Jörg W.
27.03.2008, 00:16
Nach dem am Ostermontag sich mein Forumstele sich nach dem ersten fokusieren an diesem Morgen mit einem "rrrrrrrrrrrrrr" meldete, hat sich jetzt auch meine vor 3Wochen gekaufte a700 gemeldet.
Heute morgen wollte ich die Bilder der letzten 2Tage auf dem Computer speichern. Die erste CF, eine ExtremeIII 1GB funktionierte noch wie immer, aber bei der nächsten einer ExtremeIII 2GB fingen die Probleme an.
Beim Import der Bilder kam die Meldung "Die Datei oder das Verzeichnis ist beschädigt und nicht lesbar". Die Bilder auf der SanDisk kann ich mit der Kamera ansehen, löschen und neue machen, nur auf den Computer bekomme ich sie nicht.
Beim heutigen Spaziergang hatte ich eine Transcend 4GB 120X in der Kamera.
Wenn ich die gemachten Bilder in der Kamera ansehen will, wird das zuletzt gespeicherte gezeigt. Beim weiterblättern mit dem Joystik kommt die Meldung " Nicht darstellbar" und im Sucher steht nur " CArd E". Bilder lassen sich nicht mehr vom Computer importieren, wenn die Transcend als Datenträger erkannt wird, egal ob Lesegerät oder direkt aus der Kamera, wir der erkannte Datenträger im Explorer ausgeblendet.
Außer der Meldung "CArd E" habe ich auch noch "bu 54" und einmal "bulb 52" im Sucher stehen.
In der BA der a700 steht bei Warnmeldung "Nicht darstellbar"- Bilder die mit anderen Kameras aufgenommen oder mit einem Computer verändert wurden, können möglicherweise nicht angezeigt werden.- Hier aber sind es Bilder die direkt nach der Aufnahme angesehen werden.
Die Meldung "bu 54" erscheint ab:
Vsz Blende Einst.
0,8 6,3 A-P
1,0 7,1 A-P
1,3 5,6 A-P
1,0 4,0 P-A
1,0 2,8 AUTO
Bei "CArd E" im Sucher ist kein Arbeiten mit der Kamera möglich. Die Meldung ist nach einer Minute verschwunden und man kann wieder alle Einstellungen vornehmen.
Mein Sigma 50/2,8 Macro hat heute an der a700 auch den Betrieb eingestellt, Zahnräder haken auch im MF.
Hatte schon jemand ähnliche Probleme mit der a700, ich habe im Augenblick keine Lust noch eine dritte CF zu opfern. Würde eine Formatierung der CFs was bringen, aber dann habe ich vielleicht keine Beweise mehr wenn ich die Kamera zum Fotoladen zurückbringe.
Jörg
Heute morgen wollte ich die Bilder der letzten 2Tage auf dem Computer speichern. Die erste CF, eine ExtremeIII 1GB funktionierte noch wie immer, aber bei der nächsten einer ExtremeIII 2GB fingen die Probleme an.
Beim Import der Bilder kam die Meldung "Die Datei oder das Verzeichnis ist beschädigt und nicht lesbar". Die Bilder auf der SanDisk kann ich mit der Kamera ansehen, löschen und neue machen, nur auf den Computer bekomme ich sie nicht.
Beim heutigen Spaziergang hatte ich eine Transcend 4GB 120X in der Kamera.
Wenn ich die gemachten Bilder in der Kamera ansehen will, wird das zuletzt gespeicherte gezeigt. Beim weiterblättern mit dem Joystik kommt die Meldung " Nicht darstellbar" und im Sucher steht nur " CArd E". Bilder lassen sich nicht mehr vom Computer importieren, wenn die Transcend als Datenträger erkannt wird, egal ob Lesegerät oder direkt aus der Kamera, wir der erkannte Datenträger im Explorer ausgeblendet.
Außer der Meldung "CArd E" habe ich auch noch "bu 54" und einmal "bulb 52" im Sucher stehen.
In der BA der a700 steht bei Warnmeldung "Nicht darstellbar"- Bilder die mit anderen Kameras aufgenommen oder mit einem Computer verändert wurden, können möglicherweise nicht angezeigt werden.- Hier aber sind es Bilder die direkt nach der Aufnahme angesehen werden.
Die Meldung "bu 54" erscheint ab:
Vsz Blende Einst.
0,8 6,3 A-P
1,0 7,1 A-P
1,3 5,6 A-P
1,0 4,0 P-A
1,0 2,8 AUTO
Bei "CArd E" im Sucher ist kein Arbeiten mit der Kamera möglich. Die Meldung ist nach einer Minute verschwunden und man kann wieder alle Einstellungen vornehmen.
Mein Sigma 50/2,8 Macro hat heute an der a700 auch den Betrieb eingestellt, Zahnräder haken auch im MF.
Hatte schon jemand ähnliche Probleme mit der a700, ich habe im Augenblick keine Lust noch eine dritte CF zu opfern. Würde eine Formatierung der CFs was bringen, aber dann habe ich vielleicht keine Beweise mehr wenn ich die Kamera zum Fotoladen zurückbringe.
Jörg