Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CF-Karte in Sony A700
Paul Ecke
03.04.2008, 15:12
Vor vier Wochen habe ich eine SonyA700 erstanden. Fototechnisch bin ich bisher zufrieden. Eine Sache nervt: Das Wechseln der CF-Karte ist ein absolutes Problem!!! Gegenüber der SonyA100 wird diese mit der Seite zur Kartenbeschriftung vom Fotografen wegzeigend eingeschoben. Wenn man den Auswurf betätigt, bietet sich kaum eine Handhabe um die Karte anzufassen und herauszuziehen. Der Rand, der sich auf der Beschriftungsseite befindet, kann wegen der Klappe nur von Leuten mit Minifingern oder mit Werkzeug gegriffen werden. Das ist im Outdoor-Einsatz kontraproduktiv. Meine Hilfe, am äußeren Rand der Karte oben und unten jeweils einen Minischlitz als Handhabe zu feilen, ist wohl auch nicht die beste Lösung. Aber was tun ????
Ich kenne die A700 nicht, aber wenn das wirklich so ein Problem ist, würde ich twei Streifen Teas auf die Karte kleben, unten überstehen lassen und als Zuglasche zusammen kleben. Muß man dann nur sehen wo die bleibt, wenn das Kartenfach zu ist. Aber so haben das hier schon einige mit Akkus gemacht, die zu stramm im Batteriefach sitzen.
Btw: willkommen im Forum!
Musiknervensaege
03.04.2008, 15:20
Kann ich so auch nachvollziehen. Aber ich kaufe mir demnächst ne Riesenkarte, die
brauche ich dann nicht so oft wechseln.
Gruß Andre
@Paul Ecke,
hae gerade mal den Wechsel der Karte nachvollzogen. Kann kein Problem feststellen.:top:
Gut, vielleicht mit dicken Fingern oder Handschuhen könnte es schwieriger werden. Das dürfte allerdings die Ausnahme sein.
TorstenG
03.04.2008, 15:25
Ok, ist etwas umständlicher als bei der 7D aber sogar ich mit meinen recht großen Fingern bekomme die einigermaßen auch ohne Fingernageleinsatz raus! Und ansonsten einfach Memory-Stick benutzen, klappt viel besser und ist auch eine echte Alternative geworden!
PeterHadTrapp
03.04.2008, 15:26
hallo Paul
erstmal herzlich willkommen in unserem Forum.
Aber was tun ???? man kann auch einfach Memory-Sticks statt CF benutzen, die lassen sich wesentlich schöner ein- und ausfädeln. Man könnte boshafterweise ja unterstellen, dass das ein kleiner Trick von unserer Hausmarke ist, um mehr Leute zu ihrem Hauseigenen Speichermedium zu "verführen". :lol:
Ich benutze nur noch Memory-Sticks.
Tempopunkt für die MS-Antwort an Torsten.
Gruß
Peter
Naja, die Kartenentnahme ist bei der A700 schon deutlich fummeliger als z.B. bei der A100. Mit ein bisschen Übrung und spitzen Fingern geht es bei mir jetzt aber ganz gut. Ich muss aber mal heute abend nachsehen, wie ich die Karte entnehme.
Ich benutze nur noch Memory-Sticks. Gruß Peter
Ist zwar ein bissel OT, trotzdem sage mir warum Du Memory-Sticks nimmst. Liebäugle auch damit, habe nämlich noch keinen.
PeterHadTrapp
03.04.2008, 15:32
Weil sie kleiner sind, weil sie ins Notebook passen, weil ich sehr günstig an mehrere 1 GB MS der schnellsten Version gekommen bin, weil meine Ultra-II-CFs in der :a:700 eh zu langsam waren und daher sowieso Neuanschaffungen anstanden.
nemanista
03.04.2008, 15:35
kann ich irgendwie nicht so nachvollziehen, man hat doch an der cf karte einen rand der bisschen übersteht. an dem lasst sich karte nach dem entriegeln leicht entfernen, also zumindest bei einer sandisk cf
ist der memorystick nicht immer noch teuerer als cf ?
Die Memorysticks sind mittlerweile billiger. Nicht viel allerdings.
Michael77
03.04.2008, 15:43
Also ich habe mal mit der Schieblehre nachgemessen, wenn ich den Auswurfknopf für die CF-Karte drücke springt die Karte 7 mm raus.
Ich finde das mehr als ausreichend.
VG Michael,
der mit den dürren Fingern
About Schmidt
03.04.2008, 17:02
Weil sie kleiner sind, weil sie ins Notebook passen, weil ich sehr günstig an mehrere 1 GB MS der schnellsten Version gekommen bin, weil meine Ultra-II-CFs in der :a:700 eh zu langsam waren und daher sowieso Neuanschaffungen anstanden.
In mein Notebook passen auch CF Karten :) und gerade habe ich mir zwei (neue) Sandisk Ultra II gekauft (je 13 Euro) und wieso diese zu langsam sein sollen verstehen ich ehrlich nicht. Selbst meine alte blaue Standart CF-Karte habe ich noch nie an die grenzen gebracht. Filmt Ihr mit Euren Kameras? :lol:
Im Übrigen war das wechseln der CF Karte bei der D7d wirklich viel leichter:top:
Gruß Wolfgang
dino the pizzaman
03.04.2008, 18:19
ich hab das schon vor Urzeiten so gelöst, dass ich einfach aus Tesa oder sonstigem Klebeband eine kleine Lasche an die CF-Karte gemacht habe. Die stört logischerweise nicht da schön dünn und flexibel, hilft aber extrem weil man die Karte daran einfach rausziehen kann. So muss ich gar nicht erst mit dem Fummeln am Schlitz oder sonstwo anfangen :top: