Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu RAW
Hallo zusammen
Welche Elemente der Kamera Software haben auch Einfluss auf das RAW Foto?
ISO?
SSS?
Motiv (vivid, nacht, ...)
Danke und Gruss
Martin
astronautix
15.04.2008, 10:26
Mallo Maritn,
Motivprogramme usw. haben keinn Einfluss auf die Rohdatei.
Definition laut Wikipedia:
Als Rohdatenformat oder RAW bezeichnet man ein Datenformat, in dem Daten, die noch nicht ausgewertet,
zusammengefasst, optimiert, komprimiert oder interpretiert wurden, gespeichert oder übertragen werden,
zum Beispiel die noch nicht fehlerbereinigten Messwerte eines Sensors.
Deswegen hat das RAW Format ja so einen großen Vorteil. Dir steht anschließend alles offen.
Sei es der Weißabgleich, Farbkorrekturen, Motivprogramme etc. All das kannst Du später in der Software ändern.
Die Rohdatei belibt davon immer unberührt.
Motivprogramme? na ja, vorsichtig ausgedrückt: Quatsch
Motivprogramme steuern hautpsächlich nichts anderes als Zeit und Blende und ggf. noch ISO, wie willst du das nachträglich im RAW ändern?
astronautix
15.04.2008, 10:53
Motivprogramme steuern hautpsächlich nichts anderes als Zeit und Blende und ggf. noch ISO, wie willst du das nachträglich im RAW ändern?
ISO, Zeit und Blende kannst Du natürlich nicht nachträglich ändern. Aber Motivprogramme machen in der Regel noch deutlich mehr mit den Bildern.
Hier werden Sätigungen geändert, Kontraste erhöht, vermindert etc.
Motivprogramme? na ja, vorsichtig ausgedrückt: Quatsch
Motivprogramme steuern hautpsächlich nichts anderes als Zeit und Blende und ggf. noch ISO, wie willst du das nachträglich im RAW ändern?
Ok, d.h. ISO Einstellungen haben Einfluss auf das RAW Format?
Gruss
Martin
rotfilter
15.04.2008, 11:00
ISO - Die Lichtempfindlichkeit und das daraus resultierende Rauschen des Sensors lässt sich nachträglich nicht mehr ändern. Die Kamerasoftware versucht nur noch
das Ergebnis zu lindern oder optimieren - je nach Sichtweise.
Gruss aus Olten
Christoph
astronautix
15.04.2008, 11:04
Ok, d.h. ISO Einstellungen haben Einfluss auf das RAW Format?
Am RAW-Format ändert sich nichts. Es ist und bleibt eine RAW-Datei.
Über die ISO-Einstellung änderst Du nur die Empfinfdlichkeit des Sensors, aber nicht die Datei im eigentlichen Sinn.
Was sich ändert ist das Ergebnis des RAW-Bildes. Die Einstellung des ISO-Wertes hat so gesehen einen direkten Einfluss auf das Bild.
Anderes als die Motivprogramm, die nur einen indirekten, reversiblen Einfluß auf das Bild haben.
Ellersiek
15.04.2008, 12:54
Das würde mich auch interessieren:
Welche Einstellungen/Parameter an der Kamera beeinflussen das RAW-Bild und welche nicht?
Da ich (vorerst) nur in RAW fotografiere, möchte ich mich natürlich nur auf die Parameter konzentrieren, die tatsächlich die RAW-Daten verändern:
Logisch sind dabei: Blende, Belichtungszeit, ISO und meinetwegen auch SSS (Diese 4 Parameter haben aber eigentlich nichts mit RAW sondern mit der Bildgestaltung zu tun, diese "Parameter" beinflussen ja auch das JPG-Bild).
1) Wie sieht es mit DRO aus? Ja (soweit ich weiß) oder nein, keine Beeinflussung der RAW-Daten?
2)...Motivprogramme steuern hautpsächlich nichts anderes als Zeit und Blende und ggf. noch ISO, wie willst du das nachträglich im RAW ändern?
Motivprogramme steuern auch Kontrast, Sättigung, Schärfe, Helligkeit und Zonenabgleich (siehe Anleitung, Seite 65), und das kann (und will) ich beim RAW-Entwickeln steuern. Die Frage ist jedoch, steuert die Kamera das auch schon bei der Aufnahme? Soweit ich es weiß, werden diese Parameter nur auf das JPG-Bild jedoch nicht auf das RAW angewendet. Stimmt das?
3) Wie sieht es mit "Langzeit-RM" und "Hohe ISO-RM" bzgl. RAW aus? Wird die Rauschunterdrückung auch auf das RAW angewendet?
Gruß
Ralf, dem diese Frage auch schon auf den Lippen/Tasten lag
... ja da sollte Sony sich eindeutiger äussern, finde ich!!!
Bin immer noch am probieren ... mit der A700! Habe z.B. auch nur Aufnahmen im RAW Format gemacht und hab mit der erweiterten DRO Funktion verschiedene Einstellungen ausprobiert! War beim fotografieren erst begeistert, was man mit dieser Funktion noch alles rausholen kann ... die Aufnahmen sahen am Display der Kamera sehr gut belichtet aus!!! (auch noch viel Zeichnung in den dunklen Bereichen) Zu Hause am Monitor kam dann sehr schnell die Ernüchterung ... alle Aufnahmen viel zu dunkel!!! (meine Kamera Displayhelligkeit steht auf -2) Wozu zeigt das Display der Kamera den DRO Effekt an, obwohl man nur im RAW aufnimmt und diesen Effekt mit keinem Programm später am PC anzeigen kann???
Grüsse Ray
konzertpix.de
15.04.2008, 13:10
Die Antwort auf die Frage kann man auch andersherum geben, was wahrscheinlich sinnvoller ist.
Ins RAW fließen ausschließlich die optischen Parameter mit ein, d.h. Deine Wahl (oder die der Kamera) von Belichtungszeit, Blende und ISO. Das, was die Kamera im RAW ablegt, sind die daraus resultierenden Daten der Sensorfelder des Bayer-Patterns, und sie macht das idR in ihrem eigenen Format, weshalb RAW-Converter hier genauestens programmiert werden müssen, um ein sauberes Ergebnis zu liefern.
Das bedeutet auch, daß alles weitere aus diesen Sensordaten errechnetes Zeugs ist und das läßt sich sowohl direkt in der Kamera durch Motivprogramme (mit ihren vorprogrammierten Einstellungen) oder manuell durch Einrichten von DRO, Schärfe, Kontrast etc. als auch später am Rechner in der Software durch Wahl der verschiedenen Entwicklungseinstellungen beeinflussen.
Fotografierst Du also in JPG, gibst Du die Entwicklung der Bilddaten aus der Hand und definierst schon in der Kamera die Einstellungen, während Du, in RAW fotografiert, später am Rechner vollkommen freie Hand hast. Vorteil JPG: nahezu fertiges Bild, schnelle Nachbearbeitung. Vorteil RAW: alle Möglichkeiten der Nachbearbeitung bleiben noch offen, diese dauert aber häufig noch einige Zeit bis zum gewünschten optimalen Bild.
Ralf hat eben noch Langzeit-RM und Hohe-ISO-RM ins Feld geworfen. Hier wird zum einen ein Schwarzbild von der ursprünglichen Aufnahme abgezogen -> beeinflusst das RAW bzw. zum Anderen im Sensor eine Rauschunterdrückung vorgenommen -> beeinflusst ebenfalls das RAW.
LG, Rainer
PS: Sucht mal nach dem Begriff "DRO-Falle" im Forum...
BodenseeTroll
15.04.2008, 14:04
Wozu zeigt das Display der Kamera den DRO Effekt an, obwohl man nur im RAW aufnimmt und diesen Effekt mit keinem Programm später am PC anzeigen kann???
Was soll sie denn sonst anzeigen? Auch wenn Du RAW speicherst, muss die Kamera irgendwas anzeigen und rechnen, sonst bleibt die Anzeige dunkel und du bekommst z.B. auch kein Histogramm. Also rechnet die Kamera mit den eingstellten Parametern ein Bild zusammen und stellt das dar. Und wenn du RAW plus JPG speicherst, dann wird eben das berechnete Bild zusätzlich gespeichert.
Davon abgesehen: ALLES, was du zu sehen bekommst, auch die Darstellung in deinem RAW-Konverter, ist berechnet. Die Rohdaten selber bekommst Du praktisch nie zu sehen.
Viele Grüsse,
Michael
Ok. wenn man mit RAW plus JPG arbeitet, dann macht das Sinn!!!
Aber wenn man nur im RAW Format aufnimmt und die DRO Funktion keinen Einfuss auf die Rohdaten (im Raw) hat, warum deaktivert dann nicht einfach die Kamera diese Option und die als belichtete "JPG-Displayanzeige" wird ebefalls deaktiviert ... ?! Ich möchte sofort auf dem Display sehen, wie die Kamera belichtet hat und nicht was mit einer JPG Aufnahme auch möglich gewesen wäre ... obwohl ich garnicht in JPG speichere!!!
Grüsse Ray
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/38980
Was soll sie denn sonst anzeigen? Auch wenn Du RAW speicherst, muss die Kamera irgendwas anzeigen und rechnen, sonst bleibt die Anzeige dunkel und du bekommst z.B. auch kein Histogramm. Also rechnet die Kamera mit den eingstellten Parametern ein Bild zusammen und stellt das dar. Und wenn du RAW plus JPG speicherst, dann wird eben das berechnete Bild zusätzlich gespeichert.
Davon abgesehen: ALLES, was du zu sehen bekommst, auch die Darstellung in deinem RAW-Konverter, ist berechnet. Die Rohdaten selber bekommst Du praktisch nie zu sehen.
Viele Grüsse,
Michael
astronautix
15.04.2008, 14:23
In Deiner RAW Datei ist ein JPEG-Bild eingebettet, welches Du auf auf dem Display angezeigt bekommt.
Die RAW Datei kann Deine Kamera gar nicht anzeigen. In dem JPEG sind dann auch alle Einstellungen berücksichtigt.
Mehr ist das nicht.
BodenseeTroll
15.04.2008, 15:20
Aber wenn man nur im RAW Format aufnimmt und die DRO Funktion keinen Einfuss auf die Rohdaten (im Raw) hat, warum deaktivert dann nicht einfach die Kamera diese Option und die als belichtete "JPG-Displayanzeige" wird ebefalls deaktiviert ... ?!
Zurück in die Steinzeit? Es bleibt Dir doch unbenommen, RAW zu speichern, die Bildanzeige auszuschalten und nicht zu gucken. Aber manchmal ist es doch ganz ratsam, mit einem Blick aufs Histogramm wenigstens grob zu prüfen, ob man Belichtungsmässig nicht total daneben liegt. Denn bei einem über- oder unterbelichteten Bild hilft auch RAW nichts, weg ist weg.
Viele Grüsse,
Michael
BodenseeTroll
15.04.2008, 15:27
In Deiner RAW Datei ist ein JPEG-Bild eingebettet, welches Du auf auf dem Display angezeigt bekommt.
Öh, nein. Das nun wirklich nicht.
Viele Grüsse,
Michael
Zurück in die Steinzeit?
... Du hast gut reden, hast Du eigentlich ein Sony A700???
Mit der Sony A100 hatte ich diese "falschen Anzeigeprobleme" nicht!!! Und da habe ich auch nur im RAW-Format aufgenommen :lol:
Grüsse Ray
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/38980
Ellersiek
15.04.2008, 17:32
Zusammenfassend heißt das:
PS: Sucht mal nach dem Begriff "DRO-Falle" im Forum...
Nach dem Studium von http://photoclubalpha.kilpatrickmedia.net/2007/11/01/dro-idc-and-acr/ heißt das für
1) Wie sieht es mit DRO aus? Ja (soweit ich weiß) oder nein, keine Beeinflussung der RAW-Daten?
Das Ergebis des DRO wird nicht in den RAW-Daten abgespeichert (Also eigentlich keine RAW-Datenveränderung), jedoch wird das Bild quasi "unterbelichtet" (um aus den Lichtern noch mehr Zeichnung herauszuholen) und somit findet doch eine Veränderung der RAW-Daten statt. Das kann gut sein, muss es aber nicht.
Für mich gibt es somit kein eindeutiges Fazit. Möchte ich das Ergebnis in den RAW-Daten finden, welches ich durch meine Belichtungseinstellung erwarte, dann unbedingt ohne DRO fotografieren.
Ist das Motiv recht konstrastreich, könnte mir eine "DRO-gesteuerte" Unterbelichtung später helfen, mehr aus den RAW-Daten herauszuholen.
3) Wie sieht es mit "Langzeit-RM" und "Hohe ISO-RM" bzgl. RAW aus? Wird die Rauschunterdrückung auch auf das RAW angewendet?
wird mit
...Hier wird zum einen ein Schwarzbild von der ursprünglichen Aufnahme abgezogen -> beeinflusst das RAW bzw. zum Anderen im Sensor eine Rauschunterdrückung vorgenommen -> beeinflusst ebenfalls das RAW.
beantwortet (hattet ich auch so erwartet, wusste es nur nicht. Vielen Dank für Antwort und Link).
Bleibt also noch
2)
Motivprogramme steuern auch Kontrast, Sättigung, Schärfe, Helligkeit und Zonenabgleich (siehe Anleitung, Seite 65), und das kann (und will) ich beim RAW-Entwickeln steuern. Die Frage ist jedoch, steuert die Kamera das auch schon bei der Aufnahme? Soweit ich es weiß, werden diese Parameter nur auf das JPG-Bild jedoch nicht auf das RAW angewendet. Stimmt das?
BodenseeTroll
15.04.2008, 18:09
... Du hast gut reden, hast Du eigentlich ein Sony A700???
Yep. :D
Ich achte drauf, den ganzen tollen Kram wie DRO, den ich bezahlt hab, abzuschalten. Dann klappts auch mit den RAWs.
Viele Grüsse,
Michael
... wie schon Anfangs gesagt, Sony sollte sich da besser ausdrücken!!!
Hier wird eigentlich genau mein "Problem" geschildert:
http://photoclubalpha.kilpatrickmedia.net/2007/11/01/dro-idc-and-acr/
Grüsse Ray :top:
Ah Ray hier biste auch gerade! :D
Gruß Tom