PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fotografieren auf Mehrtageswanderungen


klaeuser
14.04.2008, 13:56
Hallo Outdoorfreunde,

wie manche ja schon wissen bin ich ja ein begeisteter durch die Pampa Läufer. Am liebsten mit großem Rucksack und weit ab der Zivilisation.
Wie halten es die Leute unter euch die auch so was machen denn mit ihrer Fotoausrüstung. Mir stellen sich im Moment folgende Fragen:

- was nehmt ihr mit
- wie und wo verstaut ihr euer Ausrüstung

Ich hatte beim letzten mal meine D7D mit Handgriff, das 18-70 von KoMi, das 28-200 von Tamron und diverse Akkus und CF-Karten dabei. Das ganze hatte ich in einer spritzwasserdichten Tasche die ich vorne an den Schultergurten des Rucksacks befestigt hatte verstaut. Das war damals schon nicht optimal und dürfte bei größerer Ausrüstung noch komplizierter werden.
Beim nächsten Ausflug hab ich bisher geplant:

- Tamron 11-18
- Minolta 28-105
- Tamron 90/2,8
- Sigma 70-300

Wo verstaut ihr eure Sachen. Kommt alles in den großen Rucksack, oder nehmt ihr noch eine Breitschaftstasche mit. Was nehmt ihr sonst noch mit.
Wie sind da eure Erfahrungen.

aidualk
14.04.2008, 14:45
Hallo,

ich bin da ähnlich gestört wie du;) - Ich hab den Lowepro Fototrekker AW schon seit ca. 15 Jahren, da passt neben dem Fotokram auch noch alles andere für mehrere Tage rein - von großer Wasserflasche bis zu Klamotten und kleinem Schlafsack. Aussen hab ich mit Riemen ein kleines Manfrotto Dreibein dran.
Als Fotoausrüstung nehm ich nur eine SLR / DSLR mit einem Zoom mit .....und ääähm (*räusper*),..... ja ich weiß ich bin gestört, das hab ich schon mehrfach gehört, entweder eine Laufbodenkamera oder die Linhof Technorama, aber es geht und die Ergebnisse geben mir (fast) jedesmal recht.

Würde ich keine Großbild mitschleppen, hätte ich auf jeden Fall 2 gute Feste dabei. Mir geht es mehr um Bildqualität. Wenn du variabler sein willst, dann passen auch zwei Zooms, nur ich konzentriere mich da mehr im Weitwinkelbereich. Du scheinst aber alles abdecken zu wollen. Man sollte sich vorher klar sein, was man machen will: Landschaft, Licht und Stimmung oder eher Tiere, Details oder evtl. Macro aber nicht alles gleichzeitig.

Wo ist denn eigentlich dein bevorzugtes "Jagdrevier"?

Ich plane die Touren auch, wann immer möglich, so, dass ich bei den Tageshighlights auch um die passende Uhrzeit ankomme (Sonnenstand), klar geht das nicht immer, aber oftmals doch um die besseren Bilder/Lichter einfangen zu können, dann muss natürlich auch das Wetter noch passen.

Gruß

aidualk

BadMan
14.04.2008, 14:48
Für so etwas finde ich das Tamron oder Sony 18-250 ganz interessant. damit würdest Du ein Objektiv sparen. Kommt natürlich auch auf die Lichtverhältnisse an, die Du erwartest. f6.3 am langen Ende ist halt nicht so viel.
Ich würde wohl auch den Handgriff zu Hause lassen.

Tuergriff
14.04.2008, 14:55
Mehrtageswanderung? Das heisst bei uns Schlafsack, Isomatte, Zelt, Klamotten zum Wechseln (auch Regensachen), genug zum Trinken und einiges an Proviant. Zum Fotografieren nehme ich da nur eine Fuji 6500 mit, die in einer genau passende Colttasche steckt. Das passt dann gerade noch in den Rucksack, man kann die Tasche auch noch einigermmassen bequem ausserhalb des Rucksacks tragen. Eine DSLR mit mehreren Wecheselobjektiven kaeme da fuer mich nicht in Frage, aus Platz- und Gewichtsgruenden. Aber vielleicht verstehen wir unter Mehrtageswanderungen etweas verschiedenes.

klaeuser
14.04.2008, 15:37
Also meistens fehlt zu deiner Aufzählung nur das Zelt, weil wir dann in Skandinavien von Hütte zu Hütte laufen.

Also ungefähr 12-15kg gepäckt und da kommt dann noch die Fotoausrüstung zu.

der.muede.joe
14.04.2008, 15:39
Ich nehm nur die Kamera und mein Tamron 17-50 mit. Beides steckt in einer kleinen Lowepro Colttasche, die entweder vorne am Rucksack befestigt ist (alos vor der Brust hängt) oder durch meinen Gürtel geschlauft wird. Das funktioniert eigentlich ganz gut und die Kamera ist immer griffbereit.

In schwierigem Gelände (Klettersteige) wird sie dann meist (je nach Nervenlage) im Rucksack verstaut und nur an bestimmten Stellen rausgekramt.

Grüße
Steffen