Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 GB USB Stick umsonst...
tgroesschen
31.03.2008, 21:51
http://www.pearl.de/usb/
Als Code folgendes eingeben: FT87LC49
MacDougal
31.03.2008, 21:54
vielleicht noch die Ergänzung dazu, dass die Versandkosten i.H.v 3,90 Euro anfallen ;-)
Hansevogel
31.03.2008, 21:55
Ja, so sammelt man Daten. ;)
tgroesschen
31.03.2008, 21:56
woscht, für 3,90 EUR nen 2 GB USB Stick...sollens mir halt ein Pearl Prospekt schicken ;)
MacDougal
31.03.2008, 22:03
woscht, für 3,90 EUR nen 2 GB USB Stick...sollens mir halt ein Pearl Prospekt schicken ;)
jups, dafür gibt es Spam-Filter ;)
:top: war auch mal mutig :D
Wolpertinger
31.03.2008, 23:17
:top: war auch mal mutig :D
dito
krieg eh soviel Spam, da kommst auf einen mehr oder weniger nicht an.
Gruß Peter
EdwinDrix
31.03.2008, 23:25
Guppies, alles Guppies :lol:
Euch kann man aber schnell locken ;)
Kleiner Spass.
Wenn ich nicht schon 6 oder 7 von den Dingern hätte (übrigens alles Werbegeschenke), hätte ich wohl auch zugeschlagen.
Greets,
Edwin.
Berlinspotter
31.03.2008, 23:31
Leute! Die Bezahlung erfolgt per Bankeinzug! Das ist in der Drückerbranche Gold wert: Postadresse + Bankverbindung!
Das ist genau das, was die Lottogesellschaften mit ihren Telefonanrufen euch auch entlocken wollen ("Geben Sie mir bitte schonmal Ihre Kontoverbindung, damit wir wissen, wohin wir den möglichen Gewinn senden können"). Da legt ihr doch auch auf!
Und das alles für so einen lumpigen Stick zweifelhafter Qualität, den es für 10,- auch sonst zu kaufen gibt!
Leute! Die Bezahlung erfolgt per Bankeinzug! Das ist in der Drückerbranche Gold wert: Postadresse + Bankverbindung!
Das ist genau das, was die Lottogesellschaften mit ihren Telefonanrufen euch auch entlocken wollen ("Geben Sie mir bitte schonmal Ihre Kontoverbindung, damit wir wissen, wohin wir den möglichen Gewinn senden können"). Da legt ihr doch auch auf!
Und das alles für so einen lumpigen Stick zweifelhafter Qualität, den es für 10,- auch sonst zu kaufen gibt!
Habe mir gestern die Bemerkungen dazu verkniffen, aber wer auf so was reinfällt ist selber Schuld.
Aber dann über Photorechte diskutieren... :?
tgroesschen
01.04.2008, 08:54
Mann kann auch alles schwarzmalen....
Pearl gibts nun schon lange genug aufm Markt.... :roll:
Dimagier_Horst
01.04.2008, 13:30
Pearl gibts nun schon lange genug aufm Markt.... :roll:
Lidl gibt es auch schon lange...
IKB gibt es noch länger...
Enron war eine des angesehensten Firmen ihrer Branche...
Telekom beschäftigt keine Telefondrücker...
Liechtensteiner Banken geben auch keine Daten heraus...
Datenklau bei amerikanischen Kreditkartenfirmen ist kein Thema...
und zum Schluss kommt dann immer so ein großes "Entschuldigung, das bedauern wir sehr..."
Berlinspotter
01.04.2008, 14:59
Mann kann auch alles schwarzmalen....
Pearl gibts nun schon lange genug aufm Markt.... :roll:
Mag ja sein - die verdienen sich am Weiterverkauf dieser Datensätze eine Goldene Nase.
MacDougal
01.04.2008, 16:10
[QUOTE=tgroesschen;634473]Mann kann auch alles schwarzmalen....
QUOTE]
sehe ich ähnlich, man kann auch hinter jeder Ecke ne Verschwörung wittern.
Es muss halt letztendlich jeder selber entscheiden, inwieweit er sich von der allgemeinen "Datenschutzdebatte" beeinflussen lässt.
tgroesschen
01.04.2008, 18:30
Lidl gibt es auch schon lange...
IKB gibt es noch länger...
Enron war eine des angesehensten Firmen ihrer Branche...
Telekom beschäftigt keine Telefondrücker...
Liechtensteiner Banken geben auch keine Daten heraus...
Datenklau bei amerikanischen Kreditkartenfirmen ist kein Thema...
und zum Schluss kommt dann immer so ein großes "Entschuldigung, das bedauern wir sehr..."
Klar Horst, und genau deswegen isses mir egal. Man kann sich eh nicht schützen.
Dimagier_Horst
01.04.2008, 18:36
Teil 1:
Es muss halt letztendlich jeder selber entscheiden,...
Ab einer kritischen Masse kann man es nicht mehr selber entscheiden, ob man sich dem enthält - die Realität lässt einem die Wahl nicht mehr. Die Sicherheitsmechanismen werden dabei immer schwächer. Beides ist die Grundlage der stark wachsenden Kriminalität im elektronischen Bereich. Wer da mitmacht trägt seinen individuellen Anteil an Verantwortung.
Teil 2:
Wer im belanglosen Umgang mit seinen persönlichen Daten ( "Mir passiert da nix...") aber schon einmal hereingefallen ist, und weiterhin diesen laxen Umgang öffentlich propagiert, wie einer der Schreiber in diesem Thread, ruft bei mir schon mehr als nur Unverständnis hervor. :shock:
Edit:
Teil 3:
Klar Horst, und genau deswegen isses mir egal. Man kann sich eh nicht schützen.
Klar, und weil DU Dich nicht schützen WILLST, motivierst Du andere genauso zu handeln? *kopfschüttel*
Was kann einem denn bitte schön passieren, wenn eine andere Firma die Adresse hat? Es gibt viele Wege um an eine Adresse heran zu kommen. Ich sehe da kein Problem.
Und für Leute, die Ihre Bankdaten hinterlegt haben, sehe ich auch kein Problem. Eine Lastschrift ist für den Kunden sicherer als man glaubt. Was kann einem denn passieren? Schließlich hat man das Recht, abgebuchte Beträge innerhalb von 14 Tagen OHNE Begründung wieder gut schreiben zu lassen. Was bei einer "freiwilligen" Überweisung nicht der Fall ist.
Den Satz "Aber dann über Photorechte diskutieren..." verstehe ich in diesem Zusammenhang nicht so ganz :)
tgroesschen
01.04.2008, 19:38
Teil 1:
Ab einer kritischen Masse kann man es nicht mehr selber entscheiden, ob man sich dem enthält - die Realität lässt einem die Wahl nicht mehr. Die Sicherheitsmechanismen werden dabei immer schwächer. Beides ist die Grundlage der stark wachsenden Kriminalität im elektronischen Bereich. Wer da mitmacht trägt seinen individuellen Anteil an Verantwortung.
Teil 2:
Wer im belanglosen Umgang mit seinen persönlichen Daten ( "Mir passiert da nix...") aber schon einmal hereingefallen ist, und weiterhin diesen laxen Umgang öffentlich propagiert, wie einer der Schreiber in diesem Thread, ruft bei mir schon mehr als nur Unverständnis hervor. :shock:
Edit:
Teil 3:
Klar, und weil DU Dich nicht schützen WILLST, motivierst Du andere genauso zu handeln? *kopfschüttel*
Interessant, das hier wieder alles totgeredet werden muss.
1. Habe ich keinen gezwungen sich das Ding zu holen (auch nicht motiviert)
2. werde ich in Zukunft davon absehen, hier nochmal was zu posten :roll:
Die Speicherkartenschnäppchen hier werden seltsamerweise aufgesogen, obwohl
der Versender hier auch schon oft sein Fett abbekommen hat.
Leute! Die Bezahlung erfolgt per Bankeinzug! Das ist in der Drückerbranche Gold wert: Postadresse + Bankverbindung!
Nur aus Interesse: warum? Also was hat wer davon, bzw. was kann man damit anfangen?
Wenn ich bedenke, wie vielen Leuten ich schon meine Bankverbindung gegeben habe, von denen ich später nie wieder etwas gehört habe...
Berlinspotter
01.04.2008, 23:24
Dann les mal die neuesten Berichte von Wallraff, als er in Call-Centern undercover gearbeitet hat - da gehen Dir die Augen auf.
Ich bin bei dem Angebot an der Selle stutzig geworden, wo man für lächerliche 3,90 eine Einzugsgenehmigung erteilen sollte (!). Niemand hat etwas zu verschenken - das wird sich für Pearl schon rechnen.
PeterHadTrapp
01.04.2008, 23:26
@Horst und Torsten:
ich huste dann mal dezent in die Runde und hoffe, dass ihr nicht weiter politisiert OK ?
Peter
Dann les mal die neuesten Berichte von Wallraff, als er in Call-Centern undercover gearbeitet hat - da gehen Dir die Augen auf.
Die kenne ich zufällig, oberflächlich (und ob die "neuesten" sind ... keine Ahnung) und ich hatte auch schon mal kurze Einblicke in ein Callcenter (gruselig). Ich verstehe trotzdem nicht, worauf du hinaus willst. Das man evtl. von Werbung genervt wird - geschenkt. Wenn das alles ist...
Was kann einem denn bitte schön passieren, wenn eine andere Firma die Adresse hat? Es gibt viele Wege um an eine Adresse heran zu kommen. Ich sehe da kein Problem.
Und für Leute, die Ihre Bankdaten hinterlegt haben, sehe ich auch kein Problem. Eine Lastschrift ist für den Kunden sicherer als man glaubt. Was kann einem denn passieren? Schließlich hat man das Recht, abgebuchte Beträge innerhalb von 14 Tagen OHNE Begründung wieder gut schreiben zu lassen. Was bei einer "freiwilligen" Überweisung nicht der Fall ist.
Den Satz "Aber dann über Photorechte diskutieren..." verstehe ich in diesem Zusammenhang nicht so ganz :)
Sorry, sachliche Fehler! mach Dich mal schlau. ;)
webcruiser
02.04.2008, 01:00
Himmel Hilf!
Was geht denn hier ab?
Ich bin schon seit einigen Jahren Kunde bei Pearl und bis auf ein Info-Mail mit Spezial-Angeboten (oftmals für 0 Euro plus Versand) bekommt man von dort keinen weiteren "Spam". Wenn ich bedenke was so alles als von den vielen unbekannten Absendern bei mir im Google-Spam-Filter hängenbleibt, kann ich über die diesbezüglichen Aussagen nur müde lächeln.
Der "Spam" von Pearl der mir am liebsten ist, ist der halbjährliche Katalog im Briefkasten. Dafür gibt es keinen Spamfilter, aber man muss den ja auch nicht beziehen.
Ich habe mir vor rund einem Jahr über Pearl PaintShopPro X (die letzte sinnvolle Version) für ganze 39 Euro anrollen lassen. Und genau hier ist Pearl bisher unschlagbar. Sogenannte ältere Versionen von aktueller Software sind dort super günstig mit voller Lizenz zu haben. Wo sonst komme ich für kleines Geld an gute Originalsoftware?
Und jetzt kommt bitte nicht wieder mit "da setzt man sich tausend Gefahren aus". Ich bin schon so lange dabei und habe schon beinahe alles gesehen und bin bisher nur ein einziges Mal (und das war eins von über 200 ebay-Geschäften) auf die Nase gefallen. Soll doch meine Adresse haben wer will. Deswegen werde ich noch lange nicht von Werbung überflutet. Sollen sie doch ein Käuferprofil von mir erstellen, dann bekomme ich wenigsten Werbung für Sachen, die mich auch interessieren und nicht für die Verschönerung der heimischen Kleingartenanlage. Und bei solchen Dingen wie Payback werde ich sogar noch dafür bezahlt, das sie die Daten verarbeiten.
Bei Pearl im speziellen sind diese Gedanken sowas von abwegig.
Und dafür auch noch den Ersteller dieses Threats zu verhauen und zu beleidigen ist völlig unangebracht!
MacDougal
02.04.2008, 06:57
"warum waren die das?"
Das scheint die Frage hier zu sein. Gleich "nebulöse" Machenschaften / Adressenverkauf zu unterstellen, halt ich persönlich für überzogen.
Motivation: Legal einen Newsletter / Werbung an den Verbraucher zu bringen.
Das ist zumindest MEINE Vermutung.
Gerade in der heutigen Zeit in der Gesetze gegen Spam immer rigoroser werden, Abmahnungen und hohe Strafzahlungen ausgesprochen werden, ist es gerade für solche Versandhandel Gold wert, wenn sie Ihre eigene "Interessentendatenband" auffüllen können. Dass Pearl das (grobe schätzung von mir) 4 oder weniger Euro wert ist, ist für mich durchaus vorstellbar.
Hallo zusammen,
auch ich bin schon seit Jahren zufriedener Kunde bei Pearl, auch ich bekomme nur die von mir zugelassenen Infomails. Zudem kann man dort sehr oft ein Schnäppchen machen. Klar müssen auch sie für sich Werbung machen. Da ist doch eine "geschenkt" Aktion sicher nicht schlecht. Ich werde den Stick auch schnell mal bestellen. Mit dem Abbuchen klappt auch ohne Probleme. Außerdem bekomme ich über die e-Mail Adresse, die ich bei Pearl benutze keinerlei Spam. Nebenbei, ich bekomme auch keine ungefragte Post mit irgendwelchen Werbebotschaften von irgendwelchen mir unbekannten Firmen, nur der Pearl Katalog kommt regelmäßig.
Sorry, sachliche Fehler! mAch Dich mal schlau. ;)
Klär uns doch mal bitte auf?
Klar doch nehm ich Dir die Arbeit ab! Da war nur gestern Abend wenig Zeit und Lust zu.
Wer ist "uns"?
Wo hast Du die 14 Tage Frist her? Es gibt eine Frist von 6 Wochen. Die gilt im Verkehr der Banken untereinander. Als Privatperson hast Du keine Frist zu waren.
Hier das Urteil des BGH dazu: http://www.kanzlei-dr-schmidt.de/follows/urteile/lastschriftwiderruf.htm
Wenn ich mich (oder der BGH) da irren sollte wird mich einer unserer Forumsjuristen schon aufklären... ;)
Bin nämlich keiner. :cool: habe was vernünftiges gelernt d.u.w.
Sollen sie doch ein Käuferprofil von mir erstellen, dann bekomme ich wenigsten Werbung für Sachen, die mich auch interessieren und nicht für die Verschönerung der heimischen Kleingartenanlage. Und bei solchen Dingen wie Payback werde ich sogar noch dafür bezahlt, das sie die Daten verarbeiten.
Und eines Tages wunderst du dich, dass die Krankenkasse dir kündigt, weil du wöchentlich 'ne Kiste Bier kaufst.
Tobi
tgroesschen
02.04.2008, 10:13
Eigentlich kann der Thread geschlossen werden.
Der Link ist bekannt, man kann sogar ohne Code bei Pearl für umsonst bestellen.
Nun kann jeder selbst entscheiden, was er wagt.
Klar doch nehm ich Dir die Arbeit ab! Da war nur gestern Abend wenig Zeit und Lust zu.
Wer ist "uns"?
Wo hast Du die 14 Tage Frist her? Es gibt eine Frist von 6 Wochen. Die gilt im Verkehr der Banken untereinander. Als Privatperson hast Du keine Frist zu waren.
Hier das Urteil des BGH dazu: http://www.kanzlei-dr-schmidt.de/follows/urteile/lastschriftwiderruf.htm
Wenn ich mich (oder der BGH) da irren sollte wird mich einer unserer Forumsjuristen schon aufklären... ;)
Bin nämlich keiner. :cool: habe was vernünftiges gelernt d.u.w.
Also ging es um die 14 Tage? Es hörte sich für mich so an, dass der komplette Inhalt falsch wäre. Naja ok, danke dass du dir die Zeit genommen hast um mich / uns aufzuklären.
Dimagier_Horst
05.09.2008, 14:58
Leute! Die Bezahlung erfolgt per Bankeinzug! Das ist in der Drückerbranche Gold wert: Postadresse + Bankverbindung!...
Aus aktuellem Anlass mal wieder hochgeholt...da hilft nur noch Konto wechseln.
Aus aktuellem Anlass mal wieder hochgeholt...da hilft nur noch Konto wechseln.
:? Ich bitte um Aufklärung! ;)
Dimagier_Horst
05.09.2008, 15:04
Die Aufklärung stand in der Tagespresse, kam in den Nachrichten. Und die geplanten Gesetzesänderungen wurden vom Bund der Kriminalbeamten oder so als folkloristisch abgetan :lol: . Von dem stammt auch die Empfehlung, die Kontoverbindung (die eventuell so rumgeistert) zu wechseln.
Die Aufklärung stand in der Tagespresse, kam in den Nachrichten. Und die geplanten Gesetzesänderungen wurden vom Bund der Kriminalbeamten oder so als folkloristisch abgetan :lol: . Von dem stammt auch die Empfehlung, die Kontoverbindung (die eventuell so rumgeistert) zu wechseln.
Sorry, ich schnalle es im Zusammenhang mit Pearl immer noch nicht. :?
Oder meinst Du das im Allgemeinen? Etwas genauer fände ich so einen Beitrag schon gut.
Gordonshumway71
05.09.2008, 15:18
Soll ich nun alle Bankdaten ändern, die ich mal angegeben habe ? Ich kann doch alle Bankeinzüge, also keine Überweisungen, zurückgeben....:roll::roll:
Und ich dachte schon: "Cool, endlich mal wieder was von Torsten zu lesen". Schade wie man sich doch täuschen kann, ich hätte das Datum genauer lesen sollen. Passt aber auch zum Thread. Erst denken, dann ausfüllen....
AlexDragon
05.09.2008, 15:27
Mit der Fa. Pearl stehe ich Mittlerweile auch auf Kriegsfuß - Die haben mir mal defekte Software geliefert und wollten mir dann keinen Ersatz geben, sondern Meinten ich müsse mich an den Hersteller wenden (Paragon) und habe etliche male Tel. und hat nichts gebracht, nur Kosten für mich und das, wo ich 9 J. Bei Denen Kunde war :shock::twisted:
Habe Denen auch mitgeteilt, dass Sie dahin gehen sollen wo der Pfeffer wächst, aber Die sind absolut Aidsfrei - Die schicken immer noch Ihre Müllreklame - Also Finger weg von Pearl - Die sind nicht Seriös und wenn man da anruft, hat man fast immer Einen am Telefon, der wohl gerade aus dem Busch kam - Nix gegen Ausländer, meine Frau ist auch Eine, aber Die da bei Denen haben keinen Plan :twisted:
@Alex
Und was trägt das jetzt zu der Frage von BeHo bei. :shock:
Sorry, das mußte jetzt mal sein.
Sorry, ich schnalle es im Zusammenhang mit Pearl immer noch nicht. :?
Oder meinst Du das im Allgemeinen? Etwas genauer fände ich so einen Beitrag schon gut.
Es geht darum, daß die Datensammler und Verkäufer inzwischen so dreist geworden sind, auch an dubiose Firmen zu verkaufen. Und diese Firmen buchen über Lastschrift einfach mal von, ich sag es jetzt der einfachheit halber, deinem Konto Geld ab (nicht zu wenig) und schicken Dir hinterher erst einen Brief, wo sie Dir zum Abo/Mitgliedschaft gratulieren;)
Inzwischen häufen sich diese Fälle lt. Presse immer mehr.
Hallo zusammen,
was ist das denn für ein Ton? :roll: Ich finde eigentlich sind hier alles erwachsene User, die können sicher selbst entscheiden, ob sie bei Pearl etwas bestellen oder nicht. Ich kaufe dort schon seit mehreren Jahren, bisher gab es keine Probleme, klar es kommt ab und zu mal eine Werbemail, aber die kann man durchlesen oder gleich löschen. Das eine oder andere Schnäppchen konnte ich dort schon machen, wie eben den USB-Stick. :top:
Dimagier_Horst
05.09.2008, 17:59
Sorry, ich schnalle es im Zusammenhang mit Pearl immer noch nicht. :?
Hallo BeHo,
ich versuchs mal: Pearl verkauft etwas zum Superpreis, aber nur gegen Lastschrift. Sie haben also nach dem Deal (wenn Du auf das Angebot eingehst) mindestens Deine Anschrift und Deine Kontonummer. Und genau das sind die Daten, mit denen zwielichtige Gestalten Dein Konto plündern können.
Wegen diesem sorglosen Umgang mit den persönlichen Daten wegen ein paar Euro hatte ich mit Thorsten geknuffelt, irgendwo in dem Thread. Die Frage war, warum sie so vorgehen, und z.B. andere Zahlungsarten nicht zugelassen haben.
Und irgendwie müssen diese Daten, um die es aktuell in den Medien geht, ja auch in den Umlauf gekommen sein - nicht unbedingt nur über Lottovermittlungsgesellschaften.
Ob Pearl, oder einer der Mitarbeiter, die bei ihnen durch diese Aktion vorhandenen Daten zu attraktiven Entlohnungen weiterverkauft hat oder nicht, weiss ich natürlich nicht. Aber kann man es ausschliessen?
Jetzt zum großen Ganzen. Das Kind liegt vielleicht im Brunnen, und die einzige Gegenmaßnahme liegt nun mal darin, dass man seine Kontoverbindung wechselt, um die eventuell in Umlauf gekommen Datensätze zumindest für zweifelhafte Gestalten unbrauchbar zu machen. Eine andere Möglichkeit, die Pest loszuwerden, gibt es nicht.
Das ganze muss man dann nochmal machen, wenn die Gesetze eine Verschlüsselung der Daten vorschreiben UND die Firmen ihre Prozesse auch angepasst haben. Das dürfte einige Zeit dauern.
AlexDragon
05.09.2008, 18:05
Hallo zusammen,
was ist das denn für ein Ton? :roll: Ich finde eigentlich sind hier alles erwachsene User, die können sicher selbst entscheiden, ob sie bei Pearl etwas bestellen oder nicht. Ich kaufe dort schon seit mehreren Jahren, bisher gab es keine Probleme, klar es kommt ab und zu mal eine Werbemail, aber die kann man durchlesen oder gleich löschen. Das eine oder andere Schnäppchen konnte ich dort schon machen, wie eben den USB-Stick. :top:
Bis zu meinem erwähnten Vorfall, war das bei mir auch so - Heißt nicht, dass es jetzt bei Dir auch kommen wird, aber es könnte und dann sei gewarnt ;)
newdimage
05.09.2008, 22:04
Hallo BeHo,
ich versuchs mal: Pearl verkauft etwas zum Superpreis, aber nur gegen Lastschrift. Sie haben also nach dem Deal (wenn Du auf das Angebot eingehst) mindestens Deine Anschrift und Deine Kontonummer. Und genau das sind die Daten, mit denen zwielichtige Gestalten Dein Konto plündern können.
Wegen diesem sorglosen Umgang mit den persönlichen Daten wegen ein paar Euro hatte ich mit Thorsten geknuffelt, irgendwo in dem Thread. Die Frage war, warum sie so vorgehen, und z.B. andere Zahlungsarten nicht zugelassen haben.
Und irgendwie müssen diese Daten, um die es aktuell in den Medien geht, ja auch in den Umlauf gekommen sein - nicht unbedingt nur über Lottovermittlungsgesellschaften.
Ob Pearl, oder einer der Mitarbeiter, die bei ihnen durch diese Aktion vorhandenen Daten zu attraktiven Entlohnungen weiterverkauft hat oder nicht, weiss ich natürlich nicht. Aber kann man es ausschliessen?
Jetzt zum großen Ganzen. Das Kind liegt vielleicht im Brunnen, und die einzige Gegenmaßnahme liegt nun mal darin, dass man seine Kontoverbindung wechselt, um die eventuell in Umlauf gekommen Datensätze zumindest für zweifelhafte Gestalten unbrauchbar zu machen. Eine andere Möglichkeit, die Pest loszuwerden, gibt es nicht.
Das ganze muss man dann nochmal machen, wenn die Gesetze eine Verschlüsselung der Daten vorschreiben UND die Firmen ihre Prozesse auch angepasst haben. Das dürfte einige Zeit dauern.
Ich habe ein Konto, da gibt es nichts zu plündern. Da kommen die paar Euro drauf, die ich brauche, überziehen ist nicht. Damit können Firmen wie pearl glücklich werden.
Kostet zwar ein paar Euro im Jahr, aber das ist es mir wert.
Grundsätzlich gebe ich Dir/Euch aber Recht. Und die Ereignisse der letzten Wochen bestätigen ja, das man alzu gerne sorglos mit seinen Daten umgeht und dann heult, wenn das Kind mit dem Bade ausgeschüttet wurde.
Hallo BeHo,
ich versuchs mal: Pearl verkauft etwas zum Superpreis, aber nur gegen Lastschrift. Sie haben also nach dem Deal (wenn Du auf das Angebot eingehst) mindestens Deine Anschrift und Deine Kontonummer. Und genau das sind die Daten, mit denen zwielichtige Gestalten Dein Konto plündern können.
Hallo Horst!
Du kannst bei Pearl genauso gut per Nachnahme bestellen. ;)
Dass der Handel mit solchen Daten eine Gesetzeswidrigkeit darstellt und beim Umgang mit sensiblen Daten in vielen Firmen Nachholbedarf besteht, bezweifelt niemand, aber das gehört meines Erachtens nicht in diesen Thread. Seriösen Firmen, zu denen ich nach meinem Kenntnisstand Pearl zähle, vertraue ich weiterhin.
Mein USB-Stick läuft prima, und meine Kontodaten hatten sie eh schon lange. So what?
In diesem Sinne noch eine gute Nacht und ein schönes Wochenende!
Bernd
AlexDragon
05.09.2008, 22:24
Hallo Horst!
Du kannst bei Pearl genauso gut per Nachnahme bestellen. ;)
Bernd
Das kostet dann aber mehr :roll:;)
Das kostet dann aber mehr :roll:;)
Man kann ja wohl nicht alles haben, oder? Kennst Du irgendeinen Händler bei dem Nachnahme nicht mehr kostet???
AlexDragon
05.09.2008, 22:49
Man kann ja wohl nicht alles haben, oder? Kennst Du irgendeinen Händler bei dem Nachnahme nicht mehr kostet???
Keine Ahnung - Ich kenne ja nicht alle Händler :roll:;)
Dimagier_Horst
05.09.2008, 23:12
Du kannst bei Pearl genauso gut per Nachnahme bestellen. ;)
In dem speziellen Fall ja nicht, das war das komische :shock: .
Berlinspotter
11.09.2008, 14:44
Ich hätte ja feiern können. Was habe ich hier auf den ersten Seiten noch geschrieben? Und bin dann abgebügelt worden. Das war genau diese Konstellation Name, Anschrift, Kontoverbindung.
Ich hätte ja feiern können. Was habe ich hier auf den ersten Seiten noch geschrieben? Und bin dann abgebügelt worden. Das war genau diese Konstellation Name, Anschrift, Kontoverbindung.
Darf man fragen, wie und wo? Bei der Firma, um die es hier geht, war es wohl nicht, oder?