PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vogerln .....


Digicat
26.03.2008, 21:27
.... genauer Buchfink (Männchen) - Fringilla coelebs .

Diesen Buchfink habe ich gestern, zwischen zwei Schneeschauer im besten Sonnenlicht erwischt.
Durch die Terrassenscheibe aus ca. 5m Entfernung.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/823/DSC03251_Buchfink_1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=52760)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/823/DSC03296_Buchfink_3.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=52761)

Was meint Ihr, gibts da was zum verbessern ???

wutzel
26.03.2008, 21:36
Schon nicht schlecht, allerdings vermute ich mal das ich die Iso etwas hochgedreht hätte (gerade mit der 700er). Denn die Bilder scheinen leicht verwackelt, oder bewegungsunscharf.

Digicat
26.03.2008, 21:44
Servus Daniel

Danke für deine Kritik,

Is leider eine Bewegungsunschärfe :(, da hat ein Sturm bei den Aufnahmen geblasen und in den "Windstilleren" Pausen, habe ich ausgelöst, aber er war dennoch zu stark.

Helligkeit und Kontrast passen ???

wutzel
26.03.2008, 21:51
Helligkeit und Kontrast passen ???

Also ich versuche mich ja wie du vieleicht weisst auch mit den Vögeln momentan.
Ich drehe an der 30D eigentlich immer ISO400 drauf, primär wegen dem verwackeln aber auch generell wegen der geringeren Verschlusszeiten.
Schade eigentlich, um das erste würde ich dich beneiden. Denn der Rest passt.

Digicat
26.03.2008, 22:01
Wegen der Iso: Habs früher auch mit 400 - 800 probiert, aber HG war dann doch sehr verrauscht, allerdings wars dort ein anderer (Blätter und dunkel) und da kommt halt das rauschen zum vorschein. Hier wäre es vielleicht gegangen, aber in der Situation denkst nicht daran das zu verstellen.

Die coolness fehlt mir noch in diesen Situationen.

wutzel
26.03.2008, 22:02
Wegen der Iso: Habs früher auch mit 400 - 800 probiert, aber HG war dann doch sehr verrauscht, allerdings wars dort ein anderer (Blätter und dunkel) und da kommt halt das rauschen zum vorschein. Hier wäre es vielleicht gegangen, aber in der Situation denkst nicht daran das zu verstellen.

Die coolness fehlt mir noch in diesen Situationen.

Ja Rauschen sicher aber ich entrausche dann selektiv, sodas es nach dem verkleinern kaum noch auffällt.
Generell kommen die Vogelbilder hier im Forum scheinbar nicht so an.;)

Digicat
26.03.2008, 22:11
Die Vogelbilder sind sicher nicht der "Renner" hier, aber es gibt doch einige User die sich daran versuchen.

emundem164
27.03.2008, 01:05
Hi Helmut


Durch die Terrassenscheibe aus ca. 5m Entfernung.

...

Was meint Ihr, gibts da was zum verbessern ???

nächstes mal scheibe aufmachen :) Ich bin zwar nicht wirklich der Profi, aber bist du sicher, dass dieser komische "Effekt" in den Bildern Verwacklungsunschärfe ist (müsste eigentlich bei den langen Belichtungszeiten)? Denn ich habe solche Bilder wenn ich zb im Zoo durch dicke Scheiben fotografiere...
Evtl könnest du den Hintergrund noch etwas mit EBV beruhigen..
Was fehlt dir denn selber an den Bildern? Ich finde sie, abgesehen vom schon beschriebenen, gut. Ist halt ein Vogel und die kriegt man immer so schlecht dazu lustige Grimassen zu schneiden :)

Die Vogelbilder sind sicher nicht der "Renner" hier, aber es gibt doch einige User die sich daran versuchen.

Ja, ich versuch mich auch gerade an den kleinen Rackern :)

gruss
michel

Daydreamer
27.03.2008, 01:41
Nur Mut zur ISO! Meine Ur-1D die ja noch etwas mehr Schwächen bei höheren ISOs hat wird regelmäßig mit 640 und mehr gequält. Ein Bisschen rauschen stört nun mal weniger als fehlende Grundschärfe, zumal es wie gesagt etliche entrauschungsverfahren gibt.

Die Bilder sind an sich toll, nur etwas Schärfe fehlt ihnen. Und ich wage mal zu behaupten, dass selbst bei ISO 800 der gesamteindruck noch profitiert hätte ;)

Würde übrigens auch gerne Vögel fotografieren aber so nah dass die bei nur 200mm noch raufgehen lassen die mich nie ;)