Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Siyah ist krank ...
Siyah ist ein Wort der türkischen Mundart und heißt schwarz. Meine Schwarze hat heute morgen einen Schlaganfall erlitten. Sie ist 12, normalerweise "fit wie ein Turnschuh", immer hyperaktiv und niemand hat geglaubt, daß sie 12 ist.
Jetzt sitze ich hier und weine mir die Augen aus dem Kopf, weil ich ihr nicht helfen kann, nur warten. Wir waren heute morgen bei einer Notfall-Tierärztin, zum Glück hier um die Ecke, so daß es schnell ging. Sie hat alles getan, Siyah bekam eine Cortison-Spritze und noch eine Vitamin-B-Spritze und sie muß nun bis an ihr Lebensende Tabletten nehmen. Die Aussichten sind nicht so schlecht, daß sie wieder die "die Alte" wird, da sie eigentlich immer kerngesund war. Was so schlimm ist, mitanzusehen, wie die Augen sich drehen und zucken und daß sie laufen möchte, aber nicht kann. Sie erkennt uns noch, ist ansprechbar und hat keine Schmerzen. Ich weiß nicht, wie ich mich beschäftigen soll, ich will ihr auch nicht zusätzliche Angst machen.
Bitte drückt uns die Däumchen und denkt an uns!
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1020/siyah.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=53810)
Ich kann mir Deine Sorgen so richtig vorstellen, und drücke hiermit beide Daumen das Sie schnell gesund wird. Alles Gute.
rmaa-ismng
13.04.2008, 12:47
Servus Andreas,
bin gefühlsmäßig bei Dir und Deiner Schwarzen. Nicht schön so etwas zu lesen.
Ich drücke Ihr und Dir die Daumen das das wieder wird...!
12 - ist ein Alter wo man noch nicht an so etwas denkt...
superdifeje
13.04.2008, 13:31
Hallo Andreas,
ich kann mir vorstellen wie schlimm sich das momentan anfühlen muss und wünsche, daws es Siyah schnell wieder gut geht und schicke ganz viele gute Gedanken in eure Richtung!
Lieber Gruß,
Jeannine
Hi Andreas,
wir drückt euch die Daumen und sind bei euch - Kopf hoch!
Fritzchen
13.04.2008, 14:46
Ich kann mitfühlen, hatten Jahrelang einen Hund:(
TorstenG
13.04.2008, 14:46
Hallo Andreas!
Auch ich drück Euch beide Daumen auf das es bald wieder besser wird! Hoffentlich wird es außer der Tabletten keine großartigen Einschränkungen in der Zukunft geben. Ich wünsche Euch auch viel Kraft!
Man möchte so gerne helfen und weiß nicht wie.
Aber es wird besser, Tag für Tag, glaub mir.
Ich wünsche euch und Siyah viel Kraft und dass ihr bald wieder, wie gewohnt, herumtollen könnt.
Fühle mit, unsere ältere Hündin (mittlerweile auch über 11) hätte mal fast ein Auge verloren und hatte einen Gesäugetumor (aber gutartig). Man macht sich Sorgen, ich kenne das. Drücke euch die Daumen, daß alles wieder gut wird - immer optimistisch bleiben.
Hallo Ihr,
vielen Dank für die aufmunternden Worte, Ihr habt mich etwas getröstet und wir konnten beide ein wenig schlafen. Mittlerweile habe ich im Internet gesurft und einige beruhigende Informationen gefunden. Die meisten Hunde, die das erleiden mußten, werden wieder gesund, aber es dauert. Wir hoffen also. Im Moment kann ich sie nicht allein lassen, weil sie ja nicht versteht, was passiert ist und Angst hat.
Grisabel
14.04.2008, 20:17
Hallo,
Lissy, meine 14 jährige Schnackelhündin hatte am 13. Dezember letzten Jahres einen Schlaganfall. Die Stunden werde ich niemals vergessen, aber mittlerweile ist die Kleine wieder quietschfidel. Bis auf eine Schräghaltung des Kopfes und zeitweiser Orientierungslosigkeit ist nichts zurückgeblieben. Also, Kopf hoch... und vor allem Ruhe bewahren, Ruhe ausstrahlen.
Ich drück die Daumen!
lg Petra
simply black
15.04.2008, 08:42
Also Hundefreund und langjähriger Freund und partner von Gordon Settern und Retrievern, kann ich gut nachempfinden, was in Dir vorgeht.
PeterHadTrapp
15.04.2008, 09:09
Ich drück Euch die Daumen, dass sie wieder auf die Füße kommt. :top:
Moin,
danke für Eure begleitenden Trostworte. Zuerst das wichtigste: Es geht ihr besser, aber sie ist nicht über den Berg. Das Rollen der Augen nimmt immer mehr ab, sie geht wieder, wenn auch leicht torkelnd und sie schläft viel. Ist aber ansprechbar und sieht mich mit klaren Augen an. Nachdem ich viel im Internet gesurft und herausgefunden habe, daß es sich um ein Vestibularsyndrom (http://clan-alba.de/erfahrungsberichtvestibular.htm)handelt, bin ich wesentlich ruhiger, was ihr auch hilft. Es bestehen gute Aussichten, daß nichts zurück bleibt. Sie ist zwar schon 12, hat aber nach Meinung der Tierärztin die Konstitution einer 8-jährigen, was jetzt sehr hilfreich ist. Siyah ist immer ein wenig hyperaktiv gewesen, sie hatte auch den ganzen Tag etwas zu erzählen (fiepsen), das war ihre Art, auf sich aufmerksam zu machen. Die Stille ist schon bedrückend. Ich hoffe, daß es bald wieder quietscht. Unser Setter ist auch nicht mehr der Alte, er leidet glaube ich mit.
Moin Moin Andreas ,
wie geht's denn heute mit Siyah und wie geht es Dir ?
Ich habe mit großem Interesse den Bericht über das Vestibularsyndrom gelesen , von dem ich bislang noch nichts gehört hatte .
Mein Danny ( Schäferhund ) , der zwischen 1983 und 1995 mit mir lebte , hatte zum Glück keine solche Krankheitssymptome wie Deine Siyah , aber leider 'ne Menge andere .
Ich wünsche Euch Gute Besserung , und laut dem Artikel sind die Chancen ja recht gut , dass alles wieder wird .
Gruß
Wrörgi
rmaa-ismng
15.04.2008, 10:38
Natürlich leidet der Setter mit - der weiß schließlich genau was abgeht!
War bei uns auch so - ging es dem einen Hund nicht gut war der andere immer in der Nähe...
helmut-online
15.04.2008, 11:53
ich freue mich sehr, daß so gute Aussichten für eine Gesundung von Siyah bestehen. Weiterhin alles Gute.
Siyah ist ein Border-Mix, sie versteht ungewöhnlich viele Worte. Ich liege zur Zeit neben ihr auf dem Fußboden und lese, dadurch wird sie ganz ruhig und hat keine Angst mehr. Den Quatsch, den ich ihr vorlese, das A700 Handbuch von den Scheibels, versteht sie natürlich nicht, aber es scheint sie zu beruhigen. Und ich lerne dazu! Gleich geht es wieder raus, danach ist Siesta angesagt.
{{{{{{{{{{{{Andreas}}}}}}}}}}}}
Als Hundenarr und Hundebesitzer kann ich mir vorstellen, wie es in Dir aussieht.
rmaa-ismng
15.04.2008, 12:56
Servus Andreas,
Ich hatte meine Scheeba, der Link meiner Homepage verweist auf Sie, von klein auf.
Das heißt mit 6-7Wochen hatte ich Sie bekommen und danach weitestgehend war Sie bei allen Unternehmungen immer dabei. Sogar in der Arbeit oftmals. 14-jährig ist Sie dann durch Krebs in meinen Armen eingeschlafen, und ich werde Ihren Blick niemals vergessen können.... :cry::cry:
Daraus entstand eine so tiefe Beziehung zu einem Hund wie ich es vorher niemals für möglich gehalten hätte. Es bedurfte keinerlei Worte zwischen Ihr und mir und wir waren uns doch immer einig. Niemals hatte ich Probleme das Sie nicht folgte, wenn Sie denn mal nicht folgte war der Grund dafür immer sofort nachvollziebar.
Das ist eine Erfahrung die ich so jedem Menschen wünsche. Denn: mit anderen Menschen teilt mit einfacher Gefühle und Sprache... - mit Tieren ist das ja immer so eine Sache.
Meist weiß man nie endgültig wie weit das gegenseitige Verständnis geht.
Mit Scheeba hatte ich niemals irgendwelche Zweifel...!
Hallo,
Siyah geht es etwas besser, aber noch nicht gut. Sie hat noch ordentlich Schwindel, langsam gehen klappt nicht so gut wie schnell laufen. Das Augenrollen ist vorbei, zum Glück, sie ist sehr klar, hat ihr Gehör und ihre Sehkraft nicht verloren. Wir müssen uns schon anstrengen, daß sie frißt. Die Sachen, mit denen ihr Medikamente untergejubelt wurden, mag sie nicht mehr. Ich wußte allerdings nicht, daß sie die Tabletten auch auf Kommando schluckt. Sie mag nicht beschummelt werden und cooperiert von allein. Trinken tut sie viel, das ist auch wichtiger als das Fressen, denn sie hat genug Reserven.
Hallo,
kleine Statusmeldung: Meiner Schönen geht es besser!
Seitdem das unsinnige Antibiotika abgesetzt wurde, hat sich ihr Zustand rapide verbessert. Sie frißt wieder gierig wie zuvor, ist damit auch wieder bei Kräften, sie ist wieder sicher auf den Beinen, rennt, spielt, buddelt und quietscht wie früher, wenn ihr etwas nicht paßt.
Trotzdem hat sie noch etwas vor sich, wahrscheinlich muß sie am Innenohr operiert werden, denn da ist etwas vor dem Trommelfell, was evtl. das Vestibularsyndrom ausgelöst hat. Wir wissen nicht, ob sich etwas ins Ohr gesetzt hat oder ob es ein Gewächs ist. Sollte die OP mein Budget sprengen, wird die A700 dran glauben. Das tät mir leid, aber was muß, das muß. Kamera kann man ersetzen, Siyah nicht.
........Kamera kann man ersetzen, Siyah nicht.
:top:
Das sind doch gute Nachrichten , Andreas !
Ob das mit der OP sein muß würde ich unbedingt abklären , nicht dass man es verschlimmbessert . Aber Du weißt sicher , was Du tust !
Weiterhin alles Gute Dir und Deinen Lieben !
Gruß
Wrörgi
rmaa-ismng
29.04.2008, 20:12
Hallo,
kleine Statusmeldung: Meiner Schönen geht es besser!
Seitdem das unsinnige Antibiotika abgesetzt wurde, hat sich ihr Zustand rapide verbessert. Sie frißt wieder gierig wie zuvor, ist damit auch wieder bei Kräften, sie ist wieder sicher auf den Beinen, rennt, spielt, buddelt und quietscht wie früher, wenn ihr etwas nicht paßt.
Trotzdem hat sie noch etwas vor sich, wahrscheinlich muß sie am Innenohr operiert werden, denn da ist etwas vor dem Trommelfell, was evtl. das Vestibularsyndrom ausgelöst hat. Wir wissen nicht, ob sich etwas ins Ohr gesetzt hat oder ob es ein Gewächs ist. Sollte die OP mein Budget sprengen, wird die A700 dran glauben. Das tät mir leid, aber was muß, das muß. Kamera kann man ersetzen, Siyah nicht.
Wenn Du wüsstest Andreas was meine Scheeba mich alles gekostet hat. Da hätte ich locker mehrere Alpha 700 kaufen können.
Hunde sind so teuer wie Kinder!
Und trotzdem würde ich es jedesmal wieder so tun!!!
slowhand
29.04.2008, 20:42
Hallo Andreas,
freut mich dass es Deiner Süßen, und somit wohl auch Dir besser geht. :top::top:
Hoffe für Dich dass Du trotzdem deine 700er behalten kannst.
Wenn Du wüsstest Andreas was meine Scheeba mich alles gekostet hat. Da hätte ich locker mehrere Alpha 700 kaufen können.
Hunde sind so teuer wie Kinder!
Und trotzdem würde ich es jedesmal wieder so tun!!!
Na guck Mal,
immer mehr Canidenfreunde:D
Eine einfache Rechnung:
- der Kauf der Hundes (der finanziell gesehen kleinste Übel)
- Steuer
- Versicherung
- Futter
- Schlafplatz
- Tierarzt (Impfungen + Krankheiten)
- Spielzeug
- und selbstverständlich wesentlich größere Karre
Summa summarum kostet ein verwöhnter Canid im Laufe seines Lebens (12-14 Jahre) so viel, wie ein Kleinwagen.
Aber ohne meinen Akita (vorher waren es zwei) würde meine Familie nicht so gut funktionieren wie mit. Kühle Rechnung auf Basis von Emotionen...
Ich wünsche uns allen mehr Siyahs!
Schöne Grüße
rmaa-ismng
30.04.2008, 08:59
Recht hast Du, Darius.
Die 14 Jahre die ich zunächst zwei und dann nur noch einen Hund hatte möchte ich nicht missen.
Die Erfahrungen im Umgang mit Tieren die ich dadurch gesammelt habe sind unermesslich!
Von den Emotionen will ich jetzt gar nicht mal reden.
Was ich nicht glaubte so ohne weiteres gibt es tatsächlich!
Wenn Mensch und Mensch miteinander kommunizieren ist das gewöhnlich nichts besonderes. Selbst dann nicht wenn Sie verschiedene Sprachen sprechen und aus verschiedenen Kulturen kommen. Sollte man meinen....
Eine Kommunikation zwischen Mensch und Tier ist jedoch ebenso einfach möglich.
Allein man muss die Art der Kommunikation erlernen. Denn man hat sie verlernt in unserer Gesellschaft.
Aus diesen Erfahrungen heraus kann ich das Verhalten des Menschen gegenüber den Tieren im speziellen und der Natur im allgemeinen nicht verstehen.
Wir, die Menschen, machen einen grundlegenden, schweren Fehler.
Gott sei Dank, das wir eines schönen Tages dafür Rechenschaft ablegen müssen!!
Entschuldigung für OT
Mich freut es auch zu hören, dass es Deiner Siyah wieder besser geht und drücke Dir ganz feste die Daumen, dass Deine A700 nicht dran glauben muss.
Ich hätte auch für das, was ich im letzten Jahr für meine kleine Floh ausgegeben habe, mindestens 2 A700 und noch was nettes dazu kaufen können ;)
Aber auch ich würde es immer wieder machen. Sie geben einem doch soviel zurück!
Wir drücken alle Daumen und Pfoten ;)
Guten Morgen,
ich hole den Thread noch mal raus. Wir haben alles überstanden. Die letzte Untersuchung, die eigentlich als OP-Termin geplant war, haben wir hinter uns. Es bestand der Verdacht auf eine Wucherung im Gehörgang. Siyah wurde unter Narkose untersucht. Trommelfelle beide vorhanden und in Ordnung, Mittelohr in Ordnung, keine übermäßig schlimmen Verschmutzungen. Es war also ein Schlaganfall mit unbekannter Ursache. Siyah hat keine Geschwülste, Tumore, etc.. Sie bekam eine umfassende Zahnreinigung, weil sie sowieso in Narkose lag, und nun habe ich einen neuen Hund mit weißen Zähnen und ohne Mundgeruch :) Sie wird bis an ihr Lebensende Karsivan nehmen müssen, um einem erneuten Schlaganfall vorzubeugen, aber das ist nicht schlimm. Ich danke für Eure lieben Wünsche und wünsche Euch alles Gute!
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1020/Siyah002.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=55376)
Demnächst gibt es neue Fotos von meinem Lieblingsmodel, ich muß ja weiter üben :)
Grisabel
20.06.2008, 10:21
Super! Es freut mich zu hören das alles gut überstanden ist. Ich kann es dir nur allzugut nachfühlen und wünsche Euch beiden noch ganz viele gemeinsame Jahre. Damit du auch ja viele Fotos machen kannst ;).
Liebe Grüße,
Petra und Lissy
Na bitte , Andreas ,
das freut mich zu hören , dass bei Euch alles wieder zum Besten steht .
Gruß
Wrörgi