Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fehler beim jpg-Schreiben auf CF
der_knipser
10.04.2008, 16:26
Nach einer Foto-Tour mit 190 Bildern kam beim Durchblättern der Ergebnisse ein schwarzes Bild mit der Meldung "Darstellung unmöglich" (oder so ähnlich). Auch alle weiteren Bilder wurden nicht mehr angezeigt; die Bildnummern wurden aber beim Blättern weitergezählt. Nach dem Aus-/Einschalten der A700 waren die unbeschädigten Bilder wieder sichtbar. In der Vorschau (4/9/25 Bilder) sah man gelbe Dreiecke anstatt der thumbnails.
Beim Überspielen auf den PC konnten 4 jpg's nicht gelesen werden, 2 aufeinander folgende nah am Ordner-Anfang und 2 etwa in der Mitte. Alle Bilder dazwischen konnte die Kamera nicht anzeigen.
Ich habe die CF-Karte (SanDisk Ultra II, 4GB) neu formatiert, und danach mit einem Datenrettungs-Tool durchsucht. Die 4 fehlenden Bilder konnte ich damit retten.
Meine Frage:
Kann so etwas durch Fehlbedienung der A700 passieren? Z.B. Objektivwechsel bei eingeschalteter Kamera? Oder versehentliche Bedienungsversuche während die Rauschunterdrückung nach Langzeitbelichtung noch läuft?
Nein, eigentlich nicht. Das klingt eher nach nem Kartenfehler...
RoDiAVision
10.04.2008, 19:38
Ich hatte auch schon Probleme mit dieser Karte, siehe hier: Klick (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=46753)
Neulich habe ich mir zwei 4GB-Karten von Kingston gekauft, die Standartversion zu je 33,- Euro bei MediaMarkt und bin vollauf zufrieden damit.
Moin,
und formatieren....war der größte Fehler!!!
in solchen Fällen...gar nichts mit der Card machen und...
sofort das Rettungstool einsetzen!!!
...auf der Card versteht sich:cool::cool::cool:
Mfg gpo
der_knipser
10.04.2008, 23:20
Dem Rettungstool ist es egal, ob die Karte formatiert wurde oder nicht. Solange die Daten nicht überschrieben wurden, sind sie ja physikalisch noch drauf. Die Rettung hat ja funktioniert. :)
Das war das erste Mal, dass ich die Karte nahezu voll hatte. Sie ist ja noch fast neu.
Sollte der Fehler nochmal passieren, rette ich die Daten natürlich vor dem Formatieren, und bringe sie anschließend mit sichtbarem Fehler zum Umtausch.
gruß vom knipser
Dem Rettungstool ist es egal, ob die Karte formatiert wurde oder nicht. Solange die Daten nicht überschrieben wurden, sind sie ja physikalisch noch drauf. Die Rettung hat ja funktioniert. :)
gruß vom knipser
reiner Zufall...
dann solltest du dich mal schlau machen was beim formatieren eiegntlich passiert...
es wird überschrieben
und du hattes ja gesagt das eins(einige) nicht mehr da waren...also
Mfg gpo
der_knipser
11.04.2008, 01:06
...was beim formatieren eiegntlich passiert...
es wird überschrieben....
Das weiß ich: Beim Formatieren wird die Dateizuordnungstabelle (praktisch das 'Inhaltsverzeichnis') gelöscht, und der Karten-Speicherplatz zum Überschreiben freigegeben. Mehr nicht. Die ganze Formatier-Aktion dauert nur ein paar Sekunden. In der Zeit werden unmöglich 4GB mit Nullen oder sonstwas überschrieben.
Das ist auch der Grund, warum ein Rettungstool trotzdem etwas findet: weil es eben noch da ist.
AlexDragon
11.04.2008, 10:15
Soweit mir bekannt ist, bedeutet aber Formatieren, dass die Platte komplett leer gemacht wird !
LG
Alex
Hallo,
Ihr habt beide recht.
Unter Windows gibt es 2 Formatierungsmöglichkeiten:
1.) Quick: schnell, es wird nur die Dateizuordnungstabelle gelöscht, nicht mehr und
2.) Vollständig
Da es bei unseren Kameras sehr schnell geht, gehe ich mal davon aus, dass auch nur die Dateizuordnungstabelle gelöscht wird. Um diese kümmert sich kein Rettungstool.