Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Übergänge bei Panoramen anpassen
Wie kann ich Bildübergänge bei selbst zusammengestellten Panoramen
bearbeiten.
Ich möchte eine einheitliche Belichtung haben. Mit dem Abwedler hat das nicht gut funktioniert.
Gruß, bella
Jerichos
03.03.2004, 21:23
Ich möchte eine einheitliche Belichtung haben. Mit dem Abwedler hat das nicht gut funktioniert.
Dann musst Du auch die Bilder gleich belichten, also die Belichtungszeit bei allen Bilder beibehalten, dann hast Du keine Helligkeitsunterschiede (z.B. im Himmel).
Die Einzelfotos wurden alle hintereinander gemacht, allerdings mit
Automatik. Da kann sich schonmal im Schatten was an der Belichtung
geändert haben.
Ich versuche es ja auch gern nochmal, aber es muß doch auch eine
Möglichkeit in Photoshop geben.
Gruß, bella
Hallo Bella,
bastle die Bilder doch schnell mal zusammen wie sie sind und lade sie in die Galerie. Dann sehen wir, wovon wir sprechen ;)
Viele Grüße
Tina
Okay, hier das Bild.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=bella&id=aad&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php
Gruß, bella
das sieht doch nicht sooo schlimm aus. Wo sind denn die Spezialisten mit dem ganzen Pano-Kram ?
Wenn sich keiner findet, mail mir mal die Originale, dann bastle ich in PS.
Viele Grüße
Tina
Danke für das Angebot Tina. Ich warte mal noch, vielleicht kommt ja noch ein Tipp rein. Sonst maile ich dir die Originale.
Gruß, bella
wie hast du das panorama zusammen gebaut? manche programme haben die möglichkeit belichtungs unterschiede zu erkennen und automatisch anzugleichen. ansonsten besteht die möglichkeit das bild in mehreren ebenen in Photoshop zusammen zu setzen und die helligkeit der einzelnen ebenen zu verändern. z.b. mit einem helligkeits layer
aber die besten resultate erhällst du wenn du direkt alle bilder gleich belichtest. dazu fährst du am besten dein bild mit halb gedrücktem auslöser ab und merkst dir einen mittelwert in der belichtung den du entweder mit der speicher taste speicherst oder direkt manuell belichtest und diese werte vorgibst.
TomCat
@tomcat
Ja, das nächste Mal mache ich es über die manuelle Einstellung.
Das mit den Ebenen hört sich sehr kompliziert an. Ich habe im Photoshop CS die Funktion "Photomerge" benutzt.
Gruß, bella
schwirig ist es nicht wirklich. allerdings viel arbeit bis das ergebniss 100%ig stimmt. und ich kann es dir leider nicht schritt für schritt erklären weil ich die englische version von Photoshop benutze.
ich bin allerdings auch der meinung das das PhotoMerge tool in Photoshop eher ein nettes gimmic ist als ein brauchbares programm.
ich würde dir empfehlen die bilder noch einmal neu zu schießen (mit korrekten ausgangs bildern erreichst du einfach bessere ergebnisse) und mit einer speziellen software zu arbeiten. wasich zum beispiel sehr gerne benutze ist Panorama Factory von Smokey Citty Design welches mit sehr wenig arbeit ansehnliche ergebnisse hervor bringt, kostenpunkt ~60$.
die zweite möglichkeit sind die kostenlosen Pano tools von Helmut Dersch (eigentlich Photoshop Plugins allerdings alleine sehr schwer zu bedienen) zusammen mit einer Ggrafischen oberfläche wie PTAssembler. eine kombination die ich sehr gerne mag.
informationen und alle software findest du auf http://www.tawbaware.com/ptasmblr.htm
lies dir das tutorial durch dort wird eigentlcih alles was du für den anfang brauchst sehr gut erklärt. http://www.tawbaware.com/ptasmblr_tutorial.htm
TomCat.
aber wie gesagt. 1a ausgangs bilder sind schonmal die halbe miete. sonst ärgerst du dir nur ein loch in den bauch weil du hier und da wieder nach arbeiten musst und und und.
Hallo Bella,
ist doch gar nicht soooo schlecht geworden das Panorama.
Grundsätzclih musst du deine Kamera komplett auf manuell stellen, also Belichtung, Weissabgleich und Fokus. Dann wirds nachher viel leichter die Bilder zu montieren!
PTAssembler von Max Lyon kann ich dir auch nur empfehlen. Es dauert zwar ein wenig bis man sich eingearbeitet hat ***grins***, aber dann bietet es dir die besten Kontrollmöglichkeiten.
Wenn du magst kannst du mir die Bilder ja zuschciekn, entweder Tagsüber in die Arbeit (schick ne PN), oder heute abend nach Hause, dann würde ich dir ein PTAssembler Pano bauen.
Wenn du Probleme mit der englischen Anleitung hast, schick ich dir auch gerne meine Übersetzung zu. Dank Tina ist diese ja inzwischen eher lesbat als mein hebräisch/tcheschich/polnisch Mix :-)
Basti
Hallo,
Pano Tools wurde ja schoon genannt- ein tolles Tool, vielleicht ein bisschen komplex für den Einstieg.
Ich habe Panos schon mal testweise aus noch viel schlimmeren Ausgangsmaterial zusammengestellt (auch mit Automatik aufgenommen) und mit Photovista ziemlich gute Ergebnisse erzielt. Davon gibts zumindest eine 15-Tage-Testversion gratis, und es ist auch ziemlich unkompliziert, würde ich dir empfehlen falls du mal Lust hast ;)
Ist nicht so perfekt wie Pano Tool aber unkomplizierer und für Landschaftsaufnahmen reicht es imho meist aus.
(Falls du willst auch von mir das Angebot mit den beiden Originalen mal mein Glück zu versuchen)
Grüße
Carina
Hallo Zusammen,
ich habe mal in das Pano Tool geguckt, aber ich fand es auf den ersten Blick unübersichtlich. Dann habe ich mich mit Panorama Factory versucht und es ging etwas besser. Leider habe ich einige Schattierungen. Aber besser als der erste Versuch.
Ich werde jetzt noch mal Photovista probieren und sonst wohl auf Euch, Tina und Carina , zurückkommen.
Gruß, bella
Also mit Photovista kann ich keinen Blumentopf gewinnen. Das Tool
stellt die Bilder sehr schlecht zusammen und dann entstehen so Sachen, daß von einem Baukran die Hälfte vom Ausleger fehlt, der findet sich aber einen 1/2 Meter tiefer ganz allein wieder. Das Foto war nicht sehr glaubwürdig.
Ich denke, Panorama Factory ist schon sehr gut. Aber mit der Belichtung habe ich es doch nicht so gut hinbekommen.
@Tina und Carina
Was vertragen denn eure Mailboxen? Dann würde ich euch die Bilder mal schicken.
Gruß, bella
DigiAchim
05.03.2004, 20:07
Hallo Bella
meine Mailbox verträgt auch so einiges
schick doch mal rüber
@digiachim
Okay, Mailbombe ist unterwegs.
Gruß, bella
Hallo Bella,
meine mailbox verträgt auch genug :)
Viele Grüße
Tina
DigiAchim
05.03.2004, 20:59
Mail ist angekommen
Kontrollpunkte gesetzt
Sticher ist am schwitzen :lol:
ach ich verschlafe mal wieder alles...
falls du noch bedarf hast dann verträgt meine adresse mtd01057@fh-hagenberg.at genug, die kannst du vollspammen ;)
DigiAchim
05.03.2004, 22:06
Hallo Bella
hoffe dein Postfach verträgt 8,69 MB
Mail geht gerade raus
@DigiAchim
Danke für die Mühe. Sieht echt gut aus. Keine Belichtungsunterschiede und
alles noch da. Klasse.
@Hallo Mädels,
ich "probier" Euch auch noch.
Mail geht gerade raus.
Gruß, bella
Hallo bella,
ist leider nichts angekommen, und dabei wär ich doch gern "ausprobiert worden" *lol*
Aber die email Adresse die ich dir gegeben hatte stimmt (ich vertippe mich normalerweise immer, aber dieses mal nicht ;) )
Grüße
Carina
Hallo bella,
bei mir ist auch nichts angekommen ! Allerdings...wenn Dir Achim`s Ergebnis gefällt, brauchst Du es mir nicht mehr zu mailen. Ich bin alles andere als Pano-Spezialist und werde es sicher nicht so gut hinkriegen wie er :)
Viele Grüße
Tina