Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Objektiv - Alpha700 ?


Buschto
01.04.2008, 22:05
hey!

ich bin ein ziemlicher neuling und habe mich jetzt dafür entschieden mir die alpha700 zu kaufen.
nun weiß ich aber absolut nicht welches objektiv ich dazu nehmen soll.
ich glaube sogar,dass ein objektiv bei dem pack für 1399 dabei ist - aber bringts das auch?
welche objektive sind zu empfehlen?
im preisverhältniss?
teurer?
billiger?

welche sind am besten geeignet für macroaufnahmen & welche für panorama?

ich hoffe es sind nicht allzu viele fragen, aber ich versuche momentan meine wissenslücken zu füllen, weil ich einfach hin und weg bin was photographieren betrifft !

danke schon einmal! :)

ansisys
01.04.2008, 22:07
Nimm, wenn das Geld reicht, das 16-105. Damit kommt Du schon sehr weit.

Buschto
01.04.2008, 22:11
Also geh ich einfach in den laden, sage :

"ich möchte bitte das Objektiv 16-105 für meine Sony Alpha700"

und das wars?

totaler neuling halt, sorry :)

Jens N.
01.04.2008, 22:14
Es gibt ein sog. "Kit" mit diesem Objektiv (und auch anderen), also ein bundle aus Alpha 700 und 16-105mm Objektiv. Du gehst also in den Laden und sagst, daß du dieses Kit mit dem Objektiv möchtest, richtig. Dafür gibt's übrigens auch noch 200 € Cashback von Sony (falls nicht bekannt -> Forumssuche mit dem Stichwort "Cashback").

Buschto
01.04.2008, 22:15
Ah okay.

und bei wie viel € liegt dieses "kit" momentan ?

PeterHadTrapp
01.04.2008, 22:19
Hi Buschto

erstmal herzlich willkommen hier :top:

Das 16-105 stellt einen guten Kompromiß zwischen Abbildungsleistung und Brennweitenbereich dar. Es hat eine recht kurze Nahgrenze, sodass man damit sicher auch ganz brauchbare Nahaufnahmen machen kann, echte Makros aber nicht, dazu braucht es ein Makro-Objektiv.
Der Brennweitenbereich von 16-105 bietet am Sensor der :a:700 vom Weitwinkel (24mm resultierende) bis zum mittleren Tele (~ 160 resultierende) eine gute Spanne für die meisten Alltagsanforderungen (also von Landschaft bis Schnappschuss).

Ich persönlich finde das 16-105 für die gebotene Leistung ein bisschen teuer, wenn man es einzeln kaufen würde. Im Bundle (evtl. noch mit Cashback) relativiert sich das aber.
Es gibt nämlich Anbieter, die die :a:700 mit dem 16-105 im Kit verkaufen (normalerweise ist beim Kit standardmäßig nur das 18-70 dabei).

Sony 16-105:

http://www.sonyuserforum.de/reviews/data/4/20254.jpg (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=203&cat=4)

Klick ins Bild führt dich in die Objektivdatenbank.

Grúß
Peter

Jens N.
01.04.2008, 22:28
Ah okay.

und bei wie viel € liegt dieses "kit" momentan ?

Klick (http://geizhals.at/deutschland/a277962.html). Das ist nur ein Beispiel, Preisvergleichsseiten gibt es wie Sand am Meer und den Preis bei deinem Händler vor Ort kenne ich natürlich nicht. Achte für's Cashback darauf, keinen Grauimport zu erwerben (im Internet möglich, bei Händlern vor Ort eher unwahrscheinlich). Auch dazu bitte die Suche bemühen.

Alternativ im Kit mit der A700 wären auch das 18-70 und das Zeiss 16-80 zu haben, auch jeweils mit 200 € Cashback. Das 18-70 ist ein recht einfaches Objektiv, dafür aber sehr günstig. Das 16-80 ist teurer als das 16-105 und es scheiden sich ein wenig die Meinungen daran, also ob es besser ist als das 16-105 oder nicht (ich enthalte mich da an der Stelle mal).

Da du explizit danach gefragt hast: für Makroaufnahmen sind diese Objektive alle nur bedingt geeignet (gar nicht will ich mal nicht sagen, obwohl es strenggenommen so ist). Dafür braucht's zusätzlich ein Makroobjektiv. Für den Einstieg sind sie aber eine gute Wahl.

Buschto
01.04.2008, 22:34
Moa, danke für die vielen Informationen und das wilkommen ! :)

Ich denke,dass ich noch sehr viel lernen muss!

ganz einfache sachen wie :

was genau beschreibt die blende, belichtungszeit,iso (was gibt es noch?) und wie die ganzen sachen miteinander zusammenhängen.

ich habe mit einer freundin die letzen wochen viele fotos gemacht und sie meinte,dass ich ein auge dafür hätte und zum teil sind auch richtig gute fotos bei rausgekommen.
da war ich schon etwas stolz so etwas von jemanden zu hören, der sich auskennt!

aber ich glaube "ein gutes auge" allein reicht nicht aus!

kennt ihr seiten/sonstiges wo mans ich informieren kann?

ich hab mir in den letzen tagen ein paar photomagazine gekauft und daraus schon recht viel geschlossen, aber sowas geht natürlich nicht von einer woche auf die andere,.. !


[ADD:]

ja,erstmal ist wohl ein einsteigerobjektiv das beste. ein extra macroobjektiv würde wohl bei mir am anfang dann noch nicht ganz auf seine kosten kommen, weil ich ja erstmal rumexperementieren muss und dabei auch andere sachen photographieren möchte.

Jens N.
01.04.2008, 22:38
kennt ihr seiten/sonstiges wo mans ich informieren kann?


Der "Klassiker": http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/

Ich habe diese Dinge aus Büchern gelernt, mir erschien das sinnvoller. Und natürlich viel in Foren gelesen (einfach nur mitlesen, ggf. nachfragen, vieles kommt dann von ganz alleine) und durch die Praxis auch, logisch. Als Grundlagenbuch empfehlen kann ich z.B. von John Hedgecoe "Meine große Fotoschule". Gibt's rel. günstig, ein Teil Technik, ein Teil Bildgestaltung. Praktisch kein Teil Digitalfotografie, aber das macht nichts. Kamerahandbücher erklären auch schon einiges.

PeterHadTrapp
01.04.2008, 22:39
Wo bist Du denn daheim ?
Eventuell sitzt ja jemand bei Dir in der Nähe und könnte mal mit Dir zusammen losziehen. Die Lernkurve kann da immens hoch sein. Wenn der Blick für das Bild da ist, alles andere kann man locker lernen.

Buschto
01.04.2008, 22:41
Ich bin in der Innenstadt von Dortmund daheim :)

bogen
01.04.2008, 22:42
Hallo Buschto,

schau mal hier herein:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=52876&

Lade dir einfach die PDF herunter und du hast einen Preisvergleich der verschiedenen Kit Cashback-Versionen.:top:

Gruß
Torsten

PeterHadTrapp
01.04.2008, 22:47
Na da sitzen einige in deinem Großraum.

Gibt's rel. günstig, ein Teil Technik, ein Teil Bildgestaltung. Praktisch kein Teil Digitalfotografie, aber das macht nichts.
Richtig ist, dass die Basics Blende/Zeit/Brennweite und deren Zusammenhänge analog wie digital gelten.
Was mir bei den rein für analog geschriebenen Büchern/Kursen aber immer abgeht, ist die Komponente der einstellbaren ISO, die es ja an den Kameras für Einmal-Roll-Speicherkarten nicht in der Form gab.
Es fehlt daher der wichtige Zusammenhang zwischen ISO-Einstellung, Rauschverhalten etc.
Auch der Aspekt des Weißabgleiches der in ein mächtiges Werkzeug für die digital-Fraktion darstellt ist in den Analog-Büchern nicht vertreten (klar gab es früher Kunstlichtfilme und Korrekturfilter, aber das ist in meinen Augen nicht annähernd das gleiche).

Buschto
01.04.2008, 23:00
super, ich liebe dieses forum :)


wo kann ich denn kontakt zu leuten in meiner umgebung aufnehmen?
gibt es da treffen?

und wegen den einsteigerwissen werde ich wohl in die buchhandlung gehen und dort fragen,ob es ein bucht gibt,das mir den einstieg erleichtert,begriffe erklärt und vieleicht auch noch ins "höhere" wissen geht.
da findet sich bestimmt etwas!
achja, und danke für die PDF datei - jetzt weiß ich zumindestens schonmal auf was für einen preis ich mich einstellen kann!

bogen
01.04.2008, 23:23
Bitte schön ! gern geschehen ;)

wo kann ich denn kontakt zu leuten in meiner umgebung aufnehmen?
gibt es da treffen?

Kontakt: Hier :lol:
Treffen : Hier http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=24485 :lol::lol:

Gruß
Torsten

Buschto
01.04.2008, 23:47
R u h r g e b i e t

Turnus..................: jeden 2. Freitag im Monat
Ort.......................: Bottrop-Vonderort, Gaststätte Jägerhof
Ansprechpartner...: Maic Schulte, ManniC
Thread..................: mtl. neu


steht da.
ist denn gerade jemand hier in dem thread unterwegs der schonmal bei so einem treffen war/vor hat dorthin zu gehen?

PeterHadTrapp
01.04.2008, 23:50
Der Ruhrgebiets-Stammtisch hat sich gerade eine eigene "Plattform" geschaffen. Inwieweit sich selbiger also noch als Stammtisch des sonyuserforums versteht, kann ich nicht beurteilen.

Fotogrundlagen in der Anwendung zu verstehen und auszuprobieren lernt man aber eher nicht am Stammtisch, sondern da dürfte die Tour mir einem "alten Hasen" das probatere Mittel sein. Immerhin hast Du auch Leute wie
Teddy
Fritzchen
Simply Black
in Reichweite.

Ein Stammtisch ist aber eine klasse Möglichkeit Equipment zu sehen und zu begrabbeln, mit dem man vielleicht selbst liebäugelt und den Horizont der eigenen Sichtweisen zu erweitern.

Gruß
Peter

Buschto
01.04.2008, 23:52
dann werde ich diese leute wohl mal mit pm`s terrorisieren ;)

oder gibt es noch eine andere möglichkeit mit diesen leuten kontakt aufzunehmen?
icq oder sonstiges?

PeterHadTrapp
01.04.2008, 23:53
PN ist gut. Da sind User die viel und oft hier aktiv sind.

Buschto
01.04.2008, 23:57
super,danke :)


ach, noch eine frage..

ich bin momentan hier :

http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm

am stöbern!

da hab ich gesehn,dass es das alles was man dort nachlesen kann auch als buch zu kaufen gibt.
bezieht sich denn dieses buch/internet seite jetzt nur auf einen speziellen typ von kamera wie z.b spiegelreflex(weil ich mir ja die alpha700 ausgesucht hatte) oder allgemein auf kamerawissen?
wäre dieses buch nützlich für mich?

TorstenG
02.04.2008, 00:40
Hallo Buschto!

Der Lehrgang (und damit das Buch) sind eher gemeingültig gehalten, also sie gehen nicht auf die Alpha ein. Wenn Du etwas spezielles passendes für Deine Alpha suchst dann kann man z.B. das Buch "Fotos digital - Sony Alpha 700" von Josef und Robert Scheibel oder "Das Profihandbuch zur Sony Alpha 700" von Frank Exner empfehlen! Dort ist die Basis halt die Alpha 700 und man kann daher das geschriebene leichter umsetzen.

Buschto
02.04.2008, 08:19
super, danke :)

dann weiß ich ja was ich die nächsten tage zu tun haben werde *freu*

vielen lieben herzlichen dank für die ganzen antworten und hilfestellungen !

whz
02.04.2008, 09:35
Buschto,
ich rate Dir zum Zeiss Vario Sonnar 16-80, am bestem im Set mit der 700er - wenn Du ein gutes erwischt, ist es optisch das Beste was es derzeit für eine DSLR in diesem Brennweitenbereich gibt. Mechanisch ist es mehr als bedenklich, eigentlich grenzwertig meiner Meinung nach. In Summe passt es aber - wie gesagt, wenn man ein gutes erwischt.

Das 16-105 ist mechanisch auch nicht besser, optisch dürfte es nach den Erfahrungswerten hier im Forum eher durchschnittlich sein.

LG und gut Licht
Wolfgang

Buschto
02.04.2008, 10:46
mh,

ich habe nun nochmal einige test der alpha700 durchgelesen und bei der aktuellen "audovideofoto-bild" ist die sony alpha700 nur auf platz 15.
sie wird als camera beschrieben, die "recht blasse" bilder und eine "durchschnittliche detailwiedergabe" verspricht.

nun bin ich doch etwas ins grübel gekommen, ob das nun die richtige camera für mich ist.
für mich sind details sehr wichtig und blass oder matt sollten die fotos schonmal gar nicht werden!

was sagt ihr dazu?
blasse bilder?durschnittliche detailwiedergabe?
habt ihr bilder,die mit der alpha700 gemacht wurden?


lg :)

Backbone
02.04.2008, 10:56
bei der aktuellen "audovideofoto-bild" ist die sony alpha700 nur auf platz 15.

Da hat die Profizeitschrift ja mal wieder zugeschlagen. :D

Schau mal in die Colorfoto oder die aktuelle Stiftung Warentest, da steht sie auf Platz 1. Und was sagt das aus. Richtig, rein gar nix. Die Kamera selbst ist absolut OK und auf Augenhöhe mit der Konkurrenz. Wie sie bei einigen buten Blättern abschneidet sagt mehr über die jeweilige Gewichtung der einzelnen features aus (und natürlich über den Werbeetat) als über die Technik.

Backbone

Buschto
02.04.2008, 11:04
okay, dann guck ich mich noch weiter um!

was sind denn vergleichbaren cameras?
im preis und in der technik.

gibt es da eventuell eine seite oder sonstige quellen?
oder eure erfahrungen?

ansisys
02.04.2008, 11:25
mh,

ich habe nun nochmal einige test der alpha700 durchgelesen und bei der aktuellen "audovideofoto-bild" ist die sony alpha700 nur auf platz 15.
sie wird als camera beschrieben, die "recht blasse" bilder und eine "durchschnittliche detailwiedergabe" verspricht.

nun bin ich doch etwas ins grübel gekommen, ob das nun die richtige camera für mich ist.
für mich sind details sehr wichtig und blass oder matt sollten die fotos schonmal gar nicht werden!

was sagt ihr dazu?
blasse bilder?durschnittliche detailwiedergabe?
habt ihr bilder,die mit der alpha700 gemacht wurden?


lg :)

Schau Dir mal meine Fotos hier in der Galerie an, die sind zum größten Teil aus der A700, zum Teil auch out of cam, weil ich oft in jpg fotografiere. Was die Bild hier mal wieder fabriziert hat, ist Mist! Du solltest wissen, daß bei der Bild auch der Preis in die Wertung einfließt. Die Ergebnisse gestalten sich dann so: Was die breite Masse sich leisten kann, ist gut, was teurer ist, ist nicht gut. Warum liest Du so was? Geh' in einen Laden, nimm sie in die Hand und urteile dann selber.

Buschto
02.04.2008, 11:38
ich lese sowas,weil ich mich einfach mal informieren wollte. bin in den laden, hab mir 3 magazine gekauft und kauer die momentan durch! :)

deine bilder sind ja echt klasse, besonders das mit dem adler! "alles klar?" super !

nur welche bilder hast du mit der alpha700 geschossen? z.b?

gibt es eine seite, wo man sich bilder von verschiedenen cameras anschauen kann?

BeHo
02.04.2008, 11:47
[...]sie wird als camera beschrieben, die "recht blasse" bilder und eine "durchschnittliche detailwiedergabe" verspricht.[...]
Das ist ja mal wieder ein ziemlicher Schmarrn.

Hier mal ein Beispiel für diese blassen Farben:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Krokusse_1024x683_20081216_1407_DSC01685.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=53151)

Das Bild ist ein absolut unbearbeitetes JPG direkt aus der A700 (bis auf Verkleinern und leichtem Nachschärfen). Kontrast und Farbsättigung standen dabei jeweils auf neutral.

Buschto
02.04.2008, 12:47
also blass ist das mal vorne und hinten nicht .. :shock:

Imagen
02.04.2008, 12:58
Zitat von Buschto
[...]sie wird als camera beschrieben, die "recht blasse" bilder und eine "durchschnittliche detailwiedergabe" verspricht.[...]

Naja, die Jungs von der Bild müssen ja drei Dinge auf einmal abdecken: "audio video und foto", da würde ich um deren Fachkompetenz jetzt nicht so viel geben.
Meine A700 liefert mir im jpeg-Format absolut farbtreue und sehr detailreiche Fotos. Der Detailreichtum erfreut mich immer wieder aufs Neue. Die A700 ist eine Cam, die einfach nur Spaß macht:top: und auf gleicher Höhe, wie die Konkurrenz spielt.

Buschto
02.04.2008, 13:23
hört sich gut an :)


ich habe grad gelesen,dass die alpha 350 sich eher für detailreiche aufnahmen und macros eignet und die alpha700 eher für sportaufnahmen, action geeigt ist.

stimmt das?
ich verstehe unter "sportaufnahmen,action" photos die viel mit bewegung zu tun haben.
wo schärfe eine ganz wichtige rolle spielt und die motive nicht verschwommen sein dürfen, auch wenn sie in schneller bewegung sind.
heißt das,dass dafür die 700er dafür gemacht ist und die 350er eher nicht so gut abschneidet?
und glänzt die 350er dann mehr mit sachen macros aber hat größere schwierigkeiten bewegen scharf fetzuhalten?

man man,.. viele fragen :)

BeHo
02.04.2008, 13:57
Zur A350 kann ich nichts sagen, aber das mit den "detailreiche Aufnahmen" kommt wohl daher, dass die A350 ca. 2 Megapixel mehr hat als die A700. Das ist aber eher marginal und meines Erachtens vernachlässigbar. Weit wichtiger für das Detailreichtum ist ein entsprechend gutes Objektiv. Mit einem schlechten Objektiv erhälst Du mit der A350 keine detailreicheren sondern nur größere Aufnahmen.

Gruß,
Bernd

P.S.: Eine Shifttaste findet sich unten links. ;)

Michael77
02.04.2008, 15:09
Hier kannst Du mal sehen, was die a700 für blasse Bilder macht. Mit Tamron 180 macro, jpeg, Farbraum Adobe, und an den Farben habe ich garnichts gemacht, nur leicht nachgeschärft und verkleinert.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Python2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=52848)


Es gab da mal den schönen Spruch "die Bi........ ist mir am liebsten, am allerwertesten".

VG Michael

Buschto
02.04.2008, 15:38
Auf den vorigen Seiten wurde mir das Kit mit dem 16-105 Objektiv empfohlen, da ich damit schon ziemlich weit kommen würde.

Ist das 16-105 denn vergleichbar mit deinem Objektiv?
Mal davon abgesehn, dass deins ein Macroobjektiv ist und das 16-105 wahrscheinlich ein allround.

Weil die Schlange ja echt fantastisch aussieht!:top:

Michael77
02.04.2008, 16:09
Buschto,

da bin ich irgendwie der falsche Ansprechpartner, ich habe zwar das Kit 18-70, aber eigentlich noch nie benutzt.

Mich hat nur das mit den blassen Bildern geärgert, die sollten lieber Eimer und Schäufelchen testen.:twisted:

Mich interessieren nur Viecher in allen Variationen und dafür brauche ich entweder ein Makro oder eine lange Tüte.

Als Makro habe ich das 105 Sigma und das Tamron 180. Beide sehr gut.

VG Michael

Buschto
02.04.2008, 16:18
Ach herje, das ist alles so kompliziert, wenn man gerade erst die photgraphie für sich entdeckt!

Welche Camera nehme ich? Marke/Model
Welches Objektiv nehme ich? Marke/Model

und so weiter und sofort ..

Erst habe ich mich mit einer zurecht gefunden, dann lese ich noch andere Erfahrungsberichte oder Meinungen und "schwupps!" bin ich mir unsicher über meine Entscheidung!

grml.. !

hanito
02.04.2008, 16:30
@Buschto,

kann mit Dir fühlen, war bei mir auch so. Ich habe es letzendlich so gemacht, Forum gelesen, 50% davon vergessen bzw als nicht verwertbar genommen. Dann ins Geschäft gegangen die in Frage kommenden Kameras in die Hand genommen und dann eine Entscheidung getroffen. Damals wurde es die 7D. Jetzt bei der A700 war es einfacher für mich.

Buschto
02.04.2008, 16:33
Und, bist du zufrieden mit der A700?
Was für Photos machst du und was für ein Objektiv verwendest du?

Zeig uns doch vieleicht welche, falls du welche da hast ! :)

Michael77
02.04.2008, 16:33
Naja,

einen Tip kann ich Dir geben. Kauf Dir die a700 mit dem stinknormalen Kit 18-70, und fummel erstmal einige Wochen damit rum. Der Unterschied von nurBody zu Body mit Kit ist sehr gering.

Wenn Du einige Zeit mit dem Kit gearbeitet hast merkst Du von ganz alleine was Du brauchst.

Wenn ich mir ein neues Objektiv zulege, werden die anderen für mindestens 2 Monate weggeschloßen, und nur dieses eine Objektiv wird benutzt, ob die Brennweite jetzt genau passend ist oder nicht. Dann such ich mir die Objekte die zu dem Objektiv passen. Nur so kann ich die Stärken oder Schwächen eines Glases kennen lernen.

Wenn ich lese, das sich jemand 2-3 Objektive auf einen Sitz holt, und dann dauernd hin und herspringt, das kann nichts werden.

So mach ich das, aber jeder Mensch ist halt anders.

VG Michael

Buschto
02.04.2008, 16:48
Okay, dann werd ich wohl auf den Vorschlag von einem hier im Thread zurückgreifen.
Ich glaub das war das Kit mit dem 85- 105 Objektiv :?:

Einfach mal morgen in die Stadt wanken und mich umschaun, in die Hand nehmen und vieleicht sogar ausprobieren!

Michael77
02.04.2008, 16:54
Hehe, wenn Du sie erstmal in der Hand hälst bist Du verloren.:lol:

VG Michael

Buschto
02.04.2008, 16:57
hrhr, hoff ich doch :D

Buschto
02.04.2008, 17:31
Ach, da war doch noch eine Frage !


Lohnt es sich momentan eher mit dem Kamerakauf zu warten, weil eventuell in nächster Zeit kameras erscheinen, die neue Featurs präsentieren oder sonstige neue Innovationen mit sich bringen?

Weil dann warte ich lieber noch 1 - 2 Monate ;)
Wobei es mich ziemlich reizt mir eine zu kaufen und dann auszuprobieren und endlich zu photographieren !

Michael77
02.04.2008, 17:34
Und dann geht der Zirkus von vorne los. :lol:

Buschto
02.04.2008, 17:57
Deshalb die Frage :

Warten wir momentan auf Neuerungen oder kann man in der nächsten Zeit irgendwelche Entwicklungen bzw. Innovationen erwarten?

real-stubi
02.04.2008, 18:08
Deshalb die Frage :

Warten wir momentan auf Neuerungen oder kann man in der nächsten Zeit irgendwelche Entwicklungen bzw. Innovationen erwarten?

Ich glaube, hier gings darum, dass immer irgendwas neues, tolles "direkt bevorsteht".
Also kauf dir jetzt, was du jetzt haben willst...

MfG
Stubi

Michael77
02.04.2008, 18:10
Neuerungen werden wahrscheinlich erst zur Photokina kommen, und bis die Firmen dann liefern können wird es Weihnachten.

Das ist meine Prognose, aber die kann natürlich total verkehrt sein.:shock:

Buschto
02.04.2008, 18:29
Wann findet denn die Photokina immer statt?

Meint ihr,dass die Sony Alpha700 technisch über der CanonEos 400D liegt?
Weil das ist die Kamera, die ich mir gerade anschaue und die eventuell auch noch in Frage kommt!
Und in welchem Vergleich stehen die CanonEos 400D und Sony Alpha350 ?


Ich hoffe,ich werde jetzt nicht vom Forum gebannt, weil ich mich für andere Marken interessiere ;)

ansisys
02.04.2008, 18:50
Hallo,

die Canon ist eine andere Liga und Preisklasse. Die 400D ist vergleichbar mit der A100, A200, nicht mit der A700. Die A700 ist schon semiprofessionell konzipiert, etwas, mit dem Du lange zufrieden sein wirst. Gerade, wenn Du einsteigst, wirst Du über den internen Stabi dankbar sein, den Du nicht mit Objektiven kaufen mußt.

Die Eignung für Macro entsteht übrigens durch das geeignete Objektiv. Daß die A300 oder 350 das besser könnte, ist absoluter Blödsinn. Es ist aber schon so, daß die A700 schneller ist, im Aktionbereich hat sie eine schnellere Bildfolge.

Zu Deiner Frage, welche Fotos mit der A700 gemacht wurden, alle außer die Fotos von der Orangerie.

Buschto
02.04.2008, 19:01
Ja, stimmt.
Eine freundin musste sich den Stabi mit dem Objektiv kaufen.
Und bei der 700er ist er schon in der Kamera drin? super!

hanito
02.04.2008, 20:17
Und, bist du zufrieden mit der A700?
Was für Photos machst du und was für ein Objektiv verwendest du?

Zeig uns doch vieleicht welche, falls du welche da hast ! :)

ich bin zufrieden, Bilder habe ich schon über 1000 gemacht. Eine Hochzeit und einen Geburtstag sowie noch Bilder vom Osterurlaub.
Bilder kannst Du hier sehen.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/823/DSC00734_800x533.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=53036)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/823/DSC00714_800x533.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=53035)

http://picasaweb.google.de/fpbaer/RauschverhaltenA700

Buschto
04.04.2008, 10:49
Also,..

Ich war jetzt in verschiedenen Läden drin, habe mich stundenlang beraten lassen und letztendlich habe ich mich für die Sony Alpha700 entschieden!
Sie lag einfach super in der Hand, wobei mich ein Wenig der Auslöser gestört hat, der nicht genau unter dem Zeigefinger liegt wie bei einer Canon(jedenfalls bei der 40D).
Erst habe ich ein wenig geschwankt zwischen 40D und Alpha700, aber der absolut bessere Display und der Stabi in der Kamera haben mich dann doch zur Alpha gelenkt!

Nun habe ich mir das Buch zum "Fotolehrgang im Internet" gekauft, um die Grundlagen der Photographie in den Griff zu bekommen.
Welche Bücher kann man noch empfehlen?Besonders, weil sich das Buch nicht auf Spiegelreflex auslegt.
Ich habe einmal das Buch von Sony(Alpha700) in der Hand gehabt, ein bisschen drin rumgeblättet, aber es für 33€ dann doch nicht gekauft!
Dann gab es noch ein anderes Buch, auch für die Alpha700. (Habe leider den namen vergessen)
Könnt ihr das Buch von Sony empfehlen?
Oder ein anderes?

Die Bedienungsanleitung als .PDF datei habe ich im großen und ganzen schon durchgearbeitet, aber ich finde, dass man Bedienungsanleitungen erst dann richtig versteht, wenn man auch das Gerät vor sich hat, um dann selbst zu sehen "Aha, so ist das!"

Außerdem:
Welche Bücher würdet ihr empfehlen für Spiegelreflexkamera-photographieren?
Gibt es da gute/empfehlenswerte?



Und schon wieder so viele Fragen ..


lg
Buschto:)

ansisys
04.04.2008, 11:03
Das Buch von den Scheibels würde ich Dir dringend ans Herz legen. Es fängt da an, wo das Handbuch aufhört und ist auf die A700 zugeschnitten. Es wird nämlich, wie bei vielen anderen Autoren, nicht einfach das Handbuch herunter gebetet. Mißverständliche Dinge aus dem Handbuch werden dort auch erklärt. Es lohnt sich wirklich jeder Euro. Das Buch von Späth ist auch interessant, wenn auch etwas allgemeiner. Da ist das Objetiv-Kapitel sehr gut, das sich auch eingehend mit älteren Linsen befaßt.

hanito
04.04.2008, 11:06
ich habe mir dieses Mal das Data Becker Buch von Exner für die A 700 gekauft. Im Vergleich zum Scheibel(7D) ist das Exner Buch für Anfänger besser geeignet. Viele Fotos ersetzen gleichzeitig die Bedienungsanleitung. Naja, ich hätte es nicht unbedingt gebraucht. Ein Lehrbuch zur Fotografie ist es aber nicht.

Buschto
04.04.2008, 11:09
ansisys? Meinst du mit "Handbuch" die Bedinungsanleitung?
Und wie genau heißt das Buch von Scheibels?
Gibt es das in jeder normalen Buchhandlung?
Und kann man dieses Buch als Lehrgang/Einstieg in die Photographie nehmen?

iffi
04.04.2008, 11:26
Hallo Buschto,

Bücher: http://www.amazon.de/Fotos-digital-Sony-Alpha-700/dp/3889551823/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1207300793&sr=1-2

http://www.amazon.de/Sony-Alpha-700-Buch-Kamera/dp/3925334823/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1207301082&sr=1-1

Lehrgang z.B. http://www.rofrisch.de/fotokurs/index.htm

oder gib einfach bei Google mal "Fotolehrgang" ein.

Gruß Bernd

TorstenG
04.04.2008, 11:29
Hallo Buschto!

Infos zu dem Buch der Scheibels gibt es hier (http://www.digitalfotobuch.de/alpha700/alpha700_info.html)!
Gibt es bei Online-Buchhändlern und auch der örtliche Buchhändler kann es besorgen (falls nicht da)!
ansisys meint mit "Handbuch" sicherlich die Bedienungsanleitung der A700.

Buschto
04.04.2008, 13:37
Erstmal : Danke!


Das Buch von Scheibels werde ich mir wohl dann zeitgleich mit der Kamera kaufen und den Fotolehrgang von Rofrisch, den du "iffi" mir gegeben hast, werde ich die nächsten Tage mal durcharbeiten!

Ich glaub damit bin ich erst einmal gut versorgt! :top:

Aber mir fällt da gerade noch so eine Frage ein ..

Ich möchte photographieren beruflich machen - so wie es gerade aussieht.
Bis August bin ich Zivildienstleistender.
Habe einen Realschulabschluss.

Wisst ihr zufällig was es da für möglichkeiten gibt?
Am MO habe ich einen Termin beim Arbeitsamt wg. Berufsgespräch.

Kann man eine Ausbildung anfangen?
(Vorkentnisse habe ich ja leider keine - Die entwickeln sich gerade alle, aber bis August werde ich denke ich schon viele Erfahrungen gemacht haben)

Studieren ohne Abi?

Oder die letze Möglichkeit :
Fachabi und dann studieren!



lg!

PeterHadTrapp
04.04.2008, 13:59
Hi Buschto

ich würde Dir emfpehlen zu dieser thematisch völlig neuen Frage auch einen neuen Thread im Forum "Cafè d`image" zu eröffnen, im Forum "Objektive" ist das nicht richtig platziert und es wird auch keinem der nicht zufällig in dieses (eigentliche) Thema reinstolpert die neue Frage auffallen.

Gruß
Peter