Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony 18-70mm: ist unendlich wirklich unendlich?


demonhawk
29.03.2008, 13:19
Hallo Leute,

ich weiß nicht ob das an mir liegt oder dem Objektiv (ich habe das Standard-Kit Objektiv meiner Alpha 350 18-70mm). Gestern habe ich eine ca. 1 km Luftlinie entfernte Industrieanlage fotografiert, mit Fernauslöser und Stativ. Dabei hatte ich das Objektiv manuell ganz bis zum Anschlag gedreht, da ich davon ausging, dass dies die "Unendlich"-Stellung ist. Aber irgendwie waren die ersten Bilder alle leicht unscharf. Konnte mir das erst nicht erklären.

Bei der nächsten Serie habe ich dann aber mal genau aufs Display geschaut und bemerkt, dass das Bild schärfer wurde wenn ich den Fokusring nur einen Tick (ca. 1mm) zurückgedreht habe. Kann das sein?? Auf die Entfernung müsste doch auch bei "Unendlich" alles scharf werden, oder?

Oder könnte das die Dioptrieneinstellung sein?
Aber die sollte sich doch nicht auf das Display auswirken, oder?

Ratlos-bin...

rcc
29.03.2008, 13:28
Ganz am Anschlag ist schon "mehr" als unendlich beim 18-70.

demonhawk
29.03.2008, 13:56
Ganz am Anschlag ist schon "mehr" als unendlich beim 18-70.

Was ist denn "mehr als unendlich"? :)

frame
29.03.2008, 14:01
Bei der nächsten Serie habe ich dann aber mal genau aufs Display geschaut und bemerkt, dass das Bild schärfer wurde wenn ich den Fokusring nur einen Tick (ca. 1mm) zurückgedreht habe. Kann das sein?? Auf die Entfernung müsste doch auch bei "Unendlich" alles scharf werden, oder?


das ist korrekt, AF-Objektive haben nach "oben etwas Spielraum". Entweder für den AF, damit der leicht über's Ziel hinausschiessen und dann korrigieren kann oder um evtl. Temperatureffekte auszugleichen, da bin ich nicht mehr sicher, das hat aber schonmal jemand ausführlich beschrieben hier im Forum :?
ciao
Frank

Jens N.
29.03.2008, 17:03
das ist korrekt, AF-Objektive haben nach "oben etwas Spielraum". Entweder für den AF, damit der leicht über's Ziel hinausschiessen und dann korrigieren kann oder um evtl. Temperatureffekte auszugleichen, da bin ich nicht mehr sicher, das hat aber schonmal jemand ausführlich beschrieben hier im Forum :?


War doch schon gut erklärt ;) Soweit ich weiß, ist die Fokussierung über unendlich auch bei Verwendung von Telekonvertern für Bedeutung - wobei das beim 18-70 natürich weniger eine Rolle spielt. Wie auch immer: das beschriebene Verhalten des 18-70 ist völlig normal, man muß sich aber auch keine Sorgen machen, wenn das bei einem Objektiv nicht so ist - nicht alle verhalten sich so.

the live
29.03.2008, 20:05
das ist korrekt, AF-Objektive haben nach "oben etwas Spielraum". Entweder für den AF, damit der leicht über's Ziel hinausschiessen und dann korrigieren kann oder um evtl. Temperatureffekte auszugleichen, da bin ich nicht mehr sicher, das hat aber schonmal jemand ausführlich beschrieben hier im Forum :?
ciao
Frank

:shock: echt??

triff das auf wirklich alle AF-Objektive zu??

Gruß
Andreas

demonhawk
29.03.2008, 20:22
na wenigstens kann ich beruhigt sein, dass mit meinem Objektiv alles in Ordnung ist :)

ttouch
30.03.2008, 10:26
:shock: echt??

triff das auf wirklich alle AF-Objektive zu??

Gruß
Andreas

Zumindest steht dies bei allen Sony's welche ich kenne so im Manual

Tom
30.03.2008, 21:33
triff das auf wirklich alle AF-Objektive zu??


Nein. Zumindest hatten 2 meiner "Ofenrohre" (ein 70-210er und ein 75-300er) den Unendlich-Anschlag auch direkt am mechanischen Anschlag.

Für manuelle Focussierung eigentlich ganz praktisch.
Trotzdem glaube ich, daß das bei meinen Ofenrohren nicht der Normalzustand war.

Der AF-Motor lief manchmal recht kräftig gegen den Anschlag, was sich unschön anhört und sicher auch nicht besonders gut für die Mechanik ist.
Bei den Ofenrohren läßt sich das aber ohne Zerlegung einjustieren, so daß ich einige Zehntel mm "Luft" eingestellt habe.

Nochmal zu Deinem Objektiv: Die "Luft" am Anschlag ist normal.

Tom

the live
30.03.2008, 23:34
Zumindest steht dies bei allen Sony's welche ich kenne so im Manual

Ich werde Mal schauen was in den KoMi-Manuals drin steht. Ziemlich sicher aber das gleiche.

Gruß
Andreas