Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A2 und Digitalzoom


WinSoft
04.03.2004, 17:46
Digitalzoom macht bei der A2 dank der höheren Grundauflösung neuerdings wieder Sinn.

Hier zwei Beispiele (ISO 64, 200 mm, Blende 5.6, 1/100 s und 1/60 s) ohne (http://WWW.schulacc.de/Bilder/A2-200mm-OhneDigitalZoom.jpg) und mit (http://WWW.schulacc.de/Bilder/A2-200mm-MitDigitalZoom.jpg) Digitalzoom.

Beide Bilder stehen bis etwa Mitte März 2004 in voller Auflösung und Größe zum Download bereit unter:
http://WWW.schulacc.de/Bilder/A2-200mm-OhneDigitalZoom-Voll.JPG (7.23 MB)
http://WWW.schulacc.de/Bilder/A2-200mm-MitDigitalZoom-Voll.JPG (1.11 MB)

newdimage
04.03.2004, 17:49
hi winsoft,
bin zwar recht interessiert, aber 7,xx mb sind für mein verkalkten rechner eine nummer zu hoch. nach der cebit gibt´s neu.
frank

Ditmar
04.03.2004, 17:51
Was sind schon 7MB?
Aber ein guter Vergleich!

newdimage
04.03.2004, 17:58
hi ditmar,
habe gestern ein bild im format raw geladen (7,1 mb), das war schon recht mühsam.
a. das bearbeiten macht keinen spass
b. das laden ist ätzend lahm

p III mit 450mhz und 456 mb arbeitsspeicher.
neu: athlon 2200+ oder höher, msi k7 board und mind. 512 mb arbeitssp.
denke, dann fluppt das

doubleflash
04.03.2004, 18:01
Ich weiß, ich bin ein Querulant, aber Digitalzoom macht neuerdings wieder Sinn?
Inwiefern?
Es ist mit einer 8MP Kamera genauso wie mit einer 5MP Kamera, den Ausschnitt kann man hinterher am PC festlegen. Und ich kann sowohl bei einer 8MP als auch einer 5MP als auch einer 3MP Kamera ohne Probleme nachträglich ein 800x600 Px Bild fürs Netz ausschneiden. Ebenso bringt es sowohl bei einer 8MP Kamera als auch an einer 5MP Kamera evtl. vom Speicherplatz her Vorteile, wenn ich doch den Digitalzoom nutze.
Also was ist neu?
Nur der Spielraum ist wieder etwas größer.

WinSoft
04.03.2004, 18:09
hi ditmar,
habe gestern ein bild im format raw geladen (7,1 mb), das war schon recht mühsam.
a. das bearbeiten macht keinen spass
b. das laden ist ätzend lahm

p III mit 450mhz und 456 mb arbeitsspeicher.
neu: athlon 2200+ oder höher, msi k7 board und mind. 512 mb arbeitssp.
denke, dann fluppt das
Es lohnt sich wirklich, an einen neuen Rechner und einen DSL-Anschluss zu denken. Dann spielen die Lade- und Verarbeitungszeiten fast keine Rolle mehr.
Mit T-DSL-Flatrate für Business 3072 (Download mit 3072 kBit/s, Upload mit 768 kBit/s) und einer Doppelprozessor-Workstation (2x Xeon) mit 2.8 GHz, 2 GB RDRAM und 3 schnellen SCSII-Festplatten mit 15 000 U/min. im RAID-5-Verbund mit rund 270 GB Kapazität macht die Arbeit schon mehr Spaß.

WinSoft
04.03.2004, 18:19
Ich weiß, ich bin ein Querulant, aber Digitalzoom macht neuerdings wieder Sinn?
Inwiefern?
Es ist mit einer 8MP Kamera genauso wie mit einer 5MP Kamera, den Ausschnitt kann man hinterher am PC festlegen. Und ich kann sowohl bei einer 8MP als auch einer 5MP als auch einer 3MP Kamera ohne Probleme nachträglich ein 800x600 Px Bild fürs Netz ausschneiden. Ebenso bringt es sowohl bei einer 8MP Kamera als auch an einer 5MP Kamera evtl. vom Speicherplatz her Vorteile, wenn ich doch den Digitalzoom nutze.
Also was ist neu?
Nur der Spielraum ist wieder etwas größer.
Frage: Wie wollen Sie zur Zeit der Aufnahme ein Tier oder ein anderes gewünschtes und groß darzustellendes Motiv oder Objekt im Sucher genau anvisieren und nur genau auf es fokussieren?

Ich will mich zur Zeit der Aufnahme und nicht erst hinterher auf mein Motiv konzentrieren. So bin ich es auch von meinen analogen Teleobjektiven gewöhnt und käme nie auf den Gedanken, hinterher Ausschnitte von Teilen anzufertigen, die ich vorher eigentlich im Visier hatte und bereits im Sucher groß dargestellt zu sehen wünschte.

Das Bild muss (für mich) zur Zeit der Aufnahme sitzen und nicht erst hinterher!

Eric
04.03.2004, 18:20
also ich sehe keinen Sinn von dem Digizoom. Wenn ich mir z.B die Haustür ansehe dann sieht sie bei beiden Fotos identisch aus. Was mir jedoch generell an beiden Bildern missfällt ist das Bildrauschen. Ich finde es schon ziemlich extrem für ISo 64. Spiele mit dem Gedanken mir auch eine A1 zuzulegen, aber die Bildquali enttäuscht mich schon einwenig.

Gruß

Eric

Big_Berny
04.03.2004, 18:25
Ich finde Digitalzoom acuh unnötig, zwar hat man sein Motiv gerade im Kasten, wie winsoft sagte, aber bei nachträglichem Zoom, kann man nochmals ganz genau den gewünschten Ausschnitt auswählen.
Und reicht die Lupe nicht um genau zu fokusieren?

Big_Berny

newdimage
04.03.2004, 18:47
hi winsoft,
keine s-ata-festplatten :?:
ausserdem spielen doch 270gb festplatte keine rolle beim laden, oder :?:
frank
p.s. : bei uns ist dsl nicht verfügbar.

Jornada
05.03.2004, 20:18
.....Mit T-DSL-Flatrate für Business 3072 (Download mit 3072 kBit/s, Upload mit 768 kBit/s) und einer Doppelprozessor-Workstation (2x Xeon) mit 2.8 GHz, 2 GB RDRAM und 3 schnellen SCSII-Festplatten mit 15 000 U/min. im RAID-5-Verbund mit rund 270 GB Kapazität macht die Arbeit schon mehr Spaß.
Hallo WinSoft.
Fahren Sie auch Ferrari oder Porsche :?: ;)
Die oben genannte Hardware lässt mein EDV-Betreuer-Herz höher schlagen :D

Sunny
05.03.2004, 20:25
hi winsoft,
bin zwar recht interessiert, aber 7,xx mb sind für mein verkalkten rechner eine nummer zu hoch. nach der cebit gibt´s neu.
frank

Hallo Frank,

ich baue zur Zeit einen neuen Rechner auf,

sche.... Geschäft :oops:

Sunny
05.03.2004, 20:27
hi ditmar,
habe gestern ein bild im format raw geladen (7,1 mb), das war schon recht mühsam.
a. das bearbeiten macht keinen spass
b. das laden ist ätzend lahm

p III mit 450mhz und 456 mb arbeitsspeicher.
neu: athlon 2200+ oder höher, msi k7 board und mind. 512 mb arbeitssp.
denke, dann fluppt das

fluppen tut es mit DSL, mein Internetrechner ist kein Schneller

Jornada
05.03.2004, 20:29
.....Hallo Frank,

ich baue zur Zeit einen neuen Rechner auf,

sche.... Geschäft :oops:

Hi Sunny.
Ich hab's vor 3 Wochen getan. War ne Schweinearbeit, aber das Ergebnis hat mich entschädigt.

Sunny
05.03.2004, 20:29
Ich weiß, ich bin ein Querulant, aber Digitalzoom macht neuerdings wieder Sinn?
Inwiefern?
Es ist mit einer 8MP Kamera genauso wie mit einer 5MP Kamera, den Ausschnitt kann man hinterher am PC festlegen. Und ich kann sowohl bei einer 8MP als auch einer 5MP als auch einer 3MP Kamera ohne Probleme nachträglich ein 800x600 Px Bild fürs Netz ausschneiden. Ebenso bringt es sowohl bei einer 8MP Kamera als auch an einer 5MP Kamera evtl. vom Speicherplatz her Vorteile, wenn ich doch den Digitalzoom nutze.
Also was ist neu?
Nur der Spielraum ist wieder etwas größer.

Hallo Patrick,

da hast Du sicherlich Recht, aber mir ist es lieber, wenn ich nicht noch Zeit mit EBV verbringe.

Sunny
05.03.2004, 20:31
.....Mit T-DSL-Flatrate für Business 3072 (Download mit 3072 kBit/s, Upload mit 768 kBit/s) und einer Doppelprozessor-Workstation (2x Xeon) mit 2.8 GHz, 2 GB RDRAM und 3 schnellen SCSII-Festplatten mit 15 000 U/min. im RAID-5-Verbund mit rund 270 GB Kapazität macht die Arbeit schon mehr Spaß.
Hallo WinSoft.
Fahren Sie auch Ferrari oder Porsche :?: ;)
Die oben genannte Hardware lässt mein EDV-Betreuer-Herz höher schlagen :D

WinSoft fährt weder den Ferrari noch den Porsche, er fährt mit einem schnellen Rechner :lol:

Jornada
05.03.2004, 20:36
.....Mit T-DSL-Flatrate für Business 3072 (Download mit 3072 kBit/s, Upload mit 768 kBit/s) und einer Doppelprozessor-Workstation (2x Xeon) mit 2.8 GHz, 2 GB RDRAM und 3 schnellen SCSII-Festplatten mit 15 000 U/min. im RAID-5-Verbund mit rund 270 GB Kapazität macht die Arbeit schon mehr Spaß.
Hallo WinSoft.
Fahren Sie auch Ferrari oder Porsche :?: ;)
Die oben genannte Hardware lässt mein EDV-Betreuer-Herz höher schlagen :D

WinSoft fährt weder den Ferrari noch den Porsche, er fährt mit einem schnellen Rechner :lol:
Jetzt stelle ich mir gerade vor, wie jemand (muss ja nicht WinSoft sein!) auf einem Tower sitzend über die Autobahn brettert :lol:

Sunny
05.03.2004, 20:45
Peter,

für mich kein Problem.

Ich bin in den 60zigern ohene Lenkrad auf der Autobahn unterwegs gewesen.

(Käfer mit Einstellschlüssel)

Jornada
05.03.2004, 20:48
Cool :cool:
Aber jetzt wird es arg OffTopic :oops: ;)

WinSoft
05.03.2004, 21:12
Ich bin in den 60zigern ohene Lenkrad auf der Autobahn unterwegs gewesen.(Käfer mit Einstellschlüssel)
Super!!!

Und ich bin damals mit dem Fiat 500 und offenem Dach oft stehend gefahren. Da hatte man die bessere Übersicht und die bessere Luft...

Oder mit meinem Bruder, der auch einen Fiat 500 hatte, mit zwei solcher Fiats 500 gemeinsam mal rückwärts durch ganz Freiburg...

Bayernhammer
05.03.2004, 21:16
Ich bin in den 60zigern ohene Lenkrad auf der Autobahn unterwegs gewesen.(Käfer mit Einstellschlüssel)
Super!!!

Und ich bin damals mit dem Fiat 500 und offenem Dach oft stehend gefahren. Da hatte man die bessere Übersicht und die bessere Luft...

Oder mit meinem Bruder, der auch einen Fiat 500 hatte, mit zwei solcher Fiats 500 gemeinsam mal rückwärts durch ganz Freiburg...



Ja das waren noch Zeiten wie wir in der Scheiße gelegen sind- ihr im Schützengraben und ich in den Windeln

Gruß vom Hans

Bayernhammer
05.03.2004, 21:18
Ich bin in den 60zigern ohene Lenkrad auf der Autobahn unterwegs gewesen.(Käfer mit Einstellschlüssel)
Super!!!

Und ich bin damals mit dem Fiat 500 und offenem Dach oft stehend gefahren. Da hatte man die bessere Übersicht und die bessere Luft...

Oder mit meinem Bruder, der auch einen Fiat 500 hatte, mit zwei solcher Fiats 500 gemeinsam mal rückwärts durch ganz Freiburg...



Ja das waren noch Zeiten wie wir in der Popoauswurf gelegen sind- ihr im Schützengraben und ich in den Windeln


Popoauswurf hab ich eigentlich anders geschrieben aber ist auch ein interessanter Begriff

Gruß vom Hans

tgroesschen
05.03.2004, 21:22
Mit T-DSL-Flatrate für Business 3072 (Download mit 3072 kBit/s, Upload mit 768 kBit/s) und einer Doppelprozessor-Workstation (2x Xeon) mit 2.8 GHz, 2 GB RDRAM und 3 schnellen SCSII-Festplatten mit 15 000 U/min. im RAID-5-Verbund mit rund 270 GB Kapazität macht die Arbeit schon mehr Spaß.

Da hat aber jemand aufgerüstet, oder? :D :top:
Die Ausstattung hätte ich als jahrelanger PC Freak gerne selbst *schwärm*

Ditmar
05.03.2004, 21:25
Die Kiste wird aber auch ganz schön lärmen, so glaube ich jedenfalls.
Meiner ist nicht ganz so üppig ausgestattet, dafür arbeitet Er aber lautlos!

WinSoft
05.03.2004, 21:34
Die Kiste wird aber auch ganz schön lärmen, so glaube ich jedenfalls.
Richtig, aber das stört mich dank meiner Schwerhörigkeit (Tinnitus...) nicht mehr so sehr... :)

oneofthree
05.03.2004, 22:03
... ne DigiCam ohne einen ordentlichen Rechner ???
Für Status-Symbole ist jedes ("unsichtbare") Zubehör unnötig !!!

Ansorg
06.03.2004, 10:26
Um mal wieder tum Thema zurück zu kehren ;)

Was mir jedoch generell an beiden Bildern missfällt ist das Bildrauschen. Ich finde es schon ziemlich extrem für ISo 64. ... die Bildquali enttäuscht mich schon einwenig.

das war allerdings auch mein erster Gedanke, als ich die Bilder angesehen habe.

Frage an Winsoft: Sind alle deine Aufnahmen mit der A2 so krümelig?

Bilder von anderen A2-Fotografen sahen dagegen viel besser aus!?

WinSoft
06.03.2004, 10:48
Frage an Winsoft: Sind alle deine Aufnahmen mit der A2 so krümelig? Bilder von anderen A2-Fotografen sahen dagegen viel besser aus!?
Meine Krümel stammen vom Frühstücksbrot, und die kriegen die Vögel... :)

Nee, im Ernst: Was meinen Sie denn mit "krümelig"? Meinen Sie damit etwa das Rauschen?

Meine Bilder der A2 sind bis jetzt nicht entrauscht worden. Und ich denke, das Rauschen der A2 hält sich in Genzen und entspricht dem derzeitigen Stand der 5MP-8MP-Prosumer-Digicams.

Wer weniger Rauschen wünscht - falls das das alleinige Kriterium beim Fotografieren ist - , der greift zur Vollformat-Profikamera à la Canon 1Ds oder Kodak 14n oder eben analog zum feinstkörnigen Film à la Fuji Velvia 50... :)

Ansorg
07.03.2004, 10:23
wenn ich sage 'krümelig' dann meine ich 'krümelig' ;)

ich war mal so frei und habe zwei A2 Bilder miteinander verglichen; jeweils ein 600x400 pixel großer Ausschnitt:

hier ein Ausschnitt aus deinem (Ihrem??): A2-200mm-OhneDigitalZoom-Voll-ausschnitt.jpg (http://www.ja-web.de/tmp/A2-200mm-OhneDigitalZoom-Voll-ausschnitt.jpg) Die Blätter sind kaum als solche zu erkennen

dagegen ein Bild von Tina (http://www.ja-web.de/tmp/PICT0134-ausschnitt.jpg) (aus dieser Diskussion (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=72704&sid=278c8c500ed1a7472db86585e215ce0c#72704)) Wirkt auf mich deutlich weniger verrauscht.



Bei näherer Betrachtung der EXIF Daten fällt mir allerdings etwas auf: das WinSoft Bild ist mit Sharpness:Hard aufgenommen, das Tina Bild dagegen mit Sharpness:Soft.

Um auf meine ursprüngliche Frage zurückzukommen: Sinnd alle Ihre Aufnahmen so krümelig oder nur die mit dieser Schärfe-Einstellung?

Ansorg
07.03.2004, 10:25
argh!! und wieso funktionieren die URLs nicht?? Habs doch brav nach Anleitung gemacht?

Dat Ei
07.03.2004, 10:43
Hey Ansorg,

die Links funzten nicht, weil Du die falsche Syntax benutzt hast. Hier ist nicht die html-, sondern die BBCode-Syntax gefragt. Kein href, sondern hinter dem "url" ein Gleichheitszeichen und dann die URL.

Dat Ei

Carina
07.03.2004, 10:44
Altes html-Leiden deinerseits ;)

das "href" gehört dort nicht hin, das "=" kommt gleich nach "url" ([ url=http://...])

Hier deine Links:
hier ein Ausschnitt aus deinem (Ihrem??): A2-200mm-OhneDigitalZoom-Voll-ausschnitt.jpg (http://www.ja-web.de/tmp/A2-200mm-OhneDigitalZoom-Voll-ausschnitt.jpg) Die Blätter sind kaum als solche zu erkennen

dagegen ein Bild von Tina (http://www.ja-web.de/tmp/PICT0134-ausschnitt.jpg) (aus dieser Diskussion (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=72704&sid=278c8c500ed1a7472db86585e215ce0c#72704)) Wirkt auf mich deutlich weniger verrauscht.


EDIT: aaach ich bin doch immer zu langsam :)

Ansorg
07.03.2004, 11:44
danke für die Korrektur :)

<schäm>hab wohl Tomaten auf den Augen, das steht ja tatsächlich so in der Board-Hilfe</schäm>

Martin2003
07.03.2004, 16:27
Bei näherer Betrachtung der EXIF Daten fällt mir allerdings etwas auf: das WinSoft Bild ist mit Sharpness:Hard aufgenommen, das Tina Bild dagegen mit Sharpness:Soft.

Um auf meine ursprüngliche Frage zurückzukommen: Sinnd alle Ihre Aufnahmen so krümelig oder nur die mit dieser Schärfe-Einstellung?
Meiner Meinung nach liegt es genau daran (an der Schärfeeinstellung).
Hab auch mal Tests mit allen Schärfeeinstellungen gemacht und hatte den selben Effekt. Das Bild wird zwar schärfer, aber leider wird das Rauschen auch mit geschärft (was man sehen kann).

Viele Grüße
Martin