Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Funktionieren Eneloop Akkus & Uniross Sprint 1-2h
Thunderbird74
03.04.2008, 19:07
hallo,
ich habe noch ein Uniross Sprint 1-2h Ladegerät und würde gern wissen, ob sich das mit AA Eneloops verträgt.
Ich hab keine Ahnung ob das Gerät eine Einzelüberwachung hat.
Danke & Gruß
René
Hansevogel
03.04.2008, 19:48
Wir haben sämtliche Uniross-Ladegeräte aus unserem Sortiment entfernt. Durchweg alle Kunden hatten Ärger mit denen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß ich mit so einem Schnellader ohne große Mühe einen Satz Sanyo NiMH 2600mAh ins Jenseits befördert habe. Gewaltladung ist tödlich für Akkus. Meine Eneloops bekommen 500mA und sind dankbar dafür.
Gruß: Joachim
Thunderbird74
03.04.2008, 20:17
Danke für den Tip!
Habe bereits ein wenig Forensuche in Punkto Ladegerät betrieben.
Dabei bin ich auf das Voltcraft IPC-1L gestossen.
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~flN0YXRlPTMwODc0MDkyNzg=?direkt_aufriss_area=SHOP _B2C_AccuBatteries&~template=PCAT_AREA_S_browse&p_page_to_display=&catalogs_sub_id=sub6&aktiv=6&navi=oben_1
Ein anderer Tip ist das BC-700
http://www.elv.de/Ladeger%C3%A4t-BC-700/x.aspx/cid_74/detail_10/detail2_14300
Was ist von diesen beiden Ladegeräten zu halten?
Ergänzung: Kann es sein, das die baugleich sind? Die Abbildungen gleichen sich zu 100%
About Schmidt
03.04.2008, 20:40
Hier (http://www.akku-selekt.de/) steht alles was man wissen muss.
Gruß Wolfgang
Hier (http://www.akku-selekt.de/) steht alles was man wissen muss.
Wenn es doch nur nicht so scheußlich bunt wäre! :roll:
About Schmidt
03.04.2008, 20:50
Wenn es doch nur nicht so scheußlich bunt wäre! :roll:
Jep, die Seite ist scheußlich aber gut. Am Monocrom Monitor ist es auszuhalten :cool::lol:
Thunderbird74
03.04.2008, 21:11
Kann jemand trotzdem mal eine Einschätzung zu den beiden Ladegeräten abgeben.
Die angegebene Seite hab ich heute mal überflogen.
Hansevogel
03.04.2008, 21:14
Das BC 700 ist sehr zu empfehlen. Preiswert, gut. :top:
Gruß: Joachim
Danke für den Tip!
Habe bereits ein wenig Forensuche in Punkto Ladegerät betrieben.
Dabei bin ich auf das Voltcraft IPC-1L gestossen.
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~flN0YXRlPTMwODc0MDkyNzg=?direkt_aufriss_area=SHOP _B2C_AccuBatteries&~template=PCAT_AREA_S_browse&p_page_to_display=&catalogs_sub_id=sub6&aktiv=6&navi=oben_1
Ein anderer Tip ist das BC-700
http://www.elv.de/Ladeger%C3%A4t-BC-700/x.aspx/cid_74/detail_10/detail2_14300
Was ist von diesen beiden Ladegeräten zu halten?
Ergänzung: Kann es sein, das die baugleich sind? Die Abbildungen gleichen sich zu 100%
Hallo René,
Seit ich das BC 700 habe, geht auch kein Akku mehr in den Himmel. Und wenn Du Zeit hast, dann immer mit 200mA laden. Nur im Notfall 500 oder 700mA nehmen.
Gruss Walter
webwolfs
03.04.2008, 21:54
Bis auf die Aufkleber sind die genannten Ladegeräte wohl baugleich. Ich habe allerdings das BC900 von ELV.
Thunderbird74
03.04.2008, 22:53
mal ne "bescheidene" Frage
der wählbare Ladestrom 200/500/700 mA bezieht sich je Batterie oder verteilt sich der Ladestrom auf die Gesamtzahl der Akkus?
Beispiel: 2000mA Akku / 500mA Ladestrom = 4 Stunden Ladedauer
4x 2000mA Akku / 500mA Ladestrom = 16 Stunden Ladedauer
Hansevogel
03.04.2008, 22:55
Das ist je Ladeschacht.
Thunderbird74
03.04.2008, 23:06
Danke! :)
Thunderbird74
04.04.2008, 00:20
Es ist das BC-700 geworden. Zusammen mit 8 Eneloop AA-Akkus bei akkufreund.de
Hansevogel
04.04.2008, 01:22
Es ist das BC-700 geworden. Zusammen mit 8 Eneloop AA-Akkus bei akkufreund.de
Eine sehr gute Wahl! :top:
About Schmidt
04.04.2008, 05:14
Dem kann ich zustimmen. Der BC 700 ist mein "Urlaubsladegerät" und ich bin damit sehr zufrieden.
Gruß Wolfgang
Thunderbird74
04.04.2008, 09:24
... und das Ganze bei 53,xx EUR und 0,- EUR Versand!!!
sind ca. 25,- EUR für die 8er Eneloops o.k.?
Hallo,
habe seit kurzem das Ladegerät UFC-5LCD von Conrad. Ich hatte schon den Verdacht, dass das Gerät defekt ist, da ich mir auf die schnelle mehrere Ackus abgeschossen habe. Selbst neue.:shock: Nun wo ich diese Beiträge lese scheint mir ein Licht aufzugehehen. Stellt sich die Frage warum das so ist. Ich meine mal gelesen zu haben, dass Schnellladung die schonendere Methode sei. Oder gibt es unterschiedliche Schnellladeverfahren?
Sollte ich noch mal neu investieren oder einen Umtausch versuchen:?:
LG
Fred
About Schmidt
04.04.2008, 16:16
Die wenigsten Akku sind wirklich schnellladefähig. Eine Ladung mit 1/10 der Akkukapazität ist immer noch eine gute Wahl. Allerdings wird es den Eneloops nicht schaden, wenn sie, immer ein geeignetes Ladegerät vorausgesetzt, ruhig mit 500mA geladen werden.
Die von mir weiter oben genannte Seite gibt ausreichend Auskunft, auch über die diversen Ladeverfahren (Delta I usw.)
Gruß Wolfgang
AlexDragon
04.04.2008, 19:24
Also ich lade meine Eneloops (16 St.) mit einem Uniross Schnelladegerät und hatte noch nie Probleme :roll::top:
LG
Alex
P.S. Das Ding heisst: Uniross Sprint 30" ;)
Das BC 700 ist sehr zu empfehlen. Preiswert, gut. :top:
Gruß: Joachim
Habe mir gerade auch eins bestellt, bin gespannt.
A2zander
01.06.2008, 20:38
Ich habe das erstere aber ohne L und bin sehr zufrieden. Die Enelops habe ich im 5600 HS D Blitz und auch verschiedene Ansmann. Wie oben schon einer schrieb nehme auch ich die höhere Ladeströme nur wenn es wirklich schnell gehen muss.
Ich habe eigentlich ein brauchbares Ladegerät von GP. Hatte diese Woche aber mal das Erlebnis, daß ein geladener Satz Eneloops in der Kamera nach 50 Aufnahmen schlapp gemacht hat. Kann natürlich ein Fehler durch den User beim Laden gewesen sein. Der Satz danach hat mindestens für 450 Bilder gereicht... .
Ladegerät ist angekommen. Habe mal 16 Eneloops nacheinander eingelegt, nur bei 3 Stück wurde voll angezeigt, obwohl sie alle in den letzten 4 Wochen geladen wurden. Nun ja, jetzt dürfen sie alle mal wieder ran. :top:
Thunderbird74
03.06.2008, 13:47
@A2Freak: Wie hast Du die Restladung der Akkus ermittelt?
Meines Wissens nach kann das BC700 (ich hab hier selbst eins stehen) keine Restkapazität anzeigen, sondern man kann nur am Ende des Ladevorgangs sehen, welche Kapazität noch geladen wurde.
Sollte eine Funktion zur Anzeige der Restkapazität vorhanden sein, hab ich sie bisher übersehen.
Hm, habe die Eneloops eingelegt. Bei 3 Stück wurde sofort "Full" angezeigt. Habe dann alle probiert, die 3 blieben über.
Hansevogel
04.06.2008, 06:24
Da wir mittlerweile auch mit Eneloops handeln, kann ich aus eigener Erfahrung sagen, daß die Akkus zwar "geladen" ausgeliefert werden und sofort einsatzbereit sind, jedoch nicht alle 100%ig voll sind. "Fertigladen" ist angesagt oder besser noch... leerfahren und laden.
Auch Eneloops benötigen einige "Startzyklen" bis zur vollen Gebrauchsfähigkeit.
Gruß: Joachim
Hallo Leute,
ich bin jetzt auch auf Eneloops umgestiegen und wollte euch fragen ob ich mein Ansmann Energy 8-Ladegerät weiterverwenden kann?
http://www.ansmann.de/cms/de/consumroot/charging-technology/fast-chargers/energy-8.html
lg reischi
chri$ti@n
04.06.2008, 09:04
Hallo Reischi,
ich habe auch das Energy 8 gehabt (eigentlich habe ich es noch immer). Ich war aber nicht sehr zufrieden, weil die Akkus gegen Ladeende sehr heiß geworden sind. Mit dem IVT AT3 ist das schon bedeutend besser.
Generell: Wenn du bisher mit dem energy 8 zufrieden warst, wirst du es ziemlich sicher auch mit den Eneloops sein. Wenn nicht, investiere noch ein paar EUR in ein bekannt solides Ladegerät.
duncan.blues
04.06.2008, 16:13
Habe gerade auf Amazon ein Set aus Ladegerät und 4 Eneloop 2000mAh Akkus entdeckt.
Hier ist der Link (http://www.amazon.de/Sanyo-eneloop-Mignon-AA-LCD-Ladeger%C3%A4t/dp/B000NPNGH6/).
Das Ladegerät sieht mir von der Optik und der Beschreibung her nach BC700 aus. Ist das eins oder tut das nur so? Ist der Preis in Ordnung? Oder gibt's das BC700 (dann mit Gewissheit, dass es ein BC700 ist) und 4 Eneloops (2000 mAh und auch gern größer) irgendwo günstiger bzw von einer besseren Quelle?
Das scheint der BC700 zu sein. Das Angebot ist auch okay, mich würde es aber stören, daß die Eneloops leer und unverpackt sind. Ich hatte sowas auch schon mal und würde den Händler meiden. Die Akku´s funktionieren zwar einwandfrei, ein fader Beigeschmack bleibt.
Vor ein paar Wochen habe ich mir deshalb bei Conrad in Dortmund die vergleichbaren Akku´s geholt, 4 Stück für 12,- €.
duncan.blues
05.06.2008, 14:23
Das scheint der BC700 zu sein. Das Angebot ist auch okay, mich würde es aber stören, daß die Eneloops leer und unverpackt sind. Ich hatte sowas auch schon mal und würde den Händler meiden. Die Akku´s funktionieren zwar einwandfrei, ein fader Beigeschmack bleibt.
Woran siehst du dass die leer und unverpackt sind?
Woran siehst du dass die leer und unverpackt sind?
Unverpackt = sie waren lose in einer Tüte
Leer = mein Blitz hat nach 20 Fotos schlapp gemacht. :flop:
Hansevogel
06.06.2008, 00:46
Wenn Eneloops leer sind, sind sie nicht neu!
Sie werden grundsätzlich (teil)geladen vom Hersteller in den Handel gebracht.
Eine Verpackung müssen sie nicht haben, die Eneloops, die wir verkaufen, sind nicht geblistert und stehen aufrecht in Kartons... bis man ein paar rausnimmt, dann wird es "Schüttware". :lol:
Gruß: Joachim
die Eneloops, die wir verkaufen, sind nicht geblistert und stehen aufrecht in Kartons...
Das muß man mal wissen... - aber im Moment bin ich mit 20 Eneloops und 8 vergleichbaren von Conrad gut ausgerüstet. ;)
Hansevogel
06.06.2008, 01:49
Das muß man mal wissen... - aber im Moment bin ich mit 20 Eneloops und 8 vergleichbaren von Conrad gut ausgerüstet. ;)
Wenn Du mal 500 Stück benötigen solltest, kannst Du Dich ja melden. ;)
Gruß: Joachim
duncan.blues
06.06.2008, 18:30
Unverpackt = sie waren lose in einer Tüte
Leer = mein Blitz hat nach 20 Fotos schlapp gemacht. :flop:
Achso, du hast also genau das bei diesem speziellen Händler gekauft. Ich dachte das stand da irgendwo in der Beschreibung und ich hatte's nicht gesehen.
Ob nun, voll, leer oder teilgeladen ist mir eigentlich gleich, sofern die Akkus ok und zuverlässig sind. Aktuell brauche ich auch nicht zwingend neue Akkus, sondern vielmehr ein gutes Ladegerät für AA und AAA Akkus (zusätzlich Baby-Zelle wäre nett aber nicht zwingend notwendig). Zwingend notwendig ist, dass ich auch einzelne Akkus laden kann und unterschiedliche Rest-Ladungen problemlos sind.
Cool wäre es auch, wenn das Ding am Zigarettenanzünder im Auto funktionieren würde (für Urlaub). Zigarettenanzünder oder Baby-Zellen kann der BC700 zwar wohl nicht, aber muss auch nicht unbedingt sein. Nur dafür möchte ich nicht unbedingt viel extra ausgeben.
Ein Spar-Set mit 4 Eneloops wäre natürlich praktisch.
Achso, du hast also genau das bei diesem speziellen Händler gekauft.
...
Zigarettenanzünder oder Baby-Zellen kann der BC700 zwar wohl nicht, aber muss auch nicht unbedingt sein. Nur dafür möchte ich nicht unbedingt viel extra ausgeben.
Ein Spar-Set mit 4 Eneloops wäre natürlich praktisch.
1. Ich weiß leider nicht mehr, bei welchem Händler (war in der Bucht) ich die Eneloops bestellt habe.
2. Dann ist doch der BC700 nicht schlecht. Habe 34,40 € incl. Versand per NN bezahlt (ohne Akkus). NN, weil ich das Gerät kurzfristig haben wollte.