Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta 35-70 F4
Hallo Leute
Ich lese dass das Minolta 35-70 F4 extrem scharfe Bilder liefert. Auch Makro ist es voll gut.
35 FF = 52 APS-C
Damit hätte ich dann ja ein prima 50mm Makro. Sowie eine Prima Linse um Abends durch die Stadt zu schlendern.
Was meint ihr, kaufen oder nicht -> 40 chf ~26 euro mit hoya hmc filter
Gruss
Martin
Für 40 ChF kannst Du nichts falsch machen: kaufen, ausprobieren und dann je nach Gefallen behalten oder wieder verkaufen.
Das beste was du für 26 Euro bekommen kanst.
wow, das ging ja schnell :D
wow, das ging ja schnell :D
Abends hat man halt die meiste Zeit für den Computer!:lol:
PeterHadTrapp
09.04.2008, 22:06
wobei die Makro-Funktion nur Bilder im Abbildungsmaßstab 1:4 zulässt, das ist nach heutigen Maßtstäben kein Makro mehr, reicht um halt mal eine Blume etwas näher zu fotografieren aber mehr nicht.
Es ist aber ein gutes Standardobjektiv und 26 Euro ist wirklich nett.
Peter
mintracer
09.04.2008, 22:16
und richtig Tesa - getuned, sogar mit AF im Makromodus... ;-)
ist einer meiner Lieblingslinsen... :D
lg Einar
MacDougal
09.04.2008, 22:16
meines wurde heute auch geliefert und ich habe gleich mal damit "rumgespielt".
Ersatz für ein Makro-Objektiv ist es sicherlich nicht, aber als handliches Standardobjektiv wird es mich wohl häufig begleiten. Die Schärfe hat mich schon vom ersten Augenblick an überzeugt. :D
Und da ich es für 24 Euro mit einer Dynax 7000i bekommen habe, bin ich restlos zufrieden. Objektiv auf 7D, Dynax 7000i in die Vitrine :D
und richtig Tesa - getuned, sogar mit AF im Makromodus... ;-)
lg Einar
Erklär das doch bitte mal etwas detailierter!
Ich nehme an Du klebst mit dem Tea einen Kontakt am Zoom-Winkelencoder ab.
Aber welchen? :roll:
Hast Du Bilder von der "Operation"?
den Hack
http://www.flickr.com/photos/durango99/426237448/
Gruss
Martin
dino the pizzaman
10.04.2008, 07:33
cooler hack :D
ich bin von meinem 35-70 total nicht begeistert, an der Digitalen krieg ich damit kein anständig scharfes oder halbwegs gut aufgelöstes Bild hin. Aber schon Analog hab ich es nie wirklich gerne benutzt, ev. aber auch einfach weil ich mir Festbrennweiten gewohnt bin. Aber vielleicht hab ich auch einfach nur ein etwas mieses Modell. Oder der Sturz aus 2 Metern höhe direkt aufs Objektiv hat ihm doch etwas geschadet... seither ist esa uf jeden Fall etwas schwergängig :roll:
MacDougal
10.04.2008, 08:55
Oder der Sturz aus 2 Metern höhe direkt aufs Objektiv hat ihm doch etwas geschadet...
ach was, wie kommst du denn da drauf? DAS kann ICH mir nicht vorstellen ;-)
oder etwas doch? :D
Moin,
habe mir das Objektiv auf Grund der guten Bewertungen in der Objektiv-Datenbank gekauft. Leider war der ebay-Kauf ein Fehlgriff (Zahnradraspeln). Nachdem ich mich an die Reparatur getraut hatte, war ich erstaunt, welche Bildergebnisse man damit zustande bringt. Das erste Mal war ich nachts in Berlin damit unterwegs und habe einige Fotos auf Weihnachtsmärkten gemacht. Das Objektiv ist bei Offenblende knackscharf, man kann frei Hand AL-Fotografie betreiben, jedenfalls mit der A700. Auch das besser erhaltene Exemplar, das ich mittlerweile habe, liefert solche Ergebnisse. Für 11 Euro das erste, 22 Euro das zweite, bei einer Abbildungsleistung, die man von Festbrennweiten erwartet, sind die Objektive unschlagbar.
Schade eigentlich dass Sony keine solchen Objektive wieder eingeführt hat. Im Moment sind ja fast alle Optiken entweder so lala oder verdammt teuer.
superburschi
10.04.2008, 18:46
Das neuere 35-70 ist übrigends keinen Deut schlechter:top:
Das neuere 35-70 ist übrigends keinen Deut schlechter:top:
Die Nahgrenze ist mit 0,5 Meter gegenüber 1 Meter auch praxisgerechter. Auch ist die Gefahr wesetlich geringer ein veröltes zu bekommen.
Gruß
Michi
groovenet
10.04.2008, 20:06
Schade eigentlich dass Sony keine solchen Objektive wieder eingeführt hat. Im Moment sind ja fast alle Optiken entweder so lala oder verdammt teuer.
Das habe ich mich auch schon einmal gefragt, aber die Antwort ist simpel:
Der Markt ist noch so stark überschwemmt mit Objektiven der unteren und mittleren Preisklasse, dass sich da kaum Geld verdienen liesse. Wer bezahlt schon 200€ für ein neues 28-85, wenn es noch massenweise Angebote an qualitativ guten alten für 80€ bekommt? Da lohnen sich auch Neuentwicklungen nicht.
Dass Sony zu Beginn gleich diverse (gute) Minolta-Linsen aus dem Angebot geckickt hat finde ich schon schade. - Aber am Ende hat es ja doch für jeden und jede Preisklasse etwas.
PS: Mein 35-70 gehört zu den Objektiven, die ich nicht mehr hergeben werde. :top:
Kann ich dir beipflichten. Alleine wenn man bedenkt was zumindest in der untersten Preisklasse mit den Kit Linsen abgedeckt ist. Das 35-70 war ja ein Kit Objektiv.
Nur fehlt es mir wie gesagt etwas in der Mittelklasse, vor allem bei Festbrennweiten. Es gibt ja eigentlich fast nur noch das 50/1.4, 35/1.4G, 85/1.5 und ein die Makros + großen teuren Teles.
Günstigere Varianten die einen Tick Licht-schwächer wären fehlen mir hier. Nikon hat afaik solche noch im Programm. Bei meiner Alpha gehts nur noch über den Gebrauchtmarkt.