Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage an die Umsteiger von A1 auf A2


wemax
04.03.2004, 08:02
Hallo
Wie seit Ihr mit dem Umstieg zufrieden?Was sind die + bzw.- Punkte.

MfG
wemax

Opti
04.03.2004, 09:42
Das Thema ist gut gewählt :!:

Meine Frage an die Umsteiger A1 -> A2:

1. Die A2 hat 8 MP und die A1 hat 5 MP, dafür scheint bei ersten Testbildern die A2 insgesamt nicht besser (Rauschen, Signalverarbeitung) zu sein als die A1. Bringt der Umstieg auf A2 einen Vorteil oder einen Nachteil in der Bildqualität :?:

2. Könnt ihr den Vorteil des neuen EVF beschreiben :?:

3. Wie sind Eure veränderten Grundeinstellungen :?:

4. Gibt es bei der Datenübertragung von der A2 zum PC aufgrund USB2.0 einen spürbaren Vorteil :?:

5. Wie groß sind die .jpg (Fine)-Bilddateien :?: Bei der A1 waren sie bei mir durchschnittlich 2.3 MB

Vielen Dank.

Dat Ei
04.03.2004, 10:38
Zu 1: Dafür ist es viel zu früh, um es abschliessend zu beurteilen. Jedoch scheint mein größtes Ärgernis an der A1, der FoSi-Bug, in der Form nicht mehr zu existieren.

Zu 2: Der Sucher erinnert mehr an einen SLR-Sucher, denn an einen elektronischen. Manuelles Fokussieren ohne Lupenfunktion ist aus meiner Sicht durchaus möglich.

Zu 3: Isch habe gar keine Grundeinstellung.

Zu 4: Ich nutze seit der D7 immer einen Cardreader.

Zu 5: Auch hier ist es zu früh, einen Durchschnitt angeben zu können. Aus dem Bauch geschätzt 4MB.

Dat Ei

WinSoft
04.03.2004, 10:41
1) Die Bildqualität der A2 unterscheidet sich von der der A1 praktisch nicht.

2) Im neuen EVF kann man zusammen mit der Lupe manuell fokussieren und die Schärfe beurteilen. Allerdings ist das nicht mit dem Bild einer echten SLR zu vergleichen.

3) Für endgültige Grundeinstellungen ist es noch zu früh. Ich muss mich da noch hintasten.

4) Ich übertrage nur per FireWire-Kartenleser. Verkabelung mit der Kamera mag ich nicht...

5) 2 MB bis 6.6 MB, je nach Detailreichtum des Motivs (Einstellung volle Auflösung 3264x2448, FINE).

Tina
04.03.2004, 10:45
Dann sag ich auch mal etwas dazu...

1.einen Vorteil sehe ich eindeutig in den Rottönen. Das stärkere rauschen dort ist weg, die Strukturen kommen wesentlich besser heraus.

2. er ist schon besser als bei der A2. Vie habe ich noch nicht manuell fokussiert, kann also noch nicht so viel dazu sagen, wie sich das jetzt machen lässt. Subjektiv denke ich aber, dass er ein großer Fortschritt ist.

3. puh, das ist wirklich etwas früh. Bisher habe ich: col+1, Kontrast+1, EV-1

4.keine Ahnung, nutze nur Cardreader

5. ich denke auch so um die 4 MB

Viele Grüße
Tina

pagestin
04.03.2004, 10:46
Hm, was habe ich dann von der A2, wenn die Bildqualität anscheinend nicht besser ist, aber ich trotzdem deutlich größere Dateien erhalte?

Was "tun" dann die größeren Dateien mir gutes, außer, dass sie mir Speicherplatz rauben?

Schöne Grüße

pagestin

Tina
04.03.2004, 10:48
Was "tun" dann die größeren Dateien mir gutes, außer, dass sie mir Speicherplatz rauben?


Hallo pagestin,

Du hast auf jeden Fall einen wesentlich größeren Spielraum für Ausschnittvergrößerungen :)
Und bisher sieht es so aus, als könnte man die Bilder besser nachschärfen.

Viele Grüße
Tina

Dat Ei
04.03.2004, 10:48
Was "tun" dann die größeren Dateien mir gutes, außer, dass sie mir Speicherplatz rauben?

Hey pagestin,

sie geben Dir mehr Reserven für Bildausschnitte und Rauschreduktionen. Und wie es aussieht, gehört der FoSi der Geschichte an. Das ist eine Verbesserung der Bildqualität, die ich nicht missen möchte.

Dat Ei

newdimage
04.03.2004, 10:56
hi,
ich resümiere:
für den profi-anwender lohnt der umstieg, für den, der einfach mal ein bild über das richtige knipsen hinaus machen will, können wir ruhe bewaren.
hierzu hätte ich gerne antworten aus beiden lagern.
fröhlichen dank
frank
p.s.: a3 gesichtet1.9 tdi

Tina
04.03.2004, 11:08
für den profi-anwender lohnt der umstieg, für den, der einfach mal ein bild über das richtige knipsen hinaus machen will, können wir ruhe bewaren.
hierzu hätte ich gerne antworten aus beiden lagern.


Hallo Frank,

ob der Umstieg für Profis lohnt, kann ich Dir leider nicht beantworten. Was ich sagen kann, ist, dass die A2 Verbesserungen mit sich bringt. Ob die für einen Umstieg ausreichen, muss jeder für sich entscheiden. ;)

Viele Grüße
Tina

pagestin
04.03.2004, 11:13
Hallo Tina,

und wenn es dann kein Umstieg, sondern ein Einstieg wäre!

Was soll man sich heute kaufen, noch ne A1 oder schon die A2?

DAS dürfte für viele Leute die Kernfrage sein oder werden!

Schöne Grüße

pagestin

Dat Ei
04.03.2004, 11:17
Was soll man sich heute kaufen, noch ne A1 oder schon die A2?

DAS dürfte für viele Leute die Kernfrage sein oder werden!

Hey pagestin,

das wird sicherlich für viele Leute die Frage sein - unbestritten. Aber nach dem Kauf ist es alleinentscheidend, daß der Käufer mit der Kamera und seinem Kontostand klar kommt. Von daher hüte ich mich zu sagen: "Kaufe Dir dies oder das."
Ich bin aber gerne bereit, aus meiner Sicht die Unterschiede zwischen den Modellen zu nennen und zu gewichten. Die Konklusion daraus muß jeder für sich ziehen...

Dat Ei

newdimage
04.03.2004, 11:20
Was soll man sich heute kaufen, noch ne A1 oder schon die A2?pagestin

hi,
würde ich einsteigen, nähme ich die a2. sehe das mal so: die a2 ist eine weiterentwicklung der a1. kinderkrankheiten sollten teilweise abgestellt worden sein und du bist auf dem stand von 03/2004. bei der inflationären entwicklung bei allem digitalen, computer sollte man nur niemehr auf den preis achten, sobald man an der kasse vorbei ist.
frank

WinSoft
04.03.2004, 11:23
Und wie es aussieht, gehört der FoSi der Geschichte an.
Das kann ich leider nicht bestätigen! Bei der Anfertigung der Rauschprofile für die A2 habe ich die wunderschönen Smarties ab etwa 8 s wieder voll auf dem Bild. Allerdings lassen sich viele der Smarties mit den eigenen Rauschprofilen in NeatImage wegradieren.

pagestin
04.03.2004, 11:34
[Ich bin aber gerne bereit, aus meiner Sicht die Unterschiede zwischen den Modellen zu nennen und zu gewichten. Die Konklusion daraus muß jeder für sich ziehen...

Dat Ei

Ja, bitte! das würde uns (mich) schon sehr interessieren

Opti
04.03.2004, 11:38
Vielen Dank für Eure Antworten :!:

Nach USB 2.0 habe ich deswegen gefragt, weil ich mein Microdrive so schlecht zu fassen bekomme, Deswegen jetzt Kabellösung. Mit CF-Card habe ich auch nur über Cardreader gearbeitet.

Gibt es einen Trick, das Microdrive gut aus dem Schacht zu bekommen? Plastik-Zange o.ä. :?:

Tina
04.03.2004, 11:39
Hallo Opti,

das MD hat doch eine kleine Kerbe auf der Rückseite, direkt am Rand. Wenn Du da mit dem Figernagel druntergehst, lässt sie sich ganz leicht herausziehen :)

Viele Grüße
Tina

Dat Ei
04.03.2004, 11:40
Hey Opti,

der Kniff liegt in der kleinen Kerbe, die sich am Rand des MDs befindet. Setzt man dort den Fingernagel an, bekommt man das MD die entscheidenden Millimeter aus dem Schacht bewegt. Ansonsten natürlich den Auswurfknopf an der Dimage vollständig durchdrücken.

Dat Ei

Opti
04.03.2004, 11:41
Danke, Tina, ich werde mir jetzt Krallen :top: wachsen lassen :!:

korfri
04.03.2004, 12:07
Der Auswurf-Knopf reicht völlig, wenn man schlanke Finger hat. Ganz reindrücken, bitte.

Wer dicke Pranken hat, zu dem passen auch keine Fingernägel.
Dem bleibt wohl nichts anderes übrig als der USB-Anschluß.

Der ist wegen der gewachsenen Bildgröße natürlich schon wieder recht
langsam

PS:
Bei anderen Kameras besteht mal die Gefahr, daß das Microdrive rauskatapultiert wird, und mal die Gefahr, daß man es gar nicht mehr raus bekommt. Bei der Dimage ging es doch eigentlich immer recht gut.

pagestin
04.03.2004, 12:14
Darf ich, bevor ihr euch hier noch weiter festkrallt ;-), an die noch unzureichend geklärte Frage: A1 oder A2 ? erinnern.

pagestin

korfri
04.03.2004, 12:18
Bei Neueinsteig wäre ich klar für die A2,

es sei denn, daß es auf den Preisunterschied ankommt,
falls man sich gerade mal die A1 leisten kann.
Dann ist die A1 eine wunderbare Anschaffung.

WinSoft
04.03.2004, 12:39
Und wie es aussieht, gehört der FoSi der Geschichte an. Das ist eine Verbesserung der Bildqualität, die ich nicht missen möchte.
Zum Wunschdenken:
http://www.schulacc.de/Bilder/FoSi-Bug.jpg
(A2, Deckeltest, ISO 100, Blende 11, 30 s, volle Auflösung 3264x2448, AdobeRGB, 20. Bild)

pagestin
04.03.2004, 12:41
@ winsoft

... und was wäre Ihre Empfehlung für den Neueinsteiger? A1 oder A2??

Sunny
04.03.2004, 12:42
Und wie es aussieht, gehört der FoSi der Geschichte an. Das ist eine Verbesserung der Bildqualität, die ich nicht missen möchte.
Zum Wunschdenken:
http://www.schulacc.de/Bilder/FoSi-Bug.jpg
(A2, Deckeltest, ISO 100, Blende 11, 30 s, volle Auflösung 3264x2448, AdobeRGB, 20. Bild)

WinSoft,

bevor Sie dne Deckeltest machen, müssen Sie natürlich den Deckel innen putzen :lol:

WinSoft
04.03.2004, 12:50
@ winsoft
... und was wäre Ihre Empfehlung für den Neueinsteiger? A1 oder A2??
Oh, da möchte ich mich zurückhalten. Das mus jeder für sich selber beantworten.
Wenn ich ganz persönlich die Einsteiger-Wahl hätte, würde ich die A2 nehmen und keine Sony, Canon oder Nikon. Die Sony DSC-F828 hat mich ja ganz gewaltig enttäuscht. Deshalb habe ich sie nach etwa einer Woche ausgiebigster, mit der A1 vergleichender Praxistests günstig verscherbelt.

gismeth
04.03.2004, 12:53
Noch mal kurz abschweifen...
Gibt es einen Trick, das Microdrive gut aus dem Schacht zu bekommen? Plastik-Zange o.ä. :?:

Wie wäre es mit einem Etikett-Aufkleber, den Du in einen schmalen Streifen schneidest und so auf beide Seiten des MD klebst, daß am Ende noch eine kleine Lasche von 1 cm übersteht, an der Du das MD rausziehen kannst?
(Das ist jetzt nur rein hypothetisch, ich habs selbst noch nicht probiert!)

WinSoft
04.03.2004, 12:55
bevor Sie dne Deckeltest machen, müssen Sie natürlich den Deckel innen putzen
Hab' ich doch gemacht! Aber in den Nischen blieb das Konfetti trotz aller Bemühungen mit heißem Salzwasser und Zahnbürste hängen. Jetzt haben wir den Salat... :)

korfri
04.03.2004, 13:23
Die Blende dürfte eigentlich keinen Einfluß auf den Deckeltest haben, oder ?

Dat Ei
04.03.2004, 13:24
Zum Wunschdenken:
http://www.schulacc.de/Bilder/FoSi-Bug.jpg
(A2, Deckeltest, ISO 100, Blende 11, 30 s, volle Auflösung 3264x2448, AdobeRGB, 20. Bild)

Hey Winsoft,

gut, daß hier auch schon ein paar Tests ohne Deckel bei 30sec Belichtungszeit gefahren wurden. Die Aufnahmen waren sauber. Das ist, was für mich zählt. Der Deckeltest und die Heftigkeit seiner Ergebnisse war immer nur ein Indikator für das konstante Serienverhalten.

Dat Ei

Sunny
04.03.2004, 13:27
Hey Winsoft,

gut, daß hier auch schon ein paar Tests ohne Deckel bei 30sec Belichtungszeit gefahren wurden. Die Aufnahmen waren sauber. Das ist, was für mich zählt. Der Deckeltest und die Heftigkeit seiner Ergebnisse war immer nur ein Indikator für das konstante Serienverhalten.

Dat Ei

Hallo Dat Ei,

spielt dabei eine Rolle, dass beim Deckeltest totale Dunkelheit ist?

korfri
04.03.2004, 13:33
...Der Deckeltest und die Heftigkeit seiner Ergebnisse war immer nur ein Indikator für das konstante Serienverhalten.
... und die interessante Frage, ob die Smarties immer an derselben Stelle auftauchen :P

Dat Ei
04.03.2004, 13:34
Hey Sunny,

ich denke schon, daß dabei der von Minolta in der Stellungnahme zum FoSi beschriebene Effekt eine Rolle spielt. Das Ärgerliche der A1 ist ja, daß der Effekt trotz Licht und deutlich kürzerer Belichtungszeiten auftrat. Fritzchens 30sec-Wohnzimmer-Aufnahme zeigt, daß man auch trotz 100% Ansicht in den dunklen Bildteilen (z.B. Unterseite des Schrankbretts rechts) keine FoSi sieht. Selbst ein paar 30sec Aufnahmen hintereinander weg zeigen nach Fritzchens Aussagen den Effekt nicht mehr. Das ist für mich das Entscheidende. Den Effekt jetzt per Deckel und 20 Aufnahmen zu provozieren, mag spannend und interessant sein, aber nicht praxisrelevant. Aber Du kannst davon ausgehen, daß wir uns in den nächsten Tagen das Thema sehr genau anschauen werden. Dann werden wir mehr wissen.

Dat Ei

Carina
04.03.2004, 14:08
Super Thread für Unentschlossene (wie mich...) :top:

für Umsteiger ist die Wahl ja vielleicht schwieriger, aber für mich als Neueinsteiger sind die paar Euro Unterschied relativ egal (denn ich plane zumindest, diese Kamera einige Jahre zu behalten da rentiert sich das).

Entscheidend ist für mich nur dass niemand sagt "ach. hätte ich doch nur meine 'gute alte'A1 behalten" und wenn das noch eine Zeit lang so bleibt werde auch ich endlich zuschlagen (*Vorfreude*).



Du kannst davon ausgehen, daß wir uns in den nächsten Tagen das Thema sehr genau anschauen werden. Dann werden wir mehr wissen.


juhu :) ;)

Tina
04.03.2004, 14:11
Entscheidend ist für mich nur dass niemand sagt "ach. hätte ich doch nur meine 'gute alte'A1 behalten" und wenn das noch eine Zeit lang so bleibt werde auch ich endlich zuschlagen (*Vorfreude*).


Hallo Carina,

das ist etwas, was ich sicher nicht sagen werde. Für mich erkennbar gibt es zumindest bisher keinen auch noch so kleinen Punkt, in dem ich der A1 hinterhertrauern würde :)

Viele Grüße
Tina

Carina
04.03.2004, 14:32
Hallo Tina,

das ist Musik in den Ohren eines entscheidungsscheuenden (ich schreib jetzt mal nicht "entscheidungsunfähigen" ;) ) Menschen wie mir. :)

Freut mich, dass du so zufrieden bist mit deinem Kauf!

Grüße
Carina

newdimage
04.03.2004, 14:36
hi carina,
wenn dir die entscheidung so schwer fällt, ein kleiner tipp von mir:
olympus e-100 rs, die macht richtig tolle fotos (schau mal auf deiner homepage nach). solltest du dich gegen minolta entscheiden, bleibe bitte trotzdem diesem forum treu.
frank

jrunge
04.03.2004, 14:44
Hallo Carina,

das ist etwas, was ich sicher nicht sagen werde. Für mich erkennbar gibt es zumindest bisher keinen auch noch so kleinen Punkt, in dem ich der A1 hinterhertrauern würde :)

Viele Grüße
Tina

Hallo Tina,

obwohl ich die A2 noch nicht einmal in den Händen gehalten habe, kann ich dem, was Du schreibst, fast vollständig zustimmen. Warum fast??? Umsteiger von der A1 zur A2, die dann ihre A1 verkaufen, geben eine Rarität aus den Händen: die letzte Digi mit dem echten Schriftzug MINOLTA :lol: . Aber wie sagte schon unser Altkanzler: entscheidend ist, was hinten rauskommt, und das sind bei Kameras nun mal die Bilder, und die, die ich bislang von der A2 gesehen habe, sind gut.

Viele Grüße aus Lehrte
Jürgen

minomax
04.03.2004, 15:19
Interessant dürfte auch sein, ob und wie sich der Unterschied A1-14Bit zu A2-12Bit bemerkbar macht.

Vielleicht auch, ob der AS der A2 genauso gut 'antishaked', wie der der A1.

Vielleicht geht die, im Verhälntnis zu anderen 8Mp-Cams, geringere Schärfe ja auch auf eine stärkere Rauschunterdrückung zurück.

Gruss
minomax

derMaximilian
04.03.2004, 15:52
Vielleicht auch, ob der AS der A2 genauso gut 'antishaked', wie der der A2.


Da bin ich mir ziemlich sicher ;)

newdimage
04.03.2004, 15:57
Vielleicht auch, ob der AS der A2 genauso gut 'antishaked', wie der der A2.
minomax

hi minomax,
noch hast du die gelegenheit, diese aussage zu überarbeiten. wenn gleich überall feierabend ist, und der run aufs forum beginnt, sehe ich schwarz für dich...... :lol:

minomax
04.03.2004, 16:09
Vielleicht auch, ob der AS der A2 genauso gut 'antishaked', wie der der A1.
minomax

hi minomax,
noch hast du die gelegenheit, diese aussage zu überarbeiten. wenn gleich überall feierabend ist, und der run aufs forum beginnt, sehe ich schwarz für dich...... :lol:

... das war eine Frage, keine Aussage!

Und wehe, wehe ... du weisst ja:"Schwarz hören und sehen kommt ....*G*

Gruss
minomax

newdimage
04.03.2004, 16:13
hi,
a2 antishake a2, änder mal die ziffer

minomax
04.03.2004, 16:46
Danke ...

habe gerade den Deckeltest bei meinen Augen beendet! Gähn!

Gruss
minomax

Jan
04.03.2004, 16:53
Hallo,
wie sieht es mit dem Vergleich des Kontrastumfangs aus (12/14 bit, andere Unterschiede der Nachbearbeitung). Ist die A2 so gut / besser wie die A1 und damit deutlich besser als die D7?
wie sieht es mit dem AF aus?
Grüße, Jan

Carina
04.03.2004, 18:43
hi carina,
wenn dir die entscheidung so schwer fällt, ein kleiner tipp von mir:
olympus e-100 rs, die macht richtig tolle fotos (schau mal auf deiner homepage nach). solltest du dich gegen minolta entscheiden, bleibe bitte trotzdem diesem forum treu.
frank

vielen Dank für die Blumen an die E 100-RS ;)

Sie war ja wirklich eine treue Begleiterin für 3 Jahre, aber ich denke ich muss niemanden erklären wieso ich doch hin und wieder mal auch Bilder mit mehr als 1,3 MP machen möchte :)

Noch fühle ich mich hier sehr wohl, Diskussionen gibts ja überall, aber die Grundstimmung finde ich hier wirklich sehr angenehm, und für mich gibts ja hier sowieso noch soo viel zu lernen ( :? ).
Da ich die scheinbar "ewige Sinnkrise" des Neukäufers ("828 oder doch die A2- was mach ich nur??") für mich, wie ich denke, außerdem auch schon beantwortet habe ist es ohnehin unwahrscheinlich dass ich mich gegen Minolta entscheiden werde. Also so schnell werdet ihr mich fürs erste nicht los... :cool:

Grüße,
Carina

TorstenG
04.03.2004, 18:48
Also so schnell werdet ihr mich fürs erste nicht los... :cool:
Au Backe! ... :cool:

Tina
04.03.2004, 19:08
sodele, ich habe hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=5639) noch ein paar Testbildchen der A2 eingestellt. Originale können auch runtergeladen werden. Vielleicht hilft das weiter :)

Viele Grüße
Tina

Sunny
04.03.2004, 19:57
Also so schnell werdet ihr mich fürs erste nicht los... :cool:
Au Backe! ... :cool:

Torsten,

schäme Dich :oops:

Carina
04.03.2004, 20:42
Also so schnell werdet ihr mich fürs erste nicht los... :cool:
Au Backe! ... :cool:

also Torsten, falls das ein erster Versuch war mich dezent loszuwerden... dann war er erbärmlich :lol: :lol:

Sunny
04.03.2004, 20:43
Also so schnell werdet ihr mich fürs erste nicht los... :cool:
Au Backe! ... :cool:

also Torsten, falls das ein erster Versuch war mich dezent loszuwerden... dann war er erbärmlich :lol: :lol:

Carina,

ich stehe zu Dir :top:

Egbert
04.03.2004, 20:47
Carina gib nicht auf. Ich brauch Dich doch vielleicht noch wegen den Agamen ;)

TorstenG
04.03.2004, 20:50
Also so schnell werdet ihr mich fürs erste nicht los... :cool:
Au Backe! ... :cool:

also Torsten, falls das ein erster Versuch war mich dezent loszuwerden... dann war er erbärmlich :lol: :lol:
Ok, wie kann ich es denn besser machen? :twisted:

Nee, war ja nur Spaß, aber das haste ja registriert! :top:

Carina
04.03.2004, 21:04
@Torsten ja, ich habs registriert, und ich werds mir merken :) :twisted:

@Egbert ach wenns um Bartis geht, dann *muss* ich doch quasi hierbleiben, hast mich noch einmal überreden können ;)


So, *Riegel vor das böse Off Topic Plappermaul schieb*

Egbert
04.03.2004, 21:06
Danke Carina ;)

PeterHadTrapp
04.03.2004, 21:22
Hallo Um/Ein/Auf- und sonstige Steiger :cool:

Jetzt mal mein Senf nach zwei Tagen A2

:arrow: der Sucher wäre mir alleine den Umstieg wert. Ist nicht mehr mit irgendeinem Dimage Sucher vorher zu vergleichen.

:arrow: die Rottöne werden erheblich sauberer abgebildet, haben mehr Zeichnung und sind nicht so schnell übersättigt (d.h. bei guter Sättigung schön durchgezeichnet)

:arrow: mehrere Iso 400 Aufnahmen bei Schummerlicht im Zimmer sind m.E. nicht mehr sondern eher weniger verrauscht als bei der A1

:arrow: die Fotos der A2 scheinen weniger angeschärft zu sein, haben aber gewaltig Reserven zum nachschärfen, warum weiss ich nicht.

:arrow: 8 MP haben mehr Reserven für Ausschnitte, was bei mir häufiger vorkommt.

:arrow: die Dateien sind in Modus Fine nicht größer als die der A1 bei superfine

:arrow: die JPG-Komprimierung scheint wieder sauberer zu sein. Ich meine weniger Schweinefakte zu sehen, bei der A1 hatte ich oft bei FINE schon welche

:arrow: der Kontrastumfang scheint wieder etwas kleiner geworden zu sein, so auf Siebener-Reihe Niveau

:!: :?: Dann hätte ich noch eine Frage zum Rauschen:
Könnte es vielleicht sein, dass die Muster und Sprenkel die das Rauschen erzeugt einfach weniger zu sehen sind, weil die Pixel kleiner sind :?: :shock: :?:

Bitte lacht Euch nicht tot wenn das totaler Quatsch ist, aber so wirkt es auf meinen Iso 400 Fotos. Das Rauschen ist zwar da, aber man sieht es einfach weniger. Und wenn ich dauernd "scheint" geschrieben habe, dann möchte ich damit einfach nur ausdrücken, dass es für sichere Schlüsse noch viel zu früh ist, und ich die Cam schon liebe weil der Sucher so toll ist. Allerdings hat meine rosa MInolta-Brille noch kein Konica-Logo.... :lol:

PETER

Carina
04.03.2004, 22:03
das klingt ja gut :)

was ich mich aber frage...

die Fotos der A1 scheinen weniger angeschärft zu sein, habe aber gewaltig Reserven zum nachschärfen, warum weiss ich nicht.

..da wäre schon die A2 gemeint oder verstehe ich da etwas falsch?

korfri
04.03.2004, 23:04
Klar, geht aus dem Zusammenhang hervor, und war mir auch aufgefallen.

PeterHadTrapp
05.03.2004, 01:20
..da wäre schon die A2 gemeint oder verstehe ich da etwas falsch?

Stimmt, muss natürlich A2 heissen. Ich editiere das oben noch.

PETER