Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bildbeurteilungen - Ist das Forum schreibfaul?
About Schmidt
30.03.2008, 19:55
Hallo,
dieser Thread ist nicht böse gemeint, also bitte nicht so auffassen. Mir ist nur aufgefallen und das nicht nur bei Bildern die ich einstelle, sondern allgemein, dass manche Bilder in wenigen Stunden mehr als 100 Klicks haben, und nur ein Kommentar geschrieben wurde.
Mich würde interessieren woran das liegt. Für mich selbst ist eine negative Bewertung oder Beurteilung besser als gar keine, denn daraus kann ich lernen, so ich denn will.
Oder fehlt den Leuten der Mut, was zu einem Bild zu schreiben, vielleicht weil sie neu hier sind und noch wenig Erfahrung mitbringen. Auch dann kann ich zu einem Bild schreiben, was mir ge- oder missfällt.
Also ran an die Tastatur.
Gruß Wolfgang
baerlichkeit
30.03.2008, 20:00
Hi Wolfgang,
du liegst da nicht falsch, denke ich. Ich empfinde es genauso und habe auch ein wenig die Lust verloren :oops:
Vielleicht liegt es einfach an der Masse (nicht negativ gemeint) von Bildern und der daraus resultierenden Filterung durch die User? Keine Ahnung...
Hallo Wolfgang,
wenn ich mir einen Bilderthread anschaue und nichts schreibe kann das u.a. an folgendem liegen:
- Schreibfaul bzw. Zeitnot (mit Abstand die häufigste Ursachen)
- Das Bild sagt mir nichts und es bringt niemanden weiter, wenn ich das unter jedes Bild schreibe, auf das diese Tatsache zutrifft
- Das Genre liegt mir nicht und ich fühle mich nicht berufen mich dazu qualifiziert zu äußern (was ich dann trotzdem manchmal mache)
- Das Bild ist perfekt und ich schreibe nichts, weil unbegründete Aussagen wie "Das Bild ist perfekt" manchmal nicht erwünscht sind, oder man ist vom Threadstarter nicht anderes gewohnt
- Der Threadstarter ist mir nicht sympatisch (das kommt halt auch vor).
Ein schlechtes Gewissen habe ich deswegen allerdings häufig genug, vor allem wenn ich mir ansehe wie wortreich häufig meine eigenen Bilder, auch in der Kiste, kommentiert werden.
EDIT:
Vielleicht liegt es einfach an der Masse (nicht negativ gemeint) von Bildern und der daraus resultierenden Filterung durch die User? Keine Ahnung...
Ist sicherlich auch ein Grund. Wenn man schon Bilder kommentiert, dann eher die von Leuten, die man etwas besser "kennt", bzw Bilder, in denen viel Potential zu erkennen ist.
Gruß
Justus
Hansevogel
30.03.2008, 20:15
Ein schlechtes Gewissen habe ich deswegen allerdings häufig genug, vor allem wenn ich mir ansehe wie wortreich häufig meine eigenen Bilder, auch in der Kiste, kommentiert werden.
Deine besonderen Bilder "provozieren" allerdings zum Kommentar. Das ist nicht bei allen anderen Fotos so gegeben.
Gruß: Joachim
Gordonshumway71
30.03.2008, 20:18
Ich öffne nur noch Bilder von bestimmten Usern, bei denen ich weiß, Daß sie mich interessieren könnten.
Es sind einfach sehr viele Bilder. Ich hatte vor geraumer Zeit mal angeregt, ein kleines Thump neben den Threadtitel einzubinden, da ich mir erhofft hatte, daß die Bildergalerien übersichtlicher werden. Man könnte z.B. sofort sehen, aha, da geht es um ein z.B. tolles Panorama, das schaue ich mir an und schreibe ein paar Zeilen dazu.
Ich möche aber z.B. keine Blumenbilder mehr öffnen, weil da schon alles dazu gesagt wurde. Es sei denn, es ist eine aussergewöhnlich tolle Blume wie z.B. die von Jan vom letzten Macroworkshop. Da würde ich dann schon gerne was dazu schreiben. Deshalb nehme ich es in Kauf, daß ich das eine, oder andere tolle Bild eben nicht sehe.
Wenn Du 3 Tage nicht im Forum warst, kannst Du dich durch ca. 50 Bilder in Kiste und Album durchklicken. Wenn Du da noch zu jedem was schreiben willst, was nicht im FC-Stil ist, (ja, ich habe nachgeschaut und habe verstanden, was Jürgen gemeint hat)ist der Montagmorgen im Büro rum.
Wie geschrieben, es sind zu viele Bilder und ich habe nicht die Zeit und nicht die Lust sie alle zu öffnen. Deshalb bleibe ich nur noch bei einigen Usern hängen.
MacDougal
30.03.2008, 20:22
schreibfaul ist auch aus meiner Sicht vllt. der falsche Begriff.
Um es mal aus meiner Sichtzu beschreiben: ich werde oft "erschlagen" von der Vielzahl von neu vorgestellten Bildern, ich schaue sie mir häufig an und denke mir "wow, klasse Bild" oder "wasn das fürn komisches Bild" oder was auch immer.
Und dann überlege ich mir, ob das Kommentare sind, die derjenige hören will. Ehrlich gesagt bin ich einfach nur unsicher. In der Kiste kann man sowas sicher mal bringen, aber wenn man das 5x hintereinander gebracht hat, wird es auch öde.
Dann kommt auf der anderen Seite dazu, dass hier einige "Profis" Kritiken abgeben und ich mir dann denke: "was kann ich dazu noch Neues beitragen?" Dann lasse ich es auch wieder.
Hmm, vielleicht sollte man sich doch häufiger mal "aufraffen"
Ich nehme das mal als guten Vorsatz aus diesem Thread hier mit.
MacDougal
baerlichkeit
30.03.2008, 20:33
Tja,
ich für meinen Teil freue mich über jeden Kommentar, egal ob einfach nur ein kurzes Statement rüberkommt oder ausführliche Kritik... Leider ist hier beides im Forum personell gesehen sehr gut eingrenzbar, das Verhältnis von Leuten die einstellen und dann aber auch mal was anderes kommentieren stimmt meiner Meinung nach nicht...
Eventuell denken manche auch, was man schreibt seie nur wenig hilfreich, aber ich meine das ist der falsche Ansatz. Einfach losschreiben, jeder hat ne Meinung, dass es nicht zu jedem Bild sein kann, ist natürlich auch klar :top:
Viele Grüße
Andreas
Ich sehe das ähnlich, allerdings bin ich in letzter Zeit auch etwas schreibfaul geworden. Ich gelobe besserung:D , denke mir aber manchmal "wie ihr mir so ich euch".
Bilder die mir gefallen, bei denen schreibe ich es hin und wenn mein bescheidenes Wissen etwas zur verbesserung beitragen kann dann werde ich natürlich auch das schreiben.
Letztens hatte ich ein Vogelbild drinnen welches keinen interessierte, aber in einem anderen Forum dank der Kommentare konnte ich noch mehr an dem Bild verbessern, ich denke das sollte auch der Sinn zumindest im Album sein.:top:
Hier geht es halt in letzter Zeit mehr um Fehlfokus. duck und weg...
baerlichkeit
30.03.2008, 20:44
Daniel,
da musst du dich nicht ducken und losflitzen :D Du hast ja irgendwie recht, Diskussionen um die Technik etc. sind halt interessanter ;)
Daniel,
da musst du dich nicht ducken und losflitzen :D Du hast ja irgendwie recht, Diskussionen um die Technik etc. sind halt interessanter ;)
Immerhin sind die großen Schwarzen Dinger zum Bilder machen da und nicht zum testen und anbeten.:D
Gordonshumway71
30.03.2008, 20:56
Immerhin sind die großen Schwarzen Dinger zum Bilder machen da und nicht zum testen und anbeten.:D
Das sollte man so mal in Stein meißeln.....:top::top:
Ich habe auch den Eindruck in letzter Zeit ist das Rauschkörnchenzählen am wichtigsten und viele sitzen mit der Stoppuhr da und messen die AF-Geschwindigkeit.....:roll::roll:
baerlichkeit
30.03.2008, 20:57
Die Frage ist halt, ob das jeder weiß... tja, mal schauen was noch so kommt :)
Bin gespannt was die anderen noch so sagen, schön, dass du es mal angesprochen hast Wolfgang
..und nicht zu vergessen die 100%-Ansichten, die sich sowieso niemand ausdruckt. :roll:
Meine Meinung:
Leute, genießt eure tollen Bildchen und erfreut euch dran:!:
Und nicht mit der Nase auf dem Bildschirm rumrutschen und die 100% Ansicht nach Fehlern absuchen....:roll:
Enjoy your fotos:!:
Holly
Gut geschrieben, Holly.
Klar kommt man nicht mehr nach, wenn man ein paar Tage faul war. Man muss dann aber auch nicht im Akkord durch die Threads flitzen und Kommentare hinterlassen.
Ich gucke meistens dann nach denen, die noch wenige oder gar keine Antworten haben.
Im übrigens freue ich mich auch über jede, noch zu kurze, Antwort.
konzertpix.de
30.03.2008, 21:13
Ich für meinen Teil halte mich bei den meisten hier gezeigten Motiven als für zu inkompetent, eine passende Meinung kund zu tun und behalte daher meine Gedanken lieber für mich. Nichtsdestotrotz habe ich in der Vergangenheit bei dem einen oder anderen Bild schon mal was dazu geschrieben. Dabei war sogar mal was konstruktives dabei - daß ich sowas auch mal verzapfen kann, hätte ich nicht gedacht :oops:
Dasselbe gilt für meine Bilder - nur ganz wenige haben bisher den Weg hier hinein gefunden, doch wenn dies der Fall war, dann war es ganz bewußt gewesen. Wobei ich definitiv die Meinung eines anderen hier vertrete, daß das Album mit reichlich nichtssagenden Bildern überstrapaziert wird. Ich muß nicht von jedem Fotoausflug fünf Bilder online stellen. Schon gar nicht, wenn ich selber klar erkennen muß, daß meine Bilder davor wesentlich aussagekräftiger waren als die aktuellen (und dies vielleicht sogar noch dazu schreibe a la "Heute war das Wetter nicht so toll, weshalb blablabla") ...
Um ein tolles Bild zu inszenieren, gehört einfach mehr dazu, als einen Schnappschuß zu fotografieren, diesen noch mitsamt seinem Thumbnail ins Album zu stellen und dann bestenfalls noch dazu zu schreiben "Was meint ihr dazu ?". Warum sollte dann ausgerechnet der Betrachter mehr Zeit in ein Bild investieren als der Fotograf, der es mal eben so dahingeklatscht hat ?
Ich nutze den Doppelklick auf das Icon vor den beiden Kategorien Fotokiste und Fotoalbum jedenfalls überproportional oft, um wieder die Übersicht über die Suche nach neuen Beiträgen zurückzugewinnen und damit um das, um was es mir persönlich hier am meisten geht: eure Erfahrungen in technischen Dingen in mich einzusaugen und das beste davon zu behalten. Es gibt so unglaublich vieles an Infos, die hier gefunden werden können - und wenn es nur darum geht, einen Fehlkauf zu vermeiden...
Wenn ich also auch in Zukunft mal was zu einem Bild schreibe, dann geschieht dies vollkommen bewußt, weil ich etwas zum Bild beitragen kann und weil irgendwas daran mich ganz besonders anspricht. Bilder, die dies nicht tun oder die einfach nur derart perfekt sind, daß ich nur noch ein "Wow" herausbekomme, werde ich auch zukünftig nicht kommentieren, denn produktives käme dabei ohnehin nicht heraus.
LG, Rainer
Hallo nochmal,
meine Schreibfaulheit bezieht sich übrigens auch auf das Vorschlagen von Ausstellungskandidaten :oops:. Da habe ich mir schon so einige Bilder "vorgemerkt" und sie dann nicht mehr vorgeschlagen. Und ich fühle mich dadurch irgendwie mitschuldig, daß es um die Ausstellung leider immer stiller wird :(.
Gruß
Justus
baerlichkeit
30.03.2008, 21:17
Rainer,
der Christoph hat das neulich schön geschrieben (ich gebe das jetzt bestimmt falsch wieder :oops:)
"Man muss kein Huhn sein um ein gutes Ei unter lauter faulen zu erkennen"
Allerdings finde ich deine Aussage aufrichtig und vollkommen ok, du interessiert dich halt für das Wissen hier, und das ja mehr als zurecht. Mir geht es wie gesagt mehr um das Verhältnis Bilder/Antworten... Bei der Menge an Bildern müssten eigentlich auch viel mehr Leute bei den "Besprechungen" mitmachen :roll:
Eigentlich kann ich mich Justus voll anschliessen, er hat alles sehr gut zusammen gefasst. Allerdings fällt mir hier noch eine Kleinikgeit ein...
Jetzt kriege ich bestimmt Prügel für meine Meinung aber was soll`s... Angeblich haben wir (in gewissen Grenzen:shock:) Meinungsfreiheit.
Ich merke relativ starke Devaluation der Idee "Album". Es kann doch nicht sein, dass täglich sooo viele Bitten um Verbesserungen der Fotos und Ratschläge auftauchen. Meistens sind das Bilder, an denen kaum was zu meckern ist und der Fotograf bei etwas kühler Betrachtung die Problematik und Lösungen selbst erkennt. Dazu gibt es eigentlich (zu 90%) keine Problemstellung zum Bild seitens des Fotografen. Letztendlich bei 20 - 40 Bildern im Album täglich, wo die Kritik-Aufforderung sich höchstens zu "Was meint ihr zum Bild" beschränkt, werden die relativ offenen, "mutigen" und konsequenten Schreiber regelrecht müde.
Es ist meinerseits auch nicht bös gemeint, ich will hier keinem auf die Zehe, Schlips und Nase treten:mrgreen: (wenn schon - na ja, leises "sorry"), es ist mir nur aufgefallen..
Also, bei den weinigen, die tatsächlich präzise Hinweise zu einem Problem wollen und erwarten und nicht unbedingt die FC-Masche bevorzugen, fallen in den Topf der "zu vielen" und bekommen "freundliche Allgemeinbrei":(
Schönen Gruß
EDIT. Reiner hat während meiner Schfreiberei ähnliche Gedanken vorgebracht. Ich wollte nur damit sagen, ich habe von ihm nichts abgekupfert:)
wenn ich mir einen Bilderthread anschaue und nichts schreibe kann das u.a. an folgendem liegen:
- Schreibfaul bzw. Zeitnot (mit Abstand die häufigste Ursachen)
- Das Bild sagt mir nichts und es bringt niemanden weiter, wenn ich das unter jedes Bild schreibe, auf das diese Tatsache zutrifft
- Das Genre liegt mir nicht und ich fühle mich nicht berufen mich dazu qualifiziert zu äußern (was ich dann trotzdem manchmal mache)
- Das Bild ist perfekt und ich schreibe nichts, weil unbegründete Aussagen wie "Das Bild ist perfekt" manchmal nicht erwünscht sind, oder man ist vom Threadstarter nicht anderes gewohnt
- Der Threadstarter ist mir nicht sympatisch (das kommt halt auch vor).
Geht mir ähnlich. Dazu kommen noch:
- Dem Bild mangelt es an Grundlagenwissen, das zu vermitteln ich keine Lust habe;
- Ich möchte mich nicht für meine Meinung rechtfertigungen oder über sie diskutieren müssen.
Tobi
Aber das Album ist doch nicht nur für Verbesserungsvorschläge da.
Man kann doch einfach schreiben, was man fühlt, wenn man ein bestimmtes Bild betrachtet.
Das ist auch eine Form der Kritik
Oft ist es doch so, dass der Fotograf ebenfalls bestimmte Gefühle für sein Bild hat. Erwartet, dass der Betrachter es genauso sieht und wundert sich dann, dass sein Bild bei anderen ganz andere Emotionen auslösen.
rmaa-ismng
30.03.2008, 21:49
Aber auch Grundlagenwissen gehört dazu..!
Gerade zu einer Zeit wo Sony interessant für Ein- und Aufsteiger wird sollten wir da schon etwas Rücksicht nehmen.
Ich muss zugeben, das ich auch in letzter Zeit die Zügel etwas schleifen lasse was das schreiben angeht. Aber mehr allgemein. Mir gefällt die Richtung nicht in die es hier geht im Forum... in letzter Zeit!
Zu den Bilderthreads. Ich habs häufig schon geschrieben. Ich würde mir wünschen das auch gerade Neulinge sich hier mehr einbringen würden. Kann allerdings verstehen wenn Sie denn so eine fundierte Profikritik lesen wie von einigen wenigen hier, das Sie dann lieber den Mund halten. Ist ja auch nicht einfach sich mit einigen "Kritik"-Größen hier auseinanderzusetzen. Oder gar dagegen zu halten!
Trotzdem Freunde: Zum fotografieren gehört eine gehörige Portion Selbstüberwindung wenn die Bilder besser werden sollen als nur Durchschnitt. Gerade auch Portrait etc.
Also: an alle gerichtet -> Maul aufmachen!! Auch wenn es vielleicht nicht so fundiert ist und sich rethorisch nicht so gut anhört wie von manchem hier...!
Das ist immer noch wichtiger und besser als gar keine Meinung zu haben.
Ich wurde mal gefragt in einem Bilderthread ob ich die Abstimmung um das Bild durch meine Meinung beeinflussen wolle?
Natürlich wollte ich das! Was für eine blöde Frage!
Wozu sollten wohl sonst Diskussionen führen wenn nicht zur Beeinflussung anderer Meinungen?
Man sieht übrigens an diesem Thread sehr gut: es sind immer die gleichen die schreiben bis auf einige wenige Ausnahmen...!
Also Anfänger, Neulinge, schreibt nur Eure Meinungen zu den Bildern...!
Alle hier, auch die Profis kochen mit dem gleichen Wasser!! ;)
Bei mir ist auch eher das Problem, dass ich das Gefühl habe, dass ich noch nicht soweit bin, andere Bilder zu kommentieren, insbesondere da die meisten - gerade im Album - von der Technik her doch ziemlich gut sind.
Ich, die selbst noch mit der Technik kämpft ;), habe da einfach nicht das Gefühl, die Kompetenz zu haben, diese zu beurteilen.
rmaa-ismng
30.03.2008, 21:55
Bilder sollen doch in erster Linie das Gefühl ansprechen. Also Gefühle transportieren.
Und Gefühle, denke ich, haben doch die meisten von uns, mehr oder weniger.
Also einfach, wie Sylvia schon geschrieben hat, die Gefühle beschreiben beim anschauen des Bildes. Dann kann auch eine noch so fundierte Meinung nichts dagegen ausrichten!
Ron hat viel Recht. Auch mit seinem Versuch uns alle zu motivieren.
Na ja, ich werde es versuchen...
Und Ihr?
Und Gefühle, denke ich, haben doch die meisten von uns, mehr oder weniger.
Also einfach, wie Sylvia schon geschrieben hat, die Gefühle beschreiben beim anschauen des Bildes. Dann kann auch eine noch so fundierte Meinung nichts dagegen ausrichten!
Die Gefühle zu beschreiben, die man bei einem Bild empfindet, ist sicher etwas das den Fotografen weiterbringt. Das Problem dabei ist nur: Dabei gibt man eine Menge von sich selbst preis, viel mehr als mit jeder noch so langen technischen Kritik. Deshalb sollte man da immer vorsichtig sein, sonst muss man sich ganz schnell für seine Gefühle, Sichtweisen oder Gedanken rechtfertigen.
Tobi
rmaa-ismng
30.03.2008, 22:06
Aber Tobi, gerade in der anspruchsvollen "Menschen"-Fotografie geht es nur um Gefühle. Das ist ein ständiges Geben und Nehmen zwischen Fotograf und Modell!
Da lassen beide Federn bei.
So schlimm ist das nicht! Das schlimme an den Gefühlen ist die Selbstüberwindung!!
Nicht die Angriffsfläche die man bietet.
konzertpix.de
30.03.2008, 22:38
Zur Erläuterung dessen, was ich vorhin mit meinem Beitrag meinte:
Das hier habe ich eben aus dem Thread mit den ersten SSM-Versuchen (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=51591) mitgenommen und werde das gleich brandaktuell versuchen umzusetzen:
...Manche arbeiten da mit Schärfefalle...
und dazu passend
Das ist der beste Tipp den Du bekommen kannst.
So hab ich das auch mit meinen Motocrossern gemacht....
Wie es der Zufall so will, gibt es nächsten Sonntag ein Motocross-Rennen hier um die Ecke, zu dem ich dieses Jahr mal wieder hingehen will - sofern ich meine Kamera mit am Start haben kann. Die Anfrage hierzu läuft derzeit... :D
Allerdings habt ihr natürlich auch recht, daß Gefühle und Emotionen eine große Rolle in der Fotografie spielen. Ein technisch erstklassiges Motiv muß nicht unbedingt immer gut aussehen. Die Technik zu beherrschen hilft einem, gute Bilder hinzubekommen, doch wenn ein Bild keine Emotionen erzeugt bzw. transportiert, ist das beste Bild nur Mittelmaß.
Insofern: auch ich gelobe Besserung und werde auch mal, ohne etwas sinnvolles zu einem Bild beitragen zu können, meinen Senf dazu geben :top:
LG, Rainer
Ich merke relativ starke Devaluation der Idee "Album". Es kann doch nicht sein, dass täglich sooo viele Bitten um Verbesserungen der Fotos und Ratschläge auftauchen. Meistens sind das Bilder, an denen kaum was zu meckern ist und der Fotograf bei etwas kühler Betrachtung die Problematik und Lösungen selbst erkennt. Dazu gibt es eigentlich (zu 90%) keine Problemstellung zum Bild seitens des Fotografen. Letztendlich bei 20 - 40 Bildern im Album täglich, wo die Kritik-Aufforderung sich höchstens zu "Was meint ihr zum Bild" beschränkt, werden die relativ offenen, "mutigen" und konsequenten Schreiber regelrecht müde.
Es stellt sich mittlerweile sowieso eine starke Divergenz dar was unter "Album" und "Kiste" zu verstehen sein soll. Die Begrifflichkeiten legen ja nahe, daß im Album eher die guten Bilder gezeigt werden, in der Kiste hingegen nur der Ausschuß. Dagegen sprechen allerdings die Definitionen, die ja besagen, daß Kistenbilder vor allem "gezeigt" werden sollen und Album-Bilder "kritisiert". Und in diesem Sinne habe ich meine eigenen Bildveröffentlichungen mittlerweile auch ausgerichtet. Die Album-Bilder sind die schlechten, weil ich unzufrieden bin und nicht weiß woran es liegt, oder wie ich es verbessern könnte. Die "guten", fertigen kommen in die Kiste :D. Eine Ausstellung im früheren Sinne (vor den Abstimmungen) gibt es ja gar nicht mehr. Da hätte ich mich aber sowieso nicht reingetraut ;).
Vielleicht sollte man die Bezeichnungen / Definitionen der Galerie-Kategorien mal wieder vollständig überdenken...
Sorry, ist alles ein bisschen OT.
Ich will noch anmerken, daß ich sehr erfreut darüber bin, wie sich die Diskussion hier entwickelt. Bleibt zu hoffen, daß sie bei einigen fruchtet *an die eigene Nase fass*. Danke Wolfgang! :top:
Gruß
Justus
baerlichkeit
30.03.2008, 22:56
Also ganz ehrlich, Ron spricht mir schon ziemlich aus der Seele, und ich empfinde vieles so wie er.
Im Ernst, ich bin doch Hobbyist! Was wäre ich vermessen, wenn ich permanent perfekt fundierte Meinungen zu meinen Bildern erwarten würde :shock: Dann müsste ich das studieren und "richtig" lernen.
Ich dachte immer, man möchte hier seine Leidenschaft mit anderen teilen, wenn dann extrem hilfreiche Kommentare kommen, die mich auch noch weiterbringen umso besser (gibt ja ein paar von denen ich schon sehr sehr viel lernen konnte), aber diese Untätigkeit ist doch ätzend. So macht es keinen Spaß, das ist dann kein gemeinsam sondern ein jeder für sich. Ich lasse einfach ein "ich trau mich nicht" nicht zählen, ihr macht Fotos also könnt ihr auch schreiben, ob sich euch gefallen. So einfach ist das für mich. Man soll doch nicht sein Herz ausschütten, einfach nur mal hier und da seine Meinung kund tun!
Ich habe hier lange und viele Bilder angesehen, und zu einem nicht unbeträchtlichen Teil auch meine bescheidene Meinung preisgegeben. Eines mal vorneweg, das habe ich gerne gemacht, und mache ich ja auch immer noch. Wenn ich mir dann aber überlege was zurück kommt, und damit meine ich nicht meine Person, ich will mich nicht beklagen, ist es einfach absolut bedauerlich wie wenige sich doch aktiv in beide Richtungen beteiligen. Wie gesagt, ich will nicht selber rumjammern, aber ich brauche zum Zählen der regelmäßig teilnehmenden "Bildaktivisten" vielleicht keine zwei Hände, aber jeden Tag kommen zig Bilder dazu, das ist für mich schief.
Egal, man muss halt seine Konsequenzen ziehen. Ich finde es einfach schade, ich bilde mir jedenfalls ein, dass das mal anders war... :roll:
Viele Grüße Andreas,
jetzt habe ich doch mehr geschrieben als ich wollte :oops: bekommt das jetzt nicht in den falschen Hals...
Es stellt sich mittlerweile sowieso eine starke Divergenz dar was unter "Album" und "Kiste" zu verstehen sein soll.
Das liegt aber durchaus auch an den Moderatoren selbst! Nicht selten findet man Bilder von Moderatoren, bei denen eigentlich keine Kritik erwartet wird, in der Kiste. Wenn man dann doch was kritisches schreibt kommt ein abbügelnder Post zurück, der ausdrückt, dass das eigentlich völlig egal sei. Wenn sowas vorkommt darf sich niemand mehr wundern, dass die Einordnung häufig missachtet wird.
Ich will noch anmerken, daß ich sehr erfreut darüber bin, wie sich die Diskussion hier entwickelt. Bleibt zu hoffen, daß sie bei einigen fruchtet *an die eigene Nase fass*.
Äh, ja...
Tobi, hat sich eben mal etwas Zeit genommen.
About Schmidt
30.03.2008, 22:56
Ich danke Euch schon mal für die vielen Antworten. Es zeigt mir, das sich sehr viele damit auseinandersetzen. Vieles was geschrieben wurde kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich selbst habe immer Probleme mit Studio oder Personenaufnahmen, von denen ich keinerlei Ahnung habe. Ich bemühe mich, möglichst viele Bilder zu kommentieren, doch wenn ich beim Betrachten eines Bildes merke, dass mich ein Kommentar dazu überfordert, oder ich selbst nicht weis, wie ich es besser machen kann, dann lasse ich es auch oft. Ich bin mal gespannt was noch kommt.
Gruß Wolfgang
rmaa-ismng
30.03.2008, 22:59
Äh, ja...
Tobi, hat sich eben mal etwas Zeit genommen.
:mrgreen:
Jetzt schäkerst Du aber... ;) :lol:
:mrgreen:
Jetzt schäkerst Du aber... ;) :lol:
Bitte was mache ich?
Tobi
doch wenn ich beim Betrachten eines Bildes merke, dass mich ein Kommentar dazu überfordert, oder ich selbst nicht weis, wie ich es besser machen kann, dann lasse ich es auch oft. Ich bin mal gespannt was noch kommt.
sagen wir mal so - ich tue mich schwer damit Verbesserungsvorschläge zu machen, ich möchte gerne was wirklich sinnvolles schreiben aber es fallen mir meist nur Banalitäten ein.
Wenn es dann Threads gibt in denen mitgeteilt dann nur Kritik von leuten akzeptiert wird die es nachweisbar besser können und wenn die kritisierten sich dann meinen die Bilder der Schreiber anschauen zu müssen um sich dann öffentlich drüber zu mokieren dass die es selbst nicht können gibt mir das nicht viel Antrieb.
ciao
Frank
rmaa-ismng
30.03.2008, 23:08
Bitte was mache ich?
Tobi
Du neckst uns.. (http://synonyme.woxikon.de/synonyme/sch%E4kern.php)
Du neckst uns.. (http://synonyme.woxikon.de/synonyme/sch%E4kern.php)
Äh, ok. Ich kenne das vor allem als Synonym für 'flirten'. Aber was meintest du?
Ihr sprecht schon komisch da unten... ;-)
Tobi
rmaa-ismng
30.03.2008, 23:10
sagen wir mal so - ich tue mich schwer damit Verbesserungsvorschläge zu machen, ich möchte gerne was wirklich sinnvolles schreiben aber es fallen mir meist nur Banalitäten ein.
Wenn es dann Threads gibt in denen mitgeteilt dann nur Kritik von leuten akzeptiert wird die es nachweisbar besser können und wenn die kritisierten sich dann meinen die Bilder der Schreiber anschauen zu müssen um sich dann öffentlich drüber zu mokieren dass die es selbst nicht können gibt mir das nicht viel Antrieb.
ciao
Frank
Frank, Du hast absolut recht.
Anspruch und Wirklichkeit geht bei manchem hier nicht konform.
Mir scheint auch oftmals das es hier gewünscht ist eine FINE-ART-Galerie zu etablieren. Wohl das falsche Forum dafür....
Lieber deshalb banale Aussagen als keine.
rmaa-ismng
30.03.2008, 23:11
Äh, ok. Ich kenne das vor allem als Synonym für 'flirten'. Aber was meintest du?
Ihr sprecht schon komisch da unten... ;-)
Tobi
Du hast schon recht. Das ist der Ursprung.. - Wir flirten hier ja auch alle... ständig. ;)
Wenn es dann Threads gibt in denen mitgeteilt dann nur Kritik von leuten akzeptiert wird die es nachweisbar besser können und wenn die kritisierten sich dann meinen die Bilder der Schreiber anschauen zu müssen um sich dann öffentlich drüber zu mokieren dass die es selbst nicht können gibt mir das nicht viel Antrieb.
In solchen Fällen gehe ich dann erstmal davon aus, dass der Fotograf meine Meinung eh nicht ernst nehmen wird. Ich schreibe da dann einfach nichts, denke mir meinen Teil, oder schreibe eben bei offensichtlichen Fehlern für alle anderen Mitleser. Damit die sehen, dass der auch keine perfekten Fotos macht. ;-)
Tobi
Wir flirten hier ja auch alle... ständig. ;)
[...]
Tobi, fällt nix mehr ein, geht lieber erstmal.
Hallo,
... Mich würde interessieren woran das liegt. Für mich selbst ist eine negative Bewertung oder Beurteilung besser als gar keine, denn daraus kann ich lernen, so ich denn will...
Mir geht es häufiger so: Ich schaue mir das Bild an, habe bestimmte -emotionale oder/und sachliche- Gesichtspunkte, stelle dann aber fest, dass bereits undifferenzierte, globale Kommentare vorhanden sind ("wieder mal tolle Bilder", "einfach himmlisch", "toll, wie Du das immer machst" o.ä.). Ja, dann habe ich einfach keine Lust mehr, meine Betrachtungsweise - die ja vollkommen daneben liegen kann, aber sie ist halt meine - darzustellen.
Kurzum: Es werden meines Erachtens häufig Gefälligkeitsbewertungen geschrieben. Ich denke, das etliche dieser Kommentare schlichtweg gedankenlos geschrieben weden, manche auch nicht wirklich ehrlich gemeint sind. Einige scheinen kritische Betrachtungen richtig zu scheuen.
Manchmal stört mich aber auch die Art der Kritik. Es wird nicht kritisiert (was ja auch gleichzeitig einen Vorschlag für andere Gestaltungen enthalten muesste), sondern nur an den Pranger gestellt. Der Ton liegt einfach daneben.
Manchmal stört mich aber auch die Art der Kritik. Es wird nicht kritisiert (was ja auch gleichzeitig einen Vorschlag für andere Gestaltungen enthalten muesste), sondern nur an den Pranger gestellt.
Wenn wir das gleiche meinen finde ich dies gar nicht schlimm! Wenn ich mal zu Bildern etwas schreibe, deren Genre mir nicht so nahe liegt, dann zähle ich manchmal nur auf was mir nicht gefällt, ggf. ohne begründen zu können woran es liegt und wie man es besser machen könnte. Das hilft ggf. dem Threastarter mehr, als wenn niemand etwas schreibt. Und wenn ich nichts Positives Erwähne dann gilt im Zweifel: Alles positiv, bis auf das was ich erwähnt habe.
Gruß
Justus
Noch einer aus der Anfängerfraktion: Auch mir geht es häufig so, dass ich mich nicht traue, Bilder zu kommentieren, die ich so (noch) nicht (oder vielleicht auch nie) aus der Kamera holen könnte. Bin mir aber sicher, dass in beiden Fällen experimentieren belohnt wird - Auch wenn ich mich aufgrund technischer Ahnungslosigkeit auch eher auf die emotiale Seite der Kommentare beschränken werde.
Gruss,
Kapone
rmaa-ismng
30.03.2008, 23:20
Mir geht es häufiger so: Ich schaue mir das Bild an, habe bestimmte -emotionale oder/und sachliche- Gesichtspunkte, stelle dann aber fest, dass bereits undifferenzierte, globale Kommentare vorhanden sind ("wieder mal tolle Bilder", "einfach himmlisch", "toll, wie Du das immer machst" o.ä.). Ja, dann habe ich einfach keine Lust mehr, meine Betrachtungsweise - die ja vollkommen daneben liegen kann, aber sie ist halt meine - darzustellen.
Kurzum: Es werden meines Erachtens häufig Gefälligkeitsbewertungen geschrieben. Ich denke, das etliche dieser Kommentare schlichtweg gedankenlos geschrieben weden, manche auch nicht wirklich ehrlich gemeint sind. Einige scheinen kritische Betrachtungen richtig zu scheuen.
Manchmal stört mich aber auch die Art der Kritik. Es wird nicht kritisiert (was ja auch gleichzeitig einen Vorschlag für andere Gestaltungen enthalten muesste), sondern nur an den Pranger gestellt. Der Ton liegt einfach daneben.
Richtig.
Und laß es Dir nochmals gesagt sein: hier liegt niemand daneben!
Jedes Bild löst bei jedem verschiedene Emotionen aus. Und wenn zehn Leute geschrieben haben das Ihnen das Bild toll gefällt, ist vielleicht gerade die elfte abwertende Meinung die entscheidene. Darauf kommt es an. Überhaupt eine Meinung zu haben. Nicht still zu sein. Die Vielfalt macht es.
Du sieht in einem Abstimmungsthread das Pendel in eine gewisse Richtung ausschlagen? Und DU bist anderer Meinung? Dann versuche doch dies zu beeinflussen. Dafür ist doch Diskussion gedacht.
Das ist doch der Punkt. Der Fotograf wird es Dir danken und die anderen Schreiber ebenfalls. Vorausgesetzt natürlich das alles eben sachlich bleibt und nicht, wie Du schon angedeutet hast, auf die personelle Ebene verlagert wird. Oft nicht einfach, aber es geht.
baerlichkeit
30.03.2008, 23:22
Auch wenn meine Meinung evtl. uninteressant ist :mrgreen:
der thread ist gut und mir wird einiges klarer, bzw. ich verstehe besser :-)i
About Schmidt
30.03.2008, 23:26
Noch einer aus der Anfängerfraktion: Auch mir geht es häufig so, dass ich mich nicht traue, Bilder zu kommentieren, die ich so (noch) nicht (oder vielleicht auch nie) aus der Kamera holen könnte. Bin mir aber sicher, dass in beiden Fällen experimentieren belohnt wird - Auch wenn ich mich aufgrund technischer Ahnungslosigkeit auch eher auf die emotiale Seite der Kommentare beschränken werde.
Gruss,
Kapone
Was der Sache keinen Abbruch tut. Meist sind emotionale Kommentare oft die besseren. Ein Bild nur technisch zu beurteilen, geht vollkommen an der Sache vorbei.
Natürlich fällt es auch oft schwer, wenn man zu einem Bild Kommentare liest wie KLASSE, PRIMA, TOLL usw. etwas gegenteiliges zu schreiben. Aber wenn mir ein Bild absolut nicht zusagt, dann tue ich das auch.
Am schwersten tue ich mich damit, ein Bild zu beurteilen, das wirklich schrott ist. Da denke ich dann oft, warum stellt man so was überhaupt ins Forum. Ohne aber darüber nachzudenken was der Threadsteller sich dabei gedacht hat. Vielleicht ist er stolz auf das Ergebnis und man selbst beurteilt das Bild, indem man nichts schreibt, eigentlich recht überheblich.
Gruß Wolfgang
Abgesehen davon, daß ich hier eh nicht soo oft dabei bin, muß ich auch sagen, daß ich mir dann die "technischen" Forenthemen eher anschaue, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Aber Justus hat hier schon wichtige Gründe aufgezählt. Auch mir fehlt schlicht und ergreifend die Zeit, mich wirklich mit allen Bildern auseinandersetzen zu können. Ich beschränke das schon meist, indem ich nur Bilder anschaue, die meinem eigenen Themenkreis entsprechen.
Dazu kommt, daß eine ausführliche Bildanalyse und -kritik Zeit beansprucht! Dazu muß ich mir ein Bild oftmals mehrere Male über einen gewissen Zeitraum anschauen. Erst dann kann ich wirklich fundiert darüber was schreiben.
Schlußendlich bin ich auch ziemlich aktiv in der fc, und da geht dann schon die meiste Zeit und Energie für Bildkritiken drauf. Und auch da geht aufgrund der Fülle schon so manche "Bildkritik" in Geplänkel unter...:flop:
Einen ähnlichen Trend sehe ich allerdings auch hier bei den Bildkritiken...vielleicht liegts also auch hier an einer gewissen "Bilderflut"...
Gruß, Sven
come_paglia
31.03.2008, 09:05
Ich habe jetzt hier nicht alles durchgelesen, aber ich muss ganz ehrlich sagen, ich bin von der "Masse" der Bilder erschlagen. Wenn dann noch die Zeit insgesamt knapper wird, die für Bildbesprechungen zur Verfügung bleibt, fällt es mir schwer, mir aus der Flut der Bilder erst die rauszusuchen, die mich interessieren könnten, um mich dann mit dem Bild auseinanderzusetzen. Mir fehlt schon seit längerem einfach die Muße dafür - die fehlt mir bei meinen eigenen Bildern aber auch...
LG, Hella
Spätberufener
31.03.2008, 09:26
Auch mir geht es häufig so, dass ich mich nicht traue, Bilder zu kommentieren, die ich so (noch) nicht (oder vielleicht auch nie) aus der Kamera holen könnte.
Mir geht es genauso. Interessiert und ernsthaft betreibe ich das Hobby "Fotografieren" erst seit rund einem halben Jahr.
Mir gehen daher (noch) die technischen Fähigkeiten ab, um entsprechende Bilder zu machen, wie sie hier gezeigt werden.
Hinzu kommt, dass man schon strukturiert an eine Bildkritik gehen sollte - das verlangt allein schon der Respekt vor demjenigen, der den Mut hat, hier Bilder zu zeigen. Um eine solche strukturierte Bildkritik leisten zu können, die über das Niveau in der fc hinaus geht, fehlen wir allerdings die Kenntnisse und vor allem die Erfahrung. Ich versuche zu lernen, in dem ich mir Bildbeurteilungen und die zugehörigen Bilder genau ansehe. Das vergleiche ich dann mit meiner ursprüngliche Bildbeurteilung. Allerdings bin ich wie gesagt erst im Anfangsstadium. Bis ich genug (Selbst-)Sicherheit habe, wird wohl noch etwas dauern.
Hilfreich für eine Bildbeurteilung ist u.a. folgender Link.
http://www.buxtehuder-fotofreunde.de/tippsundtricks/bildkritik.htm
Grüsse
Matthias
Noch einer aus der Anfängerfraktion: Auch mir geht es häufig so, dass ich mich nicht traue, Bilder zu kommentieren, die ich so (noch) nicht (oder vielleicht auch nie) aus der Kamera holen könnte...........
Mir geht es genauso. Interessiert und ernsthaft betreibe ich das Hobby "Fotografieren" erst seit rund einem halben Jahr.
Mir gehen daher (noch) die technischen Fähigkeiten ab, um entsprechende Bilder zu machen, wie sie hier gezeigt werden.
.........
Sowohl Kapone als auch Matthias müsst Ihr das von der anderen Seite sehen; auch wenn ich eine ähnliche Bildqualität selbst nicht liefern kann, muss ich mir Gedanken über bestimmte Aspekte machen, wenn ich ein Bild beurteile. Dann kann ich auch selbst bessere Fotos schiessen, denn gewisse Hinweise habe ich bereits als "Kritiker" gesammelt. Liegt ein Neuling völlig daneben (sehr, sehr unwarscheinlich), wird in der folgenden Diskussion die Sache begradigt.
Ein Vergleich - ein Fahrrad könnte ich vielleicht mit Mühe basteln. Einen VW-Lupo nie im Leben. Trotzdem quatsche ich auch über die Eigenschaften der einzelnen Autos:)
Ach so, traut Euch, es wird nicht schlimm... Kotzbrocken findet man überall, in dieser Truppe eher im Promillebereich, also "verträglich":mrgreen:
Schöne Grüße
PeterHadTrapp
31.03.2008, 11:34
Moin
ich sach jetzt mal als erstes was zu meinem eigenen Elan Bilder zu kommentieren:
ich war eine Woche weg und konnte nur ganz sporadisch hereinschauen, davor hatte ich extrem viel zu tun, denn bei Kirchens läuft vor den großen festen (Weichnachten, Ostern, Konfirmation) immer alles deutlich über dem Limit. Deswegen bin ich auch in der Galerie kaum bis garnicht zu sehen gewesen. Das hat mir selber leid getan und wird sich wieder ändern.
Zum Besprechen der Bilder an sich würde ich gerne kurz meine Herangehensweise skizzieren, in der Hoffnung, dass das den "ich-trau-mich-nichten" vielleicht ein bisschen hilft und sie einlädt sich ruhig ranzuwagen.
Wenn ich ein Bild anschaue, dann lasse ich es erstmal einfach auf mich wirken, ohne mir über irgendwas Gedanken dabei zu machen. Das Ziel ist zunächst mal zu einer völlig unspezifischen "Bauchentscheidung" zu kommen, die einfach nur darauf rausläuft für mich klarzubekommen "gefällt mir" oder "gefällt mir nicht". Oder eben ein "klares Jein".
Und das ist oft schon garnicht so einfach. Wenn ich zu keiner Entscheidung komme, versuche ich erstmal die Konzentration auf das Bild zu erhöhen, indem ich es mir herunterlade und in irvan-view als vollbild vor schwarzem Hintergrund in originalgröße anschaue. Das so erreichte Verbannen jeglichen störenden Firlefanzes hilft oftmals schon ungemein bei der Betrachtung weiter.
Wenn meine Entscheidung dann gefallen ist und das Bild mich anspricht, versuche ich zu ergründen "Warum spricht es mich an". Dabei gehe ich noch garnicht zu den technischen Aspekten über sondern versuche
erst in die Komposition einzutauchen.
Also:
- Wie wirkt das Licht ?
- Hat das Bild Stimmung, wenn ja welche ?
- Wo finde ich bildtragende Linien oder Formen ?
- Wie stehen die in "fühlbarem" Zusammenhang zur Intention (soweit der titel des Bildes die hergibt) ?
- Spricht mich die Farbgebung an (von ihrer Gesamtanmutung her, nicht aus technischer Sicht) ?
Dann kommt bei mir erst die reine Technik, also
- Sitzt die Schärfe ?
- Wie ist die Durchzeichnung von Lichtern und Schatten ?
- Stimmen die Farben (Farbstich/WB) ?
- gibt es Übersättigte Flächen ohne Zeichnung und Nuncen ?
- Erkenne ich Tonwertabrisse ?
- Wie sieht es mit Verzerrungen oder Verdrehungen aus ?
Und dieser letzte Punkt kann dann bei mir darüber entscheiden, ob ein Bild (das mir in allen anderen Bereichen gefällt) für mich ein sehr gutes ist oder eben ein "Killerbild", bei dem ich zusätzlich zur tollen Gestaltung, die mich emotional erreicht, auch die technisch saubere Umsetzung erwarte.
Umgekehrt, wenn meine Entscheidung lautet "gefällt mir nicht". Ist das Vorgehen nicht anders. Ich kucke warum es mir nicht gefälllt und arbeite das gleiche Raster ab. Jetzt könnte einer sagen, ein Bild das sofort offensichtliche technische Unzulänglichkeiten zeit, kommt gar nicht über den ersten Schritt hinaus und schafft es gar nicht bis zur Gefühlsebene. Das bezweifle ich. Es ist (zumindestens bei mir) genau umgekehrt. Wenn ein Bild schon wegen technischer Mängel durchfällt, dann haben seine sonstigen (gestalterischen) Qualitäten nicht gereicht um das technische erstmal in den Hintergrund zu rücken.
Deswegen ist es bei mir durchaus möglich, dass ich Bilder sehr lobe, die gut gestaltet sind und absolut Wirkung auf mich haben, aber technische Defizite aufweisen. Oder eben, dass ein technisch perfekt gemachtes Foto bei mir durchfällt, weil es mich emotional nicht anspricht, "kalt lässt".
Am schwersten tue ich mich mit den Fotos die in meiner Einschätzung "so dazwischen liegen". Also nicht schlecht sind, aber auch nichts besonderes in mir auslösen ... da schreibe ich oft garnix. Diesen Eindruck habe ich übrigens bei weitaus mehr Leuten, denn die wirlich guten Bilder und die die nach meinem Eindruck klar daneben liegen, bekommen mehr Kommentare als die "Midrange-Shots".
Und zu guter Letzt:
das Wort "Kommentare" gefällt mir in dem Zusammenhang deutlich besser als "Kritiken". Denn wir sind alle Hobbyleute, die zu einem Bild eine Meinung haben und diese bei ein bisschen Training auch begründen können. Sind wir deswegen "Kritiker" ? ich weiß nicht. Das ist mir fast schon zu hoch gehängt.
Gruß
Peter
Also ich bin definitiv schreibfaul.. nein das trifft es auch nicht.
Ich bin auf mehreren Plattformen unterwegs bei denen es bei allen einen overkill an Bildern gibt.
Nur bei Bildern die mich ganz besonders ansprechen oder das Gegenteil, schreibe ich etwas.
Würde ich es anders halten, dürfte ich in meinem Leben kaum noch was anderes machen als Kommentare schreiben.
Aus gleichem Grund schau ich mir auch nur ein Bruchteil der Fotos an und zwar völlig random - egal auf welcher Plattform. Hier liegt die Quote bei etwa 5% aller Bilder, in der FC z.B. höchstens bei 0,1 Promille aller eingestellten Bilder
ciao
Hallo Peter,
ein guter Beitrag und eine sehr gute, systematische Vorgehensweise. Leider recht zeitaufwändig, so kann man nur wenige Bilder wöchentlich analysieren, bei mir ginge das überhaupt nicht (ehem... Brötchen usw..:oops:) Bei dieser Bilderflut im Album sind fundierte Kommentare :) kaum möglich. Und noch dazu die von mir vorher angesprochene allgemeine Frage: "Wir findet ihr das Bild?" ohne tatsächliche Problempunkte des jeweiligen Fotografen zu bennenen ist alles andere als hilfreich. Sie lässt eigentlich auf "Kiste" mit der Fragestellung "Gefällts?" vermuten.
Zum Fotografieren bin ich selbst durch Hunde gekommen, daher schaue ich mir immer Fotos der Caniden und Stubentiger gerne an und denke mir dabei etwas mehr als bei anderen Bildern. Genauso haben hier viele andere Schwerpunkte, wie z.B. Studiofotografie. Aber nicht alle sind gerade online, haben Zeit und/oder Lust... Und es sind zu wenige Akitven, um alles "abzuklappern".
Ich gestehe, in der Vergangeheit war ich gelegentlich enttäuscht, wenn irgendein meiner Bilder unkommentiert oder mit zwei Nettigkeitssätzen "abgetan" wurde. Mittlerweile verstehe ich die Problematik besser und freue mich über jedes fundierte Kommentar, ohne enttäuscht oder grummelig zu werden, wenn es nicht funktioniert:)
Ich denke, wenn man gelegentlich schreiben würde: "Ich sehe hier keine graviereden Probleme, die eine Hilfestellung bedürfen, das Bild ist gut und gehört in die Kiste", hätten alle etwas mehr davon:D
Aber jetzt nicht steinigen, OK?:D
Und zu guter Letzt:
das Wort "Kommentare" gefällt mir in dem Zusammenhang deutlich besser als "Kritiken". Denn wir sind alle Hobbyleute, die zu einem Bild eine Meinung haben und diese bei ein bisschen Training auch begründen können. Sind wir deswegen "Kritiker" ? ich weiß nicht. Das ist mir fast schon zu hoch gehängt.
Gruß
Peter
meinerseits - Du hast Recht, es war zu salopp:oops:
Schöne Grüße
About Schmidt
31.03.2008, 15:04
Hallo,
als Threadstarter sehe ich mich fast genötigt, allen für die rege Anteilnahme zu danken :top: Scheinbar gibt es in diesem Bereich tatsächlich "Handlungsbedarf" ;)
Hier (http://www.voegtli.net/gallery/docs/ahbah/index.html) gibt es noch einige Hinweise zur Bildbeurteilung. Schade finde ich, dass der Autor der Site den Weg nicht hierher gefunden hat.
Gruß Wolfgang
Einige kennen vielleicht das FixFotoForum.
Dort gibt es Wettbewerbe, die völlig anders ablaufen als hier.
Ein User (der Gewinner des vorhergehenden Wettbewerbs) ruft ein Thema aus.
Zu diesem Thema werden Bilder eingereicht.
Nun ist aber eben auch der Themenstarter dran, die eingereichten Bilder zu bewerten und seine Sieger zu wählen.
Jeder der teilnimmt, muss damit rechnen zu gewinnen und dann ein neues Thema zu starten und dieses eben auch am Schluss zu bewerten.
Und - man glaubt es kaum - es klappt.
Die einen sind in der Lage und geben wirklich fundierte Bildkritiken und Verbesserungsvorschläge ab. Die anderen schreiben einfach nur, was sie beim Betrachten des Bildes empfinden. Das ist völlig ok so.
Jeder so wie er kann.
Peters Herangehensweise ist sehr lobenswert, aber zeitaufwendig. Außerdem setzt sie schon einen gewissen Wissenstand voraus.
Man kann das Ganze auch etwas einschränken.
Bild ansehen, auf Bauchgefühl hören. Gefällt es mir, oder gefällt es mir nicht und warum.
Das bringt man in 2 - 3 Sätzen nieder und gut ist.
Tut nicht weh und kostet nicht viel Zeit.
Und den Anfängern kann ich nur sagen, dass jeder mal angefangen hat.
Man lernt eine Menge, wenn man sich andere Bilder ansieht und versucht diese zu analysieren. Anfangs mit Bauchgefühl, später dann Stück für Stück, mit immer mehr Wissen.
So, jetzt ich. Endlich habe ich ein bißchen Zeit.
Ich hab den Thread gestern abend schon gesehen und die ersten Beiträge überflogen.
Heute in der Mittagspause kurz weiter gelesen. Ich hab also nicht alles im Detail gelesen, aber größtenteils sprecht Ihr mir aus der Seele.
Für mich sind es zu viele Bilder, die ich mir ansehen müßte.
Ich freu mich ja für jeden, daß er die Zeit hat, hier viel einzustellen.
Aber vielleicht sollte man doch mal über ein Limit nachdenken :roll:.
Ich beschränke mich wegen der Menge meist auf das Album, die Ausstellung und die Ansichtssache. Wobei ich auch hier zuletzt nicht die Zeit hatte, zu jedem Bild was zu schreiben.
Meist kann ich erst abends reinschauen, und das was dann geschrieben steht, ist auch meist das, was ich hätte schreiben können. Ich bin überhaupt nicht begabt im Bilder kommentieren, gebe mir aber Mühe. Auch habe ich noch gar nicht das Wissen dazu.
Ich freue mich, daß Wolfgang den Thread gestartet hat, auch freu ich mich darüber, daß Ihr soviel geschrieben habt. Aber wie schon weiter oben zu lesen, sind es meist die Gleichen, die immer was schreiben, ich nenn´s mal den "harten Kern". Wobei der sich natürlich kontinuierlich vergrößert.
Im neuen Sonyzeitalter mit z.Zt. 4 Kameramodellen, werden die Neulinge immer mehr, und das Forum immer größer. Das soll jetzt keinen Neuling verschrecken, aber das Forum entwickelt sich dadurch in eine andere Richtung, als die, die der "harte Kern" gewohnt ist.
Bin gespannt, wie das weitergeht hier. Ich bin aber optimistisch.:top:
Sonnenkind
31.03.2008, 18:07
Auch auf die Gefahr hin, dass ich nun wieder kräftig Prügel beziehe....
Vor nicht allzu langer Zeit gab es hier eine Diskussion über die Umgestaltung der Galerie, die teilweise unter der Gürtellinie geführt wurde. Meine damalige Meinung vertrete ich auch heute noch!
Den Bedenken zahlreicher Mitglieder bzgl. einer "Klassen-Gesellschaft" wurde letztendlich mit einem Kompromiß Rechnung getragen, aber wie ich meine viel zu spät... (Keine Angst, ich lasse den Hund begraben).
Tatsache ist aber, daß sich zahlreiche Mitglieder dazu entschlossen haben, an der Galerie nicht teilzunehmen und so halte ich es z.B. auch. Diese ganze Aktion war der Galerie in keinem Falle zuträglich.
Ich hoffe, daß man nun da meine Prophezeiung bestätigt wurde, nicht wieder über mich herfällt. Jedenfalls beschleicht mich bei einer Galerie eines anderen Forums nicht das Gefühl, daß meine Meinung nicht zu jedem Bild gefragt ist...
Ein weiterer Grund dürfte sein, daß dieses Forum sehr digital- und damit anfängerlastig ist, möglicherweise hat hier der ein oder andere auch aus diesem Grund Scheu, etwas zu schreiben.
rmaa-ismng
31.03.2008, 18:14
Auch auf die Gefahr hin, dass ich nun wieder kräftig Prügel beziehe....
Vor nicht allzu langer Zeit gab es hier eine Diskussion über die Umgestaltung der Galerie, die teilweise unter der Gürtellinie geführt wurde. Meine damalige Meinung vertrete ich auch heute noch!
......
Welche Diskussion meintest Du denn? Die zur Umgestaltung der Ausstellung oder eine andere??
Sonnenkind
31.03.2008, 18:49
Welche Diskussion meintest Du denn? Die zur Umgestaltung der Ausstellung oder eine andere??
Stichwort "art43". Bitte habe Verständnis, daß ich weder Threadtitel noch Link poste - ich bin froh, daß dem Forum nicht mehr passiert ist...
AlexDragon
31.03.2008, 19:06
Das die Bilder so gut wie keine Kommentare bekommen, ist ein Grund, warum ich, z.B., nichts mehr reinstelle :cry:
LG
Alex:cool:
rmaa-ismng
31.03.2008, 19:07
art43, okay, das war wohl deutlich vor meiner Zeit. Habe da schon einiges drüber gelesen...
Ist ja aber nicht mehr up to date...!
Wenn Du natürlich auch Recht hast mit dem Rückzug einiger Kameraden hier aus welchen Gründen auch immer.
Ich hatte vor kurzem mal beim Sven alias Funster angefragt wegen eines Bildes das ich unbedingt für die Ausstellung vorschlagen wollte, aber habe mir vom Sven eine Absage eingehandelt. Schade um das schöne Bild..!
Aber ist natürlich nachvollziehbar wenn einer sagt er möchte lieber drauf verzichten aus den verschiedensten Gründen.
Vielleicht überlegt er sich das ja irgendwann anders. Dann wäre ich sofort dabei mit seinem Bild. Eines der besten Bilder die ich hier je gesehen habe...!
Also Sven überlege es Dir nochmal... ;) ;)