Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RAW-Workflow: Manchmal lohnt es sich...
austriaka
17.04.2008, 12:02
... seinen Workflow mal zu überdenken:
Ganz stolz habe ich letztens ein paar Bilder vom Zoobesuch in Wuppertal hochgeladen und bekam zu hören, ich würde zu stark nachbearbeiten.
Den Bildern ist eine zu starke Bearbeitung auzusehen.
...
Meine Meinung ist hier, weniger ist mehr und Du machst zu viel
Daran mußte ich erstmal ein wenig rumkauen, klar.
Dann folgten endlose Vergleiche mit den Bildern meines Mannes aus der A100 und ich hätte meine D5D ums Haar weggeschmissen.
Bis mein Mann dann eines meiner Bilder mit seinem Bibble-Workflow rettete...
Nun habe ich meinen Workflow in der RAW-Ausarbeitung geändert, vielleicht sollte man (frau) das tatsächlich von Zeit zu Zeit tun, denn offensichtlich wurde ich betriebsblind und fand meine Fotos ganz toll, bis mich jemand mit der Nase darauf stieß (danke astronautix :top::top::top:).
Ich habe es also wieder mal mit Bibble versucht (was mir bisher immer zu kompliziert war), aber offensichtlich lohnt es sich doch. Oder was meint ihr?
(links immer mit Bibble, rechts die ersten Versionen mit RawShooter Pro)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/04122220_bib.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=54060) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/04122220.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=54061)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/04122216_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=54069) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/04122216-02.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=54063)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/041204122256_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=54064) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/04122258.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=54065)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/04122281_1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=54066) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/04122281.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=54067)
Für weitere Verbesserungsvorschläge immer offen :)
Hmmm...
Der Tiger aus dem zweiten Bild ist mit Bibble meiner Meinung nach vieeel zu orange...
Der Löwe im letzten Bild ist mit Bibble vieeeel besser...
Von daher:
Mittelweg finden :-)
austriaka
17.04.2008, 12:58
hm, ja, ich sag ja, Betriebsblind
so besser?
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/04122216_3.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=54075)
Ich habe es also wieder mal mit Bibble versucht (was mir bisher immer zu kompliziert war), aber offensichtlich lohnt es sich doch. Oder was meint ihr?
Ja, interessante Bilder, denn sie wirken ganz unterschiedlich. Aber mal Hand aufs Herz: Liegt das wirklich am RAW-Converter oder an dessen Bedienung? Könntest du nicht mit RSP die gleichen Ergebnisse kriegen?
Tobi
austriaka
17.04.2008, 13:06
Ja, interessante Bilder, denn sie wirken ganz unterschiedlich. Aber mal Hand aufs Herz: Liegt das wirklich am RAW-Converter oder an dessen Bedienung? Könntest du nicht mit RSP die gleichen Ergebnisse kriegen?
Tobi
Gute Frage!
Ich glaube eher nicht, denn der RAW-Shooter bringt Rauschen rein, wenn man zu stark nachjustiert, das kann Bibble besser (abgesehen von den mehr Schräubchen, die man drehen kann).
Bei den beiden Löwenbildern ganz sicher nicht, die sind beide durch Panzerglas aufgenommen. Die sehen mit RawShooter meiner Meinung nach mehr wie "Malen nach Zahlen" aus...
Bei den Tigern eventuell. Ich werd es probieren. Kann auch gerne die RAW-Datei ins Netz stellen, falls sich noch jemand daran versuchen will :)
Ich glaube eher nicht, denn der RAW-Shooter bringt Rauschen rein, wenn man zu stark nachjustiert, das kann Bibble besser (abgesehen von den mehr Schräubchen, die man drehen kann).
Hm, das ist ja immer so eine Sache. Viele Stellschrauben sind auch immer viel Aufwand. Im Prinzip würden mir Kurven reichen, die man rumschieben kann, aber vielleicht sollte ich Bibble tatsächlich mal ausprobieren, gutes habe ich schließlich schon öfter gehört.
Bei den Tigern eventuell. Ich werd es probieren. Kann auch gerne die RAW-Datei ins Netz stellen, falls sich noch jemand daran versuchen will :)
Ich hab keinen der beiden Converte, nur RSE...
Tobi
hm, ja, ich sag ja, Betriebsblind
so besser?
Nein :-)
So:
Das finde ich von den Farben und Schärfe optimal:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/04122216-02.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=54063)
Wollte damit nur sagen, dass nicht prinzipiell alle Bibble-Raws besser sind, sondern dass durchaus Dein voriger Workflow auch okay war... (und damit in eine ähnliche Richtung wie Tobi gehen wollte: Dass das evtl. an den Einstellungen liegt).
"Workflow" ist sowieso immer relativ. Man kann gerade bei RAWs ja nicht Standard-Einstellungen durchlaufen lassen, sondern muss/sollte individuell auf jedes Bild diese anpassen.
BTW:
Ich hab mit genau dem gleichen Motiv (dem Tiger im Freigehege im Wuppertaler Zoo) auch ziemlich Probleme gehabt. Allerdings mit jpegs. Irgendwie scheint der Weißabgleich das Tiger-Muster nicht zu mögen. Und es war ziemlich schwer da überhaupt ne vernünftige Bearbeitung anzuwenden.
(Ein meiner Meinung nach gelungenes findet man in dem Link in meiner Signatur...)
Also vielleicht auch ne Motiv-sache???
austriaka
17.04.2008, 13:42
bitte schön, hier nochmal ein Vergleich. Links wieder Bibble und rechts neuer Versuch mit RSP und sanfteren Einstellungen:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/04122220_bib.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=54060) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/04122220-04.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=54077)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/04122216_3.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=54075) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/04122216-04.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=54076)
Ja, klar kann man auch mit dem RS vergleichbare Ergebnisse bekommen. Trotzdem gefallen mir die Bibble-Bilder etwas besser, irgendwie sind sie feiner gezeichnet kommt mir vor.
Dein Tiger hat ne tolle Pose, aber die Ausarbeitung gefällt mir nicht so gut, sehr hart. Offensichtlich ist das wieder mal Geschmackssache.
Entschuldige, wenn ich Dich (wieder) enttäuschen muß...
Ich versuche mal ausführlicher zu erklären, was ich denke.
Bei dem ersten Bild aus Deinem letzten Post (Tiger RAW-Test Bibble)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/04122220_bib.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=54060)
finde ich den Kontrast zu hoch.
Dies erkennt man deutlich an den Bläschen der Wellen im Wasser.
Auch das Orange vom Tiger sieht irgendwie künstlich aus.
Das weiß im Fell reißt hingegen aus. Es überstrahlt...
Tendenziell finde ich das zweite Bild (Tiger RAW-Test2 RSP)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/04122220-04.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=54077)
hier besser.
Es ist ausgewogener in der Belichtung, das Orange knallt nicht so sehr und im Weiß (am Kopf) erkennt man noch deutlich Strukturen. Insgesamt müsste da nur noch eine leichte Gradationsanhebung dran und gut is.
Im Vergleich der beiden ersten Tiger-Bilder mag zwar das Bibble-Bild auf den ersten Blick schärfer aussehen (was Du evtl. mit "feiner gezeichnet" meinst), technisch besser ist aber eindeutig das RSP-Bild.
Das heißt nicht, dass das der bessere Konverter ist, sondern einfach, dass die Einstellungen "besser" sind. (Meiner Meinung nach).
Beim zweiten geposteten Bild ist der Unterschied nicht mehr so groß.
Allerdings spricht mich spontan auch eher das RSP-Bild an.
Ansonsten in Sachen Farbe: s.o.
Vielleicht hat Bibble eine steilere Kontrastkurve als Standard eingestellt ???
Wie gesagt, ich denke das ist keine Sache des Konverters als solchem, sondern eine Sache der "Rädchen" zum Drehen.
Wie gesagt: Die Löwen kommen mit Bibble deutlich besser! (i.S.v. natürlicher).
Zu meinem Tiger noch:
Ja, er ist zugegebenermaßen etwas überschärft. Dies lag daran, dass ich mit der Leistung des Ofenröhrchens nicht zufrieden war. Von den Farben hingegen finde ich ihn optimal (dafür hab ich auch lange gebraucht um das nach meinem Empfinden optimal hinzubekommen :lol: )
Ich würde einfach mal ein wenig in den Konvertern experimentieren und gucken welches Ergebnis Dir besser gefällt.
Wenn es Bibble ist und Du die Ergebnisse magst, dann ist alles :top:
Im direkten Vergleich gefällt mir halt der Tiger in RSP besser.
VG
christophe
austriaka
17.04.2008, 16:37
Ich sehe was du meinst. Ja, ich merke gerade, dass bei Bibble was mit "Highlights restaurieren" angewählt war, was ich gar nicht wollte.
Ein letzter Versuch der beiden Tiger:
links wieder Bibble, diesmal mit wirklich wenig Veränderungen.
Rechts entsprechend RS mit leicht veränderter Kurve ("medium contrast").
Diesmal beide nach der RAW-Konvertierung nicht mehr nachgeschärft (die davor habe ich alle minimal nachgeschärft in Photoshop)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/04122220_7.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=54085) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/04122220-06.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=54084)
PS: all diese Aufnahmen sind übrigens auch mit dem Ofenröhrchen entstanden :)