Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Panasonic DMC-FZ18 vs. Sony DSC-H9


barracuda
26.03.2008, 18:25
Hallo.

Ich würde gerne mal wieder die Forumsratschläge in Anspruch nehmen, um morgen oder übermorgen zusammen mit meiner Schwester (für sie) eine Bridgekamera zu kaufen.

Nun haben wir beide o. g. Kameras ins Auge gefasst und sind noch etwas unschlüssig, welche vielleicht doch noch ein klein wenig empfehlenswerter wäre. Laut Papier nehmen sie sich anscheinend nichts.
Wir werden mit etwas Glück mal versuchen einen Laden zu erwischen, der beide Cams zum Befingern da hat. Handling ist da, denke ich, auch nicht grad unwichtig.
Die Sony hat, verglichen mit Panasonic, ja einen Klappbildschirm. Ansonsten wüsste ich keine nennenswerten Vor/Nachteile.

Hätte hier jemand vielleicht einen Tipp bei dieser Entscheidungsfrage :?:


VG

ansisys
26.03.2008, 18:42
Hallo,

die H9 ist eine der Nachfolgerinnen der H5. Die H5 produziert traumhafte Bilder out of cam, sogar im Aktionbereich. Wir haben eine hier in Gebrauch, bis auf die Zoomwippe, an die man sich aber gewöhnt, ist die Kamera allererste Sahne, auch wenn sie komisch aussieht :) Auch die verbaute Zeiss-Optik ist eine Klasse für sich.

ichbinderpicknicker
26.03.2008, 20:41
Bei beiden Kameras fehlt ein Blitzschuh, wobei die Sony deutlich besser in verschiedenen Tests abschneidet als die Panasonic. Die P. hat einen Mega Zoom, die Sony etwas weniger. Dafür kann diese per Infrarot bei kompletter Dunkelheit gute Aufnahmen machen.

Stoney
27.03.2008, 00:11
Bei beiden Kameras fehlt ein Blitzschuh, wobei die Sony deutlich besser in verschiedenen Tests abschneidet als die Panasonic. Die P. hat einen Mega Zoom, die Sony etwas weniger. Dafür kann diese per Infrarot bei kompletter Dunkelheit gute Aufnahmen machen.
Also bei DPReview schneidet die Panasonic etwas besser ab.

Auch die verbaute Zeiss-Optik ist eine Klasse für sich.
Im Review von DPReview sieht es aber so aus, als ob sie ein recht deutliches Purple-Fringe-Problem hat.
Und die Leica-Optiken der Panasonics können es mit den Zeissen der Sonys sicher aufnehmen.

ansisys
27.03.2008, 00:58
Also bei DPReview schneidet die Panasonic etwas besser ab.


Im Review von DPReview sieht es aber so aus, als ob sie ein recht deutliches Purple-Fringe-Problem hat.
Und die Leica-Optiken der Panasonics können es mit den Zeissen der Sonys sicher aufnehmen.

Wir haben die H5, meine Schwester hat eine H9. Dpreview kann ich lesen, muß aber nicht alles glauben. Die Bilder der Kameras habe ich gesehen und selbst damit fotografiert. Was soll ich nun sagen? Nimm die Panasonic, weil die besser abgeschnitten hat? Ich glaube auch, daß Leica-Optiken nicht schlechter sind. Ich weiß aber, daß man mit den Sony-Bridges in nahezu jeder Situation zurecht kommt. Die Bilder brauchen fast nie eine Nachbearbeitung, man könnte sie auch von der Speicherkarte direkt drucken.

ichbinderpicknicker
27.03.2008, 11:05
Kann man denn mit der Sony auf einer Party (schummriges Licht) und dem internen Blitz gute Fotos machen? Traue dem internen Blitzen nicht sehr viel zu (z.B. indirektes Blitzen).

ansisys
27.03.2008, 11:38
Das geht ganz gut, die Kamera kann man auch für Nachtaufnahmen brauchen, dann eben mit Stativ. Partyfotos aus der Hand, wenn es nicht zu dunkel ist, gehen auch.

barracuda
27.03.2008, 15:33
Ja danke.

Eine von beiden wird's nun werden! :P

Fand die Beschreibung von ansisys jetzt aber schonmal sehr hilfreich. :top:
Das Aussehen der Sony sollte auch keine wesentliche Rolle spielen.
Evtl. liegt sie aufgrund ihrer Form und dem allem Anschein nach gewölbteren Griff noch besser in der Hand...

Wir werden morgen mal sehen.

Vielleicht entscheiden ja letztendlich das Handling und der Preis (die Sony ist ja rund 50€ günstiger :D).

Einen ersten 'Erfahrungsbericht' kann ich aber leider dann keinen nachreichen, da nicht ich damit fotografieren werde, sondern sie. Und wir sehn uns derzeit gerade mal knappe 2x pro Jahr...


MfG

SteffenGottschlich
27.03.2008, 15:51
Ich denke, dass die Panasonic optisch gesehen der Sony überlegen ist. Die Leica-Objektive der Panasonics sind jeweils eine Klasse für sich.

Panasonic hat aber ein echtes Rauschproblem. Die Bilder sind ab 400 ASA total verrauscht oder aber völlig glattgebügelt. Das sollte man beachten.

Wer nur bei 100 oder 200 ASA fotografiert, dem kann es egal sein.

LG
Steffen