noch Strom für 20 Bilder (dann habe ich beide Akkus geladen, Ende war noch nicht). Wer liefert da welche "Info" an welche Intelligenz?
So eine Kamera braucht teilweise einen ziemlich hohen Strom, den vielleicht der leere Akku nicht bringen konnte, für den 'Grundbedarf' ist er aber noch ausreichend. Die Kamera nimmt nun vielleicht den Grundbedarf aus dem leeren Akku, zu Stoßzeiten schaltet sie auf den noch vollen um.

Tobi

aidualk
19.04.2008, 18:20
Wann bauen die Chinesen denn mal die 700er nach, mit allem was dazu gehört ;), und das zum drittel des Originalpreises, dann würde ich mir auch noch einen 2. Body zulegen - oder ein SSM für 350 EUR, oder einen "echten" nachgebauten Porsche :cry:

Geiz ist Geil :top:

Hademar2
19.04.2008, 18:44
Irgendjemand hier im Forum hat vor einiger Zeit mal gebastelt und es wohl geschafft, die :alpha:700 mit einem Akku für die :alpha:100 zu betreiben. War aber ne rechte Bastellösung. Scheint also doch irgendwie zu gehen. Ich weiß aber nicht mehr, wer das war und welcher Thread das war.

Außerdem hat hier kürzlich jemand berichtet, daß er die Auskunft eines Fremdakkuherstellers (wenn ich mich recht entsinne Ansmann oder Hähnel) hat, daß ein Nachbauakku in Entwicklung sei. Dürfte halt aufgrund der Infolithium-Technologie aufwendiger sein.

Rainer

HIER ist der Link. (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=47031)

fototyppo
19.04.2008, 21:23
Statt auf die Billig-Akkus zu warten, habe ich mit den Batteriegriff in China (über die Bucht) bestellt, da waren dann 2 Original-Akkus dabei. Hat alles zusammen rd. 225€ incl. Zoll gekostet und hat keine 2 Wochen gedauert.
Der Handgriff allein kostet hier auch rd. 190€!:D

superburschi
19.04.2008, 22:09
Irgendjemand hier im Forum hat vor einiger Zeit mal gebastelt und es wohl geschafft, die :alpha:700 mit einem Akku für die :alpha:100 zu betreiben. War aber ne rechte Bastellösung. Scheint also doch irgendwie zu gehen. Ich weiß aber nicht mehr, wer das war und welcher Thread das war.


Das war ich ;) siehe hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=47031)

wwjdo?
19.04.2008, 23:11
Statt auf die Billig-Akkus zu warten, habe ich mit den Batteriegriff in China (über die Bucht) bestellt, da waren dann 2 Original-Akkus dabei. Hat alles zusammen rd. 225€ incl. Zoll gekostet und hat keine 2 Wochen gedauert.
Der Handgriff allein kostet hier auch rd. 190€!:D

Kannst du das Bucht Angebot mal verlinken?

Und wie kommst du darauf, dass der Handgriff hier für rd. 190 zu bekommen ist? :roll:

cabal
19.04.2008, 23:14
Kannst du das Bucht Angebot mal verlinken?

Und wie kommst du darauf, dass der Handgriff hier für rd. 190 zu bekommen ist? :roll:
ich denke er meint mit dem hier eigentlich dort ;-)
oder der Handgriff für die A300 ist einfach günstiger als der der A700-und zwar hier

mgr
20.04.2008, 00:01
Ganz einfach, ich habe jetzt 862 Aufnahmen mit der A-700 gemacht und die Akku Anzeige zeigt noch 62 % an.

Das wären über 1000 Aufnahmen mit einer Akkuladung. Das glaub nicht ;-) Meine
beiden Akkus schaffen das bei weitem nicht.

LG Martin

jottlieb
20.04.2008, 02:12
Er (jottlieb) hat im zarten Alter von 21 Jahren immerhin zwei DSLRs und einen rel. großen Objektivpark. Davon können viele andere nur träumen....und dann sind ihm die 73 Euros zuviel.
Aber jeder setzt halt seine Prioritäten anders....


*räusper*
Ich habe nur deshalb zwei DSLRs, weil ich die Alpha 100 noch nicht verkauft habe - weil der Originalkarton noch in einer anderen Stand steht.
Und meinen Objektivpark "groß" zu nennen ist wohl mehr als übertrieben. Zumal man auch beachten sollte, dass das alles keine 500€ oder mehr Linsen sind. Und ich die meisten davon ja nicht erst seit gestern habe.

Und um mir sowas leisten zu können stehe ich z.B. wie heute zehn Stunden in einem engen und stressigen Stadionkiosk...ich bin eben erst nach Hause gekommen. Würde ich mir vom heutigen Lohn einen Originalakku kaufen, so wäre davon nix mehr übrig.

Und nun back to Topic.

Fest steht: Die 70€ für einen Akku sind absolut nicht angemessen. Und ich vermeide es möglichst Dinge zu kaufen, deren Preise nicht angemessen sind.

Jens N.
20.04.2008, 02:30
Wenn's nur der Preis für die Akkus wäre, aber die sind ja auch rel. schwierig lieferbar wie es scheint (ja, ein paar Händler mit Status "lagernd" gibt es bei Geizhals und Co., aber bei Händlern hier vor Ort beispielsweise: Fehlanzeige).

Diese (sicher praktischte) Infolithium-Technik ist bei Sony ja nicht neu und dennoch gibt es auch für andere Geräte, die sie verwenden (Camcorder usw.), Fremdakkus. Die lassen nur tatsächlich nach Erscheinen der Geräte immer rel. lange auf sich warten, sind nicht ganz so super billig wie andere Fremdakkus und können prinzipiell mehr Probleme machen als andere Akkutypen: ich habe von Fällen gelesen, wo -wie hier- das Gerät mit dem Akku gar nicht funktioniert hat (ärgerlich, vor allem wenn man so einen Akku aus dubioser Quelle ersteht) oder die Restkapazitätsanzeige, die ja der Clou an diesen Akkutypen ist, hat nicht oder nicht zuverlässig funktioniert.

Ich habe mich daher schon damit abgefunden, die ~70 € für den originalen Zusatzakku anzulegen, obwohl ich das auch für überzogen halte (egal, was die Kamera gekostet hat). Einer wird mir zum Glück reichen, bei der D5D bin ich auch immer mit 2 Akkus ausgekommen. Ganz ohne Zusatzakku geht aber gar nicht.

Vielleicht lässt die Tatsache, daß mittlerweile vier Kameramodelle den gleichen Akkutyp verwenden und Nachfrage und Produktion entsprechend steigen dürften, ja mittelfristig auch etwas die Preise sinken. Oder es bleibt bei der knappen Verfügbarkeit und damit hohen Preisen. Mit Akkus von Fremdherstellern rechne ich erstmal nicht und wenn welche kommen, wäre ich entsprechend skeptisch. Ausser vielleicht bei namhaften Herstellern, die dann aber auch gutes Geld für die Teile nehmen.

Es ist übrigens denkbar, daß Sony die möglicherweise irgendwie geschützte Akkutechnik lizensiert, natürlich erst nachdem sie selbst den Markt entsprechend abgegrast haben. Auch das könnte die lange Wartezeit auf Nachbauten, die hohen Preise für die "guten" Nachbauten und die Probleme mit so manchen "billigen" Nachbauten erklären.

TommyK
20.04.2008, 02:38
Zumal man auch beachten sollte, dass das alles keine 500€ oder mehr Linsen sind .......
ich vermeide es möglichst Dinge zu kaufen, deren Preise nicht angemessen sind.
Kann ich alles Nachvollziehen. Vor allem bei deinem Equipment, da ist tatsächlich kein Luxuszeugs dabei. Das meiste sind Optiken mit sehr hohem Preis/Leistungs Niveau. War selbst schon öfters am überlegen welche davon zuzulegen :P

Als ich im Sony Center ebenfalls die 70€ für Alpha 100 Akkus gesehen habe gings auch direkt ab ins eBay zum Nachbauten kaufen, zumal die genauso gut funktionieren. Bei den Info Lithium ist tatsächlich nur der Datenaustausch anders.

So Lange die Spannung und Polung der Akkus gleich ist sollten die keine Probleme bereiten. Man hat ja gesehen dass die Kamera funktioniert, nur verweigert das Blöde Teil den Dienst weil dazu programmiert. Deswegen hoffe ich ja darauf dass endlich mal sich welche daran setzen und diese Kameras wieder de-kastrieren und deaktivierte Features wieder reaktivieren.

Z.B.: Weitere ISO Stufen bei der A100 und SVA bei den neuen kleinen.

jolini
20.04.2008, 09:18
Statt auf die Billig-Akkus zu warten, habe ich mit den Batteriegriff in China (über die Bucht) bestellt, da waren dann 2 Original-Akkus dabei. Hat alles zusammen rd. 225€ incl. Zoll gekostet und hat keine 2 Wochen gedauert.
Der Handgriff allein kostet hier auch rd. 190€!:D

Bin zwar nicht fototyppo, habe es aber genauso gemacht. Hier bitte

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=320218732296&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=011


@ mgr
Das ist keine Frage des Glaubens ..... 1000 Aufnahmen/Speichervorgänge pro Akkuladung sind bei der A700 immer drin.


mfg, jolini

McOtti
20.04.2008, 09:25
Hallo

Der Orginal-Akku kostet bei meinen Händler ca.55€ !!!
(45,57 +Märchensteuer)

Gruß Uwe

fototyppo
20.04.2008, 12:30
Hallo,

ich bin noch eine Antwort schuldig.

Das "Buchtangebot" ist ja jetzt bekannt. Die Fa. aus Asien liefert zuverlässig.
Alles war Original verpackt, auch die Akkus in ihrer Blisterpackung verschweisst.

Den Handgriffpreis meinte ich natürlich für die 200/300er Serie.

Im übrigen finde ich auch , dass Akkus für fast 70EUR einfach übertrieben teuer sind, da soll wohl der ständig fallende Gehäusepreis wieder etwas ausgeglichen werden.

Gruß

fototyppo

emundem164
20.04.2008, 12:48
Hi zusammen

Was mich ein wenig an der ganzen Geschichte hier stört ist, dass wohl die neuen Kameras nur software-seitig die Fremdakkus nicht annehmen. Technisch müsste es ja trotzdem gehen (wie bei der a700)...
Und darum würde auch ich schon rein aus Prinzip nicht einen teuren Originalakku kaufen... denn das ist kein Dienst am Konsumenten, das scheint mir nur eine weitere Möglichkeit zu sein, diesen gehörig auszunehmen nachdem man ihn an sich gebunden hat.. Erinnert mich an die Druckerpatronen mit Füllstandschip oder sonstigen technischen Hindernissen... oder auch an die DRM-Geschichten bei Musikdownloads und Filmdatenträgern. Das alles ist nicht zum Wohl oder Nutzen des Konsumenten verbaut.

Wie es jemand anders vorher schon erwähnt hat: die 70euro pro Akku müssen keineswegs für Qualität stehen, wenn man sich die Rückrufaktionen von Sony anschaut...

gruss
michel

Micha1972
20.04.2008, 12:52
Hallo.


Den Handgriffpreis meinte ich natürlich für die 200/300er Serie.

Noch eine kurze Anmerkung: Ich habe mir von dem Asiatischen Händler den Handgriff für die http://sonyuserforum.de/forum/images/icons/icon_alpha700.gif gekauft, er kostet dort umgerechnet nur 145,- Euro (244,99 Australische Dollar).

wwjdo?
20.04.2008, 12:56
Also mir sind die originalen Akkus auch zu teuer! :flop:

Fakt ist eben, dass man in der Vergangeheit im Normalfall für so ein Zubehörteil über Fremdanbieter bei in der Regel sehr guter Qualität ein vielfaches weniger bezahlen musste! ;)

meshua
20.04.2008, 13:05
nach der Logik könntest du auch nen Porsche mit runderneuerten Reifen aus dem Baumarkt fahren. :roll:
oder mit Bremsen aus Polen wenn sie mal zu erneuern wären.

Deine Logik ist nicht logisch. Reifen und Bremsen sind Sicherheitsmerkmale. Ein Kamera Akku ist ein Energietraeger. Das sind zwei paar Schuhe, wie auch Mandarinen und Datteln. Hier koennte man vielleicht noch ansetzen, dass jemand mit seinem teuren Sportwagen nicht den Super1000 Kraftstoff tankt, sondern sich mit 95er Sprit aus CZ oder PL zufriedengibt. Das Auto faehrt trotzdem, so wie auch die Kamera mit dem 5 Euro Akku ihren Dienst verrichtet. Weshalb nicht seine Energiebeduerfnisse optimal und kostenguenstig gestalten?

Gruesse, Torsten.

tesa7
20.04.2008, 13:08
Hallo.



Noch eine kurze Anmerkung: Ich habe mir von dem Asiatischen Händler den Handgriff für die http://sonyuserforum.de/forum/images/icons/icon_alpha700.gif gekauft, er kostet dort umgerechnet nur 145,- Euro (244,99 Australische Dollar).

Wie sah das mit Steuer/Zoll aus?
Gerne auch per PN um den Thread nicht zu überfluten! :)

konzertpix.de
20.04.2008, 13:15
Ihr dreht euch seit vielen Posts im Kreis, vielleicht versteht ihr das mal irgendwann.

Dem einen tun 70 EUR - aus welchen Gründen auch immer - weh, dem anderen eben nicht. Mit tun sie weh, aber der Benefit, den ich dank der Zusatzakkus habe, überwiegt die Schmerzen lässig, so what ?

Hätte ich das Geld nicht beim Kauf der Kamera in die Kosten mit einkalkuliert, dann hätte ich halt eben nicht einen zweiten und dritten Akku zum BG dazu gekauft mitsamt aller Konsequenzen - nämlich daß mir irgendwann zur denkbar blödesten Zeit der Saft ausgeht. Das zu vermeiden ist mir sogar mehr als nur 70 EUR wert, denn Headliner spielen nun mal erst am Ende eine Festivaltages...

Was habt ihr eigentlich für Fotodrucker zuhause herumstehen ? Sind deren Patronen nicht auch gleich wie verdongelt ? Ist nur mal so 'ne Frage...

LG, Rainer

jottlieb
20.04.2008, 13:17
Wie sah das mit Steuer/Zoll aus?
Kann ich dir sagen...
Also erstmal Zoll: Ich bin mir nicht sicher, aber im schlechsten Fall musst du 3,7% Zoll auf den Warenwert + einen Teil der Versandkosten bezahlen. Im schlechsten Fall deshalb, weil ich nicht genau weiß, welche TARIC-Nummer der Batteriegriff denn genau bekommen würde. Da gäbe es zwei, drei Möglichkeiten. Und darauf kommen dann nochmal die 19% Einfuhrumsatzsteuer (auch auf die Versandkosten glaube ich).

Für eine pessimistische Rechnung rechne also mit Warenwert + Versand + Zoll + Einfuhrumsatzteuer.

Micha1972
20.04.2008, 13:57
Im schlimmsten Fall wäre man bei 229,- Euro Endpreis für den VG-C70AM.

wwjdo?
20.04.2008, 15:03
Was habt ihr eigentlich für Fotodrucker zuhause herumstehen ? Sind deren Patronen nicht auch gleich wie verdongelt ? Ist nur mal so 'ne Frage...

Hör blos auf, das ist die nächste Baustelle...:lol:;)

fototyppo
20.04.2008, 16:50
Hallo,

für den Batteriegriff für die 300/350 habe ich rd. 190€ bezahlt incl. der beiden Akkus.

Dann kam der Zoll mit 3,7% und die EUST mit 19% hinzu. Die Chinesen hatten aber einen etwas niedrigeren Zollwert in Dollar angegeben, so dass ich rd 35€ Zoll etc. bezahlt habe.

Man braucht sich aber um nichts kümmern, da DHL alles erledigt hat und man an den Paketfahrer nur die 35€ bezahlen muss. Die Abrechnungsunterlagen und der Zollbescheid kleben auf dem Paket.
Habe auch schon anderen Sachen in China/HongKong bestellt. Das System ist immer das gleiche.

Grüße

Unke
20.04.2008, 17:41
Das beste mir bekannte deutsche Angebote ist das hier:

http://www.eg-electronics.com/index.php?cName=sony-dslr-alpha-700-c-717_959_960_963&xploidID=169799c71af215a7b94c70c849b30d95

Ich glaub ich werd mir da noch einen Akku mit Speicherkarte kaufen.

mad_axe
07.05.2008, 21:35
... und einen Fremdakku der Alpha 100 (NP-FM55H) in den Batteriegriff meiner Alpha 300 eingesetzt. Sowohl mit, als auch ohne Originalakku.

Ergebnis kurz und bündig: Die Kamera geht nicht an!


War der Akku ein wirklicher "Fremdakku" (Nachbau) oder ein Originaler von der 100er. Weil ich mich entsinnen kann das auf dem Akku meiner 100er auch "InfoLithium" drauf steht (kann es gerade nicht nachschauen, bin erst morgen wieder zu Hause).

Und im Display steht ja "Nur für InfoLithium".


Gruß
Micha

jottlieb
07.05.2008, 21:39
War ein Nachbau-Akku.

mad_axe
07.05.2008, 21:44
War ein Nachbau-Akku.

Kann mal jemand auf seinen Original AKku von der 100er schauen. Würde mich nurmal interssieren, hab jetzt auch die Woche viel gelesen, vielleicht verwechsel ich das ja auch. Hab ich nur so im Kopf gehabt :D

Gruß
Micha

clickpet
08.05.2008, 07:31
Nö gerade weil die Kamera und Batteriegriff so teuer waren, kaufe ich keinen Originalakku. Sony hat ja schon genug an mir verdient :cool:

Lieber, armer Jottlieb,
mir kommen gleich die Tränen! Ev. können wir eine Sammlung starten um Dir einen Zweitakku zu spendieren. Ich beteilige mich gern mit 20.- €:top:
Aber ich bin NICHT deiner Meinung. Gerade das Preis-Leistungsverhältnis war bei Minolta und ist bei Sony absolute Spitze:!: IMHO kriegt man auf dem Markt derzeit für den gleichen Preis keine besser ausgestatteten DSLR's als die Alfas. Ich finde deswegen auch nicht, dass Sony an mir schon genug verdient hat. Noch vor 2 Jahren waren Kameras mit 14 MP weit jenseits der 10k Euro Grenze angesiedelt. Und nun schau mal was eine 350 er kostet. Da kann man wirklich nicht mehr meckern.
Liebe Grüsse aus der "reichen" Schweiz!

kassandro
08.05.2008, 07:45
Für das Info-Lithium gibt's keine Rechtfertigung. Das sind Drucker-Methoden bei Batterien. Abzockpatente sollten grundsätzlich ungültig sein.

BadMan
08.05.2008, 08:11
Noch vor 2 Jahren waren Kameras mit 14 MP weit jenseits der 10k Euro Grenze angesiedelt. Und nun schau mal was eine 350 er kostet. Da kann man wirklich nicht mehr meckern.

Das kann man als Argument aber nicht gelten lassen.
Die Preisentwicklung ist in der Elektronikindustrie nun mal inflationär, und das markenübergreifend.
Vor 2 Jahren gab es bei Aldi oder den Blödmärkten auch noch keinnen 22'' TFT oder einen Farblaserdrucker für unter 200 €. Von den PC-Preisen ganz zu schweigen.

der_isch
08.05.2008, 09:57
Schauen wir doch einmal über den Tellerrand, was die Konkurrenz für ihre Akkus Verlangt:

SONY ALpha 200/300/350/700 (NP-FM 500H) 73,- €

Canon 400D: (BP-511 A) 85,78 €

Nikon D40: (EN-EL9) 69,-€

Olympus E-420 (PS-BLS 1) 69,90 €

Alles empfohlene Preise, die Straßenpreise liegen natürlich darunter. Auch der der Sony wird da noch nachgeben.
Die Infos kamen von Fotokoch.de


Da liegt Sony mit seiner Preisgesatltung durchaus im Limit, zumal die ja die Kapazitätsanzeige haben, die man bei anderen vergeblich sucht.

kassandro
08.05.2008, 10:11
Schauen wir doch einmal über den Tellerrand, was die Konkurrenz für ihre Akkus Verlangt:

SONY ALpha 200/300/350/700 (NP-FM 500H) 73,- €

Canon 400D: (BP-511 A) 85,78 €

Nikon D40: (EN-EL9) 69,-€

Olympus E-420 (PS-BLS 1) 69,90 €

Alles empfohlene Preise, die Straßenpreise liegen natürlich darunter. Auch der der Sony wird da noch nachgeben.
Die Infos kamen von Fotokoch.de

Was sollen solche Vergleiche? Kaum jemand kauft Originalakkus, wenn er nicht muß und nur bei Sony wird er durch Infolithium dazu gezwungen. Genau darum geht es. So ein Akku für die Canon DSLRs kostet in der Bucht einschließlich Versand wohl nur 5€.

der_isch
08.05.2008, 11:45
es ist nur eine Frage der Zeit, dann gibts auch für diese Akkus Nachbauten. War mit den Tintenpatronen füt den CANON IP4200 genauso.

Außerdem - niemand wird zu irgendetwas gezwungen. Der Eine Akku reicht immerhin bis reichlich 1000 Bilder....

Somnium
08.05.2008, 11:54
Außerdem - niemand wird zu irgendetwas gezwungen.

Genau. Man muss ja keine Sony kaufen. Und wenn Sony anfangen würde mich als Kunden übers Maß zu gängeln, dann wäre das meine Konsequenz. Den Akku kann ich grade noch so verschmerzen, wenn sowas aber bei Karten, Blitzen oder Objektiven weitergeht, dann wäre es das gewesen.




Der Eine Akku reicht immerhin bis reichlich 1000 Bilder....

Blöd nur wenn man gern Backup Equipment dabei hat, ich würde mich wenn es um was wichtiges ginge niemals ohne Ersatzakku aus dem haus trauen.. Das wäre für mich absolut inakzeptabel. Andersrum, ich kann mir ein G Objektiv leisten, da kann ich auch für nen Ersatzakku bluten.... :roll:

Micha1972
08.05.2008, 11:59
Außerdem - niemand wird zu irgendetwas gezwungen. Der Eine Akku reicht immerhin bis reichlich 1000 Bilder....
...und wenn Du auf ein Festival gehst und mehr als 1.000 Bilder schießen willst/musst?
Ich habe daher in den sauren Apfel beißen müssen und mir 2 Zusatzakkus (für je 57,-) gekauft.
Naja, dafür hatte ich meinen VG-C70AM für 144,- Euro bekommen (da mir weder Zoll noch Steuer berechnet wurden), somit amortisieren sich die Kosten ein wenig http://www.heimtier-portal.de/images/smilies/redface.gif

jolini
08.05.2008, 12:00
Schauen wir doch einmal über den Tellerrand, was die Konkurrenz für ihre Akkus Verlangt:

in Deutschland!!

In Hongkong kostet der Original Sony NP-FM500H Akku USD 22,-
Das ist Marktwirtschaft.

mfg, jolini

der_isch
08.05.2008, 12:05
Meine Empfehlung an alle, denen die Original-Akkus zu teuer sind:
Schaut bei Ebay und Co, für welche Kameras die Akkus am billigsten sind, am besten der Zehnerpack für 2,99 € und kauft euch dann die entsprechende Kamera dazu. SONY zwingt niemanden etwas zu kaufen, was er nicht will. Im Normalfall reicht der eine Akku vollkommen. Der Zweitakku ist Luxus. Und mit dem Alleinstellungsmerkmal der prozentualen Kapazitätsanzeige auch nicht überbezahlt.

Somnium
08.05.2008, 12:10
m Normalfall reicht der eine Akku vollkommen. Der Zweitakku ist Luxus.
Sorry, aber das ist Bullenkot. DIR mag ein Akku reichen, weißt du wie viele Akkus ich pro Kamera habe bzw hatte? 4. Wieso? Weil ich sie brauche. Ganz einfach. Und, wenn ein Akku 60€ kostet, dann sind das 240€ Mehrkosten nur dadurch. Zeih ich nun die 10€ für Hama und co Akkus davon ab bleibt eine differenz von 200€ nur für Akkus. Wenn ich 200€ Euro auf den Body drauflege, dann wird plötzlich so manch andere Kamera interessant, ds ist einfach so.
Vielleicht sollte man mal aufhören dauernd nur von sich auf andere zu schließen und seine Meinung zur allgemein und für jeden gültigen hoch zu stilisieren. Es nervt einfach.

twolf
08.05.2008, 12:34
Ich kann mit den Akku Preisen von sony leben, im gesamt etar macht das nicht viel aus, auserdem halten die sony verdammt lange, da bin ich sehr Überrascht.Mit vier akkus kann ich ja 72 std durch fotografieren ;-)

Mit einen akku am samstag Football Fotografiert ( Zwei spiele ) plus Handball ein Spiel und der Akku noch auf 19 %, einfach und gut gegenüber denn anderen akkus.

P.S. Bei meiner a2 habe ich zwei akkus orginal und mehrere No name gekauft, rate maöl welche akkus ich an meiner 5D5 noch im einsatz habe !

der_isch
08.05.2008, 12:49
...
Vielleicht sollte man mal aufhören dauernd nur von sich auf andere zu schließen und seine Meinung zur allgemein und für jeden gültigen hoch zu stilisieren. Es nervt einfach.

Genau das machst du aber...
Die wenigsten brauchen 4 Akkus oder ziehen auch nur in Erwägung, sich 4 Akkus zuzulegen.

Micha1972
08.05.2008, 12:52
Wenn Du aber schreibt, mehr als 1 Akku wäre Luxus, dann ist das schlichtweg eine Falschaussage.
Ich selbst brauche(!) nunmal mehr als einen Akku wenn ich auf Festivals/Konzerten fotografiere. Das hat nichts mit Luxus zu tun.

Gäbe es Akkus von Fremdherstellern, so hätte ich mir die gekauft.
DA es aber keien gibt musste ich auf das Original zurück greifen, was mich aber finanziell auch nicht aus der Bahn geworfen hat.
Wer sich solch eine teure Kamera/Ausrüstung kaufen kann und dann kein Geld mehr für einen Ersatzakku hat und die Schuld auf den Luxus schiebt, der hat hat sich in meinen Augen knallhart verkalkuliert.

Somnium
08.05.2008, 12:54
Genau das machst du aber...
Die wenigsten brauchen 4 Akkus oder ziehen auch nur in Erwägung, sich 4 Akkus zuzulegen.

Nein. Ich sage das es mich stört, bzw. ärgert wenn ich viel Geld für Akkus ausgeben muss. ich sage aber nicht das das für alle so ist und stelle allgemeine Gültigkeiten für meine Meinung auf, so wie du wenn du sagst ein Akku reicht aus. Das tut er für dich, für viel andere nicht. Und wenn für dich die Akku Preise somit egal sind, da du eh keinen kaufst, dann fein. Aber dann maul nicht über die Leute, die eben mehr Akkus brauchen, im Endeffekt frage ich mich dann ehrlich gesagt wieso du zu dem Thema überhaupt was sagst wenn es dich eh nichts angeht und du offensichtlich auch keine Lust hast den Standpunkt der Leute die viel Geld für Ersatz Akkus ausgeben sollen zu verstehen.
Ich sage nicht das mich der kauf eines 2 oder 3 Akkus ruinieren würde, er bringt mich auch nicht zum Systemwechsel. Dekadent gesagt, wenn ich mir ein 2000€+ Objektiv leisten kann, dann ****** ich auf die 50€ wenn ich den Gesamtwert meines Equipments betrachte. Trotzdem, das es keine Alternativen gibt empfinde ich als dezent ärgerlich.

der_isch
08.05.2008, 13:09
Wenn Du aber schreibt, mehr als 1 Akku wäre Luxus, dann ist das schlichtweg eine Falschaussage.
Ich selbst brauche(!) nunmal mehr als einen Akku wenn ich auf Festivals/Konzerten fotografiere. Das hat nichts mit Luxus zu tun.

Gäbe es Akkus von Fremdherstellern, so hätte ich mir die gekauft.
DA es aber keien gibt musste ich auf das Original zurück greifen, was mich aber finanziell auch nicht aus der Bahn geworfen hat.
Wer sich solch eine teure Kamera/Ausrüstung kaufen kann und dann kein Geld mehr für einen Ersatzakku hat und die Schuld auf den Luxus schiebt, der hat hat sich in meinen Augen knallhart verkalkuliert.

ich habe zwei Original-Akkus - und der Preis war in meinen Augen OK. Ich habe aber auch nicht gejammert, daß sie mir zu teuer waren. Kann sein, daß Du auf festivals etc. mehrere Tausend Bilder machen mußt, aber damit bist DU eher die Ausnahme. Dann sind die Akkus natürlich reines Arbeitsmaterial.
Bei dieser Menge an Bildern stellt sich mir eine Frage: Verdienst du Geld deinen Bildern?

Jens N.
08.05.2008, 13:17
Ein Zweitakku ist allein schon deshalb sinnvoll, weil der Erstakku immer genau dann leer ist, wenn man ihn braucht ;) Die genaue Restkapazitätsanzeige hilft einem zwar dabei dies zu vermeiden, nur geht ständiges Nachladen eines nicht ganz entleerten Akkus auf die Lebensdauer (jeder Akku erlaubt x Ladezyklen und wenn man ihn quasi täglich von 85% auf voll nachlädt, dann sind die schneller um als wenn man ihn ganz entleert). Darum bin auch ich der Meinung, daß zumindest ein Zusatzakku kein Luxus, sondern absolut obligatorisch für jeden ist, völlig unabhängig davon, wie viele Bilder man mit einer Ladung schafft!

Und wenn jemand noch mehr Akkus benötigt, muß der noch lange kein Profi sein, sondern geht z.B. gerne mal auf Wochenendtrips abseits der Zivilisation oder eben wie erwähnt auf Festivals, die auch über ein verlängertes Wochenende gehen usw. Bei Sportveranstaltungen ballere ich -an einem Tag- auch schonmal weit über 1000 Bilder durch (und das ohne Serienmodus), das ist ganz normal. Mit entsprechend viel Betrachten und Löschen reicht ein Akku da nicht mehr unbedingt.

modena
08.05.2008, 14:01
Außerdem - niemand wird zu irgendetwas gezwungen. Der Eine Akku reicht immerhin bis reichlich 1000 Bilder....

Ich verwende Nachbauakkus schon seit Canon G1 Zeiten (und das ist über 8 Jahre her)
die Akkus der Alten G1 passen und funktionieren immer noch in meiner Canon 20D bzw funktionierten in der 5D. Das nenn ich mal System und durchdacht.
Wenn ich mir heut ne neue 40D oder G9 kauf kann ich die alten Akkus immer noch verwenden.
Die Nachbauakkus sind, wenn man nicht gerade den billigsten kauft, vielfach mindestens so gut wie die Originalen. Meist bieten sie sogar noch mehr Leistung und das für 10€.
Also wieso in drei Teufels Namen soll ich Sony dafür Geld in der A... schieben?
Hab ich was zu verschenken?


Ausserdem bin ich mit der A700 nie über 650 Bilder pro Akkuladung gekommen.

Wenn ich den in meinem üblichen Arbeitsgebiet, also Skigebieten bei Minusgraden mit einem Akku ankomm, ist nach 200 Bildern aus die Maus. Das ist nicht gerade die Masse wenn man Aufträge erledigen soll.

Aber auch hier ist es nur eine Frage der Zeit bis es Nachbauakkus gibt.
Schliesslich bekommt man die auch für Sony Videocams mit INFO Lithium.

Nur werden sie nicht ganz so günstig herzustellen sein wie solche ohne Chip.

LG

der_isch
08.05.2008, 14:15
bleibt zu hoffen, daß Sony den neuen Akku auch weiterhin verwendet. Immerhin paßt der 500H derzeit in 4 Kameras, und die nächsten werden sicher keinen neuen brauchen. Insofern wird die entwicklung der Nachbauten auch interessanter für andere Firmen.
Die ANgabe der 300 zum Akku geht von 740 Bildern ohne LV aus, und dabei sind etliche Blitzaufnahmen dabei und nach 10 Bildern wird die Kamera ausgeschaltet. Insofern ist bei normalen Wetter mit deutlich mehr Bildern zu rechnen. Bei Kälte geht die Rechnung natürlich den Bach runter.

Laut SOny-Bedienungsanleitung kann man den Akku jederzeit unabhängig vom LAdezustand aufladen - ob das die Haltbarkeit der Akkus jedoch schmälert steht da nirgendwo... - ich mache sie auch lieber leer.

Jens N.
08.05.2008, 14:24
Die ANgabe der 300 zum Akku geht von 740 Bildern ohne LV aus, und dabei sind etliche Blitzaufnahmen dabei und nach 10 Bildern wird die Kamera ausgeschaltet. Insofern ist bei normalen Wetter mit deutlich mehr Bildern zu rechnen.

Du glaubst auch die Verbrauchsangaben der Autohersteller, oder? ;)

Ernsthaft: so eine Angabe kann immer nur eine Aussage über ein bestimmtes Nutzungsschema erlauben, aber nicht unbedingt Rückschlüsse auf die Praxis. Labortests zu dem Thema (auf denen diese Angaben beruhen) sind insofern sinnvoll, als sie kontrollierte Bedingungen bieten und Vergleiche mit anderen Kameras erlauben.

In der Praxis sind aber die Fokussierung und das Display die größten Stromfresser, neben dem Blitz. Es kommt nicht selten vor, daß ich zehn mal fokussiere, ohne ein Bild zu machen oder minutenlang Bilder auf dem Display betrachte, zoome, lösche usw. Durch sowas geht die Akkulaufzeit ordentlich in den Keller, leider wird es durch den CIPA oder ähnliche Testverfahren aber kaum abgebildet. Auch die Einstellungen bezüglich des Stromsparmodus der Kamera, das verwendete Speichermedium (Microdrives ziehen z.B. etwas mehr Strom) kann eine Rolle spielen, die Temperatur natürlich usw.

Das bedeutet, in der Praxis kann man auf wesentlich weniger Bilder kommen oder auch auf wesentlich mehr, das lässt sich kaum verallgemeinern.

Gut ist der hier thematisierte Akku meiner Meinung nach schon, nur wie gesagt, das Thema Zweitakku ist für mich nicht oder kaum von der Akkuleistung abhängig.

frame
08.05.2008, 14:46
Laut SOny-Bedienungsanleitung kann man den Akku jederzeit unabhängig vom LAdezustand aufladen - ob das die Haltbarkeit der Akkus jedoch schmälert steht da nirgendwo... - ich mache sie auch lieber leer.

ich bilde mir ein gelesen zu haben dass die Akkus für ca. 500 Ladezyklen geeignet sind - wer ihn jeden Tag lädt hat keine 2 Jahre Spass daran ;)
ciao
Frank

Micha1972
08.05.2008, 15:05
Laut SOny-Bedienungsanleitung kann man den Akku jederzeit unabhängig vom LAdezustand aufladen - ob das die Haltbarkeit der Akkus jedoch schmälert steht da nirgendwo... - ich mache sie auch lieber leer.
In diesem Fall schmälert es die Leistung/Lebensdauer nicht, denn es handelt sich nicht um einen NiMh Akku sondern um einen Lithium-Akku der keinen Memory-Effekt besitzt.

1.000 Ladezyklen sollten aber locker drin sein bevor die Leistung nachlässt.

TommyK
08.05.2008, 15:54
Lithium Ion basieren auf ganz eigenen Prinzipien. Das mit den Ladezyklen stimmt fast. Es macht keinen Unterschied wann man die Läd.
Ein Prof hat mir mal erzählt dass im Toyota Prius (Habrid Auto) Litium Ion Akkus drin sind und Toyota die Akkus nur 10% der Gesamtleistung nutzt um (afaik) 10 Jahre Garantie auf die Dinger zu geben.

Lithium Ion haben basieren auf ner Chemikalie die "altert" und sind empfindlich auf Unterspannung da sich ne Schicht auf den Kathoden/Anoden ablegt. (Unter entladung wird aber durch die Elektronik verhindert).
Grundsätzlich altert jeder Akku ab der Produktion und dieser Prozess wird beschleunigt durch ->Wärme<- , Aus dem Grund altert der Akku sogar mehr wenn man ihn von 0-100% aufläd weil er sich dabei aufwärmt. Es git noch ne ganze menge mehr darüber nachzulesen im Netz.

Meinen Laptop Akku hab ich garantiert noch keine 1000 male geladen und der hat nach 3 Jahren in etwa 25% seiner Leistung verloren (das ist eigentlich für das Alter ein guter Wert).

modena
08.05.2008, 15:56
Die Leistung eines Lithium Ionen Akkus nimmt ständig ab.
Schon nach dem ersten Laden beginnt der Zerfall.

Als Faustregel gilt, das Li-Ionen Akkus in 3 Jahren etwa 50% ihrer Kapazität verlieren.

Deshalb werden dafür meist nicht viel mehr als 300 mögliche Ladezyklen angegeben.


Nimh's leben meist länger. Haben aber dafür geringere nutzbare Spannungen, mehr Probleme mit Selbstentladung und eben der Batterieträgheitseffekt. (nicht zu verwechseln mit dem Memory-Effekt der NiCd)

Im Toyota Prius werden übrigens Nimh's und keine Li-Ionen Akkumulatoren verbaut.

LG

kassandro
08.05.2008, 18:04
Die Leistung eines Lithium Ionen Akkus nimmt ständig ab.
Schon nach dem ersten Laden beginnt der Zerfall.

Die Lebensdauer einer LiIon-Batterie hängt hauptsächlich von der Umgebungstemperatur ab. Bei uns im Oberharz sind die Sommer verglichen mit dem Rest der Republik deutlich kälter, also halten hier die Akkus länger. Hitze ist der Feind aller Batterien. Kälte senkt zwar die momentane Leistungsfähigkeit, ist aber gut für die Langlebigkeit.

Ein voll geladener Zweitakku ist einfach unverzichtbar, denn sonst ist man bei einer Aufnahmeserie dauernd nervös, daß die Batterie in die Knie gehen könnte.
Die meisten bringt ein superteuerer Zweitakku von Sony sicherlich nicht um, aber es ist eine ganz miese Tour aus den Kunden noch einmal Geld herauszupressen. Dafür muß Sony bestraft werden und für diese Bestrafung werbe ich bei jeder sich bietenden Gelegenheit.

mad_axe
08.05.2008, 20:57
So, nun werfe ich mal was neues in die Runde. Und zwar ist es so, wie ich vermutet habe, auf dem OriginalAkku meiner 100er steht auch "InfoLITHIUM".

Nun wäre es interessant wer von euch seinen OriginalAkku in eine 300 reinquetscht :D.

Zumindest dürfte die Cam dann nicht mehr sagen "Nur InfoLithium". Wahrscheinlich steckt da gar keine weiter große Logik in dem Akku (nur die die jeder LiIO akku hat) und Sony hat irgendwas rechtliches gemacht mit so teuren Strafen das ihn keiner Nachbaut :D.

Na wir werden sehen ... :D

Gruß
Micha

Jens N.
08.05.2008, 22:55
Lithium Ion basieren auf ganz eigenen Prinzipien. Das mit den Ladezyklen stimmt fast. Es macht keinen Unterschied wann man die Läd.

Da gehen die Meinungen allerdings auseinander (und deshalb wird's auch schwer, hier zu einer Einigung zu kommen fürchte ich), siehe z.B. hier (http://www.tecchannel.de/pc_mobile/notebook/432097/index9.html)

Ich zitiere:

"Der Experte von Fujitsu-Siemens erklärt: „Ständiges Aufladen eines nur zu einem geringen Teil entladenen Akkus schadet der Gesamtlebensdauer eines Akkus."

Eine andere, gegenteilige Meinung:

"Dazu meint der Lenovo-Sprecher: „Sollte ein normaler Akku beispielsweise 20 Mal von einer Kapazität von 95 auf 100 Prozent aufgeladen werden, nimmt seine Kapazität fast im gleichen Umfang ab, wie wenn der Akku einmal von 0 auf 100 Prozent aufgeladen wird. Grund: Der Ladeumfang ist der gleiche (5 Prozent x 20 = 100 Prozent)."

Da geht's zwar um Notebookakkus, aber die Technik ist ja grundsätzlich die gleiche.

Grundsätzlich altert jeder Akku ab der Produktion und dieser Prozess wird beschleunigt durch ->Wärme<-

Völlig korrekt. D.h. Li-Ionen Akkus sind auch irgendwann hin, wenn man sie kaum nutzt/lädt.

Da es hier ja auch um Fremdakkus geht: mein NP-400 Ersatz zur D5D, damals gekauft für 5 Euro oder so hat mich lange Zeit zufriedenstellend begleitet. Seit einiger Zeit sind damit aber nur noch vielleicht 20 Bilder drin, während der NP-400 aus dem originalen Lieferumfang, der sogar älter ist und auch öfter benutzt wurde, noch sehr gute Leistung bringt. Angesichts des Preises war ich mit der Leistung des Fremdfabrikats zufrieden, absolut gesehen war der Nachbau in meinem Fall jedoch deutlich schlechter.

Aus dem Grund altert der Akku sogar mehr wenn man ihn von 0-100% aufläd weil er sich dabei aufwärmt.

Die Erwärmung wird allerdings durch entsprechende Schutzschaltungen und niedrige Ladeströme verhindert, das ist also lange nicht so dramatisch wie dargestellt. Da diese Akkus generell keine hohen Temperaturen vertragen, werden diese auch beim Laden verhindert. Ich kann das für alle bisher benutzten Li-Ionen Akkus auch bestätigen: keiner wurde beim Laden mehr als knapp handwarm. Und der hier thematisierte Sony-Akku (dessen genaue Bezeichnung ich mir absolut nicht merken kann) lädt ja mit ca. 4 Stunden (von ganz leer zu ganz voll) ja nun alles andere als schnell.

Ansonsten siehe oben, die Meinungen/Informationen zu dem Thema sind alles andere als eindeutig.

So, nun werfe ich mal was neues in die Runde. Und zwar ist es so, wie ich vermutet habe, auf dem OriginalAkku meiner 100er steht auch "InfoLITHIUM".

Nun wäre es interessant wer von euch seinen OriginalAkku in eine 300 reinquetscht :D.


Das wurde -mit einer A700- doch schon gemacht: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=47031

groovenet
08.05.2008, 23:17
Ein Prof hat mir mal erzählt dass im Toyota Prius (Habrid Auto) Litium Ion Akkus drin sind ...

Wie ich es vermutet habe ist im Prius eine NiMH-Batterie (http://en.wikipedia.org/wiki/Toyota_Prius#Technology) verbraucht. wer die Fotos von brennenden Laptops gesehen hat weiss auch warum.;)
Soviel ich weiss erhielt erst kürzlich ein deutscher Forscher den Weiss-ich-nicht-was-Förderpreis des Deutschen Bundespräsidenten für eine Entwicklung die die Struktur der Li-Ion-Akkus stabilisiert und damit die Sicherheit erhöht, was sie dann für Anwendungen wie in einem Auto attraktiv machen könnte.


Was ich zum ursprünglichen Thema doch noch loswerden muss:
Der Porsche-Baumarkt-Bremsen Vergleich ist mehr als unsinnig.
Das Problem ist doch, dass wenn mir der Porsche-Vertreter die genau gleichen Produkte verkauft wie der Baumarkt nur zum 4-5 fach höhreren Preis, dann gehe ich sicher in den Baumarkt. :roll:
Ich habe mir für etwa einen Viertel des Preises des Originalakkus einen Nachbau gekauft(inkl. Versand, Überladungsschutz etc.).
Selbst wenn der dann 15-20% weniger Leistung hätte (was nicht der Fall ist) weil die Zellen vielleicht nicht ganz so gut selektiert sind wie die von Sony, dann ist mir das allemal egal.
Die Herstellung eines solchen Akkus kostet sowieso ein Bruchteil des Preises - und ein Info-Lithium-Chip? Was wird der schon kosten (ausser Lizenzgebühren) - ein Witz!
Aber in der UE-Branche ist das schon lange ein alter Hut:
Mit dem Zubehör wird Geld gemacht - da liegt massig Marge für Händler und Zwischenhändler drin!
Leider benutzt genau Sony da immer wieder spezielle Steckerchen und andere Stolpersteine für die Verwendung von normalem Standardzeugs. (a100 Mini-USB - Wieso gibts da keine Standardstecker, dass ich jedes USB-Kabel der Welt verwenden kann? :roll: oder man erinnere sich an die leidige ATRAC-Minidisc-Geschichten)

So. Das musste jetzt mal raus. - Aber nun genug gefaselt. Mein Appell ist ein alter Sony-Slogan:
Go create!
:top:;):top:

Jens N.
08.05.2008, 23:20
Das mit dem Prius war ein Zitat-Überbleibsel von TommyK's Beitrag, ist mittlerweile entfernt.

groovenet
08.05.2008, 23:21
Das mit dem Prius war ein Zitat-Überbleibsel von TommyK's Beitrag...

jaja... das sagt man dann ;););)

rcc
09.05.2008, 09:11
Leider benutzt genau Sony da immer wieder spezielle Steckerchen und andere Stolpersteine für die Verwendung von normalem Standardzeugs. (a100 Mini-USB - Wieso gibts da keine Standardstecker, dass ich jedes USB-Kabel der Welt verwenden kann?

Das ist ein normaler Micro-USB-Stecker, wie ihn auch schon Minolta verwendet hat. Der ist auch so nach den USB-Spezifikationen, also keine Eigenentwicklung.

MM194
09.05.2008, 09:16
Das ist ein normaler Micro-USB-Stecker, wie ihn auch schon Minolta verwendet hat. Der ist auch so nach den USB-Spezifikationen, also keine Eigenentwicklung.

... und Panasonic (z.B. Lumix FX33)

ist jetzt aber OT, hier geht es ja um Akku´s

PS: Ich habe auch 2 originale Akku´s. Wenn der Akku fast leer ist wird gewechselt und zu Hause der leere wieder aufgeladen. Die Akku´s werden immer abwechselnd genutzt.

erik
09.05.2008, 09:42
Habe mir in der Vorfreude auf meine bestellte A700 schon mal die Anleitung zu Gemüte geführt, und dort heißt es, daß man die optimale Kapazität des Akkus erst dann erreicht, wenn man den Akku nach dem Erlöschen der Ladelampe noch 1h länger im Ladegerät läßt. Läßt man ihn hingegen deutlich länger als diese zusätzliche Stunde im Ladegerät, so kann sich das gegenteilig(!) auf die Lebensdauer des Akkus auswirken. Bisher war ich davon ausgegangen, daß nach dem Erlöschen der LED keine Ladevorgang mehr stattfindet, allenfalls noch "Erhaltungsladung", die jedoch dem Akku nicht schaden dürfte.

Ich muß sagen, ein solches Vorgehen finde ich ziemlich daneben von Sony. Wenn diese Effekte bekannt sind, warum wird dann das Ladegerät nicht mit etwas mehr Intelligenz ausgestattet, z.B. folgendermaßen:
- zwei LEDs, die erste erlischt nach der "normalen" Ladezeit, die zweite eine Stunde später (dann weiß man: ich kann den Akku bereits herausnehmen, aber für die optimale Kapazität warte ich besser noch, bis auch die zweite Lampe aus ist)
- nach der "normalen" Ladezeit plus eine Stunde (also wenn die zweite LED erloschen ist) schaltet ein Timer den Ladestrom komplett aus

Denn so wie das derzeit in der Anleitung dargestellt wird, werde ich wohl das Ladegerät an eine externe Zeitschaltuhr anschließen müssen, damit ich den Akku nicht versehentlich überlade (z.B. wenn ich ihn abends vor dem Schlafengehen ins Ladegerät stecke).

gruß,
erik.

mad_axe
09.05.2008, 09:48
Habe mir in der Vorfreude auf meine bestellte A700 schon mal die Anleitung zu Gemüte geführt, und dort heißt es, daß man die optimale Kapazität des Akkus erst dann erreicht, wenn man den Akku nach dem Erlöschen der Ladelampe noch 1h länger im Ladegerät läßt.

Bei der A100 steht es noch nichtmal im Handbuch, nur auf dem Ladegerät (ist ja das selbe Ladegerät wie bei der A700 wie ich festgestellt habe). Hatte ich damals mal per Zufall gelesen und wollte es hier eigentlich Posten, aber habs dann doch wieder vergessen.

Gruß
Micha

groovenet
09.05.2008, 10:16
Das ist ein normaler Micro-USB-Stecker, wie ihn auch schon Minolta verwendet hat. Der ist auch so nach den USB-Spezifikationen, also keine Eigenentwicklung.

Stimmt, es scheint sich um einen MicroUSB-Anschluss (http://en.wikipedia.org/wiki/Universal_Serial_Bus#Proprietary_connectors_and_fo rmats) zu handeln. Und wenn man das von Minolta übernommen hat, dann will ich Sony auch nichts vorwerfen.
Die dazugehörigen Kabel sind aber eher selten und dazu noch teuer. Eine der weit verbreiteten Mini-B Buchse wäre einiges praktischer. aber so muss man halt immer entweder das Kabel oder einen Cardreader dabei haben, wenn man die Fotos mal auf einem anderen Computer (v.a. Laptops ohne CF-Slot) speichern will. (Backup - oder Fotos gleich einem bekannten überlassen.)

Man muss auch sagen, dass Sony bei den Walkmans eine 180° Wende von der versuchten totalen Kontrolle des Konsumenten zur Benutzerfreundlichkeit par excellence vollzogen hat. Wo früher Minidisc & ATRAC lästige Kopiereinschränkungen manchen um seine ganze Musiksammlung brachte (Umstieg auf ATRAC3) gibt es heute drag n' drop - wie es sein sollte. (Nicht wie beim iPod)

[end=offtopic] ;)

winchenbach
09.05.2008, 10:47
Hallo!
Habe mir nach der Alpha 100 die 350 zugelegt, bin mit dem Teil voll zufrieden,auser das der Monitor durch Nase schnell verschmuzt.
Das Theme Akku ist wohl für jeden intresant,wo in Honkong giebtes den Akku für die 350 er-NP-FM 500H:?:roll:

Gutes ist normal,Normales ist gut

Thomas F.
09.05.2008, 19:42
Ich hatte mir vor 2 Tagen einen orginal Akku für die A-700 bei LG bestellt, der ist heute angekommen.:top:


Gruß
Thomas

Schoeni_
11.07.2008, 17:56
In der Bucht gibts ja inzwischen Fremdakkus, funzen die nicht?

pooky
11.07.2008, 18:15
In der Bucht gibts ja inzwischen Fremdakkus, funzen die nicht?

Ehrlich gesagt, sehe ich keine... Wäre mir auch neu.

Schoeni_
11.07.2008, 19:06
Ehrlich gesagt, sehe ich keine... Wäre mir auch neu.



http://search.ebay.de/search/search.dll?from=R40&_trksid=m37&satitle=sony+alpha+akku&category0=

??

RainerV
11.07.2008, 19:15
Das sind ausschließlich Akkus für die :alpha:100. Und die kann man in den anderen Alphas nicht verwenden.

Rainer

HCV
11.07.2008, 20:13
Laut MM ist ein Nachbau nicht drin, wegen so einem Chip. Bei Erhardt ist der Akku schon gelistet. Kommt also in Kürze.

Hans-Christian

pooky
12.07.2008, 11:58
http://search.ebay.de/search/search.dll?from=R40&_trksid=m37&satitle=sony+alpha+akku&category0=

??


Diese Akkus funktionieren an den Alphas 200, 300, 350 und 700 nicht (um die geht es ja schließlich bei diesem Thread), sie passen noch nicht einmal rein, durch die fehlende Rille auf der Oberseite.

NetrunnerAT
12.07.2008, 15:07
Sie funktionieren ... passen aber nicht! Einige haben die schon umgebaut (Gehäusedeckel entfernt)

mts
12.07.2008, 15:50
Der Akku der :a: 100 passt leider mechanisch (keine Kerbe auf der Oberseite) nicht in die anderen Kameras. Außer man hat den Batteriegriff...ich habe nun also mal diesen kleinen Nippel sauber weggeschnitten und einen Fremdakku der Alpha 100 (NP-FM55H) in den Batteriegriff meiner Alpha 300 eingesetzt. Sowohl mit, als auch ohne Originalakku. Ergebnis kurz und bündig: Die Kamera geht nicht an!
Später kam dann eine recht aussagekräftige Meldung auf dem Display: http://3zg.de/up/images/thumbs/663358-Bearbeitet.jpg ('http://3zg.de/up/images/663358-Bearbeitet.jpg')
Sie funktionieren ... passen aber nicht! Einige haben die schon umgebaut (Gehäusedeckel entfernt)Was nun?

NetrunnerAT
12.07.2008, 16:30
Ah interessant ... dann gibts mehrere verschieden qualitativ kopierte a100 akkus?!

jrunge
15.07.2008, 19:55
Gibt es inzwischen doch einen Nachbau-Akku für die :a: 700 und die kleineren Schwestern?
Carat-Akku NP-FM500H (http://www.digital-versand.de/start.php?d_11311.php) bei Digital-Versand.de gefunden.

Allerdings ist im Netz sonst nichts weiter über diesen Akku zu finden. :roll:

tobyasd
15.07.2008, 21:53
Kopfschüttel Kopfschüttel Kopfschüttel darüber, was hier los ist. Ich bin seit nem Jahr bei Canon. Wenn ich das so lese, weiß ich, dass ich nicht mehr zurückkommen werde. Oh nein, Sony, so ny wieder.

jrunge
15.07.2008, 23:53
Kopfschüttel Kopfschüttel Kopfschüttel darüber, was hier los ist. Ich bin seit nem Jahr bei Canon. ...
Und was hat das mit Akku-Nachbauten zu tun? :shock:
Gab's bei Canon nicht ähnliche Fragen? Mindestens bei Druckerpatronen ist mir da irgendwas in Ernnerung. ;)

der_isch
16.07.2008, 12:44
vielleicht sollten wir ihm ein gutes CANON-Forum empfehlen. Gibts so was? :lol:

tobyasd
16.07.2008, 21:43
vielleicht sollten wir ihm ein gutes CANON-Forum empfehlen. Gibts so was? :lol:

Jop: http://www.dforum.net/

tobyasd
16.07.2008, 21:44
Gab's bei Canon nicht ähnliche Fragen? Mindestens bei Druckerpatronen ist mir da irgendwas in Ernnerung. ;)

Dafür gibt's mittlerweile Nachbauten.

RainerV
16.07.2008, 22:02
Na, ich hoffe mal, daß Deine damalige Entscheidung nicht auf solch "wesentlichen" Dringen wie der Verfügbarkeit von Fremdakkus gründete. Und was kann "So ny" dafür?

Dann muß ich halt einmalig ein paar Euro mehr für einen Ersatzoriginalakku ausgeben, dafür habe ich auch eine sehr genaue Anzeige der Restkapazität.

Rainer

der_isch
16.07.2008, 23:05
Dafür gibt's mittlerweile Nachbauten.
Richtig. Und wie warum sollte es bei Sony schneller gehen als bei Canon mit seinen Druckerpatronen?

TommyK
16.07.2008, 23:24
Es kommt auf die Patrone an. Wenn der Druckkopf intergriert ist, kann das eine ganz schön schwierige Angelegenheit sein.

Aber den Akkustand von einem Akku auslesen? C'mon das ist nun wirklich nix Weltbewegendes. Wenn Sony das Protokol nicht (schon wieder) verschlüsselt hat.

jrunge
17.07.2008, 00:45
...
Aber den Akkustand von einem Akku auslesen? C'mon das ist nun wirklich nix Weltbewegendes. Wenn Sony das Protokol nicht (schon wieder) verschlüsselt hat.
Wie ich hier schon schrieb:
Gibt es inzwischen doch einen Nachbau-Akku für die :a: 700 und die kleineren Schwestern?
Carat-Akku NP-FM500H (http://www.digital-versand.de/start.php?d_11311.php) bei Digital-Versand.de gefunden. ...

Da gibt's ja inzwischen wohl einen Akku-Nachbau.

Hypopotamus
17.07.2008, 16:02
Ich hoffe ja doch das ein Akku-Nachbau kommt. Wollte auch erst die Kamera entsetzt zurückschicken, aber letztlich macht das wohl auch keinen Sinn. Bei meinen Canon Drucker war es doch das gleiche Spiel. Alle haben gesagt, ja kauf nur den kann man problemlos nachfüllen. Ich den Drucker gekauft, und was erwische ich einen mit Chips an den Druckpatronen. Ein halbes Jahr später ist der Code geknackt und die Patrone kostet nur noch die Hälfte.
Also am besten abwarten - und Tee trinken.

Der Rico
15.12.2008, 08:06
Mich würde es auch mal interessieren ob die Nachbauten der Akkus nun schon zu erwerben sind.

Habe einen Händler in der Bucht gefunden der auch auf die Info mit dem Chip hinweisen tut.

Artikelnr:270316778885

Was kann man denn nun davon halten??

Grüße aus Potsdam

der_isch
15.12.2008, 10:03
der Händler verzichtet komplett auf eine Kapazitätsangabe, er schreibt nur, sein Akku hätte mehr als das Original...

WalterK
15.12.2008, 11:16
Habe in der Bucht nach "Akku Sony A300" gesucht. Es wurden 46 Ergebnisse angezeigt: Ausser ner ganzen Reihe Originalakkus (bei 1 Angebot war für 685 € auch noch ne ganze A300 mit reichhaltigem Zubehör dabei) auch viele "kompatible". Da ich auf der Suche nach einem Zweitakku für meine A300 bin, verwirren mich die unterschiedlichen Angaben:

Der Original-Akku hat 7,2 V und 1.650 mAh.
Die Nachbauten z.B. 1.650 mAh und 7,4 V, oder 1.400 mAh und 7,2 V, ein Anbieter gibt sogar 1.800 mAh und 7,2 V an.
ALLE sagen, das Aufladen im Original-Netzteil ist möglich. Stimmt das?
Was ist wichtiger bzw. besser hinsichtlich der Akku-Leistung, eine hohe Ampere-Leistung oder die Übereinstimmung mit den 7,2 V?

VG
Walter

der_knipser
15.12.2008, 11:18
Der selbe Händler verkauft den Akku unter der Nummer 270317034554 um 2 Euro günstiger, und auch noch ohne Versandkosten (bis 15.12. 21h58).
Ich hab mich getraut. Soo viel kann man damit nicht falsch machen.

StefanR.
15.12.2008, 17:08
Hat noch niemand Erfahrungen mit den ebay-Akkus? :)

AlexDragon
15.12.2008, 22:54
Habe heute den hier bestellt:

http://www.akkuinternational.de/s01.php?shopid=s01&sp=de&cur=eur&ag=1&pp=sucheanr&newsletter=3&partner=1&suchstr=27633,27635

Angelika D.
16.12.2008, 01:06
Was haltet Ihr von dem Angebot? Kann man den Akku nehmen?

http://www.digitalkamera-zubehoer.org/digitalkamera-modell/sony/alpha/sony-alpha-300/akku-f-sony-alpha-300.php

oskar13
16.12.2008, 01:32
Was haltet Ihr von dem Angebot? Kann man den Akku nehmen?

http://www.digitalkamera-zubehoer.org/digitalkamera-modell/sony/alpha/sony-alpha-300/akku-f-sony-alpha-300.php

Für 15 Euro mehr bekommst du einen Originalakku. Klick (http://geizhals.at/deutschland/a278227.html)

TommyK
16.12.2008, 01:47
Du hast wohl die zahlen verdreht 51€:roll:
Auf dem Link gibts deinen Preis nicht mehr.

15€ währen schon krass billig fürs Original.

oskar13
16.12.2008, 02:06
Du hast wohl die zahlen verdreht 51€:roll:
Auf dem Link gibts deinen Preis nicht mehr.

15€ währen schon krass billig fürs Original.

Ich weiß nicht ob du jetzt mich meinst, aber klick mal den Link an den ich gesetzt habe, bei dem ersten in der Liste, bei HiFiShop in Berlin kostet er 52,90. Wie du auf 51€ kommst ist mir ein Rätsel.:roll:

Jetzt sehe ich es erst: Lies mal den Text den ich geschrieben habe richtig. Ich habe geschrieben: Für 15€ mehr und nicht für 15€:evil:

TommyK
16.12.2008, 02:09
Oops sorry, hab das mehr überlesen:itchy:

der_isch
16.12.2008, 09:44
Was haltet Ihr von dem Angebot? Kann man den Akku nehmen?

http://www.digitalkamera-zubehoer.org/digitalkamera-modell/sony/alpha/sony-alpha-300/akku-f-sony-alpha-300.php

nehmen kannst du ihn sicher, aber der Händler macht keine Kapazitätsangabe und schreibt auch nichts zur Kapazitätsanzeige...

meckpomm2007
17.12.2008, 19:38
Hallo
Habe mir bei Ebay einen Akku für meine Alpha 300 in Honkong bestellt.
Der Gesamt preis 13,30 Euro einschl. Versandkosten.Die Bewertungen sahen
positiv aus,also habe ich es riskiert.Bezahlung über Paypalkonto sofort.
Nach genau 10 Tagen kam der Akku gut verpackt in einem gepolsterten Brief an.
Habe den Akku dann 2 Stunden mit dem original Ladegerät aufgeladen,zeigte danach
98% an.Fotofgrafiere jetz schon 3 Tage mit dem China-Akku, er verhält sich völlig normal
und zeigt je nach Gebrauch die Ladekapazität an.( Akku 7,2 Volt, 1700 mAH ).
Der Anbieter hat auch einen Doppelpack (2 Akku) für ca 24,..Euro im Angebot.
Mal Abwarten wie der Akku sich über einen längeren Zeitraum verhällt.

mfg
meckpomm2007

Angelika D.
18.12.2008, 01:33
nehmen kannst du ihn sicher, aber der Händler macht keine Kapazitätsangabe und schreibt auch nichts zur Kapazitätsanzeige...

Hmm, ich bin mir auch nicht sicher, ob der was taugt. Ich denke, ich warte noch was ab.

DetDau
25.12.2008, 12:45
Ich habe gerade über die FC folgenden Hersteller
http://www.mexxtronics.de/Akku-passend-zu-Sony-a700-Serie-72V-1600mAh-Accu_c747-2710-2737-8462_p90700_x2.htm
gefunden der angeblich passende Akkus für die A700 vertreibt.
Kann jemand etwas dazu sagen??

Gruß Detlef

der_isch
25.12.2008, 14:21
sehr interessant. Da schreibt er:
Wichtiger Hinweis: Ein Akku mit höherer Leistung als der mit Ihrem Gerät ausgelieferte Akku kann in seinen Abmessungen größer sein. Bitte beachten Sie die im Angebot angegebenen Maße in mm (siehe oben, rechts neben dem Produktbild).

Aber einen Absatz weiter heißt es:
hervorragende Passgenauigkeit, geprüfte Qualitätsware, kein Originalzubehör


naja - wie dem auch sei, nachmessen würde ich den Originalen vorher, nicht daß er sich rausredet er hätte ja gesagt, sie könnten zu groß sein.

Hademar2
25.12.2008, 21:05
Hallo
Habe mir bei Ebay einen Akku für meine Alpha 300 in Honkong bestellt.
Der Gesamt preis 13,30 Euro einschl. Versandkosten.Die Bewertungen sahen
positiv aus,also habe ich es riskiert.Bezahlung über Paypalkonto sofort.
Nach genau 10 Tagen kam der Akku gut verpackt in einem gepolsterten Brief an.
Habe den Akku dann 2 Stunden mit dem original Ladegerät aufgeladen,zeigte danach
98% an.Fotofgrafiere jetz schon 3 Tage mit dem China-Akku, er verhält sich völlig normal
und zeigt je nach Gebrauch die Ladekapazität an.( Akku 7,2 Volt, 1700 mAH ).
Der Anbieter hat auch einen Doppelpack (2 Akku) für ca 24,..Euro im Angebot.
Mal Abwarten wie der Akku sich über einen längeren Zeitraum verhällt.

mfg
meckpomm2007

Gib' doch mal einen Link dazu raus.

vipro
27.12.2008, 18:44
Hallo Gemeinde,

als neuer Besitzer einer a300 bin ich seit heute auch hier im Forum freißig am Lesen. Sehr interessant! Vielleich kann ich auch einen kleinen Beitrag leisten:
Ein weiterer Akku ist bei mir (als LiveView-Nutzer) auch Pflicht.
Durch den Hinweis hier im Tread habe ich mal in der Bucht Hongkong gesucht. Da gibt es wirklich 2 Akkus (Nachbau natürlich) für unter 28 EUR und - vielleicht für andere auch interessant den Vertikal-Griff (Original Sony!) für etwas über 102 EUR (alles inkl. Versand nach good old Germany...).
Wer selbst mal suchen will - einfach in "erweiterte Suche" als Artikelstandort Hongkong auswählen.
Hier der Link zum Griff:
http://cgi.ebay.de/Sony-VG-B30AM-Vertical-Grip-Alpha-A200-A300-A350-1112_W0QQitemZ200290894341QQcmdZViewItemQQptZUK_Ph otography_DigitalCamBatt_RL?hash=item200290894341&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66%3A2|65%3A15|39%3A1|240%3A1318

Also dann - guten Rutsch allen "Knipsern" :)
Gruß
vipro

Edit:
Durch Umrechnung sind es ca. 105 EUR für den Griff. Außerdem könnten evtl. noch Zollgebühren und Steuern anfallen. Also - erst genau prüfen, ob es sich lohnt.

CT
27.12.2008, 19:31
Hallo Gemeinde,

als neuer Besitzer einer a300 bin ich seit heute auch hier im Forum freißig am Lesen. Sehr interessant! Vielleich kann ich auch einen kleinen Beitrag leisten:
Ein weiterer Akku ist bei mir (als LiveView-Nutzer) auch Pflicht.
Durch den Hinweis hier im Tread habe ich mal in der Bucht Hongkong gesucht. Da gibt es wirklich 2 Akkus (Nachbau natürlich) für unter 28 EUR und - vielleicht für andere auch interessant den Vertikal-Griff (Original Sony!) für etwas über 102 EUR (alles inkl. Versand nach good old Germany...).
Wer selbst mal suchen will - einfach in "erweiterte Suche" als Artikelstandort Hongkong auswählen.
Hier der Link zum Griff:
http://cgi.ebay.de/Sony-VG-B30AM-Vertical-Grip-Alpha-A200-A300-A350-1112_W0QQitemZ200290894341QQcmdZViewItemQQptZUK_Ph otography_DigitalCamBatt_RL?hash=item200290894341&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66%3A2|65%3A15|39%3A1|240%3A1318

Also dann - guten Rutsch allen "Knipsern" :)
Gruß
vipro

Edit:
Durch Umrechnung sind es ca. 105 EUR für den Griff. Außerdem könnten evtl. noch Zollgebühren und Steuern anfallen. Also - erst genau prüfen, ob es sich lohnt.

"Angebot wurde beendet!" Denen ist ein Fehler unterlaufen, wenn man sich die Angebote des Verkäufers durchsieht, taucht der Griff wieder für den in etwa Normalpreis bei uns auf.

vipro
27.12.2008, 22:37
"Angebot wurde beendet!" Denen ist ein Fehler unterlaufen, wenn man sich die Angebote des Verkäufers durchsieht, taucht der Griff wieder für den in etwa Normalpreis bei uns auf.

Jo - ich hab' wohl das letzte weggeschnappt ;)
Aber es gibt auch noch Alternativen:
http://cgi.ebay.de/Sony-Vertical-Battery-Grip-VG-B30AM-for-DSLR-A300-A350_W0QQitemZ330296776460QQcmdZViewItemQQptZUK_Ph otography_DigitalCamAccess_RL?hash=item33029677646 0&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66%3A4|65%3A15|39%3A1|240%3A1318

meckpomm2007
28.12.2008, 17:54
Jo - ich hab' wohl das letzte weggeschnappt ;)
Aber es gibt auch noch Alternativen:
http://cgi.ebay.de/Sony-Vertical-Battery-Grip-VG-B30AM-for-DSLR-A300-A350_W0QQitemZ330296776460QQcmdZViewItemQQptZUK_Ph otography_DigitalCamAccess_RL?hash=item33029677646 0&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66%3A4|65%3A15|39%3A1|240%3A1318

Hallo
Hier der Link für die Fremdakkus aus Hongkong

http://stores.ebay.de/yessstore_Digital-Camera-Accessories_Sony_W0QQcolZ4QQdirZ1QQfsubZ11671253QQ ftidZ2QQtZkm

MFG
meckpomm2007

Sonilrem
07.02.2009, 18:08
Bei http://www.enjoyyourcamera.com/
gibt es seid neuem einen Ersatz für die alpha300/350 Modelle von Quenox
für morade 34,99 Euro.

Sonilrem...:-))

Hademar2
07.02.2009, 18:11
... für morade 34,99 Euro.


Was meinst du denn mit dem seltsamen Wort? :cool:

greysquirrel
07.02.2009, 19:25
Ganz einfach, ich habe jetzt 862 Aufnahmen mit der A-700 gemacht und die Akku Anzeige zeigt noch 62 % an. Wozu dann ein Zweitakku?



Das weißt Du spätestens dann, wenn Du mal ein SSM Objektiv an der Kamera hast.

Sonilrem
07.02.2009, 20:31
Falls sich die Frage auf morade beziehen sollte ist das hier ein geläufiger Ausdruck für annehmbar. Bei etwa 35 Euro gegen den Sonypreis für einen Akku nicht mal die Hälfte....
Sonilrem...

konzertpix.de
07.02.2009, 20:37
"Moderate 34,99 EUR" ist mir geläufig, "morade 34,99 EUR" dagegen... ? Klingt nach einer unabsichtlichen Vertauschung des "a" mit dem "o" und hätte dann einen vollkommen anderen Sinn...

LG, Rainer

Sonilrem
08.02.2009, 15:14
Habe wohl noch immer Probleme mit der Tastatur und überlese meine eigenen Fehler. Natürlich Moderat

Herbert...:-(

About Schmidt
08.02.2009, 15:18
Ich bin auch am überlegen, mir dort zwei Akkus zu bestellen, zumal Markenzellen verbaut sind. Das ganze ist für mich auch Vertrauenserweckend, nicht zuletzt, weil auch auf die Passgenauigkeit hingewiesen wird.

Gruß Wolfgang

WB-Joe
08.02.2009, 15:19
In der Bucht gibts mittlerweile Nachbauten für 20€.

Das ganze ist für mich auch Vertrauenserweckend, nicht zuletzt, weil auch auf die Passgenauigkeit hingewiesen wird.
Paßgenauigkeit?:lol::lol:

Wenn ich mir einen Akku kaufe, egal ob Nachbau oder Orginal, gehe ich schon davon aus daß er auch in die Kamera paßt. Alles andere geht sofort zurück zum Händler.:roll:

Loutanis
08.02.2009, 15:24
Ich habe seid ca 2 Wochen den unten aufgeführten Akku im Einsatz und habe bis jetzt kein Problem. Nach Erhalt voll aufgeladen, Akkuanzeige auf 100% und bis jetzt alles in Ordnung.

http://cgi.ebay.de/NP-FM500H-Battery-For-Sony-A200-A300-A350-A700-A900-New_W0QQitemZ270334339642QQcmdZViewItemQQptZBatter ies_Chargers?hash=item270334339642&_trksid=p3286.m63.l1177

meshua
08.02.2009, 16:30
In der Bucht gibts mittlerweile Nachbauten für 20€.


Paßgenauigkeit?:lol::lol:

Wenn ich mir einen Akku kaufe, egal ob Nachbau oder Orginal, gehe ich schon davon aus daß er auch in die Kamera paßt. Alles andere geht sofort zurück zum Händler.:roll:

"Passgenau" bedeutet, dass sich der akku leicht ein- und ausfuehren laesst. Sind die Toleranzen waehrend der Produktion zu hoch, kann es auch einmal klemmen oder er sitzt zu locker und hat nicht richtig kontakt. Passen tun sie aber alle - die einen eben besser (genauer) als die anderen. Ich habe hier auch vier BP400, welche etwas stramm im Batteriefach sitzen...

Gruesse, meshua.

perlenfischer
08.02.2009, 21:43
hab in meiner 200er auch einen 20-euro-china-akku im einsatz. der hat zwar nominell mehr kapazität als das original, hält aber nicht ganz so lange durch. die ladeanzeige "verrechnet" sich auch häufiger. irgendwie war mir klar, dass die technik sich eben doch nicht so einfach kopieren läßt ;)

egal. für 18 euro hab ich einen zweitakku, der genau den murphy-fall verhindern soll: akku ist im ungünstigsten moment alle! jetzt hab ich zumindest solange ersatz, bis das original wieder voll ist. und genau das tut er ja auch :top:

sohoba
11.02.2009, 14:07
solche Akkus gibt es auch bei deutschen Händlern (ebay), ich habe mir dort einen gekauft, der passt und funktioniert problemlos, die Kapazität ist ok.

http://cgi.ebay.de/AKKU-Sony-NP-FM500H-DSLR-A100-A200-A300-A350-A700-A900_W0QQitemZ270323263371QQcmdZViewItemQQptZDE_El ektronik_Computer_Foto_Camcorder_Stromversorgung_P M?hash=item270323263371&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C 240%3A1318 :top:

Gruß

sohoba

BeHo
11.02.2009, 14:48
solche Akkus gibt es auch bei deutschen Händlern (ebay)
Ob deutsch oder nichtdeutsch ist meines Erachtens eher unerheblich. Ich hatte auch mal einen Nachbau für den A100-Akku bei einem deutschen eBay-Händler bestellt und nur Ärger.

Ein großes Problem ist auch, dass viele Händler mehrere Lieferanten haben und dann Produkte unterschiedlicher Qualität unter dem gleichen Angebot verkaufen, ohne dass man dies vorher sehen könnte.

Ein Nachbauakku aus zweifelhafter Herkunft kommt mir auf jeden Fall nicht mehr ins Haus.

About Schmidt
11.02.2009, 16:07
Ein Nachbauakku aus zweifelhafter Herkunft kommt mir auf jeden Fall nicht mehr ins Haus.

Dann empfehle ich dir die Akkus von enjoyyourcamera. Nicht eben die günstigsten, dafür funktioniert alles. Geladen in etwa der gleichen Zeit, wie es die Originalen auch tun. Anzeige funktioniert einwandfrei, passen gut in Kamera und BG.
Nun heisst es mal abwarten, wie sie sich nach den nächsten Ladezyklen verhalten. Bisher jedenfalls habe ich keinen Grund zur Beanstandung und es ist ein wenig beruhigend zu wissen, dass man Zellen von Sanyo verbaut hat.

Da gebe ich lieber etwas mehr aus und gehe dafür auf Nummer sicher.

Gruß Wolfgang

schnuffel91
11.02.2009, 17:13
Also meiner paßt perfekt und funktioniert inkl. Infoanzeige perfekt ... sowohl im Body als auch im Griff - überhaupt kein Unterschied zum Original - weder in der Paßgenauigkeit, der Qualität noch in der Leistung. Mal sehen wie es mit den Ladezyklen aussieht.

guckst du bei 123: 270336837677

:top::top:

Angelika D.
21.02.2009, 01:52
Wo liegt bitte der Unterschied bei den beiden Akkus. Sie sind vom selben Ebay-Anbieter „trade-shop“ für Sony alphas.

1 x den von sohoba vorgeschlagen

Artikelnummer: 270323263371

http://cgi.ebay.de/AKKU-Sony-NP-FM500H-DSLR-A100-A200-A300-A350-A700-A900_W0QQitemZ270323263371QQcmdZViewItemQQptZDE_El ektronik_Computer_Foto_Camcorder_Stromversorgung_P M?hash=item270323263371&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A13 18



und den von Schnuffel 91 Art. Nr. 270336837677

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270336837677&ru=http%3A%2F%2Fsearch.ebay.de%3A80%2Fsearch%2Fsea rch.dll%3Ffrom%3DR40%26_trksid%3Dm37.l1313%26satit le%3D270336837677%26category0%3D%26fvi%3D1


Danke schon mal.

LG
Angelika

darude
21.02.2009, 16:51
Bei http://www.enjoyyourcamera.com/
gibt es seid neuem einen Ersatz für die alpha300/350 Modelle von Quenox
für morade 34,99 Euro.

Sonilrem...:-))
Morade... Marode... moderat - wie auch immer, hab mir den Akku auch mal für die Alpha 700 bestellt und bin rundum zufrieden :top:

About Schmidt
21.02.2009, 16:58
Bisher kann ich den Eindruck bestätigen. Meine beiden Akkus funktionieren einwandfrei, halten die Ladung bei nichtgebrauch, die Akkuanzeige funktioniert und auch das Laden ist einwandfrei. Akkus werden, wie die Originale auch, leicht warm, was allerdings normal ist.

Gruß Wolfgang