PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich bin genervt


cabal
26.03.2008, 13:25
Vor ein paar Jahren bin ich von Panasonic FZ10 auf Nikon D50 umgestiegen.
Der Grund war, das die FZ30 die ich kaufen wollte sich immer wieder verschoben hatte bzw. nicht lieferbar war. Ich bin nicht grade sehr geduldig was das angeht und war mit der FZ10 nicht mehr zufrieden bzw. ich brauchte auch mehr als das

Als ich dann die D50 hatte hab ich mir das 18-200VR bestellt - das auch nach drei Monaten nicht lieferbar war dort wo ich es bestellt hatte - woanders nur schwer und teilweise über uvp was ich auch nicht eingesehen hab. Auch anderes Zubehör war schwer zu bekommen.

Als sich die Gelegenheit geboten hat bin ich dann ua deshalb auf die 7D umgestiegen, und jetzt hab ich die A700. Ja ich weiß ich bin ein bisschen doof - aber mich nervt die Tatsache das ich nicht die SSM/HSM Objektive kaufen kann, die ich gerne hätte.
MÄRZ IST (praktisch) VORBEI! Nichts zu sehen von den zwei neuen Objektiven.
Und auch sonst ist zwar von Sigma und Tamron viel angekündigt - teilweise schon ewig (50-150mm) - aber es kommt einfach NICHTS!!!!
Bei meinem Altglas klingt der AF teilweise wie bei einem kaputtem 10 Euro Spielzeug je nach Linse - ich mags einfach nicht mehr und ich WILL GELD AUSGEBEN um das abzustellen. Aber es kommt einfach nichts. (es geht mir hauptsächlich um ein HSM Immerdrauf)

Wenn ich mir dann ansehe: Nikon D300 mit dem 16-85mm IF SSM anschaue juckt es mir schon wieder sehr in den Fingern!!!!! Ich stehe 5 cm vor dem erneutem Systemwechsel- 2100 für das oben genannte Set---dafür bekomm ich (ok nicht in der Quali der Linse (vermutlich) grade mal das 24-70 G - wenns denn endlich mal käme!!!!

Wann kommen die endlich mal alle in die Pötte??? Ist ja grauenhaft!!!!
Ich geb zu...besonders Sigma nervt mich...
Das 17-70mm sollte es einfach mal mit Ultraschallmotor geben (so es denn ein Ringantrieb wäre) und gut wäre - dann noch das 70-300 G wenn es denn mal käme und evtl. das 70-200 2,8 von Sigma und Ruh wäre
Mir kommts so vor als wenn das noch mindest ein halbes Jahr dauert...
Aber in 2 Wochen gibts ne fette Prämie - ich garantiere für nix!!!

Noch jemand genervt oder spinn ich nur alleine hier rum??!!:crazy::zuck:

ansisys
26.03.2008, 13:34
Es hat niemand gewußt, daß Sony in so kurzer Folge so viele Kameramodelle auf den Markt bringen würde. Die Fremdhersteller von Linsen werden sich das Geschäft nicht entgehen lassen wollen. Die kommen bestimmt in die Pötte.

Somnium
26.03.2008, 13:38
Bei meinem Altglas klingt der AF teilweise wie bei einem kaputtem 10 Euro Spielzeug je nach Linse - ich mags einfach nicht mehr und ich WILL GELD AUSGEBEN um das abzustellen. Aber es kommt einfach nichts. (es geht mir hauptsächlich um ein HSM Immerdrauf)


Wieso nicht das SAL2470CZ (http://geizhals.at/deutschland/a311428.html)?

Qualitativ wohl ziemlich weit vorne, SSM und Geld ausgeben kannste damit auch richtig gut. :lol:

Sigma... ja.. Ist für mich ehrlich gesagt gestorben. An Canon kenn ich genug Sigma Linsen die Ärger machen, bei Sony und Pentax wird immer nur angekündigt und nie kommt was und früher oder später brauchts dann ein Chip Update.
Ich könnt mich auch regelmässig in den A.. beißen das ich mein KoMi 17-35 und mein KoMi 28-75 verkauft habe und dafür das Sigma 17-70 genommen habe. Gut, ich hatte Gründe (brauchte das Geld. ;) ), aber nochmal würd ich das nicht so machen, eher auf den Bereich untenrum verzichten.

Aber.. rechne dir durch was der Wechsel kostet und ob er dich glücklicher machen würde. Und dann tues oder tues nicht. Alles andere hat keinen Sinn, wenn man einmal von der Ausrüstung genervt ist, dann kommt die Freude am Fotografieren nicht mehr soo richtig auf. Für mich war die Rechnung einfach, um bei Canon das zu bekommen was ich jetzt habe müsste ich nach dem verkauf noch ein paar tausend Euro in die Hand nehmen. Will ich nicht, kann ich nicht. Und dazu fehlen mir an den Canons einfach ein paar Dinge die ich an den Sonys mag, von daher behalt ich halt mein 17-70 Sigma noch ein Jahr oder zwei, ich nutze den bereich eh kaum und für alles andere hab ich ja ein SSM. Was mir fehlt sind die langen, lichtstarken Tüten. Aber ich hoffe da auf das ein oder andere Holzmodell., ansonsten wird dann irgendwann dafür ne Canon gekauft. Andersrum, ich kann sie mir grade eh nicht leisten, egal ob Sony oder Canon draufsteht. :lol:

baerlichkeit
26.03.2008, 13:38
Hi Cabal,
nicht falsch verstehen, ich kann das alles irgendwie nachvollziehen...

Aber warum wechselst du dann nicht? Zu viel "Altglas" an dem du hängst? Ich meine, dass es wohl noch ne gute Weile dauern wird, bis du für das A-Mount ordentlich viele HSM-Linsen bekommst...
Geht es dir nur um das Geräusch?

Grüße Andreas

alberich
26.03.2008, 13:47
So wie das klingt solltest Du wohl turnusmäßig mal wieder wechseln.

Nicht weil es zwingend sinvoll wäre, aber dann hättest Du für ein paar Wochen "Frieden".
Hättest ein neues Spielzeug. Könntest tolle, neue Optiken ausprobieren, vielleicht auch schön testen und müsstest dann erst in ein paar Moanten wieder auf den anderen Kamerahersteller schielen,weil der dann gerade eine neue Produktoffensive eingeläutet hat.
Menschen wie Dich braucht diese Wirtschaft!
Kaufen, Kaufen Kaufen....


Im Ernst. Sony ist erst seit wenigen Monaten oder Wochen eine "neue Größe" im Kamerhersteller-Zirkus, die von den Drittherstellern beachtet werden muss. Bisher kamen da ein paar Alibi-Optiken und gut war. Wenn die Marktdurchdringung von SONY steigt, wovon auszugehen ist, dann werden ganz schnell auch Optiken für das A-Bajonett kommen.

Und meistens nervt SIGMA ja doch eher wenn sie neue Optiken bringen.:D

Aber wenn Du lieber Geld ausgibst und Kartons auspackst, als mit den alten gammeligen, öligen 10€ Linsen zu fotografieren. Zieh los und hau die verdammte Kohle raus. Nikon freut sich, Du freust Dich, und SONY merkt es ja nicht..... :D

AlexDragon
26.03.2008, 13:50
Ist das hier ein Nikon Forum oder Sony :shock::shock::shock:

Wie hier Schleichwerbung für Nixkann gemacht wird ist ja geradezu ekelhaft :shock::shock::shock:

Somnium
26.03.2008, 13:54
Nö, das hier ist ein Sony User Forum - aber mit vielen Leuten die keine doofe Markenbrille in ihrem Karton bei hatten. Sony ist ne Marke, Nikon ist ne Marke, Canon ist ne Marke, etc.. und überall gibts eben vor und nachteile. Über die kann man Quatschen, wenn man wo anders ein besseres Angebot findet, dann nimmt man das - und kann natürlich trotzdem hier rumhängen. Eigentlich sollte es hier allen um das Hobby Fotografie gehen, egal was auf dem Sucherkasten steht.

Meiner Meinung nach sind hier nicht die falsch die sich vielleicht oder wirklich ne Nikon kaufen, sondern die, die Nikon zu Nixkan* und Canon zu Cannot* machen und nur Sony hochjubeln.


*von Späßen mal abgesehen. Da geht übrigens noch So-nycht ganz gut. :top:

cabal
26.03.2008, 13:54
Wieso nicht das SAL2470CZ (http://geizhals.at/deutschland/a311428.html)?

Qualitativ wohl ziemlich weit vorne, SSM und Geld ausgeben kannste damit auch richtig gut. :lol:

Sigma... ja.. Ist für mich ehrlich gesagt gestorben. An Canon kenn ich genug Sigma Linsen die Ärger machen, bei Sony und Pentax wird immer nur angekündigt und nie kommt was und früher oder später brauchts dann ein Chip Update.
Ich könnt mich auch regelmässig in den A.. beißen das ich mein KoMi 17-35 und mein KoMi 28-75 verkauft habe und dafür das Sigma 17-70 genommen habe. Gut, ich hatte Gründe (brauchte das Geld. ;) ), aber nochmal würd ich das nicht so machen, eher auf den Bereich untenrum verzichten.

Aber.. rechne dir durch was der Wechsel kostet und ob er dich glücklicher machen würde. Und dann tues oder tues nicht. Alles andere hat keinen Sinn, wenn man einmal von der Ausrüstung genervt ist, dann kommt die Freude am Fotografieren nicht mehr soo richtig auf. Für mich war die Rechnung einfach, um bei Canon das zu bekommen was ich jetzt habe müsste ich nach dem verkauf noch ein paar tausend Euro in die Hand nehmen. Will ich nicht, kann ich nicht. Und dazu fehlen mir an den Canons einfach ein paar Dinge die ich an den Sonys mag, von daher behalt ich halt mein 17-70 Sigma noch ein Jahr oder zwei, ich nutze den bereich eh kaum und für alles andere hab ich ja ein SSM. Was mir fehlt sind die langen, lichtstarken Tüten. Aber ich hoffe da auf das ein oder andere Holzmodell., ansonsten wird dann irgendwann dafür ne Canon gekauft. Andersrum, ich kann sie mir grade eh nicht leisten, egal ob Sony oder Canon draufsteht. :lol:

Ich zweifle etwas das es das 24-70 wirklich schon gibt. OK da steht lagernd- aber nur zwei Händler??? und bei Preissuchmaschine gar keiner....
Oder hat es schon jemand??????


Ich bin durchaus angetan von der A700-dehalb will ich eigentlich nicht wechseln-deshalb nervts umso mehr, wenn einen eine so leicht abstellbare Kleinigkeit stört.
Ich hab soviel KoSoMi Kram- ich glaube ich müßte gar nicht mal viel drauflegen, da ich viele Bereiche mehrfach besetzt habe...

Aber ich will nicht sondern gescheite Linsen müßen her!!!
OK hab ich noch nicht verraten- aber ich hab auch ein ungutes Gefühl bei meinem Altglas, das der Stangenantrieb der A700 nicht etwas zuviel Kraft hat für MEINE Linsen.
Ich will ihn aber auch nicht ausbremsen, denn der schnelle AF ist ja grade eine der Dinge die Laune machen gegenüber der 7D. Ich will nicht ausgebremst werden.
Da wären halt die HSM neu und noch Garantie einfach die bessere Wahl

rmaa-ismng
26.03.2008, 13:55
Ich habe derzeit nur eine einzige Sigma-Optik in meinem Programm. Und das wird wohl auch auf absehbare Zeit so bleiben.

Natürlich gibt es immer genug Gründe warum gerade das andere System besser wäre.
Auch ich schiele momentan ganz kräftig zu Nikon.
Weil die einfach eine geile Kamera und ein paar ganz hervorragende Optiken herausgebracht haben. Allerdings erhoffe ich mir ähnliche Optiken wie das 14-24 beispielsweise auch noch vom A-Bajonett.
Und die Alpha700 ist ja jetzt auch nicht so schlecht. Zusammen mit dem 24-70 wären meine Wünsche eigentlich schon abgedeckt.

Daher werde ich natürlich erstmal beim A-Bajonett bleiben... zumindest bis zur Photokina. Mal sehen was dann neues kommt.

Gebe den Fremdherstellern noch etwas Zeit. Es ist nicht so einfach für kleine Marken wie Tamron oder Sigma im Konzert der großen zu überstehen...

baerlichkeit
26.03.2008, 13:56
Ich dachte immer die alten Stangen-AF Linsen sind teilweise sogar schneller, weil bei HSM nicht die Kamera die AF-Geschwindigkeit bestimmt? (Mal abgesehen von der Genauigkeit)

cabal
26.03.2008, 13:59
Hi Cabal,
nicht falsch verstehen, ich kann das alles irgendwie nachvollziehen...

Aber warum wechselst du dann nicht? Zu viel "Altglas" an dem du hängst? Ich meine, dass es wohl noch ne gute Weile dauern wird, bis du für das A-Mount ordentlich viele HSM-Linsen bekommst...
Geht es dir nur um das Geräusch?

Grüße Andreas

ja das Geräusch-ich bin da irgendwie komisch drinn.
Und es gibt leider keine Garantie das woanders nicht auch irgendwas stört.
Und hier wäre ich ja hochzufrieden wenn nur diese Kleinigkeit anders wäre.
Und diese Änderung wird einem ja auch versprochen-aber es folgen keine Taten - zumindest nicht wie angekündigt

baerlichkeit
26.03.2008, 14:01
tja, und persönlich glaube ich, dass das auch noch ne ganze Weile so bleiben wird. Oder hat schon jemand eine SSM-Linse vom Fremdhersteller gesehen?

Somnium
26.03.2008, 14:03
Ich zweifle etwas das es das 24-70 wirklich schon gibt. OK da steht lagernd- aber nur zwei Händler??? und bei Preissuchmaschine gar keiner....
Oder hat es schon jemand??????


Hier im Forum haben es schon welche, ja. :top:

@baerlichkeit: Kommt drauf an wie der Ultraschall umgesetzt wird. Ich finde da, zumindest an Canon, die Sigma HSMs eher besch..eiden, zumindest im vergleich zu den guten USMs.

Das 70-200 2.8 finde ich z.b. mit USM wesentlich schneller als mit HSM, das SSM liegt meiner Meinung nach dazwischen. Aber alles nur Praxiswerte, keine Test mit Stopuhr. ;)

Das Problem ist, die meisten nehmen - um im Bereich 70-200 zu bleiben - sowas wie das olle Ofenrohr als Referenz für den Sony AF. Ok, es ist billig. Das wars aber auch. Das Ding ist alt und langsam, mit nem SSM tun sich da neue Welten auf, auch bei Sony. Ich kann da gut verstehen wenn jemand weg von den Teilen will, ich hab mir das 70-200 2.8 G SSM ja auch nicht grundlos gekauft.
Aktuell ist man, wenn man USM, SSM und co. durchgehend haben will bei Sony eben nicht Optimal aufgehoben. 2009 wird das wohl wieder anders aussehen. Die Geduld muss man noch haben, oder eben in den ggf. sauren Apfel beißen und Wechseln.
Würde ich nicht das Bedienkonzept von Canon soviel blöder als das von Sony finden und müsste ich nicht soviel Geld reinstecken würde ich aktuell auch Canon nehmen, die Objektivpalette kann einfach aktuell mehr. In 1-2 Jahren würde ich mich warscheinlich ärgern, daher lass ichs und bleib bei der a100.

AlexDragon
26.03.2008, 14:06
Dann will ich mal erläutern:
Ich gebe zu das ich eine tiefe Abneigung gegen die Marke Cannot habe, die sich dadurch begründet, dass mich früher diese Cannoten immer genervt haben, mit Ihren Dicken Rohren und Ihrem Glaubensbekenntnis, es gibt nichts Ultimativeres als Cannot - Was sowieso Quatsch ist und die ewige Wechselei von A nach B bringt letztlich auch nix, kostet nur Zeit, Geld und Nerven, DENN fast Alle sind heute auf einem gleichen Niveau und unterscheiden sich nur noch in Kleinigkeiten und deshalb ist die Wechselei einfach Quatsch - Was definitiv für sony spricht ist der AS, den Nixkann und Cannot sich nur durch Saumäßig teure Obj. erkaufen !!!
Das es jetzt Nachahmer gibt mal aussen vor, da die meißtens noch ein Schattendasein führen.

LG

Alex

Somnium
26.03.2008, 14:10
Was definitiv für sony spricht ist der AS, den Nixkann und Cannot sich nur durch Saumäßig teure Obj. erkaufen !!!

Ja, genau. Dann vergleich mal den Preis der 70-200 2.8er, bei Nikon mit VR, bei Canon mit IS und bei Sony mit... äh. Oranger Verpackung. ;)
Sicher, in anderen Brennweiten Bereichen sieht es z.T. anders aus, aber mit solchen pauschalaussagen macht man es sich zu einfach.

Und die Aussage Canon ist doof manche Canon User sagen wer kein Canon nutzt ist doof... naja, lass ich mal so stehen, halte ich aber in einer sachliche Diskussion für untauglich. ;)

cabal
26.03.2008, 14:13
tja, und persönlich glaube ich, dass das auch noch ne ganze Weile so bleiben wird. Oder hat schon jemand eine SSM-Linse vom Fremdhersteller gesehen?

Ja genau--das denke ich auch.

Bitte alle nicht mißverstehen-es geht hier nicht ums Geldraushauen. Ich möchte mir nur wenigstens annähernd meinen Kram so zusammen stellen können wie ich es mir vorstelle.

Und auf ständige Verschiebungen von angekündigten Neuerscheinungen reagiere ich halt immer mehr unwirsch.

Hat jemand schon das neue Tamron Tele??? wie lange soll es das schon geben für Minolta AF? Für Can und Nik längst lieferbar
das Sigma 50-150mm, das ich mal ersthaft in Erwägung gezogen habe verschiebt sich schon seit fast einem dreiviertel Jahr-inzwischen gibts schon den Nachfolger, aber wieder nicht für Minolta AF lieferbar, obwohl es das irgendwann geben sollte.
Nee sorry - ich finds Panne.

Sony kann wohl nix dafür und die neuen Bodies sind sicher toll-die A700 auf jeden Fall.
M.E. wäre es aber sinnvoller gewesen statt 4 Bodies 2 oder 3 rauszuhauen und sich mehr um (lieferbare) Linsen zu kümmern.

alberich
26.03.2008, 14:17
dass mich früher diese Cannoten immer genervt haben,

Was mindestens genauso nervt sind diejenigen, die ständig behaupten Canon und Nikon seien per se schei$$e. Solche Kapeiken sind nämlich keinen Deut besser.....

Aber wir wissen ja wer es sagt....:roll:

ansisys
26.03.2008, 14:22
Was mindestens genauso nervt sind diejenigen, die ständig behaupten Canon und Nikon seien per se schei$$e. Solche Kapeiken sind nämlich keinen Deut besser.....

Aber wir wissen ja wer es sagt....:roll:

Das hat er definitiv so nicht gesagt.

Somnium
26.03.2008, 14:25
M.E. wäre es aber sinnvoller gewesen statt 4 Bodies 2 oder 3 rauszuhauen und sich mehr um (lieferbare) Linsen zu kümmern.

Aber nicht Marketingtechnisch. Da sind neue Bodys für 90% der Kunden spannender. Man kauft ein Kit mit 2 Objektiven, wieso sollte man dann nochmal Geld für Objektive ausgeben wenn doch der nächste Bodys eh wieder welche dabei hat und sogar 2 MP mehr bietet. ;)
Dazu dann noch ein paar "Traumlinsen" im X000€ bereich für die "Ich könnte wenn ich wöllte und es mir Leisten kann" Fraktion*, mehr braucht es erstmal nicht. Das soldie dazwischen kann man nach und nach aufbauen, das 70-300 G SSM ist da schon ein brauchbarer Anfang.
Die jenigen, die Mittelklasse wirklich wollen finden aktuell ja eh noch was auf dem Gebrauchtmarkt - zumindest solange es nicht Ultraschall sein *muss*. Das KoMi 28-75 2.8 war z.B. auch recht flott unterwegs, würd ich mir jederzeit wieder kaufen.


* Wieviele nehmen Canon weil es da die Dicken Lichtstarken Tüten oder ne 1D gibt, kaufen aber nie mehr als ein 400D Kit? ;)

wutzel
26.03.2008, 15:18
Das lustige ist das in Canonforen Sony nicht so gabasht wird wie hier teilweise gegen Canon (OK solche gibts halt überall). Das nennt man wohl neues selbstvertrauen.:lol:

Ich kann cabal durchaus verstehen, Nikon hat geile Linsen und auch bei Canon gibts tolle sachen die auch bezahlbar sind. Der Gebrauchtmarkt ist nicht so kaputt wie fürs A-Bajonett, man bekommt halt alles, und wenn man was verpasst hat, kauft man ne Woche später.
Früher hielt ich das ganze HSM/SSM für überschatzt aber mittlerweile finde ich es toll, ein Sigma 100-300/4 HSM macht mir schon Spass, ob es schneller ist als an der A700 mit Stangen-AF kann ich nicht sagen.
Fakt für mich ist, das der Stangen-AF veraltet ist.

Mein Tip wäre bevor du noch unsicherer wirst wann etwas kommt, rechne nach was dich ne Nikon samt Linsen kostet und überlege ganz emotionslos (ich mag das A-Bajonett dennoch habe es irgendwann gemacht und gewechslt).
Fakt ist gute Bilder kann man mit allen machen, wurscht was vorne draufsteht.

konzertpix.de
26.03.2008, 15:38
Wutzel, wechseln könnte schon recht sinnvoll sein, wenn man mit dem Sony-System nicht zu 100% zufrieden ist. Zumal die wirklich guten A-Bajonett-Linsen sich gerade zur Zeit dank der vielen neuen Axx0'er gut und teuer genug verkaufen lassen. Die sorgen dann für einen soliden Grundstock für die neue Kamerainvestition - im Gegensatz zu den Kitlinsen, die Sony zu den Axx0'er-Kameras dazupackt und die nur wenige EUR einbringen würden.

Man merkt es und ich gebe es auch zu, ich habe auch schon mal daran gedacht, zu wechseln, vor allem deswegen, weil ich mich ohne Markengedöns an den erzielten Ergebnissen orientiere und sehe, daß es auf dem Available Light Sektor auch bei der Konkurrenz sehr schöne Töchter gibt. Allerdings wollte ich noch nicht anfangen zu rechnen und ganz ehrlich, die Bedienung der A700 bzw. der 7D sind mir wirklich ans Herz gewachsen. Ich hatte da mal eine Canon eines Bekannten in der Hand - und wußte nicht einmal, wie ich mir das eben fotografierte Bild anschauen könnte.

Naja, in meinem Alter sträubt man sich ja auch ein wenig dagegen, Technik neu zu erlernen :oops: Nein, ich glaube, für meinen Teil werde ich dem A-Bajonett treu bleiben und eine Profi (für sehr viel später, wenn die A700 mich nicht mehr zufrieden stellen sollte) steht ja jetzt schon in den Startlöchern :top:

LG, Rainer

wutzel
26.03.2008, 15:42
Wutzel, wechseln könnte schon recht sinnvoll sein, wenn man mit dem Sony-System nicht zu 100% zufrieden ist.

Naja, nicht lieferbare Linsen sind für mich ein Grund zur unzufriedenheit, was nützen mir die tollen Kameras (sind die Alphas ja) wenn ich nix vorn dranzuschrauben habe.
OK ich war letzlich mit dem AF meiner A100 unzufieden, da liegen schon kleine bis mittelgroße Welten zur 30D.


Ich hatte da mal eine Canon eines Bekannten in der Hand - und wußte nicht einmal, wie ich mir das eben fotografierte Bild anschauen könnte.


Ich glaube der Playknopf an der Canon schaut aus wie der an meiner 7D :D
Aber es stimmt schon, eine umgewöhnung ist jede Kamera der anderen Hersteller.

Somnium
26.03.2008, 15:49
OK ich war letzlich mit dem AF meiner A100 unzufieden, da liegen schon kleine bis mittelgroße Welten zur 30D.

Mit welchem Objektiv? Zumindest im vergleich a100+70-200 2.8 G SSM mit der 30D und nem 70-200 2.8 L empfand ich das garnicht mehr als so gravierend, zumindest nicht unter "normalen" Bedingungen. Besser ist er sicher, aber nicht Welten.

wutzel
26.03.2008, 15:55
Mit welchem Objektiv? Zumindest im vergleich a100+70-200 2.8 G SSM mit der 30D und nem 70-200 2.8 L empfand ich das garnicht mehr als so gravierend, zumindest nicht unter "normalen" Bedingungen. Besser ist er sicher, aber nicht Welten.

Ja das Objektiv war ein olles Tokina 80-200, die suche nach einem bezahlbaren weissen Riesen war vergebens.
Ich sehe nicht ein an eine 400€ Alpha ein 1800€ SSM-Objektiv zu schrauben.
Die Kombi gebrauchte 30D + olles 80-200 2.8 hat 1200€ gekostet, das passte für mich.
Ist zwar auch nicht das schnellste aber es langt für schnelle Hunde.

cabal
26.03.2008, 15:59
.

Man merkt es und ich gebe es auch zu, ich habe auch schon mal daran gedacht, zu wechseln, vor allem deswegen, weil ich mich ohne Markengedöns an den erzielten Ergebnissen orientiere und sehe, daß es auf dem Available Light Sektor auch bei der Konkurrenz sehr schöne Töchter gibt. Allerdings wollte ich noch nicht anfangen zu rechnen und ganz ehrlich, die Bedienung der A700 bzw. der 7D sind mir wirklich ans Herz gewachsen. Ich hatte da mal eine Canon eines Bekannten in der Hand - und wußte nicht einmal, wie ich mir das eben fotografierte Bild anschauen könnte.



Wo Du grade das Thema available light zur Sprache bringst: ich habe den Eindruck (viel unter echten Bedingungen konnt ich noch nicht ausporbieren) das man mit der A700 - genau wie auch mit der 100 und 7D, dabei in die Belichtung eingreifen muß und länger belichten muß um scharfe kontrastreiche Bilder zu bekommen. Ist das auch Deine Erfahrung? Wir haben letzte Woche verglichen...oberflächlich- mit einer 350D-da war das anders- Schärfe und Kontrast schon gut ohne Eingriff- auch ein Vorteil wäre sowas.

modena
26.03.2008, 15:59
@somnium

Ich würd ja sogar Universen schreiben.
Der AF-C ist ja selbst mit dem 70-200er SSM an der 100er eher für die Füchse...

Mit einer 1er ist es dann noch viel gravierender.


Ich seh das ähnlich wie wutzel, wenn das Gras drüben grüner ist, dann muss man
eben wechseln.
Man kann lange auf HSM und SSM hoffen und hoffen dass sie was taugen
oder schön schnell sind.
Aber wenn einem das ewige Gewarte auf den Keks geht, gibts eben auch anderswo schöne Töchter.
Die sind dann auch bezahl und vor allem verfügbar.


Eine D300 ist nunmal eine klasse Kamera in fast jedem Bereich.
Und auch eine 40D ist nicht zu verachten..
Eine gebrauchte 1er ist richtig lecker
oder auch eine gebrauchte D2x wär was Feines....

Dann hat man allerdings das Problem mit der Qual und der Wahl...


LG

zzratlos
26.03.2008, 16:04
Ich zweifle etwas das es das 24-70 wirklich schon gibt. OK da steht lagernd- aber nur zwei Händler??? und bei Preissuchmaschine gar keiner....
Oder hat es schon jemand??????


Hi Cabal, ich habe ein 24-70 seit dem 04.03.2008, gekauft in Wien bei Foto Sobotka. Es ist ein wunderbares Objektiv.

LG rudi

wutzel
26.03.2008, 16:04
Und auch eine 40D ist nicht zu verachten..

Gemessen am momentanen Cashback Preis finde ich die 40D geradezu sensationell leistungsfähig, 6Bilder/sek, 9 Kreuzsensoren, 14Bit Bildverarbeitung. Wo bekommt man das schon für 750€ im durchschnitt.

Somnium
26.03.2008, 16:05
Ich sehe nicht ein an eine 400€ Alpha ein 1800€ SSM-Objektiv zu schrauben.

Wieso? Das Obejektiv ist für das Bild wesentlich wichtiger als die Kamera. ;)
Der Body ist das erste woran ist spare, die Objektive das letzte. Dazwischen kommen irgendwo Dinge wie Blitze und Stative. ;)




Die Kombi gebrauchte 30D + olles 80-200 2.8 hat 1200€ gekostet, das passte für mich.
Sicher, wieso auch nicht. Kenne das 80-200 2.8 von nem Bekannten, das Teil geht absolut in Ordnung. So ähnlich überlege ich manchmal auch. 20D + 70-200 2.8 L IS USM. 1700€ fürs Objektiv, die 20D geht gebraucht wohl so um die 400€ weg. Dazu dann noch ein Standard Zoom untenrum und ein Blitz. Geht alles, nur.. irgendwie fehlt mir dann doch der Grund zu wechseln. Ist auch nicht besser als das was ich habe und unter 2 Bodys mag ich nimmer gehen. Und wenn ich mich technisch verbessern will kanns genauso gut die a700 sein. Das ist mein "Dilemma" in dem ich seit 1/2 Jahr stecke.
Aber gut, es gibt schlimmeres als zu Grübeln welche Kamera man nehmen sill. :lol:


@somnium

Ich würd ja sogar Universen schreiben.
Der AF-C ist ja selbst mit dem 70-200er SSM an der 100er eher für die Füchse...

Mit einer 1er ist es dann noch viel gravierender.



Ja, die 1 ist ne andere Liga. Aber an der a100 mit SSM kann ich Pferdevents, inklusive Galopprennen, Mittelalter Turnieren und Hallenevents annähernd ohne Fokus bedingten Ausschuss im AF-C fotografieren. Was will ich mehr? Bzw, wofür soll ich was kaufen was mehr kann wenn ich es nie brauche. Sicher wirds Situationen geben wo die a100 mit dem SSM nicht reicht, ich hab sie nur noch nicht gefunden. ;)

wutzel
26.03.2008, 16:09
Sicher wirds Situationen geben wo die a100 mit dem SSM nicht reicht, ich hab sie nur noch nicht gefunden. ;)

Ist sicher eine gute Kombi, nur ich schaue immer auf den Preis.:D

Somnium
26.03.2008, 16:11
Ist sicher eine gute Kombi, nur ich schaue immer auf den Preis.:D

Naja, wie gesagt, ein neues 70-200 2.8 L IS USM würde auch nicht viel weniger kosten (ich kaufe keine gebrauchten Objektive mehr und auf den Luxus eines Stabilisators will ich nicht verzichten, das wäre ein Rückschritt) und kann meiner Meinung nach in Kombination mit 20 oder 30D einfach nicht nennenswert mehr als meine Kombination. Und damit es keinen Streit gibt: Sicher kann die 30D mehr, ich habs nur nie erlebt und niemand konnte es mir bis jetzt im direkten vergleich beweisen. :)

modena
26.03.2008, 16:12
Wenn du dich da nunmal nicht täuscht!

Die 20D hat im Servo (AF-C auf Komisch übersetzt ;-) ) immer noch deutlich bessere Trefferquoten als selbst
die A700, das Rauschverhalten ist eine ganz andere Dimension.
Die JPG direkt aus der Kamera sind super.
5B/sec gibts dort auch.
Die Cam ist günstig zu bekommen und ein einwandfreies Arbeitstier.

Warum meinst hab ich die immer noch obwohl es inzwischen 2
Nachfolger gegeben hat oder ich sie längst durch die A700 ersetzen könnte?
This is my kompakt sportkamera...

LG

konzertpix.de
26.03.2008, 16:17
Wo Du grade das Thema available light zur Sprache bringst: ich habe den Eindruck (viel unter echten Bedingungen konnt ich noch nicht ausporbieren) das man mit der A700 - genau wie auch mit der 100 und 7D, dabei in die Belichtung eingreifen muß und länger belichten muß um scharfe kontrastreiche Bilder zu bekommen. Ist das auch Deine Erfahrung? Wir haben letzte Woche verglichen...oberflächlich- mit einer 350D-da war das anders- Schärfe und Kontrast schon gut ohne Eingriff- auch ein Vorteil wäre sowas.

Auch wenns ein wenig Off-Topic ist, antworte ich mal, aber nur kurz :)

Ich wirke dem auf zwei Wegen gegen: a) durch RAW-Fotografie - das rettet mich dank des tollen Dynamikumfanges der A700 über manche Fehlbelichtung hinweg und b) durch tendenzielles Unterbelichten um 1/3 EV - letzteres hatte ich an der 7D so allerdings nicht eingestellt. Daß die Schärfe von der Belichtungszeit abhängig ist und dann auch noch in Richtung länger, dann besser, wage ich zu bezweifeln und habe ich so auch noch nicht beobachtet. Wobei ja längere Belichtungszeit für denselben Helligkeitseindruck bekanntlich eine geschlossenere Blende impliziert und damit für eine größere Schärfentiefe sorgt.

Und nun wieder back to topic:

Auch ich suche schon lange nach einem für mich bezahlbaren 70-200er SSM oder zumindest einem weißen Riesen als Ablösung meines Sigma 70-200 EX APO DG, aber das wird wohl für mich ein Wunschtraum bleiben. Da muß ich wutzel absolut Recht geben - bei anderen Herstellern hätte ich ein IS in dieser Güte sicher schon im Rucksack stecken :roll: Umgekehrt - würde ich meinen Objektivpark mal ausmisten, dann kämen schon einige EUR zusammen. Dann aber würden die Töchter der anderen (eine Nikon D300 ?) plötzlich in ganz anderem Lichte strahlen, weil sie schon viel greifbarer wären...

LG, Rainer

Blackmike
26.03.2008, 16:18
Kenn das auch... man hat die Kohle gespart die man bräuchte um etwas bestimmtes zu kaufen und das gibts dann nicht in vernünftig oder zu exorbitanten Preisen...
Irgendwann platze auch mir der Kragen und ich nahm einen Taschenrechner zur Hand...

black

@cabal

das ganze läßt sich aber ganz nüchtern ausrechnen: Erlös durch EBay Verkauf des vorhandenen Geraffels auf der einen Seite gegenüber Preis einer Adäquaten Neu/Gebrauchtanschaffung, die den alten Bereich abdeckt.... Und jenachdem, welche Zahlen dann da stehen, entscheiden...

wutzel
26.03.2008, 16:21
Naja, wie gesagt, ein neues 70-200 2.8 L IS USM würde auch nicht viel weniger kosten......

Habe mal geschaut, rund 500€ Preisunterschied ist schon gewaltig.
Aber egal, das hat nix mit cabals Überlegerein zu tun.:D

Somnium
26.03.2008, 16:23
Wenn du dich da nunmal nicht täuscht!

Die 20D hat im Servo immer noch deutlich bessere Trefferquoten als selbst
die A700, das Rauschverhalten ist eine ganz andere Dimension.
5B/sec gibts dort auch.
Die Cam ist günstig zu bekommen und ein einwandfreies Arbeitstier.


Hab ich das je bestritten? :roll:
Ich sage nur eins. Die a100+SSM erzeugen bei mir so gut wie keinen AF bedingten Ausschuss. Am WE bei einem mittelalterlichen Reiterturnier war 1 Bild von ~250 falsch fokussiert. Damit kann ich persönlich leben. ;)
Sicher gibts Bereiche wo man den Canons ihren besseren AF wirklich anmerkt, kein Zweifel. Nur betreffen die mich nicht und ich hab auch noch nie irgendwo mit einem Canon User zusammen was fotografiert und dabei einen deutlichen Nachteil in meiner Kombination festgestellt, auch nicht wenn man zwischendurch just for fun die Kamera getauscht hat. Mehr sage ich nicht und ich ziehe daraus auch keine allgemein gültigen Schlüsse. Meine Intention war nur anzumerken das man einen AF nicht unbedingt anhand eines langsamen alten Objektivs bewerten sollte - und ja, Wutzels Canon Objektiv ist auch alt, und ja, es ist deswegen nicht langsam. Aber das die alten Minoltas da was aufzuholen haben - bzw. jetzt Sony - ist auch keine neue Nachricht.

Leider driftet das ganze hier wieder in die immer gleiche Richtung ab sobald hier Sony, Canon und ein paar bestimmte User zusammen kommen. Und, um aufs Thema zu kommen, davon bin ich genervt. ;)

Wie wäre es, wenn wir also mal beim Thema bleiben und sich das Forum nicht wieder in endlos langweiliges Canon böse, Sony blöd, , a700 baba gebabbel verzettelt? Nur so zur Abwechslung..

@Wutzel: Naja, ich hab für mein SSM um die 2100€ gezahlt, das L lag damals bei um die 1800€ bei seriösen (!) Läden. Das sind dann nur noch 300€ und die rechtfertigen sicher keinen Wechsel bei dem ich ordentlich drauflegen müsste. :)

wutzel
26.03.2008, 16:34
Leider driftet das ganze hier wieder in die immer gleiche Richtung ab sobald hier Sony, Canon und ein paar bestimmte User zusammen kommen. Und, um aufs Thema zu kommen, davon bin ich genervt. ;)

Ich höre schon auf.:D

cabal
26.03.2008, 16:39
@cabal

das ganze läßt sich aber ganz nüchtern ausrechnen: Erlös durch EBay Verkauf des vorhandenen Geraffels auf der einen Seite gegenüber Preis einer Adäquaten Neu/Gebrauchtanschaffung, die den alten Bereich abdeckt.... Und jenachdem, welche Zahlen dann da stehen, entscheiden...

Tja so einfach ist das bei mir nie. Meistens brauch ich für den Verkauf über ebay so lange um in die Pötte zu kommen, das ich mit dem Preis nicht mehr zufrieden bin und den Kram einfach dann doch behalte.

Warum ist das so? Ich bin auf der einen Seite faul, auf der anderen hab ich wenig Zeit.
So habe ich die defekte 7D immer noch nicht eingeschickt und sehe auch nicht ein diese tolle Stück Alteisen für 300+x Euro zu verscherbeln.
Ausserdem müßte ich dann ja wohl die A700 verkaufen-sie ist natürlich noch im einwandfreien Zustand, aber von Anfang an war ein fetter Flusen im Sucher-sieht man nur bei hellem Licht- bevor sich ein Käufer am Ende daran stört oder ich weniger Geld deshalb bekomme müßte sie zum Service- darauf hab ich aber auch keinen großen Bock

Kann antürlich passieren wenn das noch lange so weiter geht-eigentlich hoffe ich immer noch das das bald ein Ende hat und an jeder Ecke HSM Linsen für Sony zu attraktiven Preisen kaufbar sind.

wutzel
26.03.2008, 16:45
.....und sehe auch nicht ein diese tolle Stück Alteisen für 300+x Euro zu verscherbeln.

Verstehe ich voll und ganz, deswegen habe ich meine behalten mit nem 24-85 vornedrauf kann man die schliesslich noch gut nutzen.:D

DeepBlueD.
26.03.2008, 16:49
Kann antürlich passieren wenn das noch lange so weiter geht-eigentlich hoffe ich immer noch das das bald ein Ende hat und an jeder Ecke HSM Linsen für Sony zu attraktiven Preisen kaufbar sind.

Hi cabal!
Also das 70-200 SSM scheint ja nun doch in relativ guten Dosen verfügbar zu sein, den Preis ma außen vor gelassen. Das neue 24-70 SSM kann man auch schon kaufen und es haben auch hier schon ein paar User. Da hätten wir also schonmal 2 (plus das "billige" 300 SSM;)). Das neue 70-300 SSM wird im April, spätestens im Mai erhältlich sein. Vom Preis her geht es auch zumindest einigermaßen.
Ich weiss nicht, wieviel Geld du ausgeben kannst/willst, aber bei Sony bekommst du also von 24-300mm alles mit SSM und in sehr guter optischer Qualität.
Zudem war bisher bei den Ankündigungen von Sony immer Verlass auf ihre Aussage - also wenn sie sagen, das Objektiv gibts ab Datum X, dann gibts das auch:top:
Und Sony hat schon einiges in der Zeit auf die Beine gestellt und ganz klar gezeigt, wohin der Zug fährt und dass sie SSM weiter ausbauen wollen:top:
Von daher bin ich absolut zuversichtlich, dass man bei Sony in jedem BW-Bereich in absehbarer Zeit was SSMiges bekommen wird - und wie man am 70-300 sehen kann auch nicht nur in Preisen jenseites der 2000€-Marke:top:

Daydreamer
26.03.2008, 16:58
Ich zweifle etwas das es das 24-70 wirklich schon gibt. OK da steht lagernd- aber nur zwei Händler??? und bei Preissuchmaschine gar keiner....
Oder hat es schon jemand??????

In Jena steht es bei Foto Porst im Schaufenster ;)

cabal
26.03.2008, 17:01
Das neue 24-70 SSM kann man auch schon kaufen und es haben auch hier schon ein paar User.

Ist das so??? wer hat es?


Das neue 70-300 SSM wird im April, spätestens im Mai erhältlich sein.

Es sollte laut Ankündigung aber schon im März verfügbar sein.

Es geht auch nicht darum wieviel ich ausgeben will oder kann.
Ich mag eigentlich auch kein early adaptor sein. Das macht die Sache erst recht problematisch-da es die Linsen nicht gibt weiß man nicht mal ob sie überhaupt erfüllen was sie versprechen-bis das klar ist gehen dann nochmal einige Wochen ins land.
Man weiß nicht wann sie kommen und ob sie taugen im Vergleich zu sofort lieferbar und für gut befunden (Nik 16-85 zb)
Eigentlich wäre mir die hier schon oft vermisste Mittelklasse wichtiger.
Da das 16-80mm kein SSM hat, und auch ansonsten eher eine zweifelhafte Rolle spielt,
bleibt bisher alleine das 70-300- wenn es das mal gibt.
Ich glaube nicht das das 24-70mm das richtige für mich ist.
Geld für richtig teure Linsen muß ich für die M8 vorhalten

konzertpix.de
26.03.2008, 17:04
Ist das so??? wer hat es?

Steht alles hier drin im entsprechenden Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=44540) (allerdings auf der z.Zt. vorletzten Seite)

LG, Rainer

cabal
26.03.2008, 17:17
Steht alles hier drin im entsprechenden Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=44540) (allerdings auf der z.Zt. vorletzten Seite)

LG, Rainer
Verstehe---sehr selten ists aber wohl doch noch-evtl. im Einzelhandel anders.
Wie ich das verstanden habe stammt ein Teil auch aus dem Ausland.
Homöopatische Dosen? Wie damals beim 18-200VR und der D200

konzertpix.de
26.03.2008, 17:31
Wahrscheinlich für die Early Adopters - als Hardware-Betatester :D

LG, Rainer

twolf
26.03.2008, 19:51
Wenn du dich da nunmal nicht täuscht!

Die 20D hat im Servo (AF-C auf Komisch übersetzt ;-) ) immer noch deutlich bessere Trefferquoten als selbst
die A700, das Rauschverhalten ist eine ganz andere Dimension.
Die JPG direkt aus der Kamera sind super.
5B/sec gibts dort auch.
Die Cam ist günstig zu bekommen und ein einwandfreies Arbeitstier.

Warum meinst hab ich die immer noch obwohl es inzwischen 2
Nachfolger gegeben hat oder ich sie längst durch die A700 ersetzen könnte?
This is my kompakt sportkamera...

LG

Das ist super :D, D20 als Sportcamera, Schnekenrennen, ? also nach aussage meines Kollegen ist die D20 steinzeit, zwar besser als die D7D, aber heute ?
Die D40 hat ihre Vorteile zur Alpha 700, aber auch mehr nachteile. Und im Rauschverhalte ist die D20 der alpha 700 um längen unterlegen. Aber wenn man daran fest glaubt................:cool:

cabal
26.03.2008, 20:19
Das ist super :D, D20 als Sportcamera, Schnekenrennen, ? also nach aussage meines Kollegen ist die D20 steinzeit, zwar besser als die D7D, aber heute ?
Die D40 hat ihre Vorteile zur Alpha 700, aber auch mehr nachteile. Und im Rauschverhalte ist die D20 der alpha 700 um längen unterlegen. Aber wenn man daran fest glaubt................:cool:

also... ich würde mich mit meiner Meinung eher Modena anschliessen.
Sport und Rauschen hängt die 20D die A700 ab - klar die A700 hat ne bessere Rauschunterdrückung-und viele andere Vorteile gegenüber der 20D. Die beiden Punkte gehören aber eher nicht dazu..

twolf
26.03.2008, 20:28
Jetzt frage ich doch noch mal, welchen Sport ? und welche Objektiv Kombie, und welche Iso zahlen, in Jpeg ?

wutzel
26.03.2008, 20:33
Die D40 hat ihre Vorteile zur Alpha 700, aber auch mehr nachteile. Und im Rauschverhalte ist die D20 der alpha 700 um längen unterlegen. Aber wenn man daran fest glaubt................:cool:

Eigentlich wollte ich mich da raushalten, aber wieviel mehr Nachteile hat die 40D zur A700. Ich finde die halten sich die Wage,
A700:12MP,gutes Rauschverhalten (40D aber auch nicht so schlecht), AS, Geiles Display, gute Bedienung
40D: 9 Kreuzsensoren (wahrscheinlich schnellerer AF), 14bit, 6 Bilder/sek und ca. 200€ günstiger.

twolf
26.03.2008, 20:42
as hast du falsch verstanden und ich einen kleinen fehler begangen


Die D40 hat ihre Vorteile zur Alpha 700, aber auch mehrere nachteile. Und im Rauschverhalte ist die D20 der alpha 700 um längen unterlegen. Aber wenn man daran fest glaubt................:cool:

Mein Fehler, aber du wirst mir wohl zustimmen das die D 40 auf den selben level liegen,da hben beide ihre stärken und schwächen. Aber die D20 liegt wohl nicht auf den level einer Alpha 700 ( Natürlich immer mit vergleichbaren Objektiven )

Fotos kann man aber mit allen machen :cool:

wutzel
26.03.2008, 20:46
as hast du falsch verstanden und ich einen kleinen fehler begangen


Die D40 hat ihre Vorteile zur Alpha 700, aber auch mehrere nachteile. Und im Rauschverhalte ist die D20 der alpha 700 um längen unterlegen. Aber wenn man daran fest glaubt................:cool:

Mein Fehler, aber du wirst mir wohl zustimmen das die D 40 auf den selben level liegen,da hben beide ihre stärken und schwächen. Aber die D20 liegt wohl nicht auf den level einer Alpha 700 ( Natürlich immer mit vergleichbaren Objektiven )

Fotos kann man aber mit allen machen :cool:

Ups Ok, ein kleiner Fehler große Wirkung, sorry.
Du aber auch, die D40 ist von Nikon.:P
Ich gebe dir aber Recht das die 20D mittlerweile veraltet ist.

twolf
26.03.2008, 20:48
Ups Ok, ein kleiner Fehler große Wirkung, sorry.
Du aber auch, die D40 ist von Nikon.:P
Ich gebe dir aber Recht das die 20D mittlerweile veraltet ist.
Ähmm ich meine eigentlich die canon

Somnium
26.03.2008, 21:13
Ähmm ich meine eigentlich die canon

Canon hat das D aber schon seit Jahren hinter der Zahl. 10D, 20D, 30D, 40D, ..... Grade da es von Nikon auch D40, D50, etc und auch von Canon eine D30 gibt wäre es nicht soo blöde wenn man sich angewöhnt die korrekte Modellbezeichung zu verwenden. ;)

cabal
26.03.2008, 22:04
Also ich wüßte jetzt nicht warum die 20D soooo veraltet sein sollte.
Wenn ich mich recht entsinne gab es nur wenige Unterschiede zur 30D und es will doch jetzt keiner sagen das die Alteisen ist???????

WB-Joe
26.03.2008, 22:13
und es will doch jetzt keiner sagen das die Alteisen ist???????
Naja, im Vergleich zu einer D300........:roll:

Ich würde mir den Wechsel, egal wohin richtig gut durch den Kopf gehen lassen. Denn so ein Wechsel wird dich verdammt viel Geld kosten. Eine D300 kostet richtig heftig Geld, und mit einer 16-85-Scherbe davor kommt keine Freude auf. Die Chips in den aktuellen Gehäusen wollen, um ihre Leistung ausschöpfen zu können gute Linsen, und gute Linsen kosten bei allen Herstellern richtig.
Wobei hier preislich sicher Canon mit der 40D das beste Preisleistungsverhältnis bietet.

cabal
26.03.2008, 22:31
Naja, im Vergleich zu einer D300........:roll:

Ich würde mir den Wechsel, egal wohin richtig gut durch den Kopf gehen lassen. Denn so ein Wechsel wird dich verdammt viel Geld kosten. Eine D300 kostet richtig heftig Geld, und mit einer 16-85-Scherbe davor kommt keine Freude auf. Die Chips in den aktuellen Gehäusen wollen, um ihre Leistung ausschöpfen zu können gute Linsen, und gute Linsen kosten bei allen Herstellern richtig.
Wobei hier preislich sicher Canon mit der 40D das beste Preisleistungsverhältnis bietet.

naja...das 17-55 Nik gilt zuweilen als überschätzt, mit dem 18-70 Nik kommt man auch mit einer D300 gut hin, und was ich bisher über das 16-85 gelesen habe ist eigentlich nur Gutes. 40D mit 17-55 2,8 is für 1700 Euro und dann noch 150 Cashback ist mal eine Ansage.

So eine vergleichbare Linse fehlt auch und ist nicht mal von Sony angekündigt.

WB-Joe
26.03.2008, 22:38
naja...das 17-55 Nik gilt zuweilen als überschätzt, mit dem 18-70 Nik kommt man auch mit einer D300 gut hin, und was ich bisher über das 16-85 gelesen habe ist eigentlich nur Gutes.
Das preislich beste Paket kannst du natürlich zur Zeit bei Canon schnüren, zweifellos.

Bei Nikkor 17-55 scheiden sich die Geister etwas, die die es haben sind eingentlich recht begeistert davon, allerdings verliert es bei seinem Preis durch das Erscheinen des FX-Sensors. Daher dürfte der Preis auch etwas nachgeben.
Welches Feature wäre dir denn an einer D300 das wichtigste, mal abgesehen von der Linsenauswahl?

Wenn es nur um die Brennweite geht wäre doch das CZ16-80 das was du suchst, oder muß es F=2,8 sein?

stehar
26.03.2008, 22:48
spannende Diskussion. Für mich war damals für den Wechsel aber wirklich das Glas ausschlaggebend. Ich habe mir die Bodies erst später angesehen. Habe meine "Wunsch Optiken" zusammengestellt. Dann mal die Preise verglichen und den Body danach dann ausgesucht.

Bei der D7D hatte ich einige Scherben von Sigma. Das war irgendwie immer Mist. Und vor allem war das Ding furchtbar langsam. Dann bei einem Workshop durfte ich ein bisschen mit IS USM Objektiven spielen und stellte fest es geht auch anders.

Den Body tausche ich so alle 2-3 Jahre aus. Die Linsen eher nicht. Das war dann am Ende der einzige Grund bei Canon gelandet zu sein.

Die Bedienung war anfangs schon ziemlich gewöhnungsbedürftig. Aber Optiken und AF waren super. Ganz nebenbei gab es ein Blitzsystem (ETTL-II) welches dem alten Minolta Kram doch um einiges voraus war.

Lange Rede kurzer Sinn: habe den Wechsel nicht bereut. Finde es schön, das Sony mit guten Bodies dem Markt etwas aufmischt. Wenn die dann endlich auch ein paar Linsen rausbringen kann das auch den NIkon, Canon-Usern eher helfen (endlich wieder Konkurrenz).

Na und wenn irgendwie bezahlbar gucke ich schon sehnsüchtig auf den 5D Nachfolger. Endlich wieder Vollformat wie zu guten alten Filmzeiten. Und die L Linsen werden wohl auch gut harmonieren. :D

Gruß,
Steffen.

cabal
26.03.2008, 23:02
Das preislich beste Paket kannst du natürlich zur Zeit bei Canon schnüren, zweifellos.

Bei Nikkor 17-55 scheiden sich die Geister etwas, die die es haben sind eingentlich recht begeistert davon, allerdings verliert es bei seinem Preis durch das Erscheinen des FX-Sensors. Daher dürfte der Preis auch etwas nachgeben.
Welches Feature wäre dir denn an einer D300 das wichtigste, mal abgesehen von der Linsenauswahl?

Wenn es nur um die Brennweite geht wäre doch das CZ16-80 das was du suchst, oder muß es F=2,8 sein?

Genervt bin ich momentan nur von den Linsen-da ich die D300 mit dem 16-85mm nehmen würde muß es kein F2,8 sein. Nette Zugabe wäre der doch sicher bessere AF, liveview is mir wurscht.
Abgesehen davon, das das CZ16-80mm auch kein SSM hat, habe ich mich ja hier schon oft genug zu dem geäussert. Ich hielt es für überteuert (jetzt nicht mehr denn 550 Euro sind ok) und bekomme nach wie vor Blitzherpes wenn ich es anfasse. Material und Verarbeitung halte ich für einen schlechten Witz

wutzel
27.03.2008, 08:23
Naja du musst halt nur ganz emotionslos dein Wunschsetup überlegen.
Bei Canon bin ich auch nicht wegen der Kameras sondern der Linsen gelandet, denn das ist nunmal das wichtigste.
Wenn du zulange grübelst wirst du nicht glücklich, wenn du erst eine D300 in den Händen hältst und sie einen guten Job macht wirst du bald nicht mehr zurückdenken was davor war oder gar bereuen (Ich spreche da aus eigenerfahrung).
Oder du bist geduldig und wartest was Sony da noch bringen wird, evtl. wirst du da auch glücklich, nur halt etwas später.:top:

clickpet
27.03.2008, 09:10
Ich zweifle etwas das es das 24-70 wirklich schon gibt. OK da steht lagernd- aber nur zwei Händler??? und bei Preissuchmaschine gar keiner....
Oder hat es schon jemand??????



Hallo Cabal,
Das besagte Objektiv steht beim Sony Händler in Bern (Schweiz) mindestens schon seit dem 18. März. Ausprobierten konnte man nicht (war in der Vitrine). Preis kann ich nochmal nachschauen gehen... (Glaube war so bei 3200.- SFr).
Ich habe viele Minolta Linsen und bin sehr zufrieden damit, habe keine Problem mit AF und Geschwindigkeit - allerdings habe ich nur ein Sigma (24 - 70 / 2.8) und das tut immernoch absolut klaglos beste Dienste:top:. Es wird allerdings immer Dinge geben die andere Hersteller habe die der den Du grade hast nicht anbietet. Damit muss man einfach leben:roll:. Ich finde die :a:700 eine Klasse Kamera und bereue es nicht, gute Original Linsen beim Fachhandel gekauft zu haben - so hatte ich nie irgendein Problem.
Ich denke von Sony kommt noch einiges in diesem Jahr.

konzertpix.de
27.03.2008, 09:19
Nur mal so zwischenrein: vielen Dank für die doch ziemlich neutrale und daher überwiegend sachliche Diskussion in diesem Thread hier ! Das hatten wir in der Vergangenheit - gerade, wenn es um die drei Sony, Canon und Nikon ging - auch schon anders :(

Daher: ein dreifaches :top:, :top:, :top: !

LG, Rainer

modena
27.03.2008, 09:56
Naja, im Vergleich zu einer D300........:roll:

Ich würde mir den Wechsel, egal wohin richtig gut durch den Kopf gehen lassen. Denn so ein Wechsel wird dich verdammt viel Geld kosten. Eine D300 kostet richtig heftig Geld, und mit einer 16-85-Scherbe davor kommt keine Freude auf. Die Chips in den aktuellen Gehäusen wollen, um ihre Leistung ausschöpfen zu können gute Linsen, und gute Linsen kosten bei allen Herstellern richtig.
Wobei hier preislich sicher Canon mit der 40D das beste Preisleistungsverhältnis bietet.


Naja im Vergleich zur D300 sieht auch die A700 nicht so pralle aus.
Am AF haberts meiner Meinung noch immer bei der Sony. Und als so
tolle empfinde ich den 12MP CMOS auch nicht.
Auch sonst könnt ich noch ein paar Nachteile aufzählen.

Aber wie du schon schreibst, die D300 kost die auch gut Geld.


Grossartige Nachteile bis auf den SSS und dem Display kann ich eigentlich bei der
40D auch nicht ausmachen.
Das Fehlen stabilisierter Primes im WW oder der leichten Telegegend ist sicher nicht toll, aber verschmerzbar.
Wenns denn aber länger wird, ziehe ich den IS im Objektiv jederzeit vor.
Der Preis bei der Canon ist natürlich heiss...
910€-150€=760€ für so ne Cam.
http://www.photouniversal.de/template/Aktionen/2008/canon_cb.pdf

Aber auch die ist keine D300 Konkurrenz. Aber sowas kann ja noch kommen.


Ich finds übrigens auch mal sehr erfrischend hier offen diskutieren zu können ohne
dass die Fanboys wieder um die Ecke kommen! :top::top::top:

LG

D@k
27.03.2008, 10:21
Naja im Vergleich zur D300 sieht auch die A700 nicht so pralle aus.
Am AF haberts meiner Meinung noch immer bei der Sony. Und als so
tolle empfinde ich den 12MP CMOS auch nicht.


Hmm, haben die D300 und A700 nicht den selben Sensor?:roll:

Gruß

modena
27.03.2008, 10:51
So sicher kann man sich da nicht sein...

Auf alle Fälle hat die D300 die deutlich bessere JPG-Engine
und der entrausch Algorythmus gefällt mir da auch besser.

Aber auch in er Nikon zeigt die hohe Pixeldichte Schwächen.

LG

cabal
27.03.2008, 21:23
Hmm, haben die D300 und A700 nicht den selben Sensor?:roll:

Gruß

kann ja nur verwandt aber nicht identisch sein... wegen lifeview

Das überall die Diskussionen friedlicher werden... selbst im DSLR Forum, liegt wohl daran, das inzwischen auch fast dem letzten klar ist, das es bei den aktuellen DSLR ein totes Rennen gibt - Unterschiede in Nuancen (ok AF mal aussen vor) - man kann kaum noch was falsch machen. Das muß man halt langsam akzeptieren.

D@k
27.03.2008, 21:51
Das überall die Diskussionen friedlicher werden... selbst im DSLR Forum, liegt wohl daran, das inzwischen auch fast dem letzten klar ist, das es bei den aktuellen DSLR ein totes Rennen gibt - Unterschiede in Nuancen (ok AF mal aussen vor) - man kann kaum noch was falsch machen. Das muß man halt langsam akzeptieren.


Jetzt Mal ernst - bloß nicht das!!!
Mir ist es wurst, welche Marke was Aussergewöhnliches auf die Beine stellt, Hauptsache es geschieht! Guter, konstanter Mittelwert ü berall ist ständiger Rückschritt:(

WB-Joe
27.03.2008, 22:08
Nette Zugabe wäre der doch sicher bessere AF, liveview is mir wurscht.
Naja, ich glaub ich habs schon öfter geschrieben, der AF der D300 spielt in einer ganz anderen Liga.
Live-View hab ich bis Heute nicht an der D300 gebraucht und ich fürchte das wird eines der Feature der Kamera die ich nicht kennenlerne werde.:mrgreen:
Du solltest dir aber auch überlegen das nicht jede AFS-Linse die hervorragende AF-Geschwindigkeit bietet wie z.B. die Kombi D300 mit dem AFS 70-200/2,8.
Denn auch bei der D300 sinkt mit kleinerer Anfangsöffnung der Linse die Treffergenauigkeit des AF.

cabal
27.03.2008, 22:16
Jetzt Mal ernst - bloß nicht das!!!
Mir ist es wurst, welche Marke was Aussergewöhnliches auf die Beine stellt, Hauptsache es geschieht! Guter, konstanter Mittelwert ü berall ist ständiger Rückschritt:(

Versteh ich nicht... erstens gings um aktuelle Cams (jeweils einer Klasse) und zweitens - mal ehrlich von Mittelwert kann man vieleicht rein statistisch reden - tatsächlich - wenn ich jetzt mal D300, 40D, A700, E3 und vielleicht noch die K20D betrachte - die sind doch einfach Spitzenklasse -allesamt (über die K20 weiß ich bisher zu wenig) Das ist doch geradezu die Negierung des Effekts den Du befürchtest.

WB-Joe
27.03.2008, 22:21
@modena,

Grossartige Nachteile bis auf den SSS und dem Display kann ich eigentlich bei der
40D auch nicht ausmachen.
Das Fehlen stabilisierter Primes im WW oder der leichten Telegegend ist sicher nicht toll, aber verschmerzbar.
Wenns denn aber länger wird, ziehe ich den IS im Objektiv jederzeit vor.
Der Preis bei der Canon ist natürlich heiss...
910€-150€=760€ für so ne Cam.
http://www.photouniversal.de/templat...8/canon_cb.pdf

Aber auch die ist keine D300 Konkurrenz. Aber sowas kann ja noch kommen.


Ich finds übrigens auch mal sehr erfrischend hier offen diskutieren zu können ohne
dass die Fanboys wieder um die Ecke kommen!

Man muß ganz klar sagen daß Canon zur Zeit bei einem akzeptablen Preis das beste Paket schnürt. Die haben die größte Linsenauswahl und die 40D gibts zum Kampfpreis.
Allerdings bietet Nikon die "feinere" Ware, z.B. das neue 14-24, dafür zum heftigen Preis.
Der größte Fehler der beiden Großen ist meiner Meinung nach das fehlen des Gehäusestabis. Denn viele Objektive gibts halt bei Canon/Nikon nicht mit Stabi. Als bekennender AL-Freund ist das durchaus eine Überlegung bei der Auswahl des Systems wert.

Veilleicht wird das mal ein Fred bei dem wir die Fanboys im Schrank lassen können....:mrgreen:

cabal
27.03.2008, 22:27
Du solltest dir aber auch überlegen das nicht jede AFS-Linse die hervorragende AF-Geschwindigkeit bietet wie z.B. die Kombi D300 mit dem AFS 70-200/2,8.
Denn auch bei der D300 sinkt mit kleinerer Anfangsöffnung der Linse die Treffergenauigkeit des AF.

Das ist mir alles klar - aber kein Problem - die A700 ist mir mit dem Stangen AF bei weitem schnell genug. Ich wollte den Ultraschall ja nur weil mir ausser der Haptik auch noch die Akustik wichtig ist - so bin ich halt.. kann man nix machen :lol:
Der Auslöser der D200 z.B. versetzt mich in höchste Verzückung - ich weiß nicht ob der der D300 genauso klingt.
Kameras sind wohl für mich eindeutig mehr als nur ein Mittel zum Fotografieren.
Ich bin ein Technik Freak keine Frage - mit einer besonderen Schwäche für (Fein) Mechanik. Insofern - wenns sich gut anhört ists ok.
Das Auslösegeräusch der A700 gefällt mir z.B gut - das der 7D eher nicht.
Das mit der Anfangsöffnung ist ein Argument (gegen das 16-85 - oder auch gegen das Zeiss 16-80)
But no problem - dann wirds halt einmal richtig gemacht und es ist Ruh.
Das kann aber auch für die A700 gelten....
Wunschliste wäre halt ein 18-50 F2,8 mit SSM das neue 70-300 passt gut - und dann noch das 70-200mm F2,8.
Primes gut und schön - ich hab ein paar - nutze sie aber gar nicht so oft. Mein 24er hab ich sogar noch nie!!! benutzt *ggg*

AlexDragon
27.03.2008, 22:28
@WB_Joe,

Was sind denn Fanboys ???

LG

Alex:(

WB-Joe
27.03.2008, 22:32
Versteh ich nicht... erstens gings um aktuelle Cams (jeweils einer Klasse) und zweitens - mal ehrlich von Mittelwert kann man vieleicht rein statistisch reden - tatsächlich - wenn ich jetzt mal D300, 40D, A700, E3 und vielleicht noch die K20D betrachte - die sind doch einfach Spitzenklasse -allesamt (über die K20 weiß ich bisher zu wenig)
So homogen wie sich die Leistung der einzelnen Kameras zur Zeit darstellt das gabs bis jetzt im DSLR-Kamerabau noch nie. Bis jetzt markierte Canon die Spitze und der Rest hechelte hinterher. Das hat sich mit Erscheinen der letzten Generation von Semi-Pro-DSLRs deutlich geändert. Inzwischen, und da teile ich cabals Meinung, gibts so was wie eine schlechte Kamera nicht mehr. Wer mit den heutigen DSLRs keine vernünftigen Fotos zusammenbringt sollte über ein anderes Hobby nachdenken.
Die Unterschiede in der Ausstattung sind mittlerweile sehr klein und die Wahl eines System hängt mehr denn je von den eigenen Fotografiergewohnheiten ab.

WB-Joe
27.03.2008, 22:34
@WB_Joe,

Was sind denn ???

LG

Alex:(
Markenhörige Forumsposter, die außer "Ihrer" Marke nichts gelten lassen.

D@k
27.03.2008, 22:35
Hmmm, mir macht nur die D300 Hoffnung. Quer durch alle Foren (nicht nur "Papierdaten") wird sie als die mit Abstand die beste in diesem Segment gelobt. Denn nur wenn die anderen den besten überholen müssen, kommt immer was Besseres auf den Markt.
Der Teufel muss das Weihwasser fürchten... Ansonsten versinken wir im Einheitsbrei. Das will wohl keiner, oder?

Dann dürften wir nieeee wieeeeder den genialen Markenbashing und genauso genialen Marken-für-Argumente bei einigen Usern bewundern:mrgreen:

WB-Joe
27.03.2008, 22:40
Das ist mir alles klar - aber kein Problem - die A700 ist mir mit dem Stangen AF bei weitem schnell genug. Ich wollte den Ultraschall ja nur weil mir ausser der Haptik auch noch die Akustik wichtig ist - so bin ich halt.. kann man nix machen
Ach so, du bist Akustiker, kein Fotograf.:mrgreen:

Das mit der Anfangsöffnung ist ein Argument (gegen das 16-85 - oder auch gegen das Zeiss 16-80)
But no problem - dann wirds halt einmal richtig gemacht und es ist Ruh.
Das kann aber auch für die A700 gelten....
Wunschliste wäre halt ein 18-50 F2,8 mit SSM das neue 70-300 passt gut - und dann noch das 70-200mm F2,8.
Primes gut und schön - ich hab ein paar - nutze sie aber gar nicht so oft. Mein 24er hab ich sogar noch nie!!! benutzt
Deine Gedankengänge kann ich durchaus nachvollziehen, als bekennender 2,8er hab ich mich beim Neuaufbau meines Nikon-System von vorne herein auf die 2,8er-Spitzenzooms festgelegt. Ein solches rumgeeiere wie bei meinem Minolta-System wollte ich mir ersparen. Seit dem ich jetzt die Nikkor 2,8er-Sammlung mit dem 14-24er abgeschloßen hab frage ich mich immer öfter für was ich die Primes brauche. Schließlich verwende ich bei AL sowieso die A700.

AlexDragon
27.03.2008, 22:45
@Weißbier-Joe,

Danke für die Aufklärung und die zarten Winke, von wegen: Markenbashing und Markenhörigkeit, ignoriere ich einfach, wie ich schon mal erklärt hatte, hat das nichts mit Markenhörigkeit zu tun, sondern mit der Tatsache, dass ich, wenn ich mich einmal für eine Marke entschieden habe, auch dabei bleibe, da das ewige hin-und her mir nur den Nerv töten würde und auch nicht wirklich was bringt und das ich mich nach über 20 J. Pentax-Kameras, 2004 für Minolta entschieden hatte, war bedingt durch eine gewisse "Markenmüdigkeit" in Bezug auf Pentax und auch das ich zu dem Zeitpunkt keine Perspektiven mehr, bei Pentax, sah und da ich ja bekanntermaßen eine Aversion gegen C***n und N***n, habe, kommt noch aus Analogen Zeiten, habe ich mich für Minolta, jetzt Sony, entschieden, zumal auch der AS, für mich, dass Ultimative Kriterium gegen die Beiden Anderen war und ist :top:

LG

Alex:cool:

P.S. Jetzt könnt Ihr gerne weiter hetzen :roll:;)

cabal
27.03.2008, 22:47
Ach so, du bist Akustiker, kein Fotograf.:mrgreen:

bin Mr. Gesamtpaket :lol:


Schließlich verwende ich bei AL sowieso die A700.

wieso das denn???wenn Du die D300 hast????

Thomas F.
27.03.2008, 22:47
Hallo erstmal,


ich bin überhaupt nicht genervt meine neue Sony Alpha 700 liegt wunderbar in der Hand und Fingernägel Probleme sind mir auch fremd! Der große und helle Sucher ist eine Wucht! Der Kontrastumfang ist einfach genial besonders in den Lichtern - spitze!!!

O.K. der Bildstabilisator gerät leicht an seine Grenzen z.B. mit meiner alten Minolta Optik. Mit dem alten Minolta Objektiv 28-135 mm sind nicht mehr als 2 Blenden möglich. Und die Abbildungsleistung ist auch nicht so der Hammer wie ich mir das gedacht hatte. Aber mit dem Tamron 17-50 mm F2.8 funktinoniert die A-700 einwandfrei.

Gruß
Thomas

D@k
27.03.2008, 22:53
bin Mr. Gesamtpaket :lol:



wieso das denn???wenn Du die D300 hast????

Tippe auf den AS....

cabal
27.03.2008, 23:08
Tippe auf den AS....

aber nur wenn sich nix bewegt :lol:

twolf
28.03.2008, 00:53
Wenn man die sizuation vor 3 jahren betrachtet, war canon ganz klar die Nr 1, Nikon mit absand auf 2 und Minolta Tot. Pentax und Olympus im Begriff Minolta alt auszusehen lassen. Und jetzt ?

Canon immer noch die Nr 1, aber nicht mehr Preisführer bis auf im Profie sektor. Nikon mit einer Vollständigen Pallette am start, mit tollen cameras die canon teilweis ganz schön bedrängen. Und einer ganz klaren Nr 3, die voll aufgeschlossen hat und diese jahr sogar noch in die Oberklasse einsteigen will und wird. Wenn sony seine Objektiv situation im griff kriegt wird canon verdamt gas geben müssen um mittelfristig nicht gewaltig federn zu lassen. Auf der einen seite Nikon mit teilweisen besseren kameras als canon, und auf der anderen seite Sony die Aufgeschlossen hat.

Im Moment sehe ich auch nikon mit der 300 in Führung, aber groß ist der Vorsprung nicht , und dahinter einen Zweikampf mit Canon und Sony, die eigentlich Patt stehen mit der 40 gegen die 700.

Es wird verdamt intressant zu sehen wie es weiter geht.

Und auch Pentax und Olympus sind voll darbei.

WB-Joe
29.03.2008, 18:27
bin Mr. Gesamtpaket :lol:

wieso das denn???wenn Du die D300 hast????
Weil ich den SSS leider nicht in der D300 habe.
Und mit einem 20/1,8 und dem SSS läßt sich bei AL einiges mehr anstellen als ohne SSS.;)
Der SSS ist der Grund weswegen ich mir zwei Kamerasysteme leiste.

PS: Dir ist bekannt daß die D300 mit so manchem Fremdobjektiv größere Probleme hat?;)
Ich hatte Heute z.B. ein Siechma 100-300/4,0 eines Forumsmitgliedes in den Händen das bei 300mm an der D300 ziemlich unscharfe Bilder liefert.:shock:

WB-Joe
29.03.2008, 18:29
Hallo Alex,

Danke für die Aufklärung und die zarten Winke, von wegen: Markenbashing und Markenhörigkeit,
Sollte ich dir mit meinen Worten zu nahe getreten sein entschuldige ich mich hiermit.
Meine Beschreibung war nicht expliziet auf dich bezogen!;)

AlexDragon
29.03.2008, 19:57
WB-Joe Hallo Alex,

Zitat:
Danke für die Aufklärung und die zarten Winke, von wegen: Markenbashing und Markenhörigkeit,
Sollte ich dir mit meinen Worten zu nahe getreten sein entschuldige ich mich hiermit.
Meine Beschreibung war nicht expliziet auf dich bezogen!

Keine Sorge, habe früher schon mal mit Elefanten zusammen gearbeitet und fast so eine dicke Haut :roll:;)

LG

Alex:cool:

cabal
29.03.2008, 20:03
Weil ich den SSS leider nicht in der D300 habe.
Und mit einem 20/1,8 und dem SSS läßt sich bei AL einiges mehr anstellen als ohne SSS.;)
Der SSS ist der Grund weswegen ich mir zwei Kamerasysteme leiste.

PS: Dir ist bekannt daß die D300 mit so manchem Fremdobjektiv größere Probleme hat?;)
Ich hatte Heute z.B. ein Siechma 100-300/4,0 eines Forumsmitgliedes in den Händen das bei 300mm an der D300 ziemlich unscharfe Bilder liefert.:shock:

Nach meinen Infos hat nicht nur die D300 Probleme mit dem Siechma. Das hört man fast schon seit Jahren?! aus der Nikon Ecke ??!!!
No problem das wollte ich eh nicht haben ;-) falls ich überhaupt ein Nikon brauche.