Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma gegen Tamron
hansauweiler
18.04.2008, 17:43
Hallo !
Nach Bemerkungen über Unschärfe in Bildern, die ich im Forum gezeigt habe,
hab ich Versuche gemacht, ob evt. f=16 Beugungserscheinungen ergeben würden.
Ich habe das nicht feststellen können (siehe thread http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=52413 ) )
Darauf habe ich heute mal mein Sigma12-24 DG EX mit meinem Tamron 18-250 Di 2
verglichen.
Die gezeigten Beispiele sind bei f=8 Stativ SVA Fernauslöser kurz hintereinander entstanden.
RAW und Photoshopbearbeitung identisch.
Die Ausschnitte aus 200% Darstellung sind gezeigt.
Tamron
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Tamron_200.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=54137)
Sigma
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Sigma_200.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=54136)
Resultat:
Bei diesen extremen Vergrößerungen sind geringe Unterschiede feststellbar.
Aber: Die ganze Spielerei zeigt mir auch, daß viele Urteile über Objektive sehr subjektiv und ungenau sind. Der Aufwand für exakte Aussagen übersteigt die Möglichkeiten des normalen Users.
Wir verbreiten häufig Meinungen anstelle von wirklich belegbaren Messungen.
Gruß HANS
Bei f8 wundert das alles nicht wirklich. Und die 200% Ansicht ist sicher gut gemeint, für die Beurteilung aber eher hinderlich als hilfreich.
Aber: Die ganze Spielerei zeigt mir auch, daß viele Urteile über Objektive sehr subjektiv und ungenau sind. Der Aufwand für exakte Aussagen übersteigt die Möglichkeiten des normalen Users.
Das ist richtig. Man kann's aber besser oder schlechter machen, d.h. je mehr Mühe man sich gibt, desto aussagekräftiger werden auch die Ergebnisse sein. Sie werden nie perfekt sein und man kann sich sicher die Frage stellen, ob man sich den Aufwand antun will, klar.
Wir verbreiten häufig Meinungen anstelle von wirklich belegbaren Messungen.
Wir verbreiten NUR Meinungen! Und Messungen gleich gar nicht, zudem sind selbst Messungen nie perfekt. Das sollte aber eh jedem klar sein.
hansauweiler
18.04.2008, 22:18
Hallo Jens !
Zitat:
Wir verbreiten NUR Meinungen! Und Messungen gleich gar nicht, zudem sind selbst Messungen nie perfekt. Das sollte aber eh jedem klar sein.
Das "Nur" sagst du noch deutlicher als ich, "Jedem klar" zweifele ich allerdings an.
Gruß HANS
Thomas F.
19.04.2008, 01:03
Hallo !
Nach Bemerkungen über Unschärfe in Bildern, die ich im Forum gezeigt habe,
hab ich Versuche gemacht, ob evt. f=16 Beugungserscheinungen ergeben würden.
Ich habe das nicht feststellen können (siehe thread http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=52413 ) )
Darauf habe ich heute mal mein Sigma12-24 DG EX mit meinem Tamron 18-250 Di 2
verglichen.
Die gezeigten Beispiele sind bei f=8 Stativ SVA Fernauslöser kurz hintereinander entstanden.
RAW und Photoshopbearbeitung identisch.
Die Ausschnitte aus 200% Darstellung sind gezeigt.
Tamron
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Tamron_200.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=54137)
Sigma
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Sigma_200.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=54136)
Resultat:
Bei diesen extremen Vergrößerungen sind geringe Unterschiede feststellbar.
Aber: Die ganze Spielerei zeigt mir auch, daß viele Urteile über Objektive sehr subjektiv und ungenau sind. Der Aufwand für exakte Aussagen übersteigt die Möglichkeiten des normalen Users.
Wir verbreiten häufig Meinungen anstelle von wirklich belegbaren Messungen.
Gruß HANS
Meiner Meinung nach sind beide Aufnahmen bei 200 % Ansicht Schrott.
Ich würde mir keine dieser Optiken zulegen.
Gruß
Thomas
hansauweiler
19.04.2008, 09:30
@Thomas !
Es ist scheinbar nicht verstanden worden, was ich zeigen wollte,
Bei kleinerer Darstellung gibt es noch keine sichtbaren Unterschiede..
Daß eine 200% Ansicht nicht geeignet ist um Bilder zu betrachten ist mir sicher klar.
Warum du allerdings wegen diesem "Schrott". dir keines der Objektive kaufen würdest ist mir nicht klar. Hast du welche, die unter diesen Umständen viel besser sind ?
Wenn ja, würden mich mal Resultate interessieren.
Gruß HANS
rainerte
19.04.2008, 09:44
Da bin ich auch mal sehr gespannt. Markenobjektive mal vorausgesetzt, gibt es m. E. bei Abblendung selten riesigen Qualitätsunterschiede - mit offener und großen Blenden sieht das oft schon ganz anders aus: Da ist dann ein MinAF 3,5/50 Macro schon ordentlich scharf während sich ein Maginon-Zoom schon bei der Vollbild-Darstellung im Display als Weichzeichner outet.
Thomas F.
19.04.2008, 22:51
@Thomas !
Es ist scheinbar nicht verstanden worden, was ich zeigen wollte,
Bei kleinerer Darstellung gibt es noch keine sichtbaren Unterschiede..
Daß eine 200% Ansicht nicht geeignet ist um Bilder zu betrachten ist mir sicher klar.
Warum du allerdings wegen diesem "Schrott". dir keines der Objektive kaufen würdest ist mir nicht klar. Hast du welche, die unter diesen Umständen viel besser sind ?
Wenn ja, würden mich mal Resultate interessieren.
Gruß HANS
Ich habe mindestens ein Objektiv welches besser ist, z. B. das Zuiko 14-54 mm F2.8/3.5 aber das passt nur an eine Four Third DSLR wie z.B. E-510.
Abgesehen davon sind die beiden Aufnahmen überhaupt nicht miteinander vergleichbar.
Eine Aufnahme stammt von 11.25 Uhr und die andere von 17.19 Uhr, da ist ganz anderes Licht vorhanden. Und die Brennweite stimmt auch nicht überein - also unbrauchbar als Vergleichsfotos!
Gruß
Thomas
rmaa-ismng
19.04.2008, 23:06
Ich habe mindestens ein Objektiv welches besser ist, z. B. das Zuiko 14-54 mm F2.8/3.5 aber das passt nur an eine Four Third DSLR wie z.B. E-510.
.....
Gruß
Thomas
Ob das Zuiko 14-54 wirklich besser ist weiß ich nicht.
Tatsache ist, das ein ausgewähltes Sigma 12-24mm mit zum besten gehört in diesem Bereich was für Geld zu kaufen ist.
Das ist so. Speziell natürlich wenn es um das A-Bajonett geht. Aber auch an Canon und Nikon macht das genannte Sigma durchaus eine sehr gute Figur.
Ich würde meines nicht so schnell hergeben.
hansauweiler
19.04.2008, 23:16
@ Thomas:
1. Ich habe nie behauptet, daß es keine besseren Objektive gibt.
2. Die Aufnahmen sind weniger als 2 Minuten auseinander gemacht (siehe EXIF)
Woher deine Information stammt weiß ich nicht.
Daß damit keinerlei Vergleich möglich wäre glaube ich nicht. Außerdem ging es ja auch (wie gepostet) um die Frage nach einer Unschärfe in einem anderen Bild zu untersuchen
(siehe zitiertes Posting)
Gruß HANS
Thomas F.
19.04.2008, 23:50
@ Thomas:
1. Ich habe nie behauptet, daß es keine besseren Objektive gibt.
2. Die Aufnahmen sind weniger als 2 Minuten auseinander gemacht (siehe EXIF)
Woher deine Information stammt weiß ich nicht.
Daß damit keinerlei Vergleich möglich wäre glaube ich nicht. Außerdem ging es ja auch (wie gepostet) um die Frage nach einer Unschärfe in einem anderen Bild zu untersuchen
(siehe zitiertes Posting)
Gruß HANS
Ups, mein Fehler es sind tatsächlich nur 3 Minuten, sorry.
Aber ich denke das Tamron 17-50 mm F2.8 kann es mit deinen Vergleichsoptiken locker aufnehmen wenn man die offene Blende berücksichtigt;)
Gruß
Thomas
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Gesamt.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=54199)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/200_Crop.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=54201)