Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SAL 24-70/2.8 Lieferbarkeit und Preise
Roland_Deschain
10.04.2008, 12:14
Hallo zusammen,
inzwischen treiben sich ja schon ein paar dieser Objektive im Forum rum. Bei den Preissuchmaschinen ist es allerdings weitgehend als nicht lieferbar gekennzeichnet.
Der Preis von Technikdirekt ist zwar sehr reizvoll, aber ob die das in absehbarer Zukunft auch liefern können steht wohl auf einem anderen Blatt... :roll:
Daher würde ich mich freuen, wenn hier ein kleine Liste von Händlern entstehen würde, die das gute Stück liefern können bzw. im Laden haben und wenn bekannt auch noch die Preise dazu.
Braucht ja kein großer Aufwand sein, einfach nur eine Liste im Stil von
Händler: XXX
Preis: XXXX EUR
Viele Grüße,
Roland
Roland_Deschain
10.04.2008, 23:29
Hat sich für mich erledigt, ich hab eins. Aber zur Info meine Angaben:
Händler: Foto Konijnenberg (http://www.fotokonijnenberg.nl/)
Preis: 1675 EUR
Anmerkungen: Da ich das Teil vor dem Kauf doch gerne auf Herz und Nieren testen wollte, hab ich mich ins Auto gesetzt und bin kurz rübergefahren. Die Fahrt habe ich jedenfalls nicht bereut, ich bin noch nie so kompetent und freundlich beraten worden! Zur Begrüßung gab es erstmal eine Tasse Kaffee, bei der ich dann in aller Ruhe mit dem Objektiv spielen konnte. Auch Rausgehen war kein Problem.
Die Bilder konnte ich dann an meinem Laptop durchschauen, der Verkäufer hat sich immer dezent im Hintergrund gehalten, war aber bei Fragen direkt zur Stelle.
Das war wirklich mal ein echtes Einkaufsvergnügen.
Problematisch wurde es dann bei der Zahlung. Deutsche EC-Karten gehen natürlich nicht, aber auch meine Kreditkarte wollte nicht. Ich hatte mit der bisher nie Probleme hinsichtlich eines Limits, aber diesmal hat sie gestreikt. Laut Verkäufer kommt das wohl bei Kunden aus dem Ausland öfter vor, deswegen empfehlen sie auch, das Geld in Bar mitzubringen.
Ich musste jedenfalls meine sämtlichen Bankkarten zücken und bei verschiedenen Banken die Auszahlungslimits austesten ;) .
Daher kann ich nur empfehlen, bei Kaufabsicht den Betrag in Bar mitzubringen. Denn selbst, wenn die Kreditkarte akzeptiert wird, berechnet Konijnenberg einen Preisaufschlag von 2% wegen der Kartengebühren.
Steffens
11.04.2008, 09:29
Hallo Roland,
na erstmal Glueckwunsch zu dem Objektiv! Das wuerde mir auch gefallen....
Ich wohne in Eindhoven, deswegen wollte ich noch was zur Zahlungsproblematik beisteuern. Kreditkarten aus dem Ausland sind in manchen Geschaeften in der Tat ein Problem. Bei den Computerhaendlern hier wurde mir gesagt, sie akzeptieren nur Hollaendische Kreditkarten (schon VISA, aber solche mit einem Hollaendischen Konto), was ich persoenlich absolut laecherlich finde, aber gut. In anderen Laeden ging es.
Und wegen den 2% Kreditkartengebuehr - ich denke beim abheben vom Bankautomaten wirst du sicher auch Gebuehren haben, oder? :)
EC-Karten gehen nur wenn das Geschaeft (und deine Karte) Maestro hat, und das haben hier bei weitem nicht alle. In Deutschland habe ich witzigerweise mit meiner NL-Karte eigtl. noch nie ein Problem gehabt. Die Hollaender haben das PIN System, die Deutschen EC (Electronic Cash), uebergreifend dann Maestro. Einfach mal auf das Maestro Zeichen am Eingang achten :).
Aber um alle Problem zu vermeiden ist das gute alte Bargeld manchmal doch noch brauchbar *grins*.
Ich habe bisher noch in keinem Land (Mittel- & Südamerika/Kenia/Tanzania/Simbabwe/Botswana oder auch ganz S/O- Asien) Probleme mit Kreditkarten gehabt, da scheint es in den Niederlanden wohl an was anderem zu liegen.;)
Und was die 2 bzw. 2.5% Gebühren angeht, die sollte man nicht zahlen, jedenfalls habe ich es bisher was sehr selten vorkommt noch nie gezahlt, da ich dann der Meinung bin das der Händler seine Ware behalten darf. Und gleichzeitig würde ich den Händler bei der Kreditkartengeselschaft melden.:evil:
Auf all meinen Reisen habe ich die Karten genutzt, und auch nie Gebühren dafür gezahlt, es ist mir nur einmal passier, beim PCC-Computer, und dort bin ich dann auch so verfahren wie oben geschrieben.
@Roland,
Viel Spaß mit Deinem Neuen Spielzeug.;)
Zur Begrüßung gab es erstmal eine Tasse Kaffee, ...
Ein kopje koffie im Geschaeft gehoehrt hier zum guten Ton :lol:, zumindest bei groesseren Anschaffungen.
Das 24-70 ist in den Niederlanden in mehreren Laeden erhaeltlich. Komisch das es in Deutschland Lieferengpaesse gibt. Preise liegen so zwischen 1600-1675 Euro :cry:. Zu beachten ist allerdings noch, das Sony Nederland, im Gegensatz zu Sony Deutschland, nur ein Jahr Fabrikgarantie gewaehrt. Ist aber bei Objektiven, imho, weniger tragisch als bei Kamerabodies.
Roland, herzlichen Glückwunsch zu der schönen Linse, die würde mir auch noch gefallen. Aber sie ist eben ganz schön teuer, da hilft nur sparen, sparen, sparen :oops:
So ein Einkaufserlebnis würde ich mir hier auch mal wünschen, aber ich wüßte gar nicht, wo ich hin fahren sollte. Na ja, und so ein Paket auspacken zuhause ist auch nicht so schlecht.
Hattest Du Auswahl zwischen verschiedenen Objektiven? Sprich hast Du, oder mußtest Du aussieben?
Roland_Deschain
11.04.2008, 18:55
Auch wenn der Thread jetzt vom eigentlichen Thema abkommt möchte ich zumindest auf ein paar Fragen eingehen.
Also zur Kreditkartensache: Keine Ahnung warum's nicht ging, und Gebühren hatte ich bei den Banken mit Sicherheit auch, wahrscheinlich sogar mehr als 2%. Deswegen empfehle ich auch, das Geld aus Deutschland mitzubringen, da hat man keine Gebühren ;) .
Auswahl zwischen mehreren Objektiven hatte ich nicht, bzw. ich habe nicht danach gefragt, weil mich das erste Exemplar, welches mir gegeben wurde, schon völlig aus den Socken gehauen hat.
Und was die Finanzen angeht, ich habe hier ein SSM gegen das andere eingetauscht, für das 24-70 musste ich mich vom 70-200 trennen. War eine Vernunftentscheidung, das/ein 70-200 benutze ich ein paar mal im Jahr, während ich das 24-70 (bisher das 24-105) quasi täglich einsetze.
Und der erste Diensteinsatz heute war einfach nur umwerfend, schnell, treffsicher, einfach rundum zufriedenstellende Bilder. Ich hatte nicht mal das Bedürfnis, für vernünftige Portraits auf das 85er zu wechseln.
Und der erste Diensteinsatz heute war einfach nur umwerfend, schnell, treffsicher, einfach rundum zufriedenstellende Bilder. Ich hatte nicht mal das Bedürfnis, für vernünftige Portraits auf das 85er zu wechseln.
Und so etwas schreibst Du hier auch noch ganz ungeniert.:cry::cry:
Nochmal sGratulation zu Deiner Neuerwerbung.:top:
ingobohn
13.04.2008, 15:43
Habe heute bei der Fotobörse in DA das 24-70er Zeiss und das 135 STF Sony in der Hand gehabt...:crazy:
Habe heute bei der Fotobörse in DA das 24-70er Zeiss und das 135 STF Sony in der Hand gehabt...:crazy:
Hoppla, wo waren die denn? Das einzige richtig hochwertige Objektiv (für unser Bajonett), das ich gesehen habe, war ein 85/1,4 G.
minoltapit
14.04.2008, 16:23
Hoppla, wo waren die denn? Das einzige richtig hochwertige Objektiv (für unser Bajonett), das ich gesehen habe, war ein 85/1,4 G.
Die waren bei Oliver vom blauen Forum in der Fototasche, die er bei mir am Stand gelüftet hat, bei mir waren aber noch mehr hochwertige Minoltaobjektive am Stand,
z.B. aus der G Serie., die waren aber auch schnell weg.