Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Foto Praxis... EOS 450D vs. A350 !


ecke
01.04.2008, 21:47
hab heute im regal die Foto Praxis mit den oben genannten tests gesehen... aber für 8 euro hab ich sie mir nicht gekauft. weiß vielleicht jemand, wie dort die tests ausgegangen sind?

Backbone
01.04.2008, 21:48
hab heute im regal die Foto Praxis mit den oben genannten tests gesehen... aber für 8 euro hab ich sie mir nicht gekauft. weiß vielleicht jemand, wie dort die tests ausgegangen sind?

Du bist ja n toller Hecht. Warum hast du nicht selbst schnell mal geblättert. :shock:
Uns jetzt hier so zu ärgern, also neeeeee.

Backbone

jameek
01.04.2008, 21:50
Hab spontan ne Idee:
Die Canon hat gewonnen. Und für die Sony lobende Worte á la "Gut nutzbare Live-View-Funktion und hohe Auflösung". Leider Abzüge im Rauschen.
Und? Wer hat's gelesen und kann mir meine Ahnung bestätigen ??? :-)

Backbone
01.04.2008, 21:53
Hab spontan ne Idee:
Die Canon hat gewonnen.

Glaub ich nicht. In der letzten Colorfoto wurde Sony ja in den Himmel geblobt. Wenn sie für dieses große Magazin genug Geld haben ....

Backbone

ecke
02.04.2008, 00:34
ja ich weiß... hatte aber wirklich keine zeit dafür.
also ich werde morgen mal blättern und das ergebnis posten. ich versuch mir soviel wie möglich zu merken.

bis dann!

Ackbar
02.04.2008, 01:32
Wenn ich wieder zuhause bin kann ich es nachlesen... Nur hab ich die Zeitung leider nicht hier. Wenn dann noch interesse besteht kann ich am WE das Testergebnis nachreichen!

y1x2c3
02.04.2008, 15:28
In der aktuellen Ausgabe soll der Test sein?
Ich hab grad im Geschäft die Zeitschrift durch geblättert.
Ist wohl ein großer Vergleich von den Stabilisatoren der Hersteller,
aber ich konnte den Artikel nicht lesen, wurde freundlich darauf hingewiesen
die Zeitschrift zu kaufen, wenn sie so interessant ist:roll:

Hopser
02.04.2008, 16:51
Ich habe die Foto Praxis im Abo. In der aktuellen Ausgabe ist nichts von einem direkten Vergleich Sony/Canon zu lesen. Nur eine allgemeine Übersicht "Das leisten die neuen DSLR". Hier nur kurz das Fazit:

"Die Auswahl im DSLR Einsteigerbereich ist größer und interessanter geworden. Besonders Sony hat mit der A300 und der A350 zwei interessante Modelle ins Rennen gebracht, die durchaus mehr als konkurrenzfähig sein dürften. Canon und Nikon dagegen haben im Großen und Ganzen Modellpflege betrieben und verzichten nach wie vor auf eine kamerainterne Bildstabilisierung.... Man kann sagen, die Karten sind neu gemischt worden...."

Ich hoffe, damit geholfen zu haben.

Gruß
Harald

ecke
02.04.2008, 23:00
danke...

ich hatte heute die A350 in der Hand. Da ich vor kurzem einmal mit der A100 unterwegs war, kann ich nur folgendes sagen. AF ist wirklich klasse... deutlicher unterschied zur A100. life-view ist auch ne tolle sache, besonders mit dem schwenkbaren monitor. handling ist ok... ist natürlich individuell. also ich freu mich schon auf meine A300... in 4 wochen gibt es zu dieser einen test in der Audio-Video-Foto Bild. aber auch ohne diesen test, wird meine entscheidung auf die 300er fallen.

wutzel
03.04.2008, 10:29
in 4 wochen gibt es zu dieser einen test in der Audio-Video-Foto Bild.

Also wenn du dem glauben schenkst bist du selber Schuld.:D
Du wirst auch so keinen Fehler mit der 300er machen.:top:

Michael77
03.04.2008, 11:12
ecke,

es soll sogar Leute geben die sich schämen mit dieser sogenannten Zeitschrift in der Hand gesehen zu werden.:shock:

VG Michael

eggett
03.04.2008, 20:34
echte Tests finden sowieso in natura statt ...

C&N verzichten nicht auf einen Bodystabi, sie haben einfach ein anderes System, welches bei den dicken Telelinsen nun mal mehr Komfort bietet. Die Jungs von den Tests machen sich das zu einfach.

ecke
05.04.2008, 13:03
hey ho,

also ich habe so einige testerfahrung mit lcd tv's und plasma tv's. und die tests in der AVFB entsprachen zu großen teilen meinen subjektiven urteilen. aber mein beitrag war ja auch nur ein hinweis. man muss sich diese zeitschrift ja nicht zu gemüte führen. aber wo wir schoneinmal dabei sind... welche zeitschrift könnt ihr mir denn empfehlen? mal abgesehen davon, dass ich nach einem persönlichen test mit der a350 schon auf die a300 eingeschossen bin :lol:

Michael77
05.04.2008, 15:46
Von den deutschen, keine einzige. Böse Zungen behaupten, welcher Hersteller die meiste Werbung schaltet, bekommt die beste Wertung.:mrgreen:

WB-Joe
05.04.2008, 16:02
Von den deutschen, keine einzige. Böse Zungen behaupten, welcher Hersteller die meiste Werbung schaltet, bekommt die beste Wertung.:mrgreen:
Jau, deswegen liegt auch Sony in letzter Zeit immer vorne!:mrgreen::mrgreen:

XG1
06.04.2008, 23:49
hey ho,
also ich habe so einige testerfahrung mit lcd tv's und plasma tv's. und die tests in der AVFB entsprachen zu großen teilen meinen subjektiven urteilen. aber mein beitrag war ja auch nur ein hinweis. man muss sich diese zeitschrift ja nicht zu gemüte führen. aber wo wir schoneinmal dabei sind... welche zeitschrift könnt ihr mir denn empfehlen? mal abgesehen davon, dass ich nach einem persönlichen test mit der a350 schon auf die a300 eingeschossen bin :lol:

Stiftung Warentest ist da immer noch am objektivsten. Und dort wurden bisher A100 und A700 getestet mit durchaus vernünftigen und nachvollziehbaren Ergebissen. Großer Mangel bei Warentest: Viel zu wenig wirklich brauchbare Vergleiche von Objektiven...

clintup
06.04.2008, 23:55
Stiftung Warentest ist da immer noch am objektivsten. Und dort wurden bisher A100 und A700 getestet mit durchaus vernünftigen und nachvollziehbaren Ergebissen. Großer Mangel bei Warentest: Viel zu wenig wirklich brauchbare Vergleiche von Objektiven...

Sie versuchen sicher, objektiv zu sein. Aber manchmal kommt schon ziemlicher Quatsch raus. Ich erinnere mich vor langer Zeit, daß die Belichtungsmessung bei der Minolta X300 wesentlich besser abgeschnitten hatte als bei der X500 - nur hatten die beide dieselbe Technik! :twisted:

Warentest ist nur aussagekräftig, wenn man sich schon auskennt und dann die Testbedingungen genau liest. Ist halt dumm, wenn man glaubt, alles testen zu können.

DrinkaDoodle
07.04.2008, 14:41
Ich finde die "Photographie" ziemlich gut, jedoch ist dort mehr über die Fotografie an sich beschrieben als großartige Tests, allerdings war n großer Bericht über sony drin :top:

Michael77
07.04.2008, 14:42
Der beste Test sind immer noch die Foren.:top:

Da sucht man sich die Leute raus, bei denen man merkt sie wissen wovon sie reden. Von denen dann die Erfahrungen, und wenn man dann immer wieder von den gleichen Vor- oder Nachteilen eines Gerätes gelesen hat, weiß man woran man ist.

Warentest sollte lieber Babywindeln und doppelseitiges Klopapier testen, der Erfolg liegt auf der Hand.:shock:

VG Michael

Arrakis
07.04.2008, 15:58
Moin!

Bei Tests habe ich immer mehr das Gefühl, die Fachpresse wird von der Herstellern gekauft und erpresst. :?
Die interessantesten Kameratests habe ich immer in der c't gelesen, die zwar leicht fachfremd ist, aber bei den digitalen Kameras hervorragendes Know-How und sehr gute Testmethoden beweist und auch kritisch über Chipgrößen und deren Verhältnis zu den Megapixeln schreibt. :cool: Gut finde ich auch, dass es keine "Testsieger" gibt, sondern dass verschiedene Kategorien bewertet werden und man sich nach Lektüre des Artikels selbst ein Bild von den persönlich wichtigen Details machen kann.
Bislang konnte ich mit deren Tests einfach mehr anfangen, als mit den "klassischen" Fotomagazinen. Selbst wenn sie vom Schlage der Photographie sind...

XG1
07.04.2008, 18:54
@ clintup
"Sie versuchen sicher, objektiv zu sein. Aber manchmal kommt schon ziemlicher Quatsch raus. Ich erinnere mich vor langer Zeit, daß die Belichtungsmessung bei der Minolta X300 wesentlich besser abgeschnitten hatte als bei der X500 - nur hatten die beide dieselbe Technik! :twisted:"
Jo mei...

"Warentest ist nur aussagekräftig, wenn man sich schon auskennt und dann die Testbedingungen genau liest."
Ist ja richtig. Aber eben unabhängig.

"Ist halt dumm, wenn man glaubt, alles testen zu können"
Daß Warentests die meisten Tests nicht selbst durchführt ist schon bekannt, oder?

@ Michael
"Der beste Test sind immer noch die Foren."
Zumindest eine sehr nützliche und sinnvolle Ergänzung. An Übersichtlickeit und Objektivität hapert es da ab und zu...

"Warentest sollte lieber Babywindeln und doppelseitiges Klopapier testen, der Erfolg liegt auf der Hand."
Machen sie ja auch, wobei die Produkte besser abschneiden, wo nix auf der Hand liegt...