Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit Alpha 350 und Mecablitz 48 und 58


Kowelenz
14.04.2008, 12:47
Hallo
Ich habe mir den Metz 48 zu meiner A350 gekauft. Doch leider gibt es folgende Propleme:roll::

- Drahtlos Blitzen geht nicht. Trotz korrekter Verbindung zwischen Kamera und Blitz
- Der Blitz hat sich manchmal ohne Vorwarnung komplett ausgeschaltet. Konnte nur durch öffnen des batteriefaches den Blitz wiederbeleben.
- Die Reichweitenanzeige im Blitz ist zum Teil völlig daneben (z.B. bei 2 Meter zeigt er 9 Meter an)

Ich war beim Händler und dort haben wir einiges ausprobiet. 3 x Mecablitz gewechselt (Einmal sogar den 58er, der ging auch nicht). Neue A350 vom Händler, ging auch nicht. Auch diverse Änderungen bei den Einstellungen brachten nichts. Jedesmal das selbe Ergebnis: Die Verbindung seht, Vorblitz über AEL ausgelöst funktioniert, aber der Hautblitz erfolgt nicht. Ein Anruf bei Metz ergab das dieses Problem noch nicht bekannt ist. Hat einer von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Ach ja, das HVL-F42AM von Sony funktionierte mir der A350 einwandfrei.

WB-Joe
15.04.2008, 20:04
Hallo,

das dürften die Metz üblichen Inkompatibilitäten sein die mit neuen Kameras immer wieder vorkommen.
Das ist bei Metz aber leider nicht ungewöhnlich.:roll:

About Schmidt
15.04.2008, 20:36
Hallo,

das dürften die Metz üblichen Inkompatibilitäten sein die mit neuen Kameras immer wieder vorkommen.
Das ist bei Metz aber leider nicht ungewöhnlich.:roll:
Aber eher selten, außerdem wird sich das Problem, so es denn wirklich eines ist, per Update in kürze beheben lassen. Die Inkompatibilität gab es übrigens bei Minolta/Sony Blitzen auch.
Außerdem frage ich mich in letzter Zeit des öfteren, warum so viele hier im Forum ihren Sonyblitz verkaufen, wenn sie doch so gut sind?
Eine andere Möglichkeit ist, der Händler tauscht den Metz gegen den Sony HVL-F42AM um, wenn der es ja tut.

Ich kann über Metz und deren Service nur gutes berichten. Vielleicht spielst Du mal die aktuelle Software neu auf.

Was sagt eigentlich Dein Händler wie es weitergeht?

Gruß Wolfgang

WB-Joe
15.04.2008, 20:47
Außerdem frage ich mich in letzter Zeit des öfteren, warum so viele hier im Forum ihren Sonyblitz verkaufen, wenn sie doch so gut sind?
Weil die Minolta/Sony-Blitze leider nicht so gut sind.;)
Das ist zwar bei der A700 deutlich besser als bei der D7D aber zwischen einer konstant nachvollziehbaren Blitzbelichtung und Sony liegen immer noch Welten.
Im Gegensatz zu Metz haben die Sonys halt nicht das ewige und mehr als leidige Updateproblem.
Wenn du mal ein wirklich brauchbares Blitzsystem sehen willst schau zu Cannot, noch besser zu Nikon.:mrgreen:

Kowelenz
15.04.2008, 21:48
Was sagt eigentlich Dein Händler wie es weitergeht?

Gruß Wolfgang


Hallo
Ich habe mich mit meinem Händler darauf geeinigt, das ich den Blitz noch in den nächsten 4 Wochen zurückgeben kann. Wir hoffen auf ein Update. Ich habe mich mit meinem Anliegen auch direkt an Metz gewand. Die haben von solch einem Problem noch nichts gehört und sind der Meinung das es funktionieren muß. Mal schauen was wird.

Gruß