Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Soligor ND-Filter mit Farbstich ?!


MarkusMZ
05.03.2004, 18:43
Hallöle !

"Dürfen" ND-Filter eigentlich einen Farbstich erzeugen ?
Ich hab' mir vorgestern ein billiges Soligor-Filter ND4x M49 gekauft
und das Ding verursacht einen Grünstich.

Hier mal ein aus zwei Bildern zusammengefügtes Beispielbild, mit und ohne Filter.
Beides Blende 11 (fest) mit eingebautem Blitz. Der Weißabglich war fest
auf Blitzlicht eingestellt. Der einzige Unterschied ist (logischerweise)
die Belichtungszeit.

http://home.eplus-online.de/markusmz/pics/Soligor-ND4xM49.jpg

Ich werde das Teil wohl die Tage wieder zurückbringen, da es
zum einen den m.E. groben Grünstich verursacht, zum anderen bei 28mm
(wenn auch nur ganz leicht) vignettiert und mir der Verlängerungsfaktor
obendrein zu gering ist. Dazu kommt ein merklicher Kontrastabfall, dies
fiel mir bei einer Landschaftsaufnahme auf, die mit dem Filter richtig "flau" wurde
im Vergleich zur Vergleichsaufnahme ohne Filter.

Klaro könnte man den Farbstich mit manuellem Weißabgleich wieder "hinbiegen"
aber das kann doch nicht Sinn und Zweck der Sache sein ?
Und die Kontrastverringerung ist doch auch nicht normal, oder ?

Da nirgends ein bezahlbares B&W 106 auf die Schnelle zu bekommen ist,
habe ich mir jetzt ein Heliopan bestellt und hoffe daß dies nicht so eine Scherbe ist.

BTW benutzt jemand das Heliopan 2590 259 Grau-dunkel (8x, ND0,9) SH-PMC 49 mm ?


Gruß
Markus

Dat Ei
05.03.2004, 22:27
Hey Markus,

Du hast es ja schon selbst geschrieben: das ist ein billiger, aber kein preiswerter ND-Filter. Diese Effekte konnte ich bei meinen Heliopans nicht nachvollziehen.

Dat Ei

ManniC
05.03.2004, 22:37
......ich sitz hier so rum und kringel mich wech.....
neeee, ich halte meine meine klappe.........

oder doch nich? :lol:

Dieses Bild ist der Brüller, da konnte nur EINER antworten.

(Entschuldigung, bin ja schon kusch)

DigiAchim
05.03.2004, 22:54
Hallo Markus
habe mir gerade mal die Exif-Daten von deinem Bild angesehen
danach war die Entfernung zum Motiv 0,65m
du hast mit Blende 11 fotografiert
wenn ich richtig liege hat der interne Blitz ein Leitzahl von 11
das ergibt eine Reichweite von 1m
wieviele Blendenstufen schluckt der Soligor ?
Ich gehe davon aus das das rechte Bild einfach nur unterbelichtet ist und daher der Farbstich auftritt
Versuche das doch mal ohne Blitz vom Stativ aus

@ManniC
das selbe wie du dachte ich auch ....... DatEi :lol:

MarkusMZ
05.03.2004, 23:54
Hallo Markus
Ich gehe davon aus das das rechte Bild einfach nur unterbelichtet ist und daher der Farbstich auftritt
Versuche das doch mal ohne Blitz vom Stativ aus


Gute Idee, aber den Grünstich habe ich auch bei der besagten
Landschaftsaufnahme heute Mittag ohne Blitz usw. schon gehabt;
DA war er mir ja aufgefallen.
Für das helle Motiv, die kurze Entfernung und das weiße Blatt Papier
als Hintergrund dürfte der (Aufhell-) Blitz noch stark genug sein.
Die EXIF-Daten stimmen nur für die linke ("richtige") Bildhälfte,
da ich die rechte Seite auf das linke Bild drauf kopiert habe.
Die Soligor-Scherbe schluckt übrigens 2 Blenden (ND4x).

Dat Ei-Arrangement (kommt mir jetzt erst <lol>) habe ich nur
schnell aus meiner Küchenschublade gezaubert, um irgendwas
Weißes zur Verdeutlichung zu haben.

@DatEi: Da bin ich beruhigt, daß die Heliopans keine Scherben sind.

Liebe Grüße
Markus

Dat Ei
06.03.2004, 00:03
Das Bild (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?full=1&set_albumName=DatEi&id=aaq&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) wurde mit einem Heliopan-ND geschossen.

Dat Ei

MarkusMZ
06.03.2004, 01:30
Na das sieht schon etwas besser aus.
Welches Heliopan ist das (Verlängerungsfaktor) ?

Bringt die SH-PMC Vergütung bei hohen Verlängerungsfaktoren eigentlich was ?
Ich frage deshalb, weil es die B+W mit höheren Verlängerungsfaktoren
wie z.B. das 106er wohl nur ohne Vergütung gibt ?!

Gruß
Markus

Dat Ei
06.03.2004, 09:01
Hey Markus,

das müßte aus der Erinnerung heraus der 64fach (ND1,8) gewesen sein. Das B+W bei höheren Verlängerungsfaktoren vergütet, aber bei niedrigen nicht, überrascht mich - es sei denn, wir haben eine unterschiedliche Auffassung über niedrig und hoch. Bei einem Telefonat mit einem Heliopan-Mitarbeiter hatte ich die Aussage bekommen, daß man ND-Filter mit hohen Verlängerungsfaktoren (ND3 und aufwärts) nicht vergütet, weil man bei diesen Werten eh Farbverfälschungen nicht mehr ausschliessen kann.

Dat Ei

MarkusMZ
06.03.2004, 12:14
So meinte ich es doch, bei niederigen Faktoren vergütet aber bei höheren nicht mehr.

Markus

Beff
10.03.2004, 17:43
Hey Markus,

das müßte aus der Erinnerung heraus der 64fach (ND1,8) gewesen sein. [...]

Dat Ei


Hey Dat Ei,

ich dachte Du nützt das Cokin System und dessen Graufilter :?: :roll:

Hast Du einen Hinweis wo man einen 64fach ND günstig beziehen kann?
Wo hast Du Deinen her? Foto Sauter? Oder Versandhandel?

Danke :lol:

Dat Ei
10.03.2004, 17:50
Hey Stefan,

zum Cokin System habe ich nur den grauen Verlaufsfilter. Die anderen Graufilter sind normale, runde Glasschraubfilter (von Heliopan). Diese Filter habe ich über Foto Mayr bezogen.

Dat Ei

Beff
10.03.2004, 17:54
Hey Stefan,

zum Cokin System habe ich nur den grauen Verlaufsfilter. Die anderen Graufilter sind normale, runde Glasschraubfilter (von Heliopan). Diese Filter habe ich über Foto Mayr bezogen.

Dat Ei

Schnell wie immer. Danke.
Leider sah ich auf die Schnelle nicht ob es sich wirklich um Heliopan Filter handelt. Steht keine Bezeichnung dabei. Oder meintest Du gar nicht den Foto Mayr (http://www.fotomayr.de) im Internet?

...hm...und einen 64fach finde ich auch nicht...?

:roll:


EDIT: DOCH - es sind Heliopan Filter...sorry - habe ich übersehen.

Dat Ei
10.03.2004, 17:57
Hey Stefan,

ja genau der Mayr. Wenn etwas nicht eindeutig aus der Artikelbeschreibung hervorgeht, so stehen die Leutz von Mayr einem auch gerne am Telefon Rede und Antwort.

Dat Ei

Beff
10.03.2004, 17:58
Alles klar! Danke nochmal.

Paramedic76
10.03.2004, 18:06
Habe meinen 64x auch von Mayr, im Internet steht der nicht, aber eine kurze Mail und sie schicken Dir ein Angebot über den Filter.

Bei den Abdunklungsstufen kann es allerdings sein, daß die den nicht auf Lager haben und die Lieferzeit gut eine Woche beträgt - war bei mir auf jeden Fall so.

Gruß,

Paramed.

blondl
10.03.2004, 18:14
Ein Versender der üblicherweise gut sortiert ist und mir günstig erschein, in Sachen Filter ist unter http://www.versandhaus-foto-mueller.de/ zu finden.
Die Liefern auch ausgefallene Größen (Pol 82mm Käsemann) recht flott, nur der Versand ist leicht teuer, aber auch nur zu uns ins Ösiland.