Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die erste Katze


Stefan4
08.04.2008, 15:33
Hallo zusammen,

eigentlich bin ich nicht so der Tierfotograf, außerdem stark allergisch gegen Katzen, aber die ist so um meine Beine herumschlawenzelt, dass ich auf den Auslöser drücken musste. Was gibt es an diesem - bestimmt schon 1000sten - Katzenfoto in diesem Forum zu mäkeln, außer den abgeschnittenen Ohren? Sollte ich noch enger beschneiden?

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/822/Katze.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=52924)

Gruß Stefan

D@k
08.04.2008, 16:03
Ich würde sagen: sind die Ohren weg, dann lieber ganz:D

Etwas ungewöhnliche Position von oben herab, meistens geht das in die Hose. Hier passt es aber, wahrscheinlich dank den groooooßen und gut scharfen Augen. Ausserdem hat die Katze einen Gesichtsausdruck, etwas überrascht uns sehr freundlich, das ist nicht immer der Fall. Die Fellfarbe ist warm, gut, anziehend, überhaupt nicht langweilig.

Insgesamt ein sehr angenehmes Bild.:top:

Schöne Grüße

iMPALA
08.04.2008, 16:52
Die ganzen Ohren, nicht so weit von oben und weniger Licht (das mögen Katzen nicht)
Die Farben und die Schärfe sind gut.

ansisys
08.04.2008, 17:16
Versuch mal nur den Gesichtsausschnitt und nimm beim nächsten Mal eine Position in gleicher Höhe mit der Katze oder sogar darunter an (schmeißt den Purschen zu Poden!). Das wird dann wesentlich spannender. Die Schärfe hast Du gut getroffen, das sieht gut aus.
Wenn man davon ausgeht, daß Andere, die diese Katze nicht kennen, damit weniger anfangen können, wie oft bei Haustierfotos, muß das Bild richtig spannend sein oder besonders schön komponiert, damit es nicht unter geht. Ich mag es trotzdem, aber das Model könnte noch gefordert werden.

Stefan4
09.04.2008, 08:26
Danke für Eure Feedbacks. Das Model ist leider in Scheidegg/Allgäu und war eine Urlaubsbekanntschaft. Zu Hause habe ich keine Katzen um mich rum, wie gesagt, wegen der Allergie. Aber im Freien gings. Deswegen kann ich auch das Bild mit der selben Katze nicht wiederholen.

Die Monty Python-Idee wäre hier sicherlich gut gewesen, alledings war die Katze noch so jung, neugierig und zutraulich, dass sie mir wahrscheinlich das Objektiv abgeschleckt hätte, bevor ich überhaupt auf den Auslöser hätte drücken können.

Mich hat hier auch die Schärfe des 100er Minolta-Makro angemacht. Die Linse setze ich immer häufiger als Portrait-Linse ein, allerdings keine Studioportraits.

Das nächste Mal werfe ich Pursche mich tann also zu Poden.

Gruß Stefan