Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gorch Fock 1
Ein Bild für die Seglerfraktion im Forum. Ich hoffe es gefällt. Als geborener Kieler war ich schon erstaunt, dass es in Stralsund offenbar eine Gorch Fock 1 gibt. Der Heimathafen des Segeschulschiffes ist doch weiterhin Kiel ?
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/854/gorch_fock.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=52750)
Gruß
Jürgen
Sir Donnerbold Duck
26.03.2008, 15:13
Das ist die originale Gorch Fock, Baujahr 1933. Sie fuhr ab 1951 unter sowjetischer Flagge und ist vor einigen Jahren ausgemustert worden. Jetzt liegt sie in Stralsund. Das Segelschulschiff der Bundesmarine wurde in den 50er Jahren nach den gleichen Rissen erbaut.
Nettes Bild, auch wenn das Wetter nicht so optimal war.
Gruß
Jan
Ich würde gern noch mehr Schiffe sehen!
Ich würde gern noch mehr Schiffe sehen!
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/854/Gorch_Fock2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=52756)
Auf besonderen Wunsch Deinerseits habe ich heute nachmittag noch einmal die Gorch Fock aufgenommen. Da war das Wetter entschieden besser. Danke Jan im übrigen für die Erklärungen.
Als Objektiv wurde beim Bild Nummer 2 das Minolta 35/105 eingesetzt. Ein preiswertes Objektiv mit einem sehr guten Farbverhalten.
Gruß
Jürgen
PS
Man kann das Schiff im übrigen besichtigen. Und wer möchte kann sich auch selbst in die Wanten wagen.
Als Objektiv wurde beim Bild Nummer 2 das Minolta 35/105 eingesetzt. Ein preiswertes Objektiv mit einem sehr guten Farbverhalten.
Nutzt Du das aus der Ofenrohr-Generation oder einen der Nachfolger? Ich war von dem Glas aus der ersten Generation immer sehr angetan. Von der Farbstimmung war das eines der schönsten Gläser für das A-Bajonet.
Zu den Bilder:
Nummer 1 finde ich durch den Beschnitt und die unzähligen Seile nicht so ansprechend ;)
Nummer 2 überzeugt mich schon eher. Das Schiff in seiner ganzen Pracht. Noch besser hat mir allerdings gefallen, das sich mal jemand traut ein "Schiet-Wetter"-Bild zu zeigen. Sieht man viel zu selten. :top:
Die Erklärungen vom Jan waren auch :top: :top: :top:
See ya, Maic.
Nutzt Du das aus der Ofenrohr-Generation oder einen der Nachfolger? Ich war von dem Glas aus der ersten Generation immer sehr angetan. Von der Farbstimmung war das eines der schönsten Gläser für das A-Bajonet.
.....
See ya, Maic.
Es ist das aus der Ofenrohrgeneration. Ich habe das mal hier gesondert erwähnt, da die "Youngster" häufig nach einem preiswerten und guten Objektiv nachfragen.
Gruß
Jürgen