PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie viele Bilder pro Sekunde schafft die A700?


TONI_B
27.03.2008, 11:51
Mir ist aufgefallen, dass meine A700 nur ca. 3,2B/s im "High"-Modus schafft!

Im "Low"-Modus sind es exakt 2B/s!

Einstellungen wie im Manual beschrieben: 1/1000s; MF, Fine, ScanDisk Exteme IV/4GB, Akku voll.

Habe ich was falsch gemacht? Wessen A700 kommt auf 5B/S?

Der Test wurde mittels Mikrofon am PC gemacht:

LOW
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/low.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=52776)

HIGH
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/high.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=52775)

Jeder Auschlag in der Tonaufnahme entspricht einer Auslösung.

real-stubi
27.03.2008, 12:08
Selbst wenn ich alles manuell einstelle (verschlusszeit, blende, fokus..) hängt bei mir die Serienbildgeschwindigkeit vom Umgebungslicht ab!
Warum weiss ich nicht, aber sobald es dunkel wird, hört man einen deutlichen! Geschwindigkeitseinbruch...

MfG
Stubi

Somnium
27.03.2008, 12:10
AF-C und Kamera auf Schärfepriorität?

konzertpix.de
27.03.2008, 12:14
Nee, das hatten wir vor einigen Monaten schon mal. Bei schwachem Licht bricht die Serienbildrate relativ unerklärlich ein, selbst bei Fixieren aller nur erdenklichen Parametern an der A700 (manuelle Belichtung, MF, ISO festgezimmert...).

Ah, da hätte ich vielleicht eben so einen Verdacht: ist es vielleicht die Rauschunterdrückung der ersten Stufe, die in Hardware auf dem CMOS-Sensor abgewickelt wird und die Verarbeitungsgeschwindigkeit der Sensordaten reduziert ? Ist aber wirklich nur eine Vermutung ohne jeglichen Anspruch auf Richtigkeit...

LG, Rainer

HolgerN
27.03.2008, 12:15
DRO+ vielleicht noch eingeschaltet?

rmaa-ismng
27.03.2008, 12:32
Als ich im Februar den Hochhaus-Einsturz fotografiert habe hatte ich meine A700 auf Serie geschaltet.
Insgesamt habe ich damals von 13:03:33-13:03:48 75 Bilder durchgejagt.
Das ergebt rein rechnerisch einen Schnitt von 5,00 Bildern.

Die Bildbezeichnungen jedoch geben Aufschluss: da die Bilder mit den Exifdaten nach Datum und Uhrzeit benannt werden lässt sich folgendes schließen...!

In der Zeit in der ich den Auslöser durchgehend betätigt habe ist folgendes passiert:

13:03:33 = 1 Bild (der Beginn der Serie)
13:03:34 - 13:03:38 = jeweils 5 Bilder je Sekunde
13:03:39 = 4 Bilder pro Sekunde
13:03:40 - 13:03:48 = wieder jeweils 5 Bilder pro Sekunde!!

Einstellungen an der Kamera waren:

Autofokus auf Manuell, Belichtungsmessung auf Manuell, Bildqualität Jpeg-Fine,
DRO aus;

Soweit meine Aufzeichnungen vom Hauseinsturz im Februar.
Also 5 Bilder schafft sie! Garantiert!

andbaum
27.03.2008, 12:34
Wessen A700 kommt auf 5B/S?

Meine schafft es ohne Probleme. Lexar 300x 8GB, cRAW, M-Modus 1/1000, MF, ISO 200, D-R+ Lv 3.
4 Versuche: 3s Dauerlauf schafft immer 13-15 Fotos (je nachdem, wie schnell ich reagiere). Nach 3s ist sowieso der Puffer voll.

Bei schwachem Licht bricht die Serienbildrate relativ unerklärlich ein
Das kann ich nicht beobachten. Ich habe meinen Test sogar mit aufgesetzten Objektivdeckel gemacht.

Andreas

Anaxaboras
27.03.2008, 12:35
Selbst wenn ich alles manuell einstelle (verschlusszeit, blende, fokus..) hängt bei mir die Serienbildgeschwindigkeit vom Umgebungslicht ab!
Warum weiss ich nicht, aber sobald es dunkel wird, hört man einen deutlichen! Geschwindigkeitseinbruch...

MfG
Stubi

Ja, das ist ein bekannter Bug bei der A700. Dabei muss es gar nicht einmal deutlich dunkler werden, während die Aufnahmen laufen. Ich konnte den Effekt bereits beobachten, als sich im Hintergrund ein Mann mit schwarzem Anorak ins Bild schob :cry:.

Martin

andbaum
27.03.2008, 12:46
Ich habe meinen Test sogar mit aufgesetzten Objektivdeckel gemacht.

Habe gerade auch den Tontest gemacht: Also, bei mir ist es so, dass sie mit aufgesetzten Objektivdeckel exakt 13 Bilder in 3 s schafft. Richte ich die Kamera in den hellen Himmel, schafft sie exakt 15 Bilder in 3 s. Die Einstellungen sind bei beiden Versuchen identisch.

Ein gravierender Geschwindigkeitseinbruch ist es zwar nicht, aber ich kann mir momentan auch nicht erklären, woran es liegt.

Andreas

TONI_B
27.03.2008, 13:12
OK, danke! Das wars! Ich hab den Test auch im Dunkeln gemacht...

Im hellen Sonnenlicht sind es tatsächlich 5B/s.

Wobei es komisch ist, dass die Low-Einstellung funktioniert. D.h. die 2B/s schafft die Kamera auch im Dunkeln.

Gerhard-7D
28.03.2008, 00:31
Ja, das ist ein bekannter Bug bei der A700. Dabei muss es gar nicht einmal deutlich dunkler werden, während die Aufnahmen laufen. Ich konnte den Effekt bereits beobachten, als sich im Hintergrund ein Mann mit schwarzem Anorak ins Bild schob :cry:.

Martin

Klingt, also ob die Kamera im Hintergrund die Belichtung oder andere Parameter neu berechnet/berechnen muß, was dann die Serienbildgeschwindigkeit ausbremst. Ist aber auch nur eine Vermutung.

Mfg. Gerhard

TONI_B
28.03.2008, 05:53
Die Erklärung von Konzertpix scheint mir logisch zu sein. Die immer vorhandene Rauschunterdrückung "denkt" wahrscheinlich, dass sie voll eingreifen muss, wenn es dunkler wird - und das dauert halt länger...

Mythen
28.03.2008, 09:46
Wie ja schon richtig geschrieben wurde (auch in anderen Foren) handelt es sich hierbei um einen Bug. Habe darüber schon letztes Jahr gelesen. Mich wundert es allerdings, dass Sony diesen mit der Firmware 3.0 noch nicht behoben hatte??

TONI_B
28.03.2008, 10:03
Die Frage ist aber, ob es wirklich ein "Bug" ist, oder ob es aufgrund der internen Rauschminderungen nicht schneller geht, wenn das Bild sehr viele dunkle Anteile hat.

Backbone
28.03.2008, 11:06
Die Frage ist aber, ob es wirklich ein "Bug" ist, oder ob es aufgrund der internen Rauschminderungen nicht schneller geht, wenn das Bild sehr viele dunkle Anteile hat.

Wenn der verbaute Chip einfach am Limit arbeitet kann man da auch durch neue Firmware nur noch begrenzt Reserven rausholen. Vielleicht haben sie einfach Kosten gespart und einen Baustein verlötet, der wirklich auf Kante geschnitten ist.

Backbone

tetrao
28.03.2008, 12:21
Dieses Lahmen der Aufnahmeserie haben Scheibel und Sohn auch in ihrem Buch "Fotos digital" beschrieben. Demnach geht das Serientempo sogar bis auf 1,5 Bilder/sec zurück. Schuld soll die Belichtungsmessung sein, die bei dunkleren Motiven mehr Zeit benötigt - genau das haben ja einige von euch ja selbst festgestellt.

Leider haben die Scheibels auch keine Lösung des Problems (durch Änderung der Kameraeinstellung) gefunden.

Jerichos
28.03.2008, 12:45
Ja, das ist ein bekannter Bug bei der A700. Dabei muss es gar nicht einmal deutlich dunkler werden, während die Aufnahmen laufen. Ich konnte den Effekt bereits beobachten, als sich im Hintergrund ein Mann mit schwarzem Anorak ins Bild schob :cry:.

Martin
Eine Ergänzung hierzu. Auch eine Alpha100 zeigt dieses Verhalten. Ich vermute eher, dass sich das durch die komplette Alpha-Reihe zieht. Was genau aber dahintersteckt, das haben wir bisher nicht erfahren.