Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BGH stoppt deutschen Dialer-Wahnsinn


Dat Ei
05.03.2004, 17:20
Das BGH hat heute das deutsche Phänomen des Dialer-Wahnsinns gestoppt. Weitere Infos gibt's z.B. hier (http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,289237,00.html). In meinen Augen ein längst überfälliges Urteil.

Dat Ei

Ditmar
05.03.2004, 17:26
Das wurde aber auch Zeit, das der Online-Nutzer besser vor diesen Abzockern geschützt wird!

DigiAchim
05.03.2004, 17:36
Ein absolut Verbraucherfreundliches Urteil :top:

Jornada
05.03.2004, 18:02
Ahh, gut, wurde auch Zeit.
Danke für die Info, Frank :top:

Crimson
05.03.2004, 18:09
Endlich mal wieder ein gutes und richtiges Urteil, ich frage mich immer nur warum das so lange dauern muß.

Nur mal so eine Frage an die Experten: kann man sich eigentlich mit einem DSL-Zugang überhaupt Dialer einfangen? Ich dachte bisher immer, das geht damit nicht (deshalb habe ich ihn ja).
Denke dabei im Moment eher an meine Kinder, die sicher nicht jederzeit den Überblick haben, würde mir aber auch einiges zutrauen :oops:

Knoepfle
05.03.2004, 18:12
Endlich mal wieder ein gutes und richtiges Urteil, ich frage mich immer nur warum das so lange dauern muß.

Nur mal so eine Frage an die Experten: kann man sich eigentlich mit einem DSL-Zugang überhaupt Dialer einfangen? Ich dachte bisher immer, das geht damit nicht (deshalb habe ich ihn ja).
Denke dabei im Moment eher an meine Kinder, die sicher nicht jederzeit den Überblick haben, würde mir aber auch einiges zutrauen :oops:

Hallo Crimson,

einen Dialer kannst du Dir bei DSL nur indirekt einfangen, wenn du z. B. ein Modem oder eine ISDN-Karte aktiv, d.h. am Rechner und Telefon, angeschlossen hast.

Ansonsen bist du mit DSL "Dialer-Proof"

Gruss

sKnöpfle

Alex Knopf

Crimson
05.03.2004, 18:16
einen Dialer kannst du Dir bei DSL nur indirekt einfangen, wenn du z. B. ein Modem oder eine ISDN-Karte aktiv, d.h. am Rechner und Telefon, angeschlossen hast.

Ansonsen bist du mit DSL "Dialer-Proof"


Hi Alex,

dann ist es ja doch (zum Glück) so wie ich dachte (und weshalb ich auch eben DSL habe). Danke.
Ich habe (zu Hause) "nur" die Standardinstallation: DSL Modem -> ISDN-Splitter -> Telekom

doubleflash
05.03.2004, 20:36
Für alle die zuhause eine Telefonanlage betreiben vielleicht aus diesem Anlass der Tip, einfach mal nachsehen ob sich die 0190er und 0900er Nummern in der Wahlkontrolle sperren lassen. Viele Anlagen können das und ein Dialer hat dann keine Chance mehr Kosten zu verursachen.
Ansonsten kann man diese Nummern auch von der Telekom sperren lassen hat dann aber auch mit dem Telefon keine Möglichkeit mehr sie zu wählen. Mag vielleicht von Nachteil sein weil manche Firmen ihre Servicehotline auf 0190 liegen haben (Nicht nur Sex) ist aber selten.

tgroesschen
05.03.2004, 21:17
Habe nach 2 schlechten Erfahrungen 0190 und 0900 (nicht vergessen!) sperren lassen. Anruf genügte.

Jornada
05.03.2004, 22:12
Habe nach 2 schlechten Erfahrungen 0190 und 0900 (nicht vergessen!) sperren lassen. Anruf genügte.
Anruf genügte?
Nene, ich hab dafür so um die 12 Mark löhnen müssen!

Dat Ei
05.03.2004, 22:34
Also die 0190er- und 0900er-Sperren der Telekomiker sind keine Garantie dafür, daß solche Nummern nicht trotzdem angewählt werden können. Neben dem Schutz über eine ISDN-TK-Anlage ist auch der Schutz in vielen ISDN-Karten-Treibern, wie zum Beispiel der in der Fritz!-Software, sehr wirkungsvoll. Sollte ein Schädling versuchen, zunächst den Dialer-Schutz abzuschiessen, bervor er selber aktiv wird, so muß er hier direkt den ganzen ISDN-Treiber mit abreissen.
Aber auch für DSL sind Dialer denkbar. Nachdem die Authorisierung nur über Nebenstelle, Benutzernamen und Kennwort erfolgt, sind auch Mehrwertdienste denkbar, die autonom und ohne Zutun des Users angewählt werden. Ob es derzeit einen solchen DSL-Mehrwertdienst gibt, weiß ich nicht.

Dat Ei

doubleflash
05.03.2004, 22:43
Also die 0190er- und 0900er-Sperren der Telekomiker sind keine Garantie dafür, daß solche Nummern nicht trotzdem angewählt werden können. Neben dem Schutz über eine ISDN-TK-Anlage ist auch der Schutz in vielen ISDN-Karten-Treibern, wie zum Beispiel der in der Fritz!-Software, sehr wirkungsvoll. Sollte ein Schädling versuchen, zunächst den Dialer-Schutz abzuschiessen, bervor er selber aktiv wird, so muß er hier direkt den ganzen ISDN-Treiber mit abreissen.
Aber auch für DSL sind Dialer denkbar. Nachdem die Authorisierung nur über Nebenstelle, Benutzernamen und Kennwort erfolgt, sind auch Mehrwertdienste denkbar, die autonom und ohne Zutun des Users angewählt werden. Ob es derzeit einen solchen DSL-Mehrwertdienst gibt, weiß ich nicht.

Dat Ei

Alle DSL Anbieter, von denen ich je gehört habe schreiben ihre Rechnung selber. Warum? Weil die Telekom nur die Leitung zur Verfügung stellt, aber keine Verbindungskosten darüber eintreibt. Somit ist die DSL Leitung für Dialer uninteressant. Sicher kann jemand durch eine entsprechendes Programm eine DFÜ Verbindung mit irgendwelchen Benutzerdaten auf seinen Server aufbauen lassen, aber das bringt ihm nichts, denn er müsste ja jetzt noch eine Rechnung darüber schreiben. Wer würde das Bezahlen?
Bei Modem und ISDN sah es bisher anders aus. Der Dialer erzeugt die Kosten auf eine 0190er Nummer, die DTAG treibt das Geld ein und gibt es an den, der den Dialer installiert hat weiter, weil dieser die 0190er Nummer geschaltet hat.

Aber wieso sollte eine Rufnummernsperre bei der Telekomm nicht greifen? Wenn dort programmiert wird, das eine Nummer nicht gewält weden darf, wird diese nicht gewählt. Computer sind stur!

Dat Ei
05.03.2004, 22:48
Aber wieso sollte eine Rufnummernsperre bei der Telekomm nicht greifen? Wenn dort programmiert wird, das eine Nummer nicht gewält weden darf, wird diese nicht gewählt. Computer sind stur!

Hey Patrick,

ich kann an der Stelle nicht mehr wiedergeben, als das, was in den Medien zu hören und zu lesen war.

Dat Ei

doubleflash
06.03.2004, 23:38
Aber wieso sollte eine Rufnummernsperre bei der Telekomm nicht greifen? Wenn dort programmiert wird, das eine Nummer nicht gewält weden darf, wird diese nicht gewählt. Computer sind stur!

Hey Patrick,

ich kann an der Stelle nicht mehr wiedergeben, als das, was in den Medien zu hören und zu lesen war.

Dat Ei

Ich habs auch nie ausprobiert bei der DTAG, weil ich ja meine Telefonanlage dafür beutzen kann. So gesehen auch nur Theorie meinerseits, aber ich glaube den Medien nicht alles. Erst recht nicht wenn Panik verbreitet wird.

Dat Ei
06.03.2004, 23:43
Tja Patrick,

da unterscheiden wir uns. Ich glaube den Telekomiker auch nicht alles und das seit langem.

Dat Ei

hami
06.03.2004, 23:54
0190..., 0900...., vergeßt aber nicht die 0137...-Nummern.

joachim123
07.03.2004, 19:44
Hallo,
hier noch zwei Anmerkungen:
Die Regulierungsbehörde für Post und Telekom lässt nur noch im 0900 er Nummernbereich Dialer zu. Die Dinger die andere Nummern anwählen, oder sich ohne zutun des Nutzers installieren (besagtes Urteil) sind widerrechtlich.
(die Kohle sieht man wieder) :)

Und was tut man wenn der bequeme Weg versperrt ist ?
Man mietet sich das ganze auf einem weit entfernten Inselchen an und schon sind es Auslandsgespräche. Das Inkasso erfolgt auf Basis internationaler Verträge über die dortige Telefongesellschaft und genau bei der müsste man dann auch reklamieren ... :cry:

Fazit: Es ist auch weiterhin besser vorsichtig zu sein.