PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Angelockt


Allgaier123
04.03.2004, 17:24
durch das feine Vogelfutter hab ich diese beiden (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Allgaier123&id=aac&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) Burschen erwischt :D (nach langem warten :roll: )

Ich hoffe euch gefallen meine ersten beiden Beiträge ich meiner Galerie.

Freue mich auch über Anregungen ud Kritik.

Viele Grüße
Robert

hami
04.03.2004, 17:28
Hallo Robert,

wirklich gut gemacht. Die Bilder sind an der richtigen Stelle scharf, der Hintergund dagegen gut unscharf gestellt. Die Piepmätze sind schön getroffen.

Ditmar
04.03.2004, 17:29
Die hast Du sogar sehr Gut erwischt, Anregungen keine, Kritik auch nicht.
Kanckig scharf geworden die Bilder, da hat sich das warten ja richtig gelohnt.

Olaf S.
04.03.2004, 17:31
Sind wirklich gut deine beiden Bilder, obwohl man bei dem ersten leichte Säume vom unscharf machen sieht.

doubleflash
04.03.2004, 17:32
Besonders der Grünfink gefällt mir sehr gut.

Teddy
04.03.2004, 17:35
Hallo Robert,

die Pieper sind dir wirklich scharf gelungen :top:

Wieiel Arbeit steckte denn im unscharfen Hintergrund. ich vermute, der ist ein bisserl manipuliert...ach ne...man sagt ja feinoptimiert :-)

An der Stange und eigentlich insgesamt um den ersten Vogel, sind Säume zu erkennen, die auf eine weiche Auswahlkante schliessen lassen.

SystemBenutzer
04.03.2004, 17:35
...das sind doch schöne 'Jagdtrophäen' & Tierportraits :top:

Könnte mit noch mehr Futtergästen eine feine Serie abgeben :)

Computer-Maus
04.03.2004, 17:46
Hallo Robert,

klasse Bilder. Gefallen mir beide suuuper gut. :top: Hast Du die mit einem Telekonverter oder nur mit der Dimage geschossen?

Liebe Grüße,
Ute
:)

Allgaier123
04.03.2004, 18:06
Hallo ihr seid ja wirklich fix,

vielen Dank für euer Lob.

Ich bin schon froh dass euch die Bilder gefallen, das war nämlich zeitlich ein ziemlicher Aufwand.
Zuerst musste ich das Stativ ein paar Tage in der Nähe des Futterhäuschens stehen lassen damit sich die Vögel daran gewöhnen konnten.
Dann nach dem Aufbauen der Kamera hats immer ca. eine Stunde gedauert bis die ersten gekommen sind - also warten und frieren :?

aber die Ausbeute war schon recht gut.
Schade nur dass durch die vielen Bergfinken sich keine anderen Vögel rantrauen.

@ Teddy so wild war das nicht nur den Vogel freigestellt und dann den Hintergrund mit dem Gauschen Weichzeichner etwas nachbearbeitet aber nur ganz leicht denn durch die 200 mm Brennweite und einer kleinen Blende hat das meiste schon die Kamera gemacht.

@Computer-Maus nur mit der D7i ohne Konverter Abstand ca 1 meter(da wäre allerdings ein Konverter nicht schlecht gewesen)

Viele Grüße
robert

Balda
04.03.2004, 18:27
ich finde die aufnahmen nicht schlecht, vor allem was farbe und schärfe angeht! :top:
allerdings wirkt das mit dem hintergrund IMHO ziemlich unnatürlich. vielleicht hast du etwas übertrieben mit dem weichzeichnen? :flop:

Jornada
04.03.2004, 18:29
Ich schliesse mich meinen Vorrednern an, gut getroffen die Piepmätze und knackig scharf. Der erhebliche Aufwand hat sich gelohnt.
Ein Manko sind allerdings die Säume an den Kanten, die von der EBV her rühren. Wenn Du das noch in den Griff bekommst, sind die Bilder perfekt!

Carina
04.03.2004, 18:33
ich trage ja nur sehr ungern etwa Negatives bei, für meinen Geschmack würde die "Feinoptimierung" aber noch ein bisschen Feinoptimierung vertragen ;)

Aber ich weiß, wie schwer es manchmal sein kann, eine vernünftige Auswahl zu erstellen um den Hintergrund sauber weichzeichnen zu können.

Aber die Kerlchen an sich sind dafür wirklich klasse aufs Bild gebannt, die Farben, die Schärfe.. und besonders der Grünfink sitzt so richtig schön frech im Bild, da hat sich die Geduld gelohnt :top:

DigiAchim
04.03.2004, 18:46
Hallo Robert
ein gelungener Einstieg in die Gallerei :top:

die Säume noch ein wenig feioptimiert, dann sieht keiner mehr die Bearbeitung

Allgaier123
04.03.2004, 18:52
Hallo,

vielen Dank nochmal für eure Antworten.

@ Balda kann schon sein, nur da der Hintergrund ziemlich unruhig war und das Objektiv nicht stärker verwischte hab ich ein wenig nachgeholfen, meiner Meinung nach sieht es so besser aus da dann vom eigentlichen Motiv nicht so stark abgelenkt wird.

@ Jornanda Wo fallen Dir die Kanten am meisten auf? Ich finde dass es eigentlich an den Körpern der Vögel nicht auffällt nur an der Stange und den Füßen etwas.

@Carina ich bin für jede Kritik offen denn nur so kann ich was dazu lernen. Wo würdest Du noch nachoptimieren?

Viele Grüße
Robert

tgroesschen
04.03.2004, 19:13
Mein erster Gedanke bei diesen Bildern: GEIL! :top:
Sind wirklich sehr gut geworden, ICH habe hier nix zu kritisieren.

Egbert
04.03.2004, 20:03
Hallo Robert,

mir gefallen auch beide Photos sehr gut :top: Habe nichts dran auszusetzen. Deine Mühen haben sich richtig gelohnt.

erich_k
04.03.2004, 20:11
Super geworden. Bei Bild 2 hätte ich allerdings den Ausschnitt etwas mehr nach rechts gelegt, da so der Piepmatz ziemlich weit aus dem Bild schaut.

Ernst
04.03.2004, 20:28
Hallo Robert,

absolut gelungene Bilder- da hat sich das warten wirklich gelohnt :top:

lg- ernst

Freddy
04.03.2004, 20:33
Hallo Robert,

echt toll deine beiden Pipmäzchen, sind die Bilder mit 200mm gemacht worden oder war noch was davor geschraubt? Aus der Hand oder Stativ?

Sunny
04.03.2004, 20:33
Hallo Robert,

diese Bilder find ich absolut SUPER,

so liebe Vögelchen.

Carina
04.03.2004, 22:18
Hallo Robert,

@Carina ich bin für jede Kritik offen denn nur so kann ich was dazu lernen.

na dann bin ich ja erleichtert :)

Wo würdest Du noch nachoptimieren?

Wie du schon sagtest, besonders der obere Teil der Vogelsilhouette ist schon sehr gut freigestellt. Hier kommt es mir ein bisschen so vor als wäre ein leichter hellerer Schimmer der die Kante umgibt vorhanden (hast du vielleicht einen Teil des Vogels mit weichgezeichnet? das könnte zu diesem Effekt geführt haben). Das ist aber wirklich nur eine Kleinigkeit.

Die Stellen des Vogel die (durch Gegenlicht?) sehr hell sind, sind ein bisschen kritischer (vo allem der linke Fuß). Da hätte ich versucht, ihn nicht ganz glatt auszuschneiden sondern vielleicht die Auswahlkante um 1 Pixel gefedert damit der Übergang weniger hart wirkt.

Den Rand der Stange würde ich noch irgendwie so hindrehen dass er gerade ist und zwischen den Füßen ist ein waagrechter dunklerer Streifen der aussieht als wäre er durch Klonen oder Verschmieren entstanden.


Die Federn am Bauch sehen wirklich Klasse aus, da würde ich höchstens noch den Rand zwischen weichgezeichneten und nicht weichgezeichneten Hintergrund etwas abschwächen.


Ok, ich bin wirklich pingelig aber ich denke (/hoffe) du verstehst das richtig :)


(wäre ich unverschämt würde ich dich fragen ob ich Hand an das Original legen dürfte aber heute hab ich zum Glück mal nicht meinen unverschämten Tag :) )


Aber EBV hin oder her... die Kerlchen muss man erst mal so erwischen, das ist die weit größere Leistung (ich bewundere deine Geduld ;) )

Grüße,
Carina

Allgaier123
04.03.2004, 22:33
Hallo Carina,

Du hast wirklich alle Schwachstellen gefunden, ich werde mich beim nächsten mal wohl noch ein bischen mehr anstrengen müssen :oops: .

Aber erstmal werde ich´s so lassen, ich hoffe es schauen nicht alle so genau :cool:

@Freddy 200mm mit Stativ und manuellem Fokus immer 5 Serienbilder, es waren so über drei Tage verteilt ca. 350 Bilder und etwa 60 sind recht gut geworden diese zwei waren die besten.

Vielen Dank für eure Kritiken.

Robert

Carina
04.03.2004, 22:40
Hallo Robert,

ich wollte dein Bild jetzt nicht zerpflücken, wie gesagt ich bin halt zu genau wenns um dieses Thema geht, ich hoffe du nimmst mir das nicht übel, war wirklich nur kontruktiv gemeint :)


(das Ausgangsmaterial hast du ja und das ist ja immerhin das wichtigste, wenn du irgendwann mal Lust hast kannst du ja noch immer nachoptimieren..)

Grüße,
Carina