PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie findet ihr dieses Objektiv


MartinM
15.04.2008, 21:38
Wie findet ihr das

Sigma 70-300 f4 - 5,6 DG APO Macro?

Gruss
Martin

WB-Joe
15.04.2008, 21:52
Hallo Martin,

du willst eine ehrliche Antwort?
Das Teil gehört zur Kategorie "Hände hoch oder ich schenk es dir"!:flop::flop::flop:
Da würde ich das Sony 75-300/4,5-5,6 deutlich vorziehen.;)

MartinM
15.04.2008, 22:12
Danke für die Ehrliche Antwort!

Damit hab ich bereits wieder Geld gespart :)

MartinM
15.04.2008, 22:19
Wie findet ihr dieses hier

Minolta AF 100-400 f4,5 - 6,7 APO

Für eine A200 ;)

Danke und Gruss
Martin

Kapone
15.04.2008, 22:23
Servus Martin,

Bevor die Liste länger wird, magst Du vielleicht mal in der Objektiv-Datenbank schauen. Dort bekommst Du zumeist ein ganz ordentliches Gefühl wie sich welcher Kandidat schlägt.

http://www.sonyuserforum.de/reviews/index.php

Viel Spass,

Kapone

Michi
15.04.2008, 22:25
Wie findet ihr dieses hier

Minolta AF 100-400 f4,5 - 6,7 APO

Für eine A200 ;)

Danke und Gruss
Martin

Das Minolta Apo 100-400 ist praktisch offenblendtauglich und schlägt den schwarzen Riesen mit 2x Soligor Konverter problemlos. Das Apo 2,8/200 G HS mit Sony 2x Konverter ist, wenn überhaupt, nur minimal besser.

Alles unter 400 Euro für das 100-400 ist relativ günstig. In der Bucht sind 500 meistens normal.

Gruß
Michi

Strahlemann
15.04.2008, 22:27
Wie findet ihr das

Sigma 70-300 f4 - 5,6 DG APO Macro?

Hallo MartinM

Ich selbst habe mir letztes Jahr dieses gegönnt. Im Makrobereich ist es aus meiner Sicht nicht schlecht zu gebrauchen...

Hier ein paar Beispielbilder:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1014/DSC02610.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=43680)http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/819/DSC01604neu.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=42895)http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/DSC02014.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=43222)

Was ich festgestellt habe, ist dass es bei 300mm nicht wirklich scharf ist. Manchmal wirken zudem die Farben ein wenig blass...

Gruss Strahlemann

MartinM
15.04.2008, 22:30
Servus Martin,

Bevor die Liste länger wird, magst Du vielleicht mal in der Objektiv-Datenbank schauen. Dort bekommst Du zumeist ein ganz ordentliches Gefühl wie sich welcher Kandidat schlägt.

http://www.sonyuserforum.de/reviews/index.php

Viel Spass,

Kapone

Danke, kenn ich. Schaue sicher jeden Tag etwa 10x rein. Zudem bei dyxum und testberichte sowie testeo. Ich habe mir Anfang März eine Linse gekauft basierend auf den Bewertungen. Ich hab sie wieder verkauft weil sie defintiv nichts für mich war.

Ich frage deshalb lieber nochmal nach ;)

MartinM
15.04.2008, 22:32
Hallo MartinM

Ich selbst habe mir letztes Jahr dieses gegönnt. Im Makrobereich ist es aus meiner Sicht nicht schlecht zu gebrauchen...

Hier ein paar Beispielbilder:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1014/DSC02610.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=43680)http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/819/DSC01604neu.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=42895)http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/DSC02014.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=43222)

Was ich festgestellt habe, ist dass es bei 300mm nicht wirklich scharf ist. Manchmal wirken zudem die Farben ein wenig blass...

Gruss Strahlemann

Da ich Flieger am Flughafen aufnehme muss es am Ende Scharf sein. mein 75-300 war schlecht. Das "Ofenrohr" zu kurz.

300mm, bzw 450 APS-C sind minimum. Besser noch 500mm

Danke!

Gruss
Martin

Michi
15.04.2008, 22:37
Das Problem bei den verschiedenen Versionen des Sigma 70-300 sind die brechenden Zahnräder/Zahnkränze, die meistens kurz nach der Garantie kaputt gehen.

Dann lieber das Tamron 70-300 LD DI. Das hat auch einen Makromodus bis 1:2 und die AF-Mechanik ist bei Tamron um einiges solider wie bei Sigma.

Am besten holt man sich aber gleich das Minolta Apo 100-300. Das kostet gebraucht etwa 250 Euro und schlägt locker alle anderen billigen Zooms bis 300mm. Höchstens das ganz neue Sony SSM 70-300 ist noch besser.

Gruß
Michi

rcc
15.04.2008, 22:56
Da ich Flieger am Flughafen aufnehme muss es am Ende Scharf sein. mein 75-300 war schlecht. Das "Ofenrohr" zu kurz.


Dafür ist das 100-400 APO schonmal gut geeignet, nur der AF ist etwas langsamer als beim 75-300.

Jens N.
15.04.2008, 22:57
Wenn Preis und Gewicht nicht abschrecken: Sigma 100-300mm /4. Es gibt in dem Bereich IMO nichts besseres.

Ansonsten schließe ich mich der Empfehlung des Minolta AF 100-300mm /4,5-5,6 APO (nur das APO) an.

MartinM
15.04.2008, 23:43
Leider finde ich kein 100-300 APO ;) sondern "nur" ein 100-400 APO für CHF 550 .-
Dummerweise liegt das gerade nicht mehr im Budget :?

ein 70-210 (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=134&cat=6) wäre noch zu haben. für 50 chf. Leider sagen die review by dyxum genau das Gegenteil von hier. Dyxum = "Nicht kaufen" Hier = "Kaufen"

Was nun? Kaufen und warten bis das 100-400 im Budget ist? Ist eine neues, also kann es noch warten. ;)

Gruss
Martin

Alphafetisch
16.04.2008, 08:37
Hallo Martin,

du willst eine ehrliche Antwort?
Das Teil gehört zur Kategorie "Hände hoch oder ich schenk es dir"!:flop::flop::flop:
Da würde ich das Sony 75-300/4,5-5,6 deutlich vorziehen.;)

Ich habe beide von dir angesprochenen Objektive gehabt. Das Sigma ist nicht so schlecht wie du das sagst.
In der Fotocommunity.de hab ich meine Beispielbilder drin. Unter dem Namen Pixelpower kannst du sie sehen.
Alle Greifvogelportraits wurden mit dem Sigma bei meistens 300mm Brennweite gemacht.
Bilder sagen mehr aus als viele Worte.

Gruss

XxJakeBluesxX
16.04.2008, 11:19
Unter dem Namen Pixelpower kannst du sie sehen.


Also ich finde in der FC absolut nichts unter dem Suchbegriff "Pixelpower"... :?

MartinM
16.04.2008, 11:40
Also ich finde in der FC absolut nichts unter dem Suchbegriff "Pixelpower"... :?

Wer suchet, der findet ;)
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1061175

Gruss
Martin

Krizzinger
16.04.2008, 23:05
Servus Martin,

Bevor die Liste länger wird, magst Du vielleicht mal in der Objektiv-Datenbank schauen. Dort bekommst Du zumeist ein ganz ordentliches Gefühl wie sich welcher Kandidat schlägt.

http://www.sonyuserforum.de/reviews/index.php

Viel Spass,

Kapone

Ich sage es mal vorsichtig: Die Objektivdatenbank ist mit Vorsicht zu genießen; sprich - es ist nicht alles Gold was glänzt!

@Michi (shit, wie bekomme ich zwei Zitate in eine Dings???)
ZITAT: "Das Minolta Apo 100-400 ist praktisch offenblendtauglich"

Sehr schön formuliert! Ist mal eine Abwechslung zu "Offen scharf bis in die Ecken" - und ehrlich noch dazu!

Gruß,
Chris

MartinM
18.04.2008, 13:54
Alea jacta est

Ich habe mir ein günstiges, original Verpacktes

Minolta AF 100 - 300 f4,5 - 5,6 APO (D) geleistet

150 Euros :top:

Damit wäre dann meine Sammlung an Objektiven vorerst komplett. :)

Gruss
Martin

AlexDragon
18.04.2008, 14:59
Herzlichen Schluckwunsch ;)

LG

Alex:cool:

Michi
18.04.2008, 18:34
Alea jacta est

Ich habe mir ein günstiges, original Verpacktes

Minolta AF 100 - 300 f4,5 - 5,6 APO (D) geleistet

150 Euros :top:

Damit wäre dann meine Sammlung an Objektiven vorerst komplett. :)

Gruss
Martin

Herzlichen Glückwunsch zum Schnäppchen. Gerade die D-Version des Apo 100-300 kostet normal mind. das Doppelte.

Gruß
Michi

Thomas F.
19.04.2008, 01:05
Wie findet ihr das

Sigma 70-300 f4 - 5,6 DG APO Macro?

Gruss
Martin

Über die Bucht aber nicht mehr als 30,- Euro dafür bieten:lol:


Gruß
Thomas