Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CMYK Modus???


Herzallerliebst
26.03.2008, 21:16
Hallöchen,

Wie stelle ich ein, dass ein Foto im CMYK-Modus ist und eine Auflösung von 300dpi hat? :?:roll: ... Dachte immer die Auflösung wäre z.B. 1024x768 oder so!?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Habe sowas noch nie gemacht, aber nun muss ich es *g*

Liebe Grüße
Alexandra :)

Wrörgi
26.03.2008, 21:22
Hallöchen,

Wie stelle ich ein, dass ein Foto im CMYK-Modus ist und eine Auflösung von 300dpi hat? :?:roll: ... Dachte immer die Auflösung wäre z.B. 1024x768 oder so!?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Habe sowas noch nie gemacht, aber nun muss ich es *g*

Liebe Grüße
Alexandra :)

Hi Alexandra ,

ich kann Dir leider nur bei PS behilflich sein . Dort wählst Du Bild -> Modus -> CMYK .
Um die dpi zu ändern: Bild -> Bildgröße und dann von 72 auf 300 ändern .

Gruß
Wrörgi

abc
26.03.2008, 21:29
Hallo,
ich geh jetzt mal von PS aus.
Bild > Modus > CMYK (ist aber eher was für den Offsetdruck?)
Größe, Auflösung ändern bei Bild > Bildgröße

Bei 300 dpi musst du halt deine Eintausendundnochwas Pixel durch 300 teilen.
Das ist dann die Länge in inch.

Viele Grüsse
Thomas

jameek
26.03.2008, 21:33
Nein!
Wenn Du ein Bild in CMYK umwandeln willst, willst Du es drucken. Um die Tonwerte mehr zu erhalten, gehst Du auf Bild > Modus > IN PROFIL KONVERTIEREN und wählst dann "CMYK Euroscale coated" aus.

(Wer modus > cmyk wählt, erstellt s/w-bilder wohl auch per modus > graustufen :roll:)

In Bezug auf die Auflösung:
Es gibt die Bildgröße in Pixeln (1024x786 etc.) und die Dichte der Pixeln auf der Fläche (=dpi, richtiger ppi), diese steht immer in Abhängigkeit zur Bildgröße.
Daher: bei dem Schritt von Wrögi drauf achten, dass "Bild neuberechnen" ausgeschaltet ist. Du beobachtest, dass die Pixelmaße gleich bleiben, nur die Ausgabe(=Druckgröße) sich ändert (kleiner wird).
Du hast nun auf einer festgelegten Pixelgröße ca. 3x so viel Pixel, daher wird das Bild ca. 3x kleiner gedruckt. Grob gesagt.
Das
Bei 300 dpi musst du halt deine Eintausendundnochwas Pixel durch 300 teilen.
Das ist dann die Länge in inch.
vergisst Du schnell wieder! Geht hier schließlich nicht um die Länge...

Viel Erfolg!

Hademar2
26.03.2008, 23:09
Erst mal die Frage, was du eigentlich machen willst?

Ein Bild für die Ausgabe in einer Druckerei aufbereiten oder was sonst?

Herzallerliebst
26.03.2008, 23:23
Guten Abend!

Danke schonmal für eure vielen Antworten :)

Ich habe "nur" Photoshop Elements 5 ... mit diesem CMYK Modus geht das anscheinend da irgendwie nicht!? :? Oder?

@ Hademar: Das Bild soll in einem Katalog abgedruckt werden. Und die, die das abdrucken, wollen das in diesem Modus und mit 300 dpi.

Tobi.
26.03.2008, 23:56
@ Hademar: Das Bild soll in einem Katalog abgedruckt werden. Und die, die das abdrucken, wollen das in diesem Modus und mit 300 dpi.
Dann wage ich mal zu behaupten, dass sie selbst keine Ahnung haben. 300dpi ist eine völlig sinnlose Angabe, denn ohne Nennung der Druck- oder Bildgröße sagt das genau garnichts über die Datei aus.

Wenn ich eine Datei habe, die 300x300px groß ist, und die auf 1x1" ausdrucke, habe ich 300dpi. Nun kommst du mit einer Datei, die viel größer ist, vielleicht 3000x2000px. Wenn du 300dpi in der Datei einstellst, und die ausdruckt wird, wird das Papierbild also 10x6.66" groß (Was schon fast A4 ist!). Wenn aber an der Druckgröße nur ein bisschen rumgeschoben wird, passt das mit den 300dpi nicht mehr.

Tobi

Hademar2
27.03.2008, 00:01
Dann wage ich mal zu behaupten, dass sie selbst keine Ahnung haben. 300dpi ist eine völlig sinnlose Angabe, denn ohne Nennung der Druck- oder Bildgröße sagt das genau garnichts über die Datei aus.

Wenn ich eine Datei habe, die 300x300px groß ist, und die auf 1x1" ausdrucke, habe ich 300dpi. Nun kommst du mit einer Datei, die viel größer ist, vielleicht 3000x2000px. Wenn du 300dpi in der Datei einstellst, und die ausdruckt wird, wird das Papierbild also 10x6.66" groß (Was schon fast A4 ist!). Wenn aber an der Druckgröße nur ein bisschen rumgeschoben wird, passt das mit den 300dpi nicht mehr.

Tobi

Genau. Wichtig ist unter anderem dann auch die Größe, in der das Bild gedruckt werden soll. Die Angabe 300 dpi wird nur wegen der Qualität benötigt, aber eben in Abhängigkeit der Bildgröße.

Schließlich kannst du prinzipiell jedes Bild in 300 dpi ausgeben.

Herzallerliebst
27.03.2008, 00:07
Ja, eine Bildgröße haben die auch mitgeteilt. Hochformat auf 280mm Höhe.

Aber wir mach ich das nun mit diesem CMYK Modus? Kennt ihr irgendein kostenfreies Programm, mit dem man das Bild in diesen Modus umwandeln kann.
Ich will mir jetzt nicht extra wegen dem einen Bild einne teure Software zulegen müssen ;)

alberich
27.03.2008, 00:12
Hier (http://www.simpelfilter.de/download/sf_konverter.zip)

gibt es ein kostenloses Photoshop-Plug-In, dass Farbräume konvertieren kann.
Das funktioniert auch mit allen Photoshop-Plug-In kompatiblen Programmen. Also z.B. Irfan View und anderem kostenlosen Lösungen.

Vielleicht hilft das ja...

Herzallerliebst
27.03.2008, 00:18
Hier (http://www.simpelfilter.de/download/sf_konverter.zip)

gibt es ein kostenloses Photoshop-Plug-In, dass Farbräume konvertieren kann.
Das funktioniert auch mit allen Photoshop-Plug-In kompatiblen Programmen. Also z.B. Irfan View und anderem kostenlosen Lösungen.

Vielleicht hilft das ja...

Danke. Ich werde das mal probieren!!

Hademar2
27.03.2008, 00:31
Ja, eine Bildgröße haben die auch mitgeteilt. Hochformat auf 280mm Höhe.


Dir ist schon klar, wie groß die Auflösung des Bildes mit 300 dpi dann sein muss?

Anaxaboras
27.03.2008, 00:37
Dir ist schon klar, wie groß die Auflösung des Bildes mit 300 dpi dann sein muss?

Die Leute in der Druckvorstufe murmeln bereits beim Aufstehen "300 dpi". Und dem Gute-Nacht-Kuss Ihres Schatez schicken sie noch ein gehauchtes "300 dpi" hinterher. Diese Zahl hat im Druckgewerbe schon etwas Magisches an sich. Dabei sieht im Offsetdruck kein Mensch, ob ein Bild nun wirklich mit 300 dpi oder vielleicht "nur" mit 280 oder 270 dpi aufgelöst war. Ich habe sogar schon eine Menge Bilder mit 240 dpi in die Druckerei geschickt - sieht im Druck noch astrein aus.

Martin