Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zollfreigrenze wird angehoben


Jens N.
07.04.2008, 20:26
Sicherlich auch für viele hier interessant/erfreulich: die Zollfreigrenze für Käufe aus dem nicht europäischen Ausland wird zum 1.12. von derzeit 22 auf 150 € angehoben. D.h. bis zu einem Sendungswert (Warenwert plus Porto) von 150 € fällt dann kein Zoll etc. mehr an :top:

http://www.zoll.de/a0_aktuelles/azr_kleinsendungen/index.html

Werner Limacher
07.04.2008, 20:55
Dann kann das Geschenk dann einfach 149 Euro wert sein.....:D
Der eine Euro ist dann Vertrauenssache.

EdwinDrix
08.04.2008, 00:13
allerdings nur 149,00 incl. Versand!!! ;)

*mb*
08.04.2008, 00:28
Dann kann das Geschenk dann einfach 149 Euro wert sein.....:D
Der eine Euro ist dann Vertrauenssache.

allerdings nur 149,00 incl. Versand!!! ;)

Wieso immer 149,00 Euro? Die Freigrenze wird doch bei 150,00 Euro liegen!

webwolfs
08.04.2008, 08:47
Wieso immer 149,00 Euro? Die Freigrenze wird doch bei 150,00 Euro liegen!

Sicherheitszuschlag:lol:

*mb*
08.04.2008, 09:12
Sicherheitszuschlag:lol:
Dann wohl eher ein Sicherheitsabschlag? :D

tgroesschen
08.04.2008, 12:46
Die o.a. Verordnung und die damit erhöhte Wertgrenze gilt ab dem 01. Dezember 2008.

Dauert also noch ein bischen... ;)

Morphium
08.04.2008, 13:15
Die o.a. Verordnung und die damit erhöhte Wertgrenze gilt ab dem 01. Dezember 2008.

Dauert also noch ein bischen... ;)

:cry:

Trotzdem eine verdammt gute Nachricht. Ich freu mich jedenfalls jetzt schon wenn der Dollar weiterhin so gut bleibt :top:

nooob
08.04.2008, 14:00
Hallo Jens,

ich war auch der Meinung, dass Warenwert und Versankosten Verzollt und Versteuert werden müssen, hab aber im Nachbarforum dafür eine auf den Deckel bekommen...

Auf der Zollseite Steht wohl,

"Beförderungs- bzw. Portokosten bleiben bei der Bewertung außer Betracht."

Jens N.
08.04.2008, 14:35
Dann muß ich nochmal mit dem Zöllner sprechen, der mir bisher immer die Kohle dafür abgeknöpft hat. Ich kenne es nicht anders...

nooob
08.04.2008, 14:38
Dann muß ich nochmal mit dem Zöllner sprechen, der mir bisher immer die Kohle dafür abgeknöpft hat. Ich kenne es nicht anders...

Mir geht es hier bei Zoll genauso wie dir. Da werde ich mit meinen älten Belegen auch noch mal vorsprechen müssen...

DonFredo
08.04.2008, 17:04
Hallo,

ist zwar nicht mehr ganz "frisch" aber immerhin noch vom 14.02.2008:

HZA FFM-Flughafen

Zubehör für Fotoapperate
Zollwert in Euro.. = ..47,99 (Nur Warenwert)
Einfuhrsteuer..... = ....1,78 (3,7 %)
MwSt............... = ....9,46 (19 %)
Gesamtsteuer.... = ...11,24

Die Shipping-Kosten wurden nicht mitberechnet.

moorjunge
08.04.2008, 17:25
Postgebühren sind hier in voller Höhe in den Zollwert einzubeziehen. Dies gilt sinngemäß auch für die Erhebung der Einfuhrumsatzsteuer. Allerdings ist hier der Wert der Ware am ersten inländischen Bestimmungsort für die Abgabenerhebung heranzuziehen.

Quelle

http://www.zoll.de/faq/postverkehr/postverkehr/index.html#post2

Es stehen dort aber auch noch ein paar Ausnahmen.

DonFredo
08.04.2008, 17:36
Postgebühren sind hier in voller Höhe in den Zollwert einzubeziehen....
Das ist ja bekannt, aber trotzdem wird wohl die Post- (Transport-) Gebühr nicht mehr mitgerechnet.

Kann aber auch sein, dass das je nach HZA unterschiedlich gehandhabt wird...

Werner Limacher
08.04.2008, 18:25
Trotzdem eine verdammt gute Nachricht. Ich freu mich jedenfalls jetzt schon wenn der Dollar weiterhin so gut bleibt

Und ich hab mir gedacht NY würde billiger.
Dem sei nicht so.

Gruss Werner