Shooty
12.04.2008, 18:47
Hey und ho!
Habe momentan 2 Minolta 2800 AF blitze im "Studioeinsatz", weil ich nur einen Studioblitz hab.
Da sie aber mit Batterien betrieben werden bin ich eben auf 8 AA Akus angewiesen.
Ich benutze sie auchnoch als Zangenblitz, da gehts nich anders.
Aber wenn ich sie so fest montiert benutze hätte ich sie gerne am normalen Stromnetz.
Daher die folgende Idee:
4 dieser Adapter ins Batteriefach:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=290219502933&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=019
Die Adapter innen Brücken, und eine "Batterie" an ein Netzteil anschließen.
Dazu nun eine kleine frage ...... an jemanden der sich da villeicht etwas auskennt.
Im Blitz sind ja 4 AA Akus in reihe geschaltet.
kann ich den Blitz dann mit diesem Netzteil (von Conrad) betreiben?
STECKERNETZGERÄT 5V/1000 MA POSITIV
AC/DC Steckernetzgeräte unstabilisiert
Unstabilisiertes Festspannungssteckernetzgerät mit Gleichspannungsausgang in linearer Technologie mit fixem Ausgangsstecker 5,5 x 2,1 mm. Für Verbraucher, welche keine stabilistierte Eingangsspannung benötigen.
oder brauchts was anderes?
habe bis jetzt kein Netzteil mit 4,5V gefunden .....
Habe momentan 2 Minolta 2800 AF blitze im "Studioeinsatz", weil ich nur einen Studioblitz hab.
Da sie aber mit Batterien betrieben werden bin ich eben auf 8 AA Akus angewiesen.
Ich benutze sie auchnoch als Zangenblitz, da gehts nich anders.
Aber wenn ich sie so fest montiert benutze hätte ich sie gerne am normalen Stromnetz.
Daher die folgende Idee:
4 dieser Adapter ins Batteriefach:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=290219502933&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=019
Die Adapter innen Brücken, und eine "Batterie" an ein Netzteil anschließen.
Dazu nun eine kleine frage ...... an jemanden der sich da villeicht etwas auskennt.
Im Blitz sind ja 4 AA Akus in reihe geschaltet.
kann ich den Blitz dann mit diesem Netzteil (von Conrad) betreiben?
STECKERNETZGERÄT 5V/1000 MA POSITIV
AC/DC Steckernetzgeräte unstabilisiert
Unstabilisiertes Festspannungssteckernetzgerät mit Gleichspannungsausgang in linearer Technologie mit fixem Ausgangsstecker 5,5 x 2,1 mm. Für Verbraucher, welche keine stabilistierte Eingangsspannung benötigen.
oder brauchts was anderes?
habe bis jetzt kein Netzteil mit 4,5V gefunden .....