Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha300 oder 350 oder 700??


Babsi
06.04.2008, 13:08
Hallo Ihr Lieben,
lange bin ich nicht hier gewesen und bedanke mich mal schnell bei Manni für die Post :lol:

Ist nicht böse gemeint, wenn ich mich hier so selten einlogge! Mir fehlt einfach die Zeit!

Aber heute bin ich hier, weil ich eine Frage an die Sony-Experten habe :D :

Zur Zeit habe ich die Alpha100! Ich fotografiere zu 95% Tiere!

Ich muß sagen, daß mich die Alpha100 von der Bildqualität überzeugt! Was allerdings den Autofokus angeht, bin ich ... enttäuscht!

Frage vorab: Kann das auch an dem Tele von Sigma liegen? (100-300 F4)

Auf mich zu rennende Hunde geraten mir in 98% aller Fälle aus dem Schärfebereich raus!

Nun ist mir natürlich das mittlerweile gewachsene Alpha-Angebot von Sony nicht entgangen! :lol:

Ich habe mich mal auf der Sony-Seite umgesehen und....kann mich nicht entscheiden!

Hier habe ich mich auch schon umgesehen und gelesen, daß die Alpha300 bei Euch z.B. besser abschneidet oder beliebter/begehrenswerter zu sein scheint, als die 350!?

Ich persönlich suche eine Kamera mit SCHNELLEM Autofokus und sie darf nicht, wie die Alpha100, schon bei ISO400 verrauschte Bilder liefern!

Das ist es eigentlich, worauf es mir ankommt!

Welche Alpha eignet sich für meine Bedürfnisse? LV ist zwar "nice to have" - muß aber für mich nicht sein!

Ich danke Euch schon mal für Eure Hilfe! :D

Micha1972
06.04.2008, 13:30
Hallo,

ich hatte zuvor eine D7D und das Sigma 100-300/4 und war in puncto AF-Geschwindigkeit mehr als unzufrieden.
Nun habe ich eine Alpha 700 und muss sagen, dass der AF doch deutlich schneller geworden ist, aber um (wie Du erwähntest) Hunde zu fotografieren, die auf einen zu laufen, ist dieses Objektiv nicht wirklich gut geeignet.
Ich habe auch noch einen weißen Riesen (Minolta 80-200/2.8 APO High Speed), damit ist es gut machbar.
Das Sigma zählt eher zu den gemütlichen Objektiven, was die AF-Geschwindigkeit anbelangt.

Ob der AF der Alpha 100 viel langsamer ist als bei den neuen Modellen kann ich Dir aber leider nicht beantworten, aber entscheidend für den Erfolg der Aufnahmen ist in meinen Augen erstmal ein schnelleres Objektiv.
Für Tier- und Actionbilder benutze ich wie gesagt gerne das Minolta 80-200 oder wenn kürzere Brennweiten genügen ein Sigma 24-70/2.8 EX (welches auch verdammt schnell und scharf ist).

Roland_Deschain
06.04.2008, 13:39
In Sachen AF hat meiner Meinung nach auch bei den neuen die A700 die Nase vorn. Bei guten Lichtverhältnissen ist die A350 zwar nicht fühlbar langsamer, aber wenn das Licht schlechter wird, fängt die 350 doch öfter schon an zu pumpen, während die A700 einfach auf den Punkt fokussiert.

Ansonsten gebe ich aber auch Micha Recht, das Objektiv dürfte hier ein Großteil ausmachen. Das 100-300/4 hat eine fantastische Abbildungsleistung, aber es ist eben eher gemütlich.
Für schnelle Bewegungen dürften der Weisse Riese oder direkt das 70-200 SSM wesentlich besser geeignet sein.
Wenn Du aber auf's Budget schauen musst, würde ich fast sagen, dass Du insgesamt mit der A700 und dem 100-300 bessere Ergebnisse erzielen kannst wie mit der A100 und dem 70-200. Einfach wegen des sichereren und schnelleren Fokus und der gesteigerten Abbildungsqualität in den hohen ISO-Breichen.

Vielleicht findet sich ja ein A700-Besitzer in Deiner Nähe, bei dem Du es mal ausprobieren kannst.

Babsi
06.04.2008, 13:39
Hallo Micha,

ich hatte schon befürchtet, daß es an meinem Liebling (dem Objektiv) liegt...

Wo bekomme ich denn den weissen Riesen? Gibt es den noch offiziell zu kaufen? Ich habe gerade mal gegoogelt...war aber irgendwie nicht erfolgreich!?

Was "meine neue Alpha" angeht, würde mich aber dennoch interessieren, wie hier so die Meinungen/Empfehlungen sind! :lol:

Babsi
06.04.2008, 13:42
@Roland

Du meinst also, ich könnte schon mal mit dem Kauf einer A700 und meinem Sigma-Tele eine Besserung sehen? Und später, mit einem schnelleren Objektiv, meine Wünsche erfüllt sehen? ;-)

...um es mal so auszudrücken...:D

Roland_Deschain
06.04.2008, 13:51
@Roland

Du meinst also, ich könnte schon mal mit dem Kauf einer A700 und meinem Sigma-Tele eine Besserung sehen?

Davon gehe ich aus. Die meisten meiner Objektive waren mit der A700 merklich flotter unterwegs als mit der D7D. Hingegen konnte ich im Vergleich D7D zu A100 keinen großen Unterschied ausmachen.

Aber wie gesagt, probier es aus. Die A700 solltest Du bei jedem einigermaßen gut ausgestatteten Fotohändler in die Hand nehmen können. Dann mal das Sigma drauf und ausprobieren.

Den weißen Riesen (=Minolta 80-200/2.8) gibt es nicht mehr neu, gebraucht geht er bei Ebay meist zwischen 1000 und 1300 Euro weg.

EDIT: Was red ich da eigentlich, vergiss die A700 und nimm ein 70-200 SSM. Am besten das, welches ich gerade verkaufe :lol: (scnr)

Byronimus
06.04.2008, 13:51
Wenn es in Dein Budget paßt würde ich die Alpha 700 nehmen! :top:

Babsi
06.04.2008, 13:58
Ich habe ja gerade schon mal bei Ebay geguckt, aber nix... *seufz*

Gibt es denn da eigentlich irgendwas Vergleichbares? Von Sigma oder von Tamron? Oder sind die eh etwas lahm?

ansisys
06.04.2008, 15:18
Hallo Babsi,

ich würde Dir empfehlen, es langsam anzugehen und Dich zuerst nach einem schnelleren Objektiv umzusehen. Die Schnelligkeit hängt ja auch von der Lichtstärke und dem Zoombereich ab. Und Du kannst länger im niedrigeren ISO fotografieren. Da die 700, falls Du die dann noch haben willst, natürlich auch damit punktet, wäre die Anschaffung sowieso sinnvoll. Aber vielleicht bist du ja schon mit dem Objektiv an der A100 zufrieden.
Wir haben die A700 und die A100. Die A100 eignet sich mit einer schnellen Linse auch für Deine Vorhaben, 2 Hunde sind hier nämlich auch vorhanden. Die A700 mit Deinem vorhandenen Sigma wird es nicht bringen, auch wenn sie schneller ist.

RainerV
06.04.2008, 15:19
Ich habe ja gerade schon mal bei Ebay geguckt, aber nix... *seufz*

Gibt es denn da eigentlich irgendwas Vergleichbares? Von Sigma oder von Tamron? Oder sind die eh etwas lahm?

Es gibt auch noch den schwarzen Riesen, das ist der Vorgänger des weißen Riesen und optisch wohl identisch. Der kostet meistens um die 700-800 Euro. Man muß sich allerdings im klaren sein, daß der schon älter ist, man kauft also ein Objektiv, das schon 15-20 Jahre auf dem Buckel hat.

Ich habe mit dem schwarzen Riesen sowohl an der 5D (Vorgängerin der Alpha 100, AF vermutlich sehr ähnlich, wenn nicht sogar identisch) und der Alpha 700 im Hinblick auf den AF recht gute Erfahrungen gemacht. Ich kann aber nichts zur Fotografie von Hunden sagen, das ist vermutlich nicht so ganz einfach. Ich habe aber immerhin mal Pferde und kürzlich auch Biathletinnen damit fotografiert, und das ging ganz gut, die bewegen sich allerdings vermutlich berechenbarer als Hunde.

Ach ja. Bei der Alpha 700 dürftest Du hinsichtlich Rauschen knapp zwei Blenden gewinnen.

Rainer

Micha1972
06.04.2008, 15:21
Hallo.

Von Sigma gibt es ein 70-200/2.8 EX welches ich auch mal hatte.
Davon hatte ich aber 3 Stück gebraucht, bis ich ein Exemplar erwischt hatte, welches keinen Backfokus produzierte.
Diese Objektive sind auch sehr schnell (für diesen Brennweitenbereich) aber neigen halt oft zu Fehlfokus und sind bei Offenblende auch nicht immer sehr scharf.
Gebrauchtpreise für solch ein Sigma ca. 500-600 Euro.
Gegen ein 80-200/2.8 ist das Sigma aber auch machtlos, sowohl in Geschwindigkeit als auch in der Abbildungsleistung.

Wenn Du das Non-Plus-Ultra möchtest und genügend Kleingeld gebunkert haben solltest, dann schau mal hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=51906

Somnium
06.04.2008, 15:42
Ja, das SSM ist vom Tempo her ne Macht, zumindest im vergleich mit den meisten anderen Objektiven für Minolta. Nutze das auch an meiner a100 und hab seit dem kaum mehr Fokussorgen... Wobei ich nur selten was mit Hunden mache, eher mit Vögeln und Pferden.
Ein Objektiv das absolut offenblendentauglich ist, nen sehr leisen, schnellen und genauen Fokus hat und ne 1a Verarbeitung hat. Allerdings bekommt man für nen Bruchteil des Geldes auch ne Canon 400D un ein 70-200 f4 L IS USM.....

Babsi
06.04.2008, 15:58
Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten!!! :top:

Allerdings....

Steckte ich bis vorhin noch in der Entscheidungszwickmühle:

300 oder 350 oder 700

...so stecke ich jetzt in der Entscheidungszwickmühle:

erst 700 dann irgendwann das coole Minolta-Objektiv 70-200/2.8 G SSM?

oder

erst das coole Minolta-Objektiv 70-200/2.8 G SSM und dann erst die 700?

...

Oh man....

Das Objektiv scheint mir schwer zu bekommen zu sein! Deshalb sollte ich wohl das momentane Angebot von http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=51906 nutzen...

Beides auf einmal...ist momentan nicht drin finanziell :cry:

Es sei denn, Ihr habt ein großes Herz und startet eine Spendenaktion für mich! :lol::lol::lol:

Also was soll ich jetzt tun? Mit welcher Entscheidung fahre ich momentan besser?

P.S. Ich sollte vielleicht noch erwähnen, daß ich nebenbei auftragsweise Tiere fotografiere! Als Nebenjob sozusagen! Das bedeutet also, ich habe nicht den finanziellen Background, mir eine Profi-Ausrüstung (Ihr wißt schon...) zu kaufen, verdiene mir aber halt etwas nebenbei damit und möchte natürlich auch gute Qualität abliefern!

Deshalb also:

Erst bessere Kamera, dann besseres Objektiv oder umgekehrt?

Micha1972
06.04.2008, 16:09
Mit einer besseren Kamera wirst Du nicht den gewünschten Effekt erzielen, mit einem schnelleren Objektiv hingegen schon.

Somnium
06.04.2008, 16:20
Ich verdien auch ab und an ein paar Euro mit Tierbildern. Mir hat das SSM da mehr geholfen als es jeder Body könnte. Dieses Jahr wollte ich eigentlich in nen neuen Body investieren, hab aber auch das verschoben um mit den Sony TC für das SSM zu kaufen, von daher wäre meine persönliche Wahl in deinem Fall auch das Objektiv, nicht der Body...

Babsi
06.04.2008, 16:25
Okay Micha, ich glaube, Du hast mich überzeugt!

Werde meine finanzielle Seite morgen noch schnell gründlich ausleuchten und melde mich dann beim Objektiv-Anbieter! :lol:

Übrigens war ich gerade auf Deiner HP gucken! :D

Deine Fotos sind super! Und am besten gefällt mir Deine Katze, wie sie die Hummel beobachtet! Genial!



Warum klappt das mit dem Bilder-Link nicht?

Hier nochmal anders:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/756526/display/12084670

@Thomas
DANKE auch Dir ganz herzlich für Deine Antwort, die sich mit meiner irgendwie zeitlich überschnitten hat! ;-)

Babsi
06.04.2008, 16:28
Könnt Ihr ja gerne mal gucken:

http://www.bs-fotodesign.de

clintup
06.04.2008, 17:05
Mit einer besseren Kamera wirst Du nicht den gewünschten Effekt erzielen, mit einem schnelleren Objektiv hingegen schon.


Das ist auch mein Tip: Die Objektive sind immer das Wichtigste! (Und leider auch teuer.:mad:)

Roland_Deschain
06.04.2008, 18:41
Hi Babsi,

hast ne PN vom Objektiv-Anbieter ;)

Viele Grüße,
Roland