Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Flahtrax Picture Viewer
Hallo Forum,
was haltet Ihre denn von diesem Angebot wenn man den aktuellen Dollar Umrechnungskurs berücksichtigt? Inklusive Versandkosten komme ich dann auf ca. 344,- Euronen.
Das klingt für mich ausgesprochen verlockend und geliefert würde laut Mailauskunft innerhalb von 5 Tagen nach Deutschland.
Freue mich auf eure Meinungen!
Grüße,
Christian
*gg* link vergessen: klick hier (http://the-discount-shop.com/product_info.php?cPath=130&products_id=912)
Hey Christian,
welches Angebot? Meinst Du den Smartdisk FlashTrax?
Bedenken solltest Du auf jeden Fall, daß noch Steuer, Zoll und Überführungsgebühren für den Zusteller anfallen. Außerdem bekommst Du keine 2jährige Gewährleistung wie in Deutschland. Da kann ein potentieller Preisvorteil von ein paar Euronen sich schnell zum Schuß in den Ofen entwickeln.
Ich nutze selber das Original, den Phototainer. Der FlashTrax ist die amerikanische OEM-Variante, die auch eine gesonderte Firmware benötigt. Das Original wird schneller und öfter als die OEM-Version mit Firmware-Updates versorgt.
Dat Ei
Hi DatEi,
weißt Du wie hoch die Überführungskosten sind?
Hey Krassie,
ne, tut mir leid. Bis dato habe ich nur Filter und Achromate eingeführt. Da kamen dann 6,7% Einfuhr + 16% Umsatz + ~10-15,-€ für den Zusteller hinzu. Wie es bei elektronischen Geräten aussieht, weiß ich nicht.
Dat Ei
Für die Zustellgebühr ab Zoll, Zoll und MwSt ist ja noch einiges hinzu zu rechnen.
Macht evtl. 400 € zusammen, und dann nur USA-Garantie ...
Finde ich ganz schön viel, aber es bietet ja auch was dafür.
Was kostet das Original hier üblicherweise ?
Ich denke auch, dass sich das kaum lohnt. Der Phototainer in der 20GB Version ist in Deutschland für 439 zu bekommen (z.B. hier (http://www.digicamcenter.de/shop/catalog/index.php?cPath=118&osCsid=33131493d4aef9ddd190c006bfbdb534)).
Das ist dann aber das Original mit voller Garantie und ohne Zoll usw. Und wie ich höre ist der Firmwareservice für den original Phototainer einfach spitzenmäßig. Ich warte zur Zeit auf meinen 40GB Phototainer und hoffe, dass ich dann genauso begeistert sein werde, wie alle, die ihn schon besitzen.
Dimagier_Horst
05.03.2004, 14:51
Ach, Michael, Du auch? Ich warte wohl auch noch ein bisschen..... :roll: . Dann hat er wohl noch nicht genug beisammen.
Da bin ich echt froh, dass es noch ein paar Tage länger bis zum Sommerurlaub dauert!
Hallo an alle Phototainer-Kundigen!
Ich möchte mir - nachdem die ersten Tests erschienen sind - demnächst eine Dimage A2 sowie auch den eben erwähnten Phototainer anschaffen.
Auf den Produktseiten des Herstellers findet sich zwar ein Hinweis darauf, dass RAW-files bis zur 7Hi unterstützt werden, die A1 und die A2 sind jedoch nicht angeführt. Hat jemand von euch vielleicht schon die A2 und kann mich dahingehend beruhigen, dass die Rohdaten-Bilder dieser Kamera am Bildschirm des Phototainer zu betrachten sind? Oder ist meine Verunsicherung ohnehin unbegründet, da die RAW-Files der Dimage-Kameras sich voneinander nicht unterscheiden?
Hey manwag,
der Phototainer zeigt nicht wirklich die RAW-Daten an, sondern nur die dazugehörigen Thumbs. Auch bei anderen Kameramodellen anderer Hersteller zeigt er nicht die RAW-Daten, sondern die zusätzlich in den RAW-Dateien eingebetteten jpg-Daten an.
Dat Ei
Hi, DatEi!
Danke, jetzt wird mir das ganze ein wenig klarer - habe auch selbst inzwischen noch ein wenig herumgestöbert und bin im Netz auf die .THM-Dateien gestoßen, die du damit wahrscheinlich meinst - richtig?
Kann man das so verstehen, dass in jede RAW-Datei Minoltas (oder anderer Marken) eine dieser .THM-Dateien eingebettet ist, welche dann von der Kamera selbst sowie auch z.B. vom Phototainer nur für die Bildvorschau herangezogen wird? Dann sollte die Anzeige von RAW-Bildern der A2 - oder besser von deren .THM-"Mutanten" - ja kein Problem sein, und die Angaben auf der innoplus-Homepage (die modellmäßig bei der 7Hi enden) sind offenbar nur etwas veraltet...
Eine Frage noch zu der Möglichkeit, Bilder über den PT am Fernsehgerät zu betrachten: ich nehme an, dass die Auflösung der Thumbnails dafür nicht ausreicht - muss man daher, um diese Option nützen zu können, die Bilder in der RAW+JPG - Variante abspeichern, und am Fernsehbildschirm öffnet sich dann die JPG-Version? Oder liege ich damit falsch und das .THM-Bild genügt auch für's TV??
Hey manwag,
die Darstellung der thm-Dateien stellt nur einen Kompromiss dar, da die Auflösung schlappe 160px*120px beträgt. Das reicht zwar, um einen Überblick über die eigenen Bilder zu bekommen, oder Bilder auszusortieren, aber zu viel mehr auch nicht. Selbst für eine gescheite TV-Darstellung ist das schon grenzfällig.
Die thm-Dateien fallen sowohl bei RAW, als auch bei Bildern mit eingebettetem Farbprofil an. Da ich meine A2 auch mal gerade seit Dienstag in den Händen halte, habe ich auch noch keine Zeit gefunden, die Option "RAW+jpg" mit dem PT zu testen. Ich gehe aber derzeit davon aus, daß dies sicherlich die beste Option ist, wenn man RAW-Aufnahmen begutachten will. Zudem kann man bei dieser A2-Option auch noch die Größe des jpgs steuern, so daß sich der Speicherbedarf eindämmen läßt und man trotzdem eine gescheite Darstellung auf dem TV hat.
Dat Ei
Hi, Dat Ei,
vielen Dank erstmal für deine Aufklärung, das hat mir sehr weitergeholfen - dass ich mir zur A2 den PT anschaffen werde, steht damit schon mal fest.
Und die ganzen RAW-, JPG-, Auflösungs- usw.-Fragen im Zusammenhang mit dem PT werden sich bis zu meinem Kauf (voraussichtlich im April) ja sicherlich auch schon geklärt haben....
Grüße einstweilen,
Manfred
Hallo Dat Ei,
du schreibst, dass man bei dieser Option die Größe der JPG-Datei steuern kann. Kannst du kurz beschreiben, wie man das macht?
MfG
qezal
Hey qezal,
vorweg - ich hab's selbst noch nicht probiert und kenne es nur aus dem Handbuch. Wähle "RAW & JPG" als Bildformat im Menü. Über den darüberliegenden Menüpunkt kannst Du dann noch die Auflösung des jpgs steuern.
Dat Ei
ich habe gerade in der FM 4-04 von SmartDisk Falshtrax gelesen, es wird hier geschrieben dass dieses Gerätchen in D-Land bei der Fa. macland (macland.de) vertrieben wird. 20GB = 435 / 40GB = 540 oder 80GB = 750 Euro, man müsste also nicht unbedigt Importieren.