Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Metz 54 MZ-4i knallt ?!?!?!?!
Hallo Leute,
wollte gerade ein paar Bilder mit dem Metz Blitz fotografieren, da machte dieser nach ein paar Bildern schlapp !:cry:
Der Blitz löste aus, kurze Zeit später ca. 5s knallte der Blitz :shock::shock:
Dann nach hat sich der Blitz sich nicht mehr aufgeladen! Ich schaltete den Blitz EIN und AUS nichts geschah:?
Wechselte neue volle Batterien (4x Eneloop AA R6 1,2V 2,00mAh),schaltete den Blitz ein, gleich darauf knallte dieser 2mal in meiner Hand, schaltete ihn sofort aus Schock :shock::shock::shock:
Lies ca. 5min Pause verstreichen und schaltete den Blitz wieder ein. Der Blitz hat sich normal aufgeladen und hat normal wieder ausgelöst!
:roll: :?: :shock:
Ist das normal? Ober würdet Ihr sagen, da stimmt was nicht?
Der Blitz hat noch Garantie, sollte ich ihn gleich zu Metz schicken oder zum Händler?!
Gruß
Torsten
Hansevogel
03.04.2008, 23:19
Das hört sich nach Spannungsüberschlag im Hochspannungsteil an. :shock:
Nicht mehr benutzen, ab zum Händler wg. Garantie!
Gruß: Joachim
Ist das normal?
Nein!
Schick ihn am besten ein.
Tobi
der Blitz hat einwandfrei nen Knall = einschicken :cool:
...knallrotes Gummiboot.... :oops: Sorry ;)
Nee, im Ernst, Finger weg lassen davon:!: Sonst besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages:!:
Also ab zum Händler damit wegen der Reparatur.
Gruß Holly
Taniquetil
05.04.2008, 23:55
wollte gerade ein paar Bilder mit dem Metz Blitz fotografieren, da machte dieser nach ein paar Bildern schlapp !:cry:
Der Blitz löste aus, kurze Zeit später ca. 5s knallte der Blitz :shock::shock:
Die 54er Metzte scheinen öfter zu explodieren...
Siehe meine Metz-Story vom Januar (http://sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=48356) - genau das gleiche.
Nachdem der 58er Metz ein Systemblitz ist (und ich einen Blitz an verschiedenen Systemen einsetzen möchte) hatte ich wieder mit dem 54er geliebäugelt, aber wenn ich das hier schon wieder lese.....
Warum haben die Metze überhaupt diese Schwierigkeiten?
Meine Minolta Blitze haben hunderte von Zündungen bei voller Pulle (gleiche Leistung wie der Metz) und Einstelllicht ohne Ende hinter sich und ich habe bis dato noch nicht mal davon gehört, dass irgendwelche Blitzbauteile im Normalbetrieb explodieren...
-erneut verunsichert-
Taniquetil
Meine Minolta Blitze haben hunderte von Zündungen bei voller Pulle (gleiche Leistung wie der Metz) und Einstelllicht ohne Ende hinter sich und ich habe bis dato noch nicht mal davon gehört, dass irgendwelche Blitzbauteile im Normalbetrieb explodieren...
Meine Metze auch. Und nu?
Tobi
Hab den Blitz jetzt zu Metz geschickt, mal abwarten was Kommt :roll:
Hallo Zusammen,
Blitz kam am 18.04.08 von Metz zurück. TOP Geschwindigkeit :top:
Der Blitzkondensator wurde ausgetauscht!
Der Blitz läuft wieder ganz normal.
About Schmidt
21.04.2008, 08:12
Das ist halt Metz. Bei einem Minolta/Sony Blitz hättest Du mehr als doppelt so lange gewartet. Eigentlich konnte es nur der Kondensator sein, weil sonst nichts drin ist, was knallen kann;)
Der Kondensator ist ein aus dünnen, verschiedenen Folien aufgewickeltes Bauteil. Dieser speichert die zum Zünden der Blitzröhre nötige Energie in Form von Hochspannung. Dabei ist die Spannung (Volt) hier verhältnissmäßig hoch. Cirka 300-700 Volt. Jedoch ist der Stom (Ampere) sehr gering. Wenn nun beim Aufladen des Kondensators (das piepsen im Blitzgerät, was allerdings nicht vom Kondensator kommt) ein Funke zwischen den Folien des Kondensators überspringt, knallt es. Der Kondensator hat ein Isolationsleck und ist somit unbrauchbar geworden, da er die nötige Kapazität nicht mehr hat.
Für Interessierte, hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Kunststoff-Folienkondensator) ist es prima erklärt.
Gruß Wolfgang