ansisys
25.03.2008, 02:08
Irgendwann zwischen 1835 und 1849 wurde er dort aus Sandstein und Marmor am Aufgang zum Schloß aufgestellt. Er hat viele Regierungen kommen und gehen sehen und sinnbildlich das Schloß Babelsberg bewacht. Den Verfall während der DDR-Herrschaft konnte er leider nicht verhindern.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/967/Parkwchter.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=52678)
Das Schloß hat zwar den letzten Weltkrieg fast unbeschadet überstanden, nicht jedoch die Zeit der DDR und die Plünderungen nach 1945. Es ist ein wenig traurig, wie es dort aussieht, doch die Rettung ist in Sicht, das Schloß wird schon saniert. Besucher können sich durch das Schloß führen lassen und sich die Restaurationsfortschritte ansehen. Die Landschaft und der Park sind sehr schön.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/967/Parkwchter.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=52678)
Das Schloß hat zwar den letzten Weltkrieg fast unbeschadet überstanden, nicht jedoch die Zeit der DDR und die Plünderungen nach 1945. Es ist ein wenig traurig, wie es dort aussieht, doch die Rettung ist in Sicht, das Schloß wird schon saniert. Besucher können sich durch das Schloß führen lassen und sich die Restaurationsfortschritte ansehen. Die Landschaft und der Park sind sehr schön.