Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tunnelblick


likeit
17.04.2008, 22:10
lange hats nicht gedauert bis ich mich wieder trau;)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1026/comp_Tunnelblick.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=54108)

ich bin gespannt was Ihr dazu sagt,

Liebe Grüße Claudia

Tobi.
17.04.2008, 22:16
ich bin gespannt was Ihr dazu sagt,
Mich irritieren hier einige Dinge: Hast du dich bewegt? Die Wände sehen so aus, die Lampen unter der Decke aber nicht. Und was ist das links? Ein Blinkelicht? Oder war das in der Wand? Wieso zieht dann die Lampe in der Wand einen Streifen, die Lampe in der Decke aber nicht?

Tobi

slowhand
17.04.2008, 22:21
Ich denke die Lampe in der Decke zieht auch einen Streifen, nur fällt der nicht so auf, da er genau in Fahrtrichtung fälllt.

Tolles Bild, ich hoffe nur Du bist nicht selbst gefahren :roll:

jqsch
17.04.2008, 22:23
Hallo Claudia,

ich sage: mir gefällt es gut. Die Dynamik entsteht durch die vielen Linien (vor allem Oberlichter und Mittelstreifen). Die Farben passen gut.

Gruß

Jürgen

ansisys
17.04.2008, 22:25
Super Foto, viel Dynamik und gut umgesetzt. Auch die Farben gefallen mir gut.

likeit
17.04.2008, 22:30
puh, da wisch ich mir mal den Schweiss von der Stirn, freut mcih das es Euch gefällt,

nein ich bin natürlich nicht selbst gefahren, sondern war der Beifahrer:cool:

Hast du dich bewegt
also das Bild entstand bei 80km/h den Rest liest Ihr in den Exivs, warum dann welcher Strich welche Linie zieht, das weiss ich auch nicht so genau:roll:

Ein Blinkelicht? Oder war das in der Wand
ich denke die einzigen Unregelmäßigkeiten die man erkennt sind die Schatten die die Autos im Tunnel werfen


Liebe Grüße Claudia

Irmi
17.04.2008, 22:32
Das ist super, :top:, Ihr seid in etwas so schnell gefahren, wie das Auto rechts vor Euch. Man wir regelrecht ins Bild gezogen.
Lediglich die roten Rücklichtspiegelungen an der Decke und den weißen Punkt rechts an der Wand oben würde ich wegstempeln.
:top:

Metzchen
17.04.2008, 22:37
Jo, ein feines Bild. :top:
Ich hoffe mal, daß der Strich in der Mitte nicht "Überholverbot" bedeutet... :lol:;)

likeit
17.04.2008, 22:39
:kiss: Irmi

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1026/comp_Tunnelblick_bearbeitet-1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=54111)

ich hab auch gleich noch die zwei Streifen bei der Lampe an der Decke entfernt

Liebe Grüße Claudia

P.S.: Alex :oops:

Irmi
17.04.2008, 22:42
:top::top::top:
Guut.
Das ging aber schnell :shock:

TONI_B
17.04.2008, 22:45
Schaut irgendwie nach "Verteilerkreis Favoriten" aus. :lol:

Super Foto!

likeit
17.04.2008, 22:56
Yes sir, Verteiler Kreis ist richtig, da bin ich aber schon baff, hätt doch jeder Tunnel sein können, woran hast Du das erkannt?

Liebe Grüße Claudia

TONI_B
17.04.2008, 22:59
Es gibt nicht so viele Tunnels in der Wiener Gegend, die so eine Kurve machen. Und wenn ihr vom Kahlenberg in den Süden von Wien unterwegs gewesen seid, bietet es sich an...:cool:

the_gyve
18.04.2008, 15:39
Hi Claudia,

sehr gelungen.
Ich weiß, wie schwierig solche Tunnel zu shooten sind. Veranschaulicht sehr gut den Speed.
Aber ...

buhuuuuu. Du bist mir mit dem Tunnel zuvorgekommen. :cry:

Jetzt kann ich meinen nicht mehr posten. :?
Obwohl... meiner geht nach links in die Kurve und hat mehr Autos ... :P

mal schauen ...

nice greetz
Andi

TONI_B
18.04.2008, 18:53
Und sicher auch nicht "unseren" Verteilerkreis! :lol:
Daher: her mit dem "Vergleichsbild"...:top:

likeit
18.04.2008, 19:33
Du Andi nur her damit ich bin schon ganz gespannt,

Liebe Grüße Claudia

Tomunic
18.04.2008, 19:45
Klasse!! Sowas wollt ich auch schon mal machen! Wie hast du das Bild gemacht? Freihand oder irgendwo aufgelehnt?

likeit
18.04.2008, 19:49
Tomunic:
ich hab mich auf dem Amaturenbrett aufgestützt, das war garnicht so leicht ich hab sicher an die 50 Fotos gemacht und nur zwei waren wirklich im engeren Kreis der brauchbaren Fotos

Liebe Grüße CLaudia

Tomunic
18.04.2008, 19:51
Ok dann bin ich ja beruhigt! Habs ja schon mal versucht aber man wackelt ja ohne Ende!:D

spider pm
18.04.2008, 20:00
moin

hmm ... nur so ne Überlegung ... an der Decke sind doch bestimmt Leuchtstoffröhrenlampen ... was viele nicht wissen , die Blitzen mit 50Hz (der Frequenz unsere "normalen" 240V Spannung) ....(deshalb müssen auch über Drehmaschienen min 3 Lampen an verschiedenen Phasen(Drehstrom) hängen oder Glühlampen sitzen , sonst könnte man an einer bestimmten Drehzahl denken die Maschienen stehen ...)

also wenn die Verschlußzeit mit dem Leuchtmittelblitzen passt hat es in der Bewegung ne andere Wirkung wie Glühlampenlicht(das hat ja einen Wedel der nachglüht) ...

war das nicht irgendwie so ???

pierre

likeit
18.04.2008, 20:02
hm? Bahnhof?

ich versteh nicht so recht was Du mir damit sagen willst, aber ich lass es mir gerne erklären, nur vielleicht mit anderen Worten:oops:

Claudia

spider pm
18.04.2008, 20:07
moin

naja die wundern sich warum die WAnd mit den Lichtern verschwommen ist , aber die Deckenleuchten stehen still ...

also wenn die Seitenwand mit Glühlampenlich angeleuchtet wird(Autos) dann sind sie durch die Bewegung verwischt ...

wenn die Deckenleuchte wie ein schneller Blitz leuchtet , ist es nicht verwischt weil sie im moment des Fotos halt aufblitzt und dadurch "scharf" und nicht verwischt ist ...


pierre

likeit
18.04.2008, 20:30
aha, na bitte also so schauts aus :cool:

Claudia

Musiknervensaege
18.04.2008, 21:16
Schnick, schnack, schnuck! Starkes Bild, noch geilere Farben. Da kannste mitfliegen.

Gruß Andre

Tobi.
18.04.2008, 21:44
naja die wundern sich warum die WAnd mit den Lichtern verschwommen ist , aber die Deckenleuchten stehen still ...
Ich bin später noch darauf gekommen, dass das vielleicht kurze Lampen sind, die nur wie lange 'Klassenzimmerleuchten' aussehen, weil sie sehr ruhig und gleichmäßig langgezogen wurden, denn das Gewackel, das man an den Seitenlampen sieht, geht bei denen unter.

Tobi

spider pm
18.04.2008, 21:52
moin

stimmt - kann auch sein . Wenn man es länger betrachtet scheint es sogar sinvoller ...

pierre

TONI_B
18.04.2008, 21:53
Nachdem ich diesen Tunnel kenne, einige Erläuterungen von der technischen Seite her:

1. Die weißen Streifen auf der linken Seite am Boden kommen von LED-Begrenzungslampen.

2. Die Deckenlampen sind Natriumdampflampen (also kein Stroposkop-Effekt!)

3. Die Bodenmarkierungen sind Leitlinien (unterbrochen) und keine Sperrlinien (durchgehend), wurden also auch durch die lange Belichtungszeit verwischt bzw. übereinandergelegt.

Es ist also alles in Ordnung mit dem Bild und erklärbar...:D

spider pm
18.04.2008, 22:07
moin

schade - man hätte sich noch so schön reinsteigern können ...


hmm - aber zum Bild : es gefällt mir

pierre

likeit
18.04.2008, 22:11
na das freut mich eine kleine technische Diskussion mittendrin,
es ist immer wieder schön zu sehen wozu Fotos anregen, :lol:

also jetzt wissen wir alle über den Verteilerkreis bescheid, der wird ncoh eine richtige Touristenatraktion so interessant wei der zu sein scheint, passts auf wenn unsere Deutschen Freunde bei uns in Ösiland zu besuch sind kriegen sie glatt Lust dort einmal durchzufahren:top:

Liebe Grüße Claudia