Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bridge - Verständnisfragen


RobiWan
12.04.2008, 21:43
Hi,

ich habe mir die Tage Bridge angeguckt. Es sind z.Z 2 Sachen die ich nicht besonders toll finde bzw. die ich nicht ganz verstehe. Vielleicht hat jemand eine gute Erklärung dafür oder wie man es Ändern kann

- Bridge startet immer mit der Ansicht in der ich das Programm verlassen habe. Ich fände es besser wenn es immer im vorgegebenen Verzeichnis starten würde. Wie ich es erreichen kann habe ich nicht gefunden

- die Schriftart bei den Miniansichten könnte auch größer werden

Jetzt noch eine andere Frage - wo speichert Bridge die Informationen (Schlagwörter...) die man eingegeben hat? Ist das definierbar?

gpo
12.04.2008, 22:50
Moin,

es wird immer der letzte Ordner angezeigt...!
wenn du es nicht brauchst OK ...andere finden das ganz toll

Schriftart hat was mit deinem Monitor und Gesamtauflösung
sowie den eingestellten Schriften zu tun...als in Windows!

deine Schlagwörter sind in den Bildern...
informiere dich mal zu EXIF und IPTC (auch Metadaten genannt)
Mfg gpo

RobiWan
13.04.2008, 01:43
Moin,

es wird immer der letzte Ordner angezeigt...!
wenn du es nicht brauchst OK ...andere finden das ganz toll


Brauchen? Ich finde es grausam :)


Schriftart hat was mit deinem Monitor und Gesamtauflösung
sowie den eingestellten Schriften zu tun...als in Windows!


Hmm, so recht kann ich es nicht glauben warum ausgerechnet an der Stelle so kleiner Schrift sein soll. Na aber erst mal egal.


deine Schlagwörter sind in den Bildern...
informiere dich mal zu EXIF und IPTC (auch Metadaten genannt)
Mfg gpo

Das man so die Information speichern kann ist mir schon klar. Das Bridge es so tut wusste ich nicht.