Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches "immerdrauf"?
wandermund
11.04.2008, 13:28
hello,
mal wieder ne nette frage von mir;-)
da ich auch nicht unbedingt so zufrieden bin mit der kitlinser meiner neuen a350 wollte ich mal in die kompetente runde fragen, welche "immerdraulinse" ihr empfehlen würdet. sie muss/sollte natürlich nicht unbedingt so fett vom preis sein, wenn es nicht unbedingt notwendig ist.
habe schon in manchen beiträgen was von dem sigma 17-70 gelesen. das soll wohl ganz ok sein...oder halt das sony 16-80, aber das is fast schon zu gierig vom preis mit ca. 750,-€.
naja, würd mich über hilfestellungen freuen;-)
liebe grüße wandermund
Musiknervensaege
11.04.2008, 13:36
Hallo Wandermund
Ich habe das Sigma 17-70. Ist für ca. 300 Euro zu haben. Es ist zum Jogurt Becher
das bessere (schärfere) Objektiv. Preis-Leistung i.O.
Gruß Andre
Hallo,
ich denke auch, daß man (heutzutage) mit dem 17-70 nicht viel falsch machen kann. Gute Schärfe und Lichtstärke und nützlicher Brennweitenbereich für einen vertretbaren Preis.
An meiner 5D und 7D hat der AF noch gemuckt, im Weitwinkel gab es regelmäßig Fehlfokussierungen. An der :a:700 hat sich das erledigt und ich denke an der :a:350 sollte es auch gut funktionieren.
Gruß
Justus
Nikolaus
11.04.2008, 14:27
Hallo,
ich bin mit meinem 16-80 als Standard-Objektiv sehr zufrieden. Ausreichend schnell, schön scharf, ganz anständiger Brennweitenbereich. Wollte mir aber urspünglich eigentlich das 16-105 kaufen, da mir der Brennweitenbereich noch besser gefiel. War aber Ende letzten Jahres einfach noch nicht zu kriegen. Weiß auch nicht, wie gut das ist. Man liest hier wenig über die Linse.
Der höhere Preis der besseren Objektive wird immer wieder als k.o. Kriterium in den Raum gestellt. Aber, ich kaufe mir doch nicht den derzeit besten Body von Sony für viel Geld, um dann bei den Linsen zu sparen, oder :?:
Liebe Grüße vom Nikolaus
About Schmidt
11.04.2008, 14:47
Hallo,
ich habe auch das 16-80, mit dem ich doch sehr zufrieden bin. Allerdings musste ich das Erste auch zurückgeben, weil es bei weitem nicht einmal an die Qualität der Kitlinse heran reichte.
Bei einem Litmit von ca. 300 Euro rate ich Dir ganz klar zum Tamron 17-50 2,8. Das Objektiv hatte ich vor dem 16-80. Dem Brennweitenplus der Sony/Zeiss Linse setze ich mal die 2,8er Anfangsblendenöffnung des Tamron gegenüber. Den Mehrpreis von über 300 Euro rechtfertigt das Sony/Zeiss nicht.
Das Tamron musste ich zwar auch zur Justage einsenden, danach hatte ich allerdings eine knackscharfe Optik an der D7d, die ich nicht hätte verkaufen sollen.
Nichts desto trotz ist auch das 16-80, sofern man ein gutes erwischt, eine hervorragende Linse, allerdings zu einem stolzen Preis.
Gruß Wolfgang
Also ich kann auch nur das CZ 16-80 empfehlen. Hammer Schärfe, sehr chique Farben und ein sehr nützlicher Brennweitenbereich. Für mich ein absoluter Quantensprung gegenüber dem Kit. Und F/3.5-4.5 ist auch keine so üble Blendenöffnung.
Ich seh's genauso. Wenn irgend möglich nicht am Glas sparen, wenn man sich schon einen feinen Body zugelegt hat...
wandermund
11.04.2008, 16:25
ok, vielen dank für die antworten...
naja, das zeiss 16-80 is ja halt schweineteuer mit ca. 750,-, aber wenn der qualitätssprung wirklich so immens is...hm.
gibt es eigentlich irgendwo beispielfotos mit aufnahmen von der kitline 18-70 und dem zeiss 16-80 oder dem sigma o. tamron- objektiv.
ich bin halt wirklich ein holdes greenhorn in sachen spiegelreflextechnik, aber hoffentlich auf einem austrebenden ast;-) wenn ich natürlich aufgrund des wesentlich besseren objektivs wundervolle bilderchen schießen kann wäre das natürlich in kaufkriterium. mal abgesehen davon, dass es sicherlich immer noch auf den blick des menschen hinter der kamera ankommt.
also nur nochmal kurz in den raum gefragt...ist der sprung echt so gewaltig, dass ich mich hinlege? ;-)
und knallen dann evtl. die 14mp mehr?
liebe grüße wandermund
About Schmidt
11.04.2008, 16:44
Dieses Bild entstand mit dem Tamron 17-50
http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=48203
und dieses mit dem Sony 16-80
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1172/Weite.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=49536)
wie Du siehst, welten liegen da nicht dazwischen und mit beiden kann man gute Bilder mache.
Gruß Wolfgang
Nikolaus
11.04.2008, 17:27
ok, vielen dank für die antworten...
gibt es eigentlich irgendwo beispielfotos mit aufnahmen von der kitline 18-70 und dem zeiss 16-80 oder dem sigma o. tamron- objektiv.
liebe grüße wandermund
Beispielfotos findest Du bestimmt ´ne Menge in der Galerie. Aber ich würde eher dazu raten zu versuchen, die unterschiedlichen Optiken selber einmal auszuprobieren. Schau doch mal, ob es bei Dir in der Gegend einen Stammtisch gibt. Wenn ja, dann ist das immer eine gute Idee um auch mal einiges an verschiedenem Material in die Hand zu nehmen und auszuprobieren.
Ein Usertreffen mit evtl. 10 TeilnehmerInnen und Du kannst den ganzen Tag fleißigst unterschiedliche Kombinationen selber durchprobieren.
Liebe Grüße vom Nikolaus
wandermund
11.04.2008, 17:41
naja, ich bin eher einzelgänger;-)
hier in meiner gegend is das eh nicht so angesagt...kleiner ort am meer;-)
@schmidt: klasse fotos übrigens. weiss jetzt aber nicht, ob deine dynax eh schon mal besser is vom body her als meine a350 und wieviel du da geschraubt hast...aber die bilder sehen natürlich top aus, auch so von der wirkung. mein kompliment!
aber vl. wäre das sigma zumindest erstmal erschwinglicher mit ca. 300,- als das sehr tuere zeiss. allerdings ist es ja ne "kapitalanlage" wie ich gehört habe, da die preise eher steiegen als fallen in manchen fällen;-)
lg wandermund
alphaman100
11.04.2008, 17:55
Hallo Wandermund,
mein "immerdrauf" ist das sigma 2,8 24-60mm. Bin sehr zufrieden mit der Linse. Schön auch die Innenfocusierung.
Das Teil bekommt man für unschlagbare 219,- €
http://www.technikhaus24.de/index.php?cat=c106_Sigma-f-r-Minolta.html
Gruß
alphaman
Das CZ 16-80 gibts bereits ab 584.-€. Bei diesem Händler habe ich meines gekauft mit der üblichen Garantie von Sony.http://geizhals.at/deutschland/a204891.html
Bei dem Tamron ist halt der Brennweitenbereich zu klein.
naja, ich bin eher einzelgänger;-)
hier in meiner gegend is das eh nicht so angesagt...kleiner ort am meer;-)
lg wandermund
Mittelmeer etwa? ;)
wandermund
11.04.2008, 18:04
ne ostsee;-)
Thomas F.
11.04.2008, 18:55
Ich hätte ein paar Testfotos von der A-700 samt Tamron 17-50 mm F2.8 anzubieten.
Gruß
Thomas
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Ahrtal.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=53669)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Kln1_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=53671)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Kln2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=53672)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Kln4.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=53673)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Radler1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=53674)
wandermund
11.04.2008, 19:24
auch nicht schlecht....
und wie würden die fotos aussehen mit dem kitobjektiv? weniger schärfe, weniger farbdetails usw.?
About Schmidt
11.04.2008, 20:15
Bei dem Tamron ist halt der Brennweitenbereich zu klein.
Das kannn man so pauschal nicht sagen. Ich fand es immer ausreichend. Zusammen mit einem 1,4 fach Telekonverter macht das ganze noch interessanter.
Gruß Wolfgang
Ein "Immerdrauf" habe ich gar nicht, weil ich häufig wechsle. Mein "Immerdrauf-bis zum-nächsten-Wechsel" ist das Minolta 35-105. Für viele Situationen ist es völlig ausreichend, es ist sehr kompakt und ausgesprochen günstig zu bekommen. Da ich kaum Testreihen mache, kann ich zum Vergleich wenig sagen; aber bisher bin ich mit den Bildern zufrieden. Ob das nun am Objektiv oder an meinen möglicherweise bescheidenen Ansprüchen liegt, kann ich nicht sagen. Allerdings ist es so günstig, daß Du es ruhig ausprobieren kannst. Wenn es Dir nicht gefällt, wirst Du beim Wiederverkauf kaum Verluste machen.
Thomas F.
11.04.2008, 21:24
auch nicht schlecht....
und wie würden die fotos aussehen mit dem kitobjektiv? weniger schärfe, weniger farbdetails usw.?
Mit meinem Kit Objektiv wäre der ausgestopfte Radler etwas unschärfer und meine anderen Pics total unscharf geworden.
Eigentlich müßte ich das Kit Objektiv mal zum Service schicken denn Motive die weiter weg sind als 5 bis 6 m sind mit dem Ding alle irgendwie matschig:(
Gruß
Thomas
wandermund
11.04.2008, 21:34
@thomas...ja, genau den selben eindruck habe ich auch. die bilder werden matschig und unscharf...naja, dann muss ich wohl mal an was schönes neues ran...
danke für die tipps an alle beteiligten
Thomas F.
11.04.2008, 22:19
Hier noch mein erstes Testfoto mit dem Tamron 17-50 mm allerdings hatte ich die Sonnenblende nicht richtig montiert.
Das ist auch der einzigste Kritikpunkt welcher mir an dem Tamron Objektiv bisher aufgefallen ist.
Die Sonnenblende lässt sich nur mit leichter Gewalt bis zur richtigen Position aufschrauben:?
Gruß
Thomas
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Testfoto.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=53689)
Mit meinem Kit Objektiv wäre der ausgestopfte Radler etwas unschärfer und meine anderen Pics total unscharf geworden.
Eigentlich müßte ich das Kit Objektiv mal zum Service schicken denn Motive die weiter weg sind als 5 bis 6 m sind mit dem Ding alle irgendwie matschig:(
Gruß
Thomas
Das liegt aber am Objektiv. Ich kenne das vom Kit nicht. Meine ersten Erfahrungen damit war eine Bootsfahrt auf der Spree. Hinterher konnte ich in die Gesichter hineinzommen. Es ist ganz bestimmt nicht nicht standardmäßig unscharf.